Wie lange wird es ungefähr dauern (interstellare Raumfahrt)?

3 Antworten

alles nette, unterhaltsame fantasien, eher science fiction für kinofilme.

wenn es z.zt. schon erhebliche probleme gibt, ein paar astronauten sicher zur ISS und zurück zu transportieren, weil die zur verfügung stehenden shuttle-systeme eben wie alle technik fehleranfällig ist, dann ist alles andere (mal die geplante mond-mission "artemis" mal ausgenommen) pures wunschdenken.

wenn das alles perfekt funktionieren soll, kostet das unsummen, die keine nation alleine, geschweige denn ein elon musk stemmen kann. höchstens, wenn die menscheit ihre aggression ablegt, waffen und kriege ins museum schickt und diese finanziellen resourcen gemeinsam in solche menschheitsprojekte steckt, dann könnte sogar eine bemannte mars-mission in den nächsten 20-30 jahren wirklichkeit werden.

aber solchen (sorry) unsinn mit generationen-raumschiffen, eingefrorenen embryos etc. geht an der realität vorbei. stell dir vor, du musst dein restliches leben (ca. 40 jahre) auf engstem raum mit einer gruppe anderer teilen. irgendwann wird es die üblichen konflikte geben, die am ende ausarten und die 100 billionen $ teure mission platzen lässt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

flesy2000 
Beitragsersteller
 25.08.2024, 19:46
  1. Ja deswegen würden die Ressourcen solcher Raumschiffe auf zB dem Mond abgebaut werden. Dafür legt Artemis auch den Grundstein.
  2. Deswegen erachte ich vor allen Embryo oder später mal auch hyperschlaf Schiffe als besser als solche noch viel größeren und aufwändigeren Generationenschiffe (die es aber hoffentlich trotzdem mal zwischenzeitlich geben wird allein um zu sehen ob das sozial funktioniert)
flesy2000 
Beitragsersteller
 26.08.2024, 10:18
@noname68

Was denkst du denn was der Sinn von Artemis und co ist? „Moon, mars and beyond“

Interstellare Raumfahrt ist ein faszinierendes Thema, aber auch eine enorme Herausforderung. Aktuell sind wir technologisch noch weit davon entfernt, tatsächlich zu anderen Sternensystemen zu reisen. Unternehmen wie SpaceX machen bereits große Fortschritte im Sonnensystem, vor allem mit Plänen für den Mars, aber interstellare Reisen erfordern Technologien, die noch in den Kinderschuhen stecken – wie z.B. Antriebssysteme, die weit über unsere heutigen Möglichkeiten hinausgehen.

Die Idee von Unternehmen wie der Homestead Company oder Atlas, die Embryos zu anderen Sternen schicken, klingt wie Science-Fiction, könnte aber in ferner Zukunft Realität werden, wenn wir riesige technologische Fortschritte in den Bereichen Antrieb, Lebenserhaltung und künstliche Intelligenz machen. Wie lange das dauert, ist schwer zu sagen, aber wir sprechen wahrscheinlich von mehreren Jahrhunderten.

Wir haben uns in unserem Podcast Wow wie Wissen auch mit den aktuellen Entwicklungen in der Raumfahrt und den visionären Ideen von Unternehmen wie SpaceX beschäftigt. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie die heutige Raumfahrt die Grundlage für solche Zukunftsvisionen legt, kannst du hier reinhören: [Podcast zur neuen Ära der Raumfahrt]https://www.youtube.com/watch?v=wEy1G__hjSc).

Woher ich das weiß:Recherche
Es müssen ja keine schlaf oder Generationen Schiffe sein sondern zB vergleichsweise kleine Raumschiffe die gefrorene Embryos

Embryos bringen ohne eine lebende Frau/Mutter gar nix.

Und real kann man das nicht sinnvoll beantworten, da es auf die Antriebssystem ankommt. Derzeit sind keine realen Kandidaten für solche Systeme bekannt. Dazu braucht man extrem langlebige und zuverlässige Technik.

Da sollte man vieleicht erstmal kein anfangen.

Wie wäre es in einem ersten Schritt damit Autos zu bauen die 1000 Jahre ohne Reparatur funktionieren. Der nächste Schritt sind dann Autos die 1000 Jahre fahren, ohne das man Sie aufladen oder nachtanken muß.

Woher ich das weiß:Recherche

flesy2000 
Beitragsersteller
 26.08.2024, 10:22
  1. dafür wird ja an der Künstlichen gebärmutter geforscht 2. ein Auto das über Jahrtausende im Vakuum praktisch komplett Ausgeschaltet schwebt wird schon noch funktionieren wenn es wieder eingeschaltet wird