7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo DanielCarbon290.

Das finde ich sehr schlimm. Bei diesen Menschen ist Social Media zu einer Sucht geworden. Eine Sucht ist gefährlich und es ist schwierig, davon loszukommen.

Die Folgen davon können gesundheitliche Probleme sein.

Laut Studie entsteht sogar ein Zusammenhang zwischen Social Media Sucht und Depressionen.

https://www.schau-hin.info/studien/studie-mehr-als-100000-teenager-suechtig-nach-social-media

💕liche Grüße Sternchen


DanielCarbon290 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 12:56

Aber auch einige haben sich mittlerweile davon losgelöst oder den jüngeren Leuten.

Auch ein paar Promis haben sich mittlerweile von Twitter und so weiter losgelöst, weil von ihnen pornografisches Material von einer KI generiert wurde, z.b. Jenna Ortega.

Sternchen700  08.10.2024, 13:06
@DanielCarbon290

Zum Glück haben sich einige wieder losgelöst. Das reale Leben bleibt nach wie vor das wichtigste.

Es ist wirklich faszinierend zu sehen, wie tief Social Media in unser tägliches Leben integriert ist. Viele Menschen nutzen es, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Informationen zu teilen oder sich zu unterhalten. Allerdings kann es auch bedenklich sein, wenn Social Media so viel Raum einnimmt, dass man sich ein Leben ohne kaum noch vorstellen kann. Das kann dazu führen, dass man sich von der realen Welt ein wenig abkapselt oder den Druck verspürt, ständig präsent und aktiv zu sein.

Social Media ist so gestaltet, dass es Nutzer möglichst lange auf den Plattformen hält. Die ständigen Benachrichtigungen und das Streben nach Likes und Followern schaffen eine Art Abhängigkeit. Gleichzeitig sorgen Algorithmen dafür, dass wir immer wieder Inhalte sehen, die unseren Interessen entsprechen, was es noch schwieriger macht, sich davon zu lösen.

Wir haben uns in unserem Podcast **"Wow wie Wissen"** ausführlich mit diesem Thema beschäftigt, insbesondere damit, wie Social Media und die dahinterstehenden Algorithmen unser Verhalten und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Wenn dich das Thema interessiert, kannst du hier mehr dazu erfahren: [Wow wie Wissen – Die Macht der sozialen Medien]https://www.youtube.com/watch?v=6Y66p2WLZTU&t=471s).

Es ist immer wichtig, ein gesundes Gleichgewicht zu finden und sich bewusst zu machen, wann Social Media nützlich ist und wann es vielleicht zu viel wird.

Das finde ich besorgniserregend.

Ausser hier, bin ich nirgendwo zu finden und dabei belasse ich es auch.

Diese selbstauferlegte Einzelhaft, zu Hause am PC hockend, ist nicht gut für Leib und "Seele"

Man vereinsamt und verlernt soziale Kontakte zu knüpfen.


Schlimm kann ich da nur sagen, wenn so etwas den gesamten Tagesablauf bestimmt und andere wichtige Dinge vernachlässigt werden. ¯\_(ツ)_/¯


Schlecht

Aber immer mehr aus der Gesellschaft enden so...

Gruß Gummikugel

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DanielCarbon290 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 09:42

Es sollte man nicht soziale Medien aus seinem Leben.