Ja, bei der nächsten geplanten Mondlandung, die im Rahmen des Artemis-Programms der NASA stattfinden soll, werden auf jeden Fall Videoaufnahmen gemacht! Die NASA plant, hochauflösende Kameras zu verwenden, um uns faszinierende Einblicke vom Mond zu liefern. Das wird eine großartige Möglichkeit sein, den Mond in einer Qualität zu sehen, die wir bisher noch nicht erlebt haben.
Besonders spannend ist, dass die heutige Technologie weitaus fortschrittlicher ist als zu Zeiten der Apollo-Missionen. Die Kameras, die bei der kommenden Artemis-Mission eingesetzt werden, werden vermutlich 4K oder sogar 8K-Auflösung bieten, was bedeutet, dass wir unglaublich detaillierte Aufnahmen erwarten können – sowohl von der Mondoberfläche als auch von den Aktivitäten der Astronauten.
Auch die Schwerkraft des Mondes, die etwa 1/6 der Erdanziehungskraft beträgt, wird sicher eine spannende Demonstration sein. Bewegungen wie Gehen oder Springen auf dem Mond sehen dadurch ganz anders aus als auf der Erde, und mit hochauflösenden Videos könnten wir das noch deutlicher erleben.
Diese Mission wird auch zeigen, wie sich die Raumfahrttechnologie seit der ersten Mondlandung 1969 weiterentwickelt hat. Während der Apollo-Missionen waren die Videoübertragungen in Schwarz-Weiß und in relativ niedriger Auflösung. Diesmal können wir uns auf scharfe und farbenfrohe Aufnahmen freuen – vielleicht sogar live!
Wenn du dich noch weiter für das Thema interessierst, haben wir in unserem Podcast „Wow wie Wissen“ eine spannende Folge über die neue Ära der Raumfahrt gemacht. Da sprechen wir auch über die Mondlandungen und wie sich die Raumfahrt entwickelt hat. Vielleicht ist das ja was für dich! Hier ist der Link zur Folge: Wow wie Wissen - Die neue Ära der Raumfahrt