Freundschaft – die neusten Beiträge

Habt ihr Probleme mit dem Öffnen von alten Türen/Schlössern?

Hallo,

Habt ihr Probleme mit dem Öffnen von alten Türen/Schlössern?

Bei mir ist es schon immer so, dass ich oft Probleme mit dem Öffnen von Türen und Schlössern habe. Natürlich nicht mit modernen Türen und Schlössern, die leicht aufgehen, sondern mit älteren 🙈

  • Ich war z.B. mal auf einer Grillparty unten im Keller auf der Toilette und habe das Schloss nicht mehr aufbekommen. Die anderen dachten, ich wäre gegangen. Ich war bestimmt über eine halbe Stunde dort eingesperrt. Eine Klassenkameradin meinte dann zu mir: "Du immer mit deinen Türen/Schlössern" 🤷🏼‍♀️
  • Oder bei einer alten Pforte von einem ehemaligen Reitstall. Da war ich als Kind mit 2 anderen Mädchen drin. Wir dachten, die hätten die Tür abgeschlossen, dabei ging die nur so schwer auf. Wir haben zu dritt solange gegen die Tür gedrückt, bis sie laut aufsprang. Die haben uns alle komisch angeschaut 😂

Mir geht es aber heute noch oft so bei alten Türen bzw. Schlössern. Sogar ab und zu bei Autotüren. Aber besonders alte Holzpforten bekomme ich kaum auf. Ich traue mich bei solchen auch meistens gar nicht die abzuschließen oder bei manchen Toiletten. Wahrscheinlich bin ich zu tollpatschig 😆

LG!

Nein, mit sowas hatte ich noch nie Probleme 72%
Ja, mir geht es auch so 21%
Andere Antwort: ... 8%
Haus, Leben, Familie, Wohnung, Freundschaft, Tür, Menschen, Schlüssel, Schloss, Tor, Psychologie, Garage, Gesellschaft, Nachbarn, Schlösser, Tollpatschigkeit, Türschlösser, Abstimmung, Umfrage

Leute was soll ich tun?

habe ein Fehler gemacht und bei booking.com ein Apartment gebucht fürs Wochenende, und ich hab nicht gesehen das da stand "gemeinschaftsküche" und auch sowas wie "check in ab 18, Kinder können nicht untergebracht werden" und meine Freundin ist halt noch keine 18 und wird erst 18 Jahre alt.

nun bekam ich folgende Nachricht von dem Inhaber: Guten Abend, es steht alles in der Beschreibung dass es eine gemeinsame küche gibt und ein eigenes Badezimmer in jedem Zimmer gibt. Wir arbeiten unten bis spät in die Nacht und wir können es kontrollieren wann die Freundin geht also ist das kein Problem wenn Sie tagsüber bei Ihnen ist. Eine kostenlose Stornierung ist leider nicht möglich Sie müssen leider den kompletten Betrag bei einer Stornierung bezahlen da Sie nicht eine Stunde nach der Buchung stornieren haben wie es bei unseren Richtlinien drauf steht deswegen können wir leider nicht mehr für Sie tun.

dann nach meiner nächsten neuen nachricht kam: In Ihrem Zimmer ist ein eigenes Badezimmer und wegen ihrer Freundin wir müssen halt sehen dass Sie aus dem Zimmer geht, Um 00 Uhr müsste Sie dann gehen

meine Freundin würde halt frühs 7-8 Uhr bis abends 22 Uhr bleiben und tagsüber würden wir auch Zeit verbringen draußen aber nach dieser Nachricht auch mit diesem "kontrollieren, sie sehen müssen das meine Freundin aus dem Zimmer geht" und sowas gibt mir halt alles ein komisches Bauch gefühl, auch weil ich will das wir uns beide wohl fühlen, unsere Ruhe haben und niemand der uns kontrolliert was wir machen.. überlege was soll ich tun soll.. Stornieren oder behalten? Am Ende würde ich dann 200 Euro verlieren aber das wäre nicht so schlimm, und würde wieder das selbe wie letztes mal buchen, dafür hab ich da meine Ruhe und keiner kontrolliert oder beobachtet was ich mache.

was meint ihr?

Behalten 50%
Stornieren, klingt nicht so zum wohlfühlen/privatsphäre 31%
Stornieren 13%
Behalten ist doch alles gut 6%
Freizeit, Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche

F+, Freundschaft, Hoffnung auf BZ oder soll ich es Beenden?

Hi, ich habe vor ein paar Monaten jemanden zufällig kennengelernt und wir haben uns direkt super verstanden. Wir haben auch direkt geflirtet und uns eine Woche später getroffen. Wir sind uns da auch ungeplant näher gekommen. Haben aber nix definiert, was für mich okay war weil ich dachte wir wollen das selbe.

Er hat mich draußen geküsst, meine Hand genommen, wollte das ich ihm einen Knutschfleck mache ect. Er hat scheinbar auch mit seiner Mutter und seinem Bruder über mich geredet.

Nun habe ich Probleme meine Emotionen auszudrücken und habe aus Überforderung ungewollt seine Komplimente ect nicht erwidert/ abgeblockt und ihn stattdessen halt geküsst oder umarmt. Ich habe dann bemerkt, dass mein Verhalten falsch ankommen könnte und wollte es ändern, an dem Tag wo ich's ansprechen wollte, sagte er bevor ich es ansprechen konnte aber er will keine Beziehung. Er sagte Beziehungen stressen ihn wegen früheren Erfahrungen ect. Ich weiß auch, dass er Bindungsängste und Vertrauensprobleme hat, er meinte auch man braucht keine Beziehungen und Sex sei zwar schön aber es muss auch nicht unbedingt sein.

Wir haben auch eigentlich beide gesagt, dass wir finden F+ macht keinen Sinn.

Ich habe ihm da nicht gesagt, dass ich in ihn verliebt bin weil ich erneut komplett überfordert war.

Ich habe ihm dann geschrieben, was ich alles an ihm mag und das ich es akzeptieren kann, wenn er momentan keine Beziehung will, und ich dachte wir sehen uns bestimmt nicht mehr und ich wollte ihm das einfach sagen.

Wir haben dann unerwartet sehr viel geschrieben, er meinte er würde mich gerne wieder sehen und wir haben uns wieder getroffen nach nem Monat oder so, was mich sehr überrascht hat.

Und es lief wieder was zwischen uns, er hat sich nach paar Treffen bei mir deshalb entschuldigt und nochmal gesagt, er will keine Beziehung und er kann keine Gefühle erzwingen.

Und ich Vollidiot meinte ich weiß nicht was ich empfinde, woraufhin er meinte wenn du darüber nachdenkst heißt das nicht du empfindest etwas. Ich konnte nichts dazu sagen und war wie eingefroren... (ich hasse es wie leicht ich überfordert bin)

Ich bin sehr verliebt in ihn und es klingt mit meinen Beschreibungen von überfordert sein vielleicht ein bisschen dumm aber ich fühle mich sehr wohl bei ihm. Ich dachte am Anfang das ist zu schön um wahr zu sein ich werde es verkac....

Jedenfalls ist auch der einzige Grund, dass ich hier eine Frage stelle, dass er sich meiner Meinung nach komisch/ widersprüchlich verhält und ich keine Ahnung habe was ich machen soll, vorallem weil ich mich auch sch... verhalten habe.

Er hat zwischen den Gesprächen auch vorgeschlagen, dass ich bei ihm übernachten könnte, hat mir kleine Geschenke gemacht, will immer von sich aus kuscheln, küsst mich auf die Stirn, zieht mich wieder zu sich wenn ich weg rücke usw.

Und er schreibt halt auch Gedichte, in denen er drüber redet zu lügen damit ihn keiner kennt, "wenn ich lüg ist mein herz wieder mir" ect...
Als ich nun nochmal mit ihm geredet und ihm meine Gefühle gestanden habe und mich für mein Verhalten entschuldigen wollte meinte er es lag nicht daran, ich sei ein toller Mensch und es tut ihm sehr leid aber er meinte alles ernst was er gesagt hat, diese Gedichte wären ja alt und bei einem neueren meinte er er hätte das nur geschrieben weil es sich gut anhört...

Seit wir uns kennen hat er 5 Gedichte gepostet und in 3 davon hat er solche Zeilen, in seinen Playlists hat er Songs mit thematisch ähnlichen Texten usw... darauf hin meinte er nur, welche Songs ich meinen würde... Und er meinte so ganz defensiv Ich bin kein Lügner obwohl ich halt nur meinte, ich will ihm das nicht unterstellen aber es verwirrt mich, das zu lesen und sein Verhalten dazu.

Auf meine Frage zu den Geschenken meinte er darf man nicht nett sein, zu dem übernachten meinte er ja Freunde übernachten doch auch bei einander ect... Sein Verhalten am Anfang hat er mit er ist in alte Muster zurück gefallen erklärt obwohl er sich nicht sicher war, was er wollte.

Er meinte es wäre meine Entscheidung ob wir befreundet bleiben aber meinte öfters ich sei die einzige, der er in der Regel schnell antwortet und meinte dieses mal auch, dass er gerne Zeit mit mir verbringt und es auch schade finden würde mich zu verlieren, nachdem er früher meinte es sei ihm ziemlich egal....

Ich weiß nicht was ich machen soll... ich mag ihn als Mensch und wir haben vieles gemeinsam. Er hört mir zu wenn etwas ist und versucht mich aufzubauen. Ich habe Vertrauensprobleme und kann zb nicht schlafen wenn jemand bei mir ist, auch bei engen Freunden... bei ihm hatte ich das nicht. Ich habe die ganze Nacht in seinen Armen geschlafen wie ein baby..

Ich würde gerne eine richtige Freundschaft aufbauen, es muss auch keine definierte BZ sein wenn ihn das Stresst aber wie soll ich etwas entscheiden, es einfach akzeptieren und drüber hinweg kommen wenn ich das Gefühl habe es gibt keine Klarheit?

Danke im Vorraus :/

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Verwirrung, beziehungsstatus, Freundschaft Plus

Arbeitskollegen sind neidisch und beschweren sich beim Chef?

Richtig Dumme Situation, ich bin Softwareentwickler und arbeite für einen großen Mobilfunkanbieter, wir sind ein Team aus 8 Softwareentwicklern.

Ich bin mit Abstand der jüngste im Team (23) und die anderen 7 sind zwischen 40 - 60. Wir sind alle Männlich.

Das Alter ist an sich kein problem, ich bin jedenfalls auch der neue im Team, arbeite erst seit 2 Monaten dort und es ist mein Absoluter Traumjob, Work - Life Balance passt für mich, das Gehalt ist ebenfalls in Ordnung und der Chef bzw. der Manager ist auch ein sehr netter Mann.

Meine 7 Arbeitskollegen die mit mir gemeinsan an der Software arbeiten, konnten mich vom ersten Tag an nicht leiden, mir war das aber egal, da ich der neue war hab ich mir gedacht das es vermutlich normal ist und das es sich mit der Zeit normalisieren wird.

Das hat es auch zum Teil aber es gibt 2 Kollegen die bis heute ein "Problem" mit mir haben und das mir auch direkt zeigen, zb. kritisieren sie die Sauberkeit meines Codes, also das ich "Schlampig programmieren würden" was an sich berechtigte Kritik ist, vor allem als Arbeitskollegen wenn es darum geht das jeder den Code nachvollziehen kann, die anderen 5 Entwickler im Team sagen mir aber sie haben keine Probleme mit meinem Code und das die beiden mich nicht leiden können und deswegen Gründe suchen, also es ist auch kein Geheimnis in unserer Abteilung.

Bis hierhin war alles Kindergarten mehr oder weniger

Am Freitag sind die beiden Entwickler zum Manager gegangen und haben sich über mich beschwert, der Grund war weil ich Knutschflecke am Hals hatte und zu viel Parfüm (Kein Witz) , sie meinten das sie sich deswegen nicht Konzentrieren könnten da wir an "Hochkomplexen Programmen" arbeiten und ich sie ständig ablenken würde, in dem ich mit Knutschflecken und starkem Parfüm ins Büro kommen würde.

Heute am Montag, komme ich zur Arbeit und ich werde ins Büro des Managers gerufen, das Büro ist in einem anderen Gebäude und man braucht ein paar Minuten, auf dem Weg dachte ich mir die ganze Zeit, scheiße was hab ich gemacht und ich hatte richtig Angst das ich ne Verwarnung kriege, da ich ja erst 2 Monate im Unternehmen bin.

Als ich dann beim Manager war, hat er mich angelächelt und gesagt :"die beiden alten Säcke beschweren sich das du ein wenig zu viel Knutscht privat und zu Stark parfümiert im Büro sitzt" er meinte auch, er weiß das sie übertreiben und es so nicht ist, da er die anderen 5 Entwickler ebenfalls gefragt hat. Ihr müsst euch die beiden als Sozial isolierte Computernerds vorstellen, die die letzten 30 Jahre nur vorm Computer saßen und keine bis kaum Soziale Kontakte haben.

Er meinte dann am Ende zu mir, tuh mir ein gefallen und lass das nicht an dich ran, die beiden sind ewig im Unternehmen und haben einen wichtige Position im Unternehmen (Das liegt daran das sie schon ewig im Unternehmen sind und damals mit anderen Programmiersprachen gearbeitet wurde, die heute keiner mehr beherrscht, da sie nicht mehr verwendet werden aber wichtige Daten von damals heute immer noch Relevant sind.),

probier dich mit ihnen anzufreunden und sollte es nicht gehen, gebe ich dir gerne die Möglichkeit zur Homeoffice arbeit meinte er und so sind wir dann verblieben.

Meine Frage Jetzt: Was soll ich machen ? ich liebe diesen Job und zu kündigen kommt nicht in Frage und die beiden werden zu 100% ebenfalls nicht gekündigt. Wie kann ich mich mit ihnen anfreunden ?

Arbeit, Beruf, Schule, Freundschaft, Wirtschaft, IT, programmieren, Deutschland, Ausbildung, Recht, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Gesetz, Eifersucht, Informatik, Kollegen, künstliche Intelligenz, Neid, Streit, Arbeitskollegen

Wieso gehen lange Freundschaften auf so dumme weise zu ende?

Guten Tag!

Ich wollte einfach mal den Gedanken und die Frage stellen, wieso so viele Freundschaften auf so dumme Art und kindliche Weise zu Ende gehen. Menschen kennen sich seit Jahrzehnten und haben so viel miteinander getan und gemacht und so viel geteilt, haben sich unterstützt in schwierigen Zeiten und dann bricht der Freund oder die Freundin den Kontakt ab, weil man was gesagt hat, was ihr oder ihm nicht gefallen hat? Man hat das Gefühl, dass nichts geklärt werden wollen würde, bei missverständnissen und man lieber das weite sucht, anstatt zu reden, egal wie wütend jemand ist oder gelassen.

Ich habe in den letzten Jahren und aktuell so viele Freundschaften brechen sehen, aus den wirklich holzköpfischsten Gründen. Z.b, dass jemand einfach immer alles vergisst und sich nach Monaten was von einem Freund anhören musste und derjenige der alles vergessen hat, mal dann seinen langjährigen Freund blockiert hat. Wo ist hier die Kommunikation schon wieder?

Oder in einem anderen Fall war es so, dass jemand ein Geschenk zum Geburtstag so aussehen lassen hat, als wäre es was sehr wertvolles gewesen und beim aufmachen man sah, dass es eine Gurke war. Deswegen hatte die Person dann den Kontakt zur Freundin/Freund abgebrochen.

Sicherlich, Kontakte kommen und gehen, aber oft sehe ich, dass die Kommunikation fehlt.

Zum Teil finde ich es auch schlimm, dass man dann auch gar nicht mehr mit den Personen reden kann, vor allem, wenn sie es falsch aufgefasst haben. Was mich auf die Idee bringt zu sagen, dass wir mittlerweile in einer Muschigesellschaft leben, wo niemand mehr etwas aushält, sondern sofort den Rückzug antritt. (Also das Gefühl habe ich so ungefähr, ich kenne nicht alle Menschen und vielleicht sind es auch nur die, von denen ich gehört habe.)

Es gibt Kriege, Hungersnot, Feindlichkeiten, Extremisten, Kriminelle, Märtyrer, gezwungene Unterdrückte und dann blockiert ein jemand seine Freundin, wegen einer Gurke? Als wenn es den Leuten zu gut gehen würde.

Diese Frage ist generell gemeint.

Schule, Freundschaft, Beziehung, Streit

Warum werde ich wie die schlechte person behandelt?

Ich war mit einem narzisstisten zusammen in einer beziehung natürlich wusste ich anfangs nicht das er Ein Narzisst ist. Er ist mir die ganze zeit fremd gegangen hat mich gegaslightet, gelovebombed und manipuliert. Wir waren auf der gleichen schule und natürlich kennen seine feunde mich auch. Für alle war unsere Beziehung immer eine traumbeziehung. Ich habe sogar seinen Freunden oft essen gemacht und mitgegeben und mitgebacken . Aber wo ich die ganze Wahrheit herausgefunden habe war auf einmal jeder gegen mich. Seine freunde sind mir sogar auf einmal entfolgt. Manche tun es erst jetzt nach monaten. Meine eigene freundin hat mich in stich gelassen/verraten . Sie hat gesehen wie meine beziehung mit ihm war. Und wusste auch dass er mir fremd gegangen ist und danach ist sie mit ihnen zusammengekommen.Obwohl sie ganz genau weiss was er mir angetan hat. Vorallem warum kommt man mit dem ex der freundin zusammen. Ich habe gehört dass er jetzt mehr als nur eine freundin hat. Und natürlich auch dass er sich noch eine neue gesucht hat. Ich verstehe nur nicht warum jeder gegen mich ist oder mir entfolgt. Es ist nicht so dass es mich interessiert. Mir geht es nur um das prinzip weil ich immer nett und lieb war und nichts getan habe. Er hat mich verletzt aber ich habe ihn ja nichts angetan. Ich verstehe deshalb nicht warum seine freunde mir entfolgen weil wir uns doch eigentlich kennen und ich immer mich gut verstanden habe mit allen. Mir fiel die Trennung sehr schwer es ist sehr kompliziert und meine beziehung war auch sehr kompliziert alles ist sehr kompliziert zu erklären ich verstehe es nur nicht. Es war eine sehr ernste beziehung auch mein erster freund. Ich verstehe nicht wie ich so blind war und ich verstehe nicht warum jeder immer hinter ihm steht obwohl er eigentlich innerlich schrecklich ist. So wie narzissten eben sind. Aber die maske fällt. Warum sieht nieamand wie er ist aber warum verhalten alle sich so als ob ich die böse bin.

Freundschaft, Beziehung, Ex, Ex-Freund, Lügner, Narzissmus, Ungerechtigkeit, Vergangenheit, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Betrüger

Inneres kind verletzt oder Wahrnehmungsstörung?

Ich hab manchmal ein Problem damit zu unterscheiden ob mein inneres Kind verletzt ist oder ich einfach eine Wahrnehmungststörung, bezogen auf meine Familie hab.

Ich bin für mich persönlich 2 seitig aufgewachsen (deutsch/türksich)

Türkische Familie / Kultur , aber Deutsch, was das Umfeld angeht, äußere Einflüsse, ich selber bin deutsch eingestellt.

Meine Familie versteht es nicht, wenn ich als Erwachsene Person nun vieles eigenständig machen will, und nicht mehr nach ihrer Nase tanzen will. Dann erkläre ich ihnen, warum ich so " kalt " bin wie ich nun bin zu ihnen. Und erkläre ihnen, dass mir das emotionale ggü meiner Mutter fehlt, da sie immer arbeiten war, sonst immer negativ eingestellt war, was mich so geprägt hat, ich kann mich nicht öffnen ihr ggü. Auch andere Angehörige nehme ich mittlerweile nicht herzlich auf, weil meine Erwartungen einfach nicht diese sind, die ich mir von einer Familie erwarten würde. Aber sie haben immer noch Erwartungen an mich, und wenn ich diese nicht erfülle,sind die alle kalt zu mir.

Zudem wohne ich nicht mehr bei Mama, sondern bei meinem Papa und diese Distanz zwischen Familie (Mama, Oma, Opa, Onkel, Cousin) macht das alles natürlich nicht einfacher, wenn man zuvor immer bei denen war, weil man dann natürlich auf Sachen kommt, die zuvor nie wirklich gesehen wurden.

Meine Familie versteht mich aber 0% wenn ich ihnen erkläre, warum ich so bin wie ich bin, weil mir die " Liebe " fehlt, die ich hätte bekommen sollen. Bin mit geschiedenen Eltern aufgewachsen, Oma hat mich erzogen, Mama war immer arbeiten, auch heute ist meine Mutter nur am arbeiten und hab keine Mutter - Tochter Beziehung aufbauen können.

Meine Oma ist so die Brücke zwischen alles Mitgleidern, jedoch redet sie auch immer ein, dass die ja alles für mich möglich gemacht haben, mir nichts fehlte, immer für mich da waren usw. Aber halt auf oberflächlicher Art. Die Art wie ich es ihnen versuche zu erklären (emotionale Ebene) verstehen die nicht.

Und ich weiß halt echt nicht, ob ich das Problem bin, weil ich ne Wahrnehmungsstörung (?) habe vielleicht dadurch oder weil es einfach ein Fakt ist.

Was ist eure Meinung dazu?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Erziehung, Oma, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Würdet ihr es Beenden?

Hallo

Ich weiß leider grad aktuell nicht wie ich handeln soll .

Und zwar geht es um einen Mann der 42 Jahre alt ist. Ihn habe ich bei uns auf der Kirmes kennen gelernt und er arbeitet bei einem Schausteller. Er ist immer auf Reisen also bei mir in der Nähe oder mal auf einem Platz (maximal 2 Std von mir entfernt)

Wir haben uns von Anfang an direkt super verstanden und haben Nummern aus getauscht. Am Anfang lief alles super und es kam auch zu mehreren Treffen.

Das Problem bei ihm ist das er noch keine richtige Nähe und Komplimente zulassen kann da er eine schlimme Vergangenheit mit der Ex hat was für mich kein problem ist den ich gebe ihm die zeit.

Er war jetzt 2 mal bei mir und er hat immer wieder die Nähe gesucht

Wir haben morgens auch immer gut 20min telefoniert da er gerne telefoniert als schreiben.

Jetzt ist er die nächsten 10 Tage bei mir in der Nähe auf einem Platz und ich fahr übers Wochenende zu ihm auf den Platz.

Seit ca 1 Woche kommt abends keine Gute Nacht Nachricht mehr und morgens bin ich immer die jenige die Guten Morgen schreibt. Habe das Gefühl wen ich nicht schreibe dann meldet er sich nicht. Ich weiß das er wirklich viel zutun hat aber man kann sich ja mal kurz melden. Teilweise gibt es auch Tage da meldet er sich garnicht und dann erst am nächsten Tag.

Aber wie soll man den da ne Bindung auf bauen ?

Am Anfang war alles super und dann von jetzt auf gleich nix mehr

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Trennung, Kirmes, Partnerschaft, Schausteller, Rummelplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft