Freundschaft – die neusten Beiträge

Spaß haben ohne Alkohol oder ähnliches?

Hallo

ich m19 komme aus Tirol, Österreich und ich habe das Problem das ich nichts trinken will

Ich habe noch nie in meinem Leben getrunken, nicht einmal Energydrinks, Eistees oder Cola, immer nur Wasser und selten Milch. Nur mitlererweile hat mein Freundeskreis der aus eienr Person besteht auch angefangen alkohol zu trinken und zu feiern, ich bin 2019 umgezogen habe die schule gewechselt und dann kan der Lickdown und ich begann meine Ausbildung, nur habe ich es in den vergangenen 5 jahren nicht geschafft neue Freunde zu finden sondern nur den Kontakt zu meinen alten verloren

Und dadurch das ich nichts trinken will habe ich durch meine schüchternheit und angst gemobbt oder ausgeschlossen zu werden extreme schwierigkeiten anschluss zu finden. Außerdem habe ich schwierigkeien damit zu unterscheiden ob mich jemand mag oder einfach nur toleriert und höflich ist.

Es versuchen auch immer alle mich dazu zu animieren auch etwas zu trinken

Aber dadurch dass ich auch nüchtern schon entweder gar nichts von mir gebe und mich auf Partys isoliere oder viel zu viel erzähle das man eigentlich für sich behalten sollte und dann nur still dasitze während ich das gefühl habe dass mich alle nur verarschen habe ich extreme angst wie ich mich betrunken vehalten könnte.

Also wie kann ich z.B. auf partys spaß haben wenn ich keine Social-Skills habe, nur eine person kenne und ich komplett gestresst bin und angst habe betrunken zu sein und es eigentlich auch gar nicht will?

Das problem ist dass ich sonst keine alternativen kenne um ohne extrem viel geld auszugeben legal spaß haben kann.

Tatsächlich zu trinken ist nämlich das letzte was ich will da ich auch überall und gerne mit dem Auto unterwegs bin.

Bier, Freundschaft, Party, Alkoholkonsum, Angst überwinden, introvertiert, saufen

Wie reagiere ich richtig? Ein Freund von mir schreibt nicht mehr.

Hallo Leute,

wie im Titel gesagt, ein Freund von mir hat seit einem halben Jahr nichts mehr geschrieben.

Das letzte mal haben wir uns Mitte Juli 2024 gesehen. Danach hatte ich ein Auslandssemester. Nach drei Monaten Stille hab ich mich gewundert, wieso er nicht s chreibt und entschieden, im etwas zu schreiben. Ich hab ihm etwas vorgeschlagen (was genau ist unwichtig). Er hat es gelesen, aber eine Woche nicht geantwortet. Dann hab ich ihn nochmal angeschrieben, mit "Beschäftigt?" und er meinte "Ja, ich verbringe viel Zeit mit meiner Freundin". Da war ich sprachlos. Weil ich nicht einmal wusste, dass er eine Freundin hat. Mitte Juni hatte er keine, und für mich ist es eigentlich sebstverständlich, dass man als Freunde solche guten Nachrichten teilt...

Nun, jedefalls hat er es mir nie erzählt, bis ich gefragt habe, ob er beschäftigt sei. Und da hat er auch, anstatt mir zu erklären, dass er jetzt eine Freundin hat, mir das so geschrieben, als wüsste ich schon längst, das er eine Freundin hat ("Ich verbringe viel Zeit mit meiner Freundin").
Auf meine ursprüngliche Nachricht hat er nicht einmal geantwortet.
Reflektorisch habe ich seine Nachricht auch nicht gelesen. Nun sind weitere drei Monate vorbei. Ich habe seine Nachricht immer noch nicht gelesen (weil ich der Meinung bin, dass, wenn ich Zeit in die Freundschaft investiere, vom Gegenüber aber nichts kommt, dass ich es dann auch sein lassen sollte und meine Zeit in was besseres investieren sollte).
Er hat mir auch immer noch nichts geschrieben.
Wichtig ist anzumerken, dass er sich so nicht nur mir gegenüber verhält, sondern auch gegenüber anderen aus unserer Freundesgruppe. Einen anderen Freund von mir hat er gar ignoriert...

Daraus schließe ich, dass es nicht an mir liegt, sondern an ihm.
Ich glaube niemals, dass er so viel Zeit mit seiner Freundin verbringt, dass er in sechs Monaten keine Zeit hatte, mir oder den anderen aus unserer Freundesgruppe zu antworten...

Mich würde mal eure Meinung interessieren, wie ich jetzt weitermachen soll.

Eigentlich habe ich mich ja schon entschieden, ihm nicht zu schreiben, bis wieder etwas seinerseits kommt. Ich investiere meine Zeit jetzt in andere Freundschaften, welche beiderseits gepflegt werden.

Haltet ihr mein Vorgehen als richtig und würdet ihr es weiterhin so machen?
Oder haltet ihr mein Vorgehen für falsch und meint, ich sollte ihm wieder schreiben?

Danke für eure Antworten.

Grüße

Ja, du hast alles richtig gemacht. 100%
Nein, so hättest du nicht vorgehen sollen. 0%
chatten, Männer, Freundschaft, Schreiben

Was bedeutet es, wenn jemand nach nem Streit WhatsApp-Nachrichten nicht öffnet, sondern in der Vorschau liest und dann nach 1 Monat doch öffnet (blaue Haken)?

Jemand in meinem Freundeskreis ist sehr empfindlich, kann sich und das eigene Verhalten aber nicht gut reflektieren und kann keinerlei berechtigte Kritik ertragen.

Diese Person geht extrem schnell schnell in den Rückzug, weil sie Streit und Diskussionen und Kritik an eigenem Fehlverhalten nicht aushalten kann.

Häufig kommt es vor, dass diese Person dann für Wochen in den Rückzug geht und Nachrichten nicht mehr beantwortet.

Oft ist es auch so, dass die letzten Nachrichten dann gar nicht mehr offiziell geöffnet, sondern nur noch in der Vorschau gelesen werden, so dass die 2 grauen Haken stehen bleiben.

Die Person gibt aber selbst an, alles komplett in der Vorschau zu lesen.

Diese Person ist ein Denker und frisst Streit extrem in sich hinein, hat dann Herzrasen und Kopfschmerzen.

Prinzipiell jedoch, so sagt diese Person, möchte sie die Freundschaft definitiv noch.

Nach einigen Wochen, bis hin zu einem Monat, werden dann die Haken doch noch blau, obwohl die Person zuvor die Nachricht bereits vollständig in der Vorschau angesehen hatte.

Sie schweigt aber weiterhin.

Es kamen zuvor aber auch Aussagen wie:

"Wenn ich gewollt hätte, den Kontakt abzubrechen, dann wäre das schon passiert."

"Ich hatte auch schon was an Dich geschrieben und nicht abgeschickt .. weil ich gedacht hatte , dass das doof ist .. wenn ich auf einmal schreibe. Weil ich Schiss habe, dass wir uns wieder streiten etc..".

Wie würdet Ihr das Öffnen der Nachrichten nach Wochen interpretieren?

Liest das Gegenüber vermutlich mehr als die letzte Nachricht?

Oder möchte sie durch Öffnen des Chats wieder dazu in der Lage sein zu sehen, wann ich online bin?

Oder könnte es ein Signal sein, dass das Gegenüber sich beruhigt hat und überlegt, wieder kontaktbereit zu sein?

Männer, lesen, Verhalten, Messenger, Freundschaft, Nachrichten, Gefühle, Freunde, Frauen, Psychologie, Emotionen, Freundin, Interaktion, Kritik, Psyche, Reaktion, Streit, rueckzug, Kontaktabbruch, Kritikfähigkeit, Schweiger, What, Blaue Haken

Raus aus der Komfortzone?

Vorab entschuldigung für den langen Text

ich m19 habe so einige probleme, ich wurde in der schule stark gemobbt und habe seitdem überall das gefühl nicht dazu zugehören, ich wurde zum beispiel oft ausgeschlossen und mir wurde auf dem pausenhof vor der gesamten schule 4 oder 5 mal die Hose mitsamt unterhose runtergezogen (sexuelle belästigung?) und als ich mich dann ein mal wehrte musste ich zum direktor da ich ein ohnehin ein Problemschüler war und wegen meines Verhaltens auffiel. Das ganze war also irgendwie ein Teufelskreis. Ich hatte auch immer gute noten ( sogut wie nur 1sen und 2er) ohne zu lernen aber meine eltern hatten nie etwas nettes zusagen sondern haben immer nur genörgelt dass z.B. meine schrift schöner sein könnte,... weswegen ich auch nie die motivation hatte zu lernen was mir bis heute ein bisschen Schwierigkeiten bringt.

2019 kam ich in die letze klasse der hauptschule nach der ich meine 9 jährige Schulpflicht absolviert hätte (da ich in der ersten klasse in die vorschule zurückgestuft wurde) als wir dann 25km weit wegzogen und ich die schule wechseln musste was mir durch meine nicht so tolle erfahrung in meiner alten schule und meine schüchternheit sehr schwer viel, zu allem Überfluss kam dann auch noch der lockdown und ich war plötzlich fertig mit der schule.

Einen guten punkt hatte die neue schule aber: nette lehrer und wir hatten glücklicherweise noch die möglichkeit die klassenfahrt nach wien zu machen in der ich mich in ein mädchen der paralellklasse verknallt habe, nach einigen wochen von miteinander texten und telefonieren trafen wir uns im zum spazieren im wald und ich hatte meinen ersten "kuss" der aber ihrem Gesichtsausdruck nach zu urteilen extrem schei*e gewesen sein muss, ich hatte also meine erste Freundin... wobei doch nicht denn kurz nachdem wir beide wieder zuhause waren schrieb sie mir dass sie sich doch umentschieden hätte, was für mich damals nicht schlimm war da ich sowieso irgendwie davon ausging, allerdings habe ich mittlerweile schon gemerkt dass mich das verletzt hat.

nach meinem Haupschulabschluss startete ich meine Lehre als KFZ-Techniker da schule für mich aus den oben genannten gründen nicht in frage kam, nur leider hat mein Betrieb nicht die absicht den Lehringen in der Lehrzeit etwas beizubringen sondern man nutze mich nur als billigen Ersatz für Fahrzeugaubereiter und Hausmeister da ich mich durch meine Hilfsbereitschaft und Naivität ausnutzen lies, zudem war mein Geselle ein absolutes A-LOCH welches nach 2½ jahren endlich gefeuert wurde als er den Abteilungsleiter bei einer Gehaltsverhandlung mit einem messer bedrohte, meine lehrzeit verbrachte ich also die erste hälfte bei. einem Psychopathen oder nicht in meiner Abteilung und die zweite bei einem Lehrlings Kollegen der mit mir gleichzeitig anfing und auch viel besser war wie ich da er zuhause pfuschen durfte und auch privat jemanden hatte der ihm etwas beibrachte.(weshalb ich auch oft als depp dastand da ich immer mit ihm verglichen wurde) Mit ihm verstand ich mich immer ganz gut. Wir bekamen nur leider oft die untersten arbeiten aufgetragen und ich lernte dadurch leider nicht viel. Diesen sommer hatte ich meine LAP vor der ich extrem angst hatte und es als sehr unrealistisch empfamd diese überhaupt zu schaffen mit Gutem erfolg abgeschlossen (ich war zudem der erste in unserem Betrieb in 3 jahren der es beim ersten mal schaffte) 2orauf ich sehr stolz war. ABER. Ein problem gab es noch, ich konnte ja in der oraxis sogut wie nichts und musste deshalb immer um hilfe bitten worauf of nur ein :"Du bist doch jetzt geselle wieso kannst du das nicht?" oder ein "Wie zur hölle hast du einen guten erfolg zusammen gebracht" was meinem schwachen selbstwusstsein natürlich nicht half, mitlererweile gehts es langsam besser und ich beherrsche meinen job so langsam nur bin ich eine absolute niete in der Fehlersuche und Elektronik, die teile die mir am härtesten fallen aber niemand will sich die zeit nehmen mir dort etwas beizubringen. Ich hätte zwar eine super stelle gewusst bei der ich mich eventuell bewerben hätte können nur habe ich zu viel angst davor wieder nur "der neue der nichts kann" zu sein und ich will natürlich für mein geld eine entsprechende leistung bringen. Deswegen wollte ich noch eien zeit in meinem Betrieb bleiben um wenigstens die grundlagen zu einer neuen Stelle mitzubringen, in meinem jetztigem betrieb zu bleiben ist leider auf lange Sicht nicht sinnvoll da der chef geldgeil ist zum geht nicht mehr und manche deswegen nicht mal nach 20 jahren eine Gehaltserhöhung bekommen.

auch privat habe ich meine probleme da ich quasi kein soziales umfeld habe und mir mein hobby (Autos/tuning/Motorsport) nie im leben leisten kann und ich durch meine Laufbahn auch seit 4 jahren keinen kontakt zu Mädls in meiner altersklasse habe, zudem kommt dass meine mutter mich zwingen will zum Bundesheer zu gehen und ich generell keinen Alk oder sonstwas zu mir nehme, ich habe kein "Leben" und bin wahrscheinlch bald obdachlos😁👍

Liebe, Beruf, Hobby, Mobbing, Freundschaft, alkoholfrei, Einsamkeit, Angst überwinden, ausziehen, Familienprobleme, Freunde finden, Unsicherheit, Social Anxiety, Bundesheer Österreich

muss man als Liebespartner sich fehlerfrei verhalten?

Wäre es in Ordnung wenn, aus welchen gründen auch immer, jemand in einer Beziehung, wenn es ein Mann ist, sich fehler erlaubt gegenüber seiner Freundin, z.B. sie nicht mehr so wie eine Prinzessin behandelt, weil angenommen ihm etwas an ihr stört und der grund dafür wäre das sie zuviel Zeit sich nehme für ihre männlichen Freunde, er dann klein wenig eifersüchtig wird, die betonung liegt bei klein wenig, meint ihr die Freundin sollte etwas verständnis entgegen bringen?

und wen sie es nicht einsieht und zuschaut wie ihr Freund das schadet und stresst, nein noch eher anmassungen stellt das er irgendwelche ego Probleme hätte die auf andere ursachen zurück zu führen wären die problematisch zu betrachten wären, meint ihr ist das korrekt und fair?

heutzutage wird ja immer die Schuld gerne bei anderen gesucht, aber selber ist man immer perfekt irgendwie, meint ihr so ein verhalten einer Frau gehört sich in eine Beziehung? weil offensichtlich hatte sie nicht dem Mut ihm gutes zu tun und nimmt es in kauf ihn alleine zu lassen oder gar als verrückt abzustempeln, als ihn in seiner Ehre zu verletzten oben drauf, was sind die gründe für so ein verhalten von einer Frau, was rechtfertigt sowas?

Könnte sie vielleicht Schuldgefühle haben und benötigt Zeit um ihr eigenes verhalten einzusehen, vielleicht weil sie merkt das ihr Freund eine bessere verdient hat? aber warum, es braucht doch nicht viel aufwand sich zum guten zu ändern, wieso sollte man es nicht versuchen? oder ist ihr Freund es nicht wert gewesen sich zu ändern, warum sollte es nicht wert sein, wird die schuld wieder bei anderen gesucht etwa? ihr sie ht dann schuldgefühle?

sollte der Mann, also ihr Freund, weiter darauf rumbehaaren für das füreinander, weil es gerechtfertig sei, oder sollte er sich wenn sie nicht mitmacht und vielleicht sogar einen drauf legt und ihn ignoriert, sich sofort von ihr trennen, weil sie einfach kein verständnis zeigen wollte, was könnten die gründe sein wieso sie so gehandelt haben könnte, wenn sogar sie es war die schluss gemacht hat?

Wenn der Freund irgendwie nicht schlau aus der sache wurde, könnt ihr es aufklären, oder eure Thesen stellen, wie beurteilt ihr das ganze?

Danke

Liebe, Wissen, Familie, Freundschaft, Bildung, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Soziales

welsche Note gibt ihr für meine 1 selber geschrieben Geschichte 1,2,3,4,5,6 ?

Die Geschichte von einem Mädchen, die Jana hi

Hallo ich bin Jana, sagte Sie zur ihrer neuen Mitschülerin, die neue Schülerin sagte: Hallo, ich bin Leonie.

Leonie und Jana lernten sich kennen. Leonie fragte Jana: wie alt bist du? Jana antwortete: ich bin 15 Jahre alt. Wie alt bist du? Leonie sagte zu Jana: ich bin 14 Jahre alt. Danach redeten sie dann so weiter, wie zum Beispiel über die Schule, wie die Schule so ist .

Eine Woche später in der Schule sagte Jana: Leonie, ich kenne dich seid einer Woche, aber ich habe dich direkt in mein Herz eingeschlossen weil du für mich da bist. Ich kann nur mit dir echt lachen danke, dass es dich gibt und dass ich dich kennenlernen durfte, du bist eine gute Freundin, sagte Jana zur Leonie.

Leonie antwortete: Dankeschön und umarmte Jana und sagte auch, du bist auch eine gute Freundin, danke dass es dich gibt, du bist die beste. Nach dem Gespräch, was die beiden dort geredet haben, hat es geklingelt. Leonie und Jana gingen in die Klasse und hatten Unterricht.

Nach der 6 Stunde hatten Leonie und Jana Schulschluss. Nach der Schule verabredeten sich die beiden und gingen im Park spazieren. Jana sagte zu Leonie: ich erzähle dir mal was, weil ich mit keinen darüber reden kann. Ich höre dir zu, sagte Leonie. Du kannst mir alles erzählen. Jana bedankte sich. Jana fängt an zu erzählen und sagte: ich musste viel durchmachen . Ich hatte mit 9 eine Hautkrankheit, weiß leider den Namen nicht mehr. Es hat

viel gejuckt und ich habe viele Spritzen bekommen und die haben meine Haut bisschen geschnitten. Habe die Narben immer noch. Dann als ich das geschafft habe und das Drama besiegt, habe ich mit so zwölf mein Onkel verloren weil er hatte eine Gehirnerschütterung und darauf Korona. Ich konnte nicht mal zur seiner Beerdigung wegen Schule und weil seine Beerdigung in der Türkei war und ich bin in Deutschland und musste zur Schule gehen. Mir ging es nach drei Jahren wieder gut .

Aber jetzt im Jahr 2024 habe ich wieder was erlebt .

Leonie sagte zur Jana, du tust mir so Leid, du Arme, was hast du in diesem Jahr erlebt, sagte sie zur Jana? Jana sagte: de Neffe von meiner Tante ist gestorben mit 9 Jahren. Ich kannte ihn, seid er 5 war.

Leonie umarmte Jana und sagte alles wird gut. Jana sagte auch, ich wollte mir 3 mal das Leben nehmen. ich kann nicht mehr. Es wird alles gut, sagte Leonie. Die beiden umarmten sich und gingen langsam nach Hause. Auf dem Weg sagte Jana, ich will einfach sterben. Leonie sagte, nein du schaffst das. Am nächsten Tag merkte die Klassenlehrerin, das was nicht stimmte. Sie holte Jana raus. Jana erzählte die Geschichte, die sie Leonie erzählte. Die Lehrerin sagte, alles wird gut. Danach gingen sie rein. Im Unterricht hatte Jana eine Panikattacke. Die Lehrerin hat dann Jana umarmt damit sie

sich beruhigt. Die Klasse hat dann mitgeholfen sie zu beruhigen. Dann beruhigte sie sich aber zitterte ein bisschen noch und erzählte: ich habe mitbekommen, dass ich nur ausgenutzt wurde und das mein Ex mit meiner Freundin zusammen ist. Wir hatten eine Fernbeziehung. Ich wartete 3 Monate lang auf ihn. Nach 3 Monaten hat er mich verlassen.

Nach der Schule als Jana zu Hause war, hat sie sich selber wehgetan und weinte. Sie wollte sich töten nicht mal die Familie merkte, wie es ihr ging. Deswegen hat sie immer gelacht damit es keiner merkt, weil sie es nie geschafft hat über ihre Gefühle zur reden. Sie hat gewartet bis jemand fragt, wie es ihr geht. Keiner hat gefragt, wie es ihr geht. sie war traurig. In der Nacht konnte sie nicht schlafen weil alles zur viel war. Sie weinte die ganze Nacht durch .

Freundschaft, Geschichte

Wie bekomme ich ihn + Familie los?

Hallo zusammen,

mein frühriger Nachbar & sozusagen frühriger bester Freund, der in meinem Alter ist, sitzt mittlerweile im Knast. Lebenslänglich wegen Mord, allerdings behauptet er selbst, dass er nicht der Mörder ist (ist eine ziemlich verzwickte Sache).

Zu Beginn hatten wir nur Briefkontakt. Irgendwann fragte er mich, ob wir auch mal telefonieren wollen. Dieses Angebot nahm ich an, da die Briefe mittlerweile echt lang und zeitaufwendig wurden. Ich musste einen Antrag unterschreiben auch Telefon- und Besuchserlaubnis. Dieser wurde dann zugelassen.

Seither ist er extrem aufdringlich, ruft mich täglich an und wenn ich nicht ans Telefon gehe, dann melden sich seine Eltern (die ich eben durch früher auch kenne) direkt per WhatsApp oder ebenfalls mit anrufen bei mir, da sich dann jeder Sorgen um mich macht.. ich freue mich ja, wenn sich jemand um mich sorgt, aber ich habe eben noch ein eigenes Leben und kann nunmal nicht immer täglich telefonieren, ich habe ja auch andere Dinge zu tun.

Er möchte auch, dass ich ihn unbedingt besuchen komme. Allerdings ist das Gefängnis mit dem Auto ca. 1 1/2h entfernt und ich habe momentan wirklich extrem viel zu tun + bin chronisch krank, sprich es mir in letzter Zeit wieder schlechter geht. Ich schaffe es momentan einfach nicht, mein eigenes Leben ist schon so ein großes Durcheinander.

Jedoch werden meine Grenzen einfach nicht wirklich ernstgenommen und es wird dann von ihm, inklusive Familie tagelang auf mir rum gehackt.. Als ich beispielsweise letztens mit Fieber und allem drum und dran flach lag und deshalb nicht ans Telefon bin (ich habe geschlafen), schrieb mir sein Vater, dass ich mein Handy auf laut machen soll, damit ich aufwache, wenn er anruft. Sie erwarten ständig von mir immer griffbereit zu sein und haben 0 Verständnis dafür, dass ich ein eigenes Leben habe und momentan selbst auch ziemlich in der Krise stecke.

Ich weiß nicht so recht, wie ich so loswerden kann. Wenn ich offen anspreche, dass ich den Kontakt abbrechen möchte, was mir sowieso extrem schwerfällt, dann wird die ganze Familie auf mir rum hacken und wenn ich sie blockiere, dann kann ich mir gut vorstellen, dass sie vor meiner Haustür stehen.. Leider ist die Chance, dass wir uns draußen begegnen auch nicht all zu gering. Er freut sich wirklich extrem über den Kontakt mit mir und sagt mir auch immer, wie viel ihm das bedeutet, da er sonst eben nur noch seine Familie hat. Ich fühle mich echt extrem schlecht, den Kontakt mit ihm abzubrechen, ich weiß auch, dass es ihm psychisch nicht so gut geht, aber ich weiß nicht, was mir sonst anderes übrig bleiben könnte und wie ich das Ganze überhaupt gestalten soll? Ich habe auch schon überlegt, einfach alle zu blockieren und mich einfach nicht mehr zu melden, wobei das eigentlich echt nicht meine Art ist.. habt ihr einen Tipp oder eine Idee?

Freundschaft, Gefängnis, JVA, Kontaktabbruch

Verhalten von Jungs verstehen?

Ich und ein Junge haben am selben Ort ein Praktikum absolviert und sind dann gute Freunde geworden. Wir haben dann mit der Zeit gemerkt, dass zwischen uns eine gewisse körperliche Anziehungskraft ist und hatten dann ca. 10 Monate lang Freundschaft+ geführt. Im September war sein letzter Tag, und als wir uns verabschiedet haben, war er emotional (er hat sogar geweint) und meinte, dass wir uns auf jeden Fall wiedersehen werden. Er hat mich an dem Tag auch 3-mal sehr fest umarmt.

Danach habe ich ihm ein paar Male angeschrieben (also ich habe den Kontakt gesucht), um zu fragen, wie es ihm geht, wie es im neuen Betrieb läuft usw. Ich habe ihm sogar vorgeschlagen, dass wir uns treffen könnten, damit er mir persönlich erzählen kann, wie es ihm geht. Alles, was er gesagt hat, war: „Ja, klar, wir können uns irgendwann treffen“. Aber er hat nie einen Vorschlag gemacht, also habe ich es nach dem zweiten Mal sein gelassen. Seitdem hat er auch nie wieder Kontakt aufgenommen (und ich auch nicht, weil ich ihn immer als Erste kontaktiert habe und ihm nicht wie ein Hund hinterherlaufen möchte).

Wir haben jetzt seit Ende Oktober keinen Kontakt mehr. Er hat mich aber immer noch auf allen sozialen Medien, schaut und liked meine Stories/Posts, aber hat mir nie wieder geschrieben… Es stört mich nicht, dass er mir folgt und meine Bilder liked, aber trotzdem bin ich enttäuscht, dass er sich nie mehr gemeldet hat von sich aus und ich immer die war, die Kontakt gesucht hat (auch wenn nur als Freunde, da ich persönlich nie mehr von ihm wollte). Auch nur ein kurzes „Hey, schon lange nicht mehr gehört. Wie geht‘s dir?“ würde komplett reichen, aber nicht Mal das…

Wie würdet ihr so ein Verhalten interpretieren? Bzw. was würdet ihr in so einer Situation machen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Ist das normale freundschaft oder doch schon was anderes?

Tut mir leid, dass mein Text so lang geworden ist😅

Hi ich (M 20) bin schon seit mehreren Jahren, denke ungefähr schon 11 Jahre mit einem Mädchen befreundet. Wir haben Spaß zusammen, Vertrauen uns gegenseitig, bringen uns zum lachen, was halt gute Freunde so aus machen. Wir beide haben uns auch alles miteinander geteilt, z.b wenn sie Probleme mit ihrem Freund oder ich Probleme mit meiner Freundin hatte. Innerhalb der 11 Jahren, wo wir gut befreundet waren, hatte wir beide mehrer Beziehungen mit anderen Personen. Aber hatten nie wirkliches Interesse zueinander, was ich eigentlich gut finde und hoffe das es so bleibt.

Jedoch in den letzten 2 jahren fing es an, zumindest wie ich das sehe, das unsere Freundschaft sich etwas verändert. Es fängt damit an das wir uns immer öfters treffen, obwohl wir beide in einer Beziehung waren, wodurch viele Probleme entstanden sind. Fast alle die unsere Freundschaft kennen, egal ob Famile oder bekannte sagen, dass wir zusammen sind. Mittlerweile verbringen wir zusammen sehr viel Zeit, so wirklich fast täglich treffen wir uns privat. Aktuell bin ich Single und sie in einer Beziehung, aber trotzdem übernachten wir teilweise gemeinsamen. Aber nicht falsch verstehen, wir hatten nie wirkliche sexuelle Interesse zueinander.

Außerdem wollen wir beide Gemeinsam für 10 Tage NUR zu zweit in den Urlaub fliegen nach Lapland. Alle meine Freunde sagen das so was keinen normale freundschaft sein kann. Ich habe sie auch vor einigen Monaten darauf angesprochen, dass so was unnormal ist.

Sie hat darauf geantwortet, dass sie sich mit mir nie eine Beziehung vorstellen kann, jedoch bezweifel ich das, weil wir auch schon gemeinsam liebesfilme geguckt, tanzen oder andere Sachen nur zu zweit gemacht haben, was an sich nur Paare machen. Sie sagt auch immer öfters, dass sie sich mit mir keine Beziehung vorstellen kann. Aber ich habe etwas Angst, dass sie das nur sagt, um ihre Gefühle zu verbergen. Ich persönlich weiß selber nicht, ob ich mehr als eine gute Freundschaft haben möchten und will sie darauf auch nicht ansprechen, weil ich mir selber unsicher bin. Habe auch mit Familie und Freunden darüber gesprochen, was mir aber nicht wirklich weiter geholfen hat.

Habt ihr Vllt eine Lösung was ich hier tun sollen.

Freundschaft, Beziehung

Wenn du auf Dating Apps eine Person kennenlernst, ihr eure Handy Nummer austauscht....behälst du Nr oder löschst du sie?

Sorry, die Überschrift ist bisschen wirr geschrieben haha

Ich erkläre euch, hier meine Frage:

Wer schon einmal auf Dating Apps war hat bestimmt die Erfahrung gemacht: Nummer austauschen, es stellt sich heraus, es passt doch nicht so ganz, dann schläft der Kontakt zwischen den beiden ein....

Löschst du dann die Nummer?

Oder behälst du sie weiterhin gespeichert?

Hast du mal einen Kontakt gehabt, wo du die Person über eine Dating App kennengelernt hast, dass eure Bekanntschaft sich so entwickelt hat, dass ihr euch alle paar Wochen/Monate mal bisschen chattet? So wie eine leckere, freundliche Unterhaltung ab ind zu mal?

!!!Es geht hier NUR um bekanntschaften aus Dating!!!

Ich habe nämlich diese Erfahrung gemacht. Hab mal vor langer Zeit einen Typen auf einer Dating App kennengelernt, wir haben Nummer ausgetauscht, bisschen gechattet, dann telefoniert....Unser Umgang miteinander war super freundlich! Aber wir haben beide sofort gespürt: mehr wird nix aus uns.

Aber alle paar Wochen schicken wir uns 4-5 Sprachnachrichten, Fragen: hey, geht's dir gut? Was gibt's neues?

Oder an Festtagen einander alles Gute wünschen etc. Also wirklich ganz neutral und höflich, live gesehen haben wir uns noch nie, wissen aber natürlich wie wir aussehen.

Hast du auch so ne Bekanntschaft aus Dating Apps?

Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, App, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Badoo, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Bumble, Crush, Lovoo, Jaumo, Tinder

Freundin hat in 5 Jahren Freundschaft jeden meiner Geburtstage ignoriert, übertreibe ich?

Ich (25) bin jetzt seit fünf Jahren mit ihr befreundet. Das heißt ich hatte während unserer Freundschaft fünf mal Geburtstag. Rückblickend fällt mir auf, dass mir diese Freundin nicht einziges Mal gratuliert, mir was geschenkt oder ähnliches gemacht hat. Nicht mal eine WhatsApp Nachricht hat sie geschrieben. Nach fünf Jahren weiß sie nicht mal wann mein Geburtstag ist, nicht mal wann er ungefähr ist (Sommer oder Winter oder welcher Monat).

Ich feiere meinen Geburtstag nie groß, da ich dazu nicht der Typ Mensch bin und auch keinen Platz dazu habe. Dementsprechend konnte ich sie zu keiner großen coolen Party einladen

Sie hingegen feiert ihren Geburtstag jedes Jahr groß. Ich plane dafür einen ganzen Tag ein, da sie weiter weg wohnt. Ich gehe zu ihrer Feier und schenke ihr was im Wert von ca. 50 Euro.

Letztes Jahr haben wir uns sehr viel getroffen, eigentlich haben wir uns 2-3 mal im Monat gesehen. Sie hat meinen Geburtstag wieder komplett ignoriert. Dann kam ihr Geburtstag und sie hat den lange vorher angekündigt, damit ich auch zwei Tage einplane (einen Abend feiern bis spät, nächsten Tag kann man dann knicken) und da bin. Und dann wollte sie, dass ich den Geburtstag mit ihr plane. Und da fällt ihr auf, dass sie nie was für meinen Geburtstag gemacht hat. Sie meinte dann vorwurfsvoll ich würde ja nie was sagen. Und dann meinte sie nach ihrem Geburtstag, dass ich ihr ja wieder was geschenkt hätte aber sie mir nicht und eigentlich wolle sie mir noch was schenken. Das sagt sie jetzt seit Monaten immer wieder, aber sie labert nur und tut nichts.

Ist es zu viel erwartet, dass eine Freundin von selbst daran denkt, auch mal zu fragen wann mein Geburtstag ist? Und mir wenigstens zu gratulieren und eine Kleinigkeit zu schenken, auch wenn ich keine Party schmeiße?

Wieso interessiert man sich fünf Jahre lang nicht für den Geburtstag einer Freundin?

Irgendwie auch traurig, dass ich das mit mir machen lasse?

Sagt mal gerne, wie ihr dazu denkt.

Freundschaft, Geschenk, Mädchen, traurig, Geburtstag, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Aus welchem Grund provozieren Männer Frauen?

Mein "ex" provoziert mich schon seit langem auf der Arbeit. Wir wären beinahe zusammengekommen daher die ". Nachdem wir eine heftige Auseinandersetzung hatten, haben wir den Kontakt komplett abgebrochen und uns ignoriert. Seit kurzem aber reden wir wieder, wir begrüßen, verabschieden uns, machen Witze etc.

Nicht jeder wusste von dem Verhältnis nur eine engste Freundin von mir auf dem Arbeitsplatz und die meinte sogar, dass immer noch kalte Luft zwischen uns herrschen würde, dass man merken würde, dass die Fronten dennoch verhärtet sind, wenn wir nebeneinander stehen.

Vor einpaar Tagen haben wir wieder angefangen zu schreiben und er provozierte mich ständig, dass ich keinen Mann finden werde, zicke etc und hörte auf zurückzuschreiben als ich sagte, dass auch ich irgendwann mal einen finden werde.

Am nächsten Tag auf der Arbeit begrüßte er mich nicht einmal und wir ignorierten uns wieder. Es ist ein ständiges hin und her.. und jetzt versucht er mich zu ärgern, lacht mich aus/an. Er nennt mich ständig Zicke (was ich nicht bin) und beobachtet mich auch. Schreiben tun wir nicht :/

Wieso provoziert er mich? Wieso Verhält er sich mal so mal so? Wie soll ich mich verhalten?

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Gesellschaft, Hass, Provokation, Provozieren, Kontaktabbruch

Würdet euch das euch auch ein wenig nerven?

Hey!Ist jetzt nichts unglaublich tragisches, aber es nervt halt schon ein wenig.

Wir haben eine Person im Freundeskreis die sich vor einiger Zeit „beschwert" hat, dass wir uns zu wenig sehen und wenn dann nicht lange genug.

Wir haben uns das zu Herzen genommen und schauen, dass wir die Treffen regelmäßiger & länger machen. Das Problem war halt immer die Distanz.

Für nächsten Samstag haben wir uns dann verabredet & ich hatte die Idee am Ende des Tages essen zu gehen, weil's so dann nochmal ca. 2 Stunden mehr sind. Ich würde meine Freunde gerne einladen.

Ich hab's vorgeschlagen & dafür muss man halt auch reservieren und ich habe das auch gesagt. Als Antwort kam „ich muss mir das noch überlegen mit dem Restaurant". Auch nicht gefragt bis wann er Bescheid sagen soll & ich weiß genau, dass da auch nichts mehr kommt.

Bei fast allem was wir vorschlagen kommt „ich weiß es noch nicht / muss überlegen "

Er fragt auch nie von sich aus, sondern ich oder die andere Person aus unserer kleinen Gruppe musste sich immer drum kümmern.

Jetzt sind wir ehrlicherweise schon ein wenig genervt, weil er beschwert sich halt über viele Dinge, aber gibt dann aber immer solche Antworten bzw von ihm kommt halt nichts. Wir mögen ihn sehr, aber das ist halt etwas was uns bei ihm auf die Palme bringt.

Wie wäre das für euch?

Ja, das würde mich auch bisschen nerven 100%
Nein, alles gut 0%
Freundschaft, Freunde, Treffen

ungerecht schlechter ruf in der Schule und mobbing?

hey liebe community,

in der 9. Klasse bin ich mit einem Jungen, der ebenfalls in meiner Klasse war, zusammengekommen. Wir haben uns wirklich gut verstanden, ich hatte mein erstes Mal mit ihm und so weiter und sofort. Nach fast einem Jahr bildeten sich dann erste Probleme. Er war extrem eifersüchtig auf mich, hat mir bestimmte Dinge untersagt, hat das aber alles auf mich geschoben. Außerdem wollte er sich nie um die verhütung Kümmern und wollte mit mir Schluss machen, da ich vorgeschlagen habe, dass er mir mal ein eis oder ähnliches ausgeben sollte, weil er dies noch nie in Erwägung gezogen hatte und ich ständig mitbekomme, wie andere partner der jeweiligen Partnerin etwas ausgeben. Irgendwann hat er mehr Zeit mit seinen Freund/innen verbracht als mit mir. Ich habe ständig versucht, mit ihm darüber zu reden, damit unsere Beziehung vielleicht gerettet werden könnte, da ich ihn so sehr liebte, aber nie hat es funktioniert.

Natürlich war ich damals so naiv und habe das alles gelten lassen, bis er dann beschlossen hat mit mir schluss zu machen, da er plötzlich für mich "nichts mehr fühlte".

Er hat mit mir kein einziges mal persönlich darüber gesprochen und hat mit mir sogar auf WhatsApp schluss gemacht, was ich noch heute als sehr unerwachsen empfinde.

Diese Phase meines Lebens war wirklich sehr schlimm. Ich habe nicht mehr essen können, sehr viel abgenommen und mich innerlich sowie äußerlich sehr vernachlässigt.

So wie jeder andere Normale mensch es auch tun würde, habe ich mich deshalb damit an eine gute Freundin gewendet. Ich habe mich damals sehr wohl bei ihr gefühlt und mir war bewusst, dass diese Gespräche unter uns bleiben würden. Ich habe ihr wirklich viel erzählt. Vorallem seine "negativen Seiten" z.B. dass er von mir verlangt hat, kondome zu kaufen und dass er mir nie, irgendwas zurückgegeben hat und dass man nie mit ihm über etwas reden konnte. Ich habe ihr außerdem noch erzählt, wie mein erstes mal mit ihm ablief, da sie mich danach gefragt hat. Zu der zeit wusste ich aber nicht, dass sie in enger Verbindung mit den Freunden meines Ex Freundes stande.

So habe ich ca. 5 monate nach unserer Trennung erfahren dürfen, dass meine Freundin alles, also wirklich jedes kleinste Detail weitergeplappert hat. Nun wusste jeder, was mal zwischen uns lief. Darauf folgte eine krasse Hasswelle auf mich. Mich haben all seine Freunde angeschrieben und beschuldigt sowie beleidigt. Bis heute werde ich als Schl*mp* oder sonstige frauenfeindliche begriffe gesehen. Mir werden nicht selten extrem abwertende videos von seinen Freunden geschickt, in denen mir unterworfen wird "scheiße zu labern", obwohl ich jediglich hilfe bei meiner freundin gesucht habe, da ich total zerstört war. Es kursieren außerdem noch andere, bedrückende Gerüchte über mich, zum Beispiel, dass ich zu meinem anderen "Exfreund" mit dem ich nie wirklich was zu tun hatte zurückgerannt bin, obwohl das leider gar nicht stimmt.

Seine Freunde fanden es außerdem vor kurzem richtig lustig, meine alten liebesbriefe für ihn, zu "rauchen" und haben mir fotos davon geschickt. Ich frage mich, warum sie sich dazu gedrungen fühlen, das so öffentlich zu machen.

Ich habe bis heute noch damit zu kämpfen, da ich leider in der selben stufe bin, wie er und seine Freunde und dementsprechend werde ich immer wieder damit konfrontiert. Mir gehts damit wirklich sehr schlimm und ich rate immer in Erklärungsnot. Gestern hat mich sein freund erneut angeschrieben und sich über mich lustig gemacht und mich beleidigt. Ich habe genug davon, obwohl ich die Trennung mittlerweile richtig gut verarbeitet habe und sie schon länger her war.

Kann man etwas dagegen machen?

Mobbing, Freundschaft, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft