Freundschaft – die neusten Beiträge

Ich isoliere mich von meinen Kommilitonen, was tun?

Hey, ich bin seit einundhalb Monaten in einer Hochschule und studiere Architektur. Da es eine kleine FH ist, gibt es grad mal 40 Leute ca. die Architektur studieren. Davor hatte ich mal an einer Uni studiert und da waren so viele Leute, dass es normal war, auch alleine rumzulaufen, aber hier in der FH redet jeder mit jeden und ich komme mir dumm vor, da ich mich immer weiter von den anderen Kommilitonen isoliere.

Am Anfang des Studiums hatte ich eine "Freundin" gefunden, aber die ist mittlerweile immer häufiger mit anderen Mädchen unterwegs, und ich gehe dabei richtig unter. Ich bin anfangs auch immer zb. alleine zur Bib gegangen, während die anderen sich alle zsm zum üben treffen wollten was ich nicht verstanden habe, weil man muss auch nicht alles zsm machen. Manchmal ist das gut aber nicht immer, und deswegen denke ich, habe ich mich total isoliert von denen, ohne dass ich es gemerkt habe. Als ich dann gemerkt habe, dass alle viel vertrauter miteinander sind und ich noch irgendwie am Anfang bin, habe ich mich selbst weiter entfernt, weil ich mich fehl am Platz gefühlt habe, obwohl ich liebend gerne ein Part von dieser Mädchen gruppe sein würde. Und jetzt spricht mich halt niemand mehr an und tun so, als wäre ich luft, aber ist halt meine schuld.

Ich bin versichert dass ich eine soziale Phobie hab, ich kann einfach nicht in solch großen Gruppen ein Wort sagen, schon bei zwei Personen scheitert es bei mir, und das macht mir echt sorgen, weil ich eigentlich echt vor hatte, Freunde an der Uni zu finden. Es ist halt grad noch der erste Monat aber trotzdem. Was kann ich tun um diese Angst zu überwinden, damit ich einfach offener bin und vielleicht mich doch noch in diese Gruppe einfügen kann. Ich bin auch in jeglichen Whatsapp gruppen drin, meistens tun die mich rein damit ich mich wahrscheinlich nicht ausgeschlossen fühlen soll aber ich schreibe fast nie, ich lese nur, auch dort habe ich eine Angst zu schreiben, vor allem jetzt nachdem die schon so ein gewisses Bild von mir haben, dass ich ja nicht viel rede. Aus dieser Rolle kann ich halt nicht raus.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Fachhochschule, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, schüchtern, Soziale Phobie, Treffen

WS sagt ihr dazu?

Arbeitskollege zeigt widersprüchliches Verhalten – Interesse oder klare Abweisung?

ich bin ziemlich unsicher und hoffe, ihr könnt mir helfen, das Verhalten eines Arbeitskollegen besser zu verstehen.

Vor etwa einem halben Jahr habe ich ihm per WhatsApp gestanden, dass ich Gefühle für ihn habe. Er hat daraufhin freundlich geantwortet und meinte, dass er momentan nicht bereit für eine Beziehung sei. Er ließ offen, was die Zukunft bringen könnte, und seitdem arbeiten wir weiterhin zusammen. Eine Kollegin erzählte mir aber, dass er zu ihr gesagt hat, er finde mich zwar sympathisch, glaube aber, dass wir nicht zusammenpassen. Er meinte, er wolle mich nicht verletzen oder verarschen, was ich natürlich respektiere.

Was mich jedoch verwirrt, ist die Widersprüchlichkeit in seinem Verhalten. Auf der Arbeit ist er immer freundlich zu mir, kommt oft auf mich zu, begrüßt mich herzlich und fragt, wie es mir geht. Er hält manchmal intensiv und lange Blickkontakt, was für mich wie ein Zeichen von Interesse wirkt.

Andererseits ist er im Chat ganz anders: Auf meine Nachrichten antwortet er sehr langsam oder gar nicht, und ich habe das Gefühl, dass er sich dort stark zurückhält. Ich frage mich, ob das daran liegen könnte, dass er nicht genau wusste, was er auf mein Geständnis antworten sollte – meine Nachricht war vielleicht etwas überfordernd für ihn.

Um die Situation besser einzuschätzen, habe ich eine Freundin aus der Schweiz gebeten, ihm zu schreiben, da sie ihn nicht persönlich kennt. Seitdem flirtet er jedoch ständig mit ihr, schreibt ihr täglich, und die beiden wirken sehr vertraut im Chat. Das lässt mich noch ratloser zurück, da ich mich frage, warum ich ihm in den Nachrichten scheinbar keine Antwort wert bin, während er mit ihr viel kommuniziert.

Mich belastet dieses Verhalten, da ich das Gefühl habe, ihm ist unser Kontakt im Chat weniger wichtig, und ich frage mich, was ich davon halten soll. Versucht er einfach, eine Grenze zu setzen, weil wir zusammenarbeiten? Oder steckt vielleicht doch etwas anderes dahinter?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit dieser Situation umgehen kann? Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen und Ratschläge!

flirten, Liebe, Arbeit, Freundschaft, Mann und Frau, Arbeitskollegen, arbeitskollege verliebt

Feindbild weißer Mann?

In gewissen gesellschaftlichen Kreisen ist oft im negativem, bis stark negativem Kontext vom "weißen, heterosexuellem Cis-Mann" die Rede. Besonders im noch negativerem Kontext, wenn dieser "weiße, heterosexuelle Cis-Mann" dann noch etwas älter ist.

Warum ist das so? Muss man sich dafür schämen so zu sein und warum ist das mittlerweile in gewissen Kreisen und Umfeldern ein Feindbild? Besonders in den USA ist das Feindbild "weißer, heterosexueller Cis-Mann", der vielleicht sogar etwas älter ist, weit verbreitet. Teilweise wurde damit sogar Wahlkampf gegen Donald Trump betrieben, er sei nämlich genau dieser "weiße, heterosexuelle Cis-Mann" und noch schlimmer: Er ist sogar älter und hat Geld.

Nicht das ich Trump unterstützen würde oder ihn mag, aber ich möchte verstehen warum dieses Feindbild mittlerweile so prominent ist. In Deutschland hört man das in Gesellschaftsdebatten auch ab und zu.

Teilweise hört man das auch in YouTube Formaten, die von dem Funk Netzwerk gestützt werden. Ein Netzwerk das sich aus Geldern der öffentlich rechtlichen finanziert und die jüngere Zielgruppe erreichen soll (ungefähr von 14 bis 25).

Internet, Europa, Männer, Freundschaft, Geschichte, Menschen, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Recht, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, Psychologie, Europäische Union, Feminismus, Geschlecht, Gesellschaft, Medien, LGBT+, Republikaner, Donald Trump, Kamala Harris

Hilfe ich muss mich zwischen Freundesgruppen entscheiden?

Ich befinde mich gerade in einer Zwickmühle. Also sagen wir mal, es gibt Gruppe A Gruppe B und mit Gruppe B war ich von Anfang an befreundet. Zusammen sind wir aber nur drei Leute und seit kurzem verstehe ich mich auch noch mit den Leuten aus Gruppe A und bei Gruppe B muss man dazu sagen, dass sie halt eher ruhig sind und sich halt auf die Schule konzentrieren, was ich nicht

schlimm finde, also ich kannzwar nicht viel mit den lachen, aber ich finde es nicht so schlimm, weil ich mag’s halt auch dann alleine zu sein und zu Hause zu bleiben.
Also ich treffe mich ungern mit Leuten
Einfach weil ichs nicht so mag, Ich will die Zeit für mich haben.

Andererseits verstehe ich mich aber auch mit Gruppe A und ich hab aber auch gemerkt, dass als ich mich mit denen getroffen hab, dass sie mehr so unanständig sind und so und über andere auch schlecht reden und so und Streiche spielen und ich weiß halt nicht was ich machen soll.

mit ihnen kann ich zumindest lachen und so aber ich glaub, da kann ich mich schlechter in der Schule konzentrieren. Ich weiß es nicht und deswegen weiß ich nicht was ich machen soll. Ich würde am liebsten mit allen befreundet sein Und ich möchte keinen verletzen oder so und ich will auch nicht so hoch stehen, weil ich mag’s so unbekannt zu sein und dass keiner alles über mich kennt und alles über mein Leben weiß. Ich mag das einfach nicht. Es hat keinen was anzugehen also genau, ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll das ist schwer.

Und ich habe auch Angst, dass wenn ich bei Grupper B bleibe, dass Gruppe A mich hasst und dann schlecht über mich redet mit anderen.

Wenn ich Gruppe B verlasse werden sie mich aber auch nicht mehr so mögen.

Schule, Freundschaft, Mädchen, traurig, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, gruppenzwang, Jungs, Psyche, Schulalltag, Streit, Schulfreunde, Kontaktabbruch, Schulzeit, Schule und Beruf

Wie kann ich mich heute besser fühlen :( bin am Heulen?

Ich fühl mich heute so unbeliebt und unwichtig und könnte nur heulen.

Ich habe 4 Freundinnen (eigentlich 5 wenn man meine Tante dazu zählt) und dachte eigentlich immer, ich hätte um die 10-15.

Eine von den 10-15 war mal bei uns in der Arbeit und meine Kollegin hat sie bedient. Da meinte meine Kollegin, die "Freundin" hätte ihr erzählt "ich bin eh eine Freundin von (mein Name)" und ich hab diese besagte Freundin, welche ich durch unser gemeinsames Hobby kenne, darauf angesprochen. Ich sagte "hab gehört du warst bei mir in der Arbeit" sie so "warum weißt du das?" ich so "(Name meiner Kollegin) hat erzählt, dass du ihr gesagt hast du seist ne Freundin von mir".

Da hat sie auf einmal ganz komisch geschaut und gesagt "ähm, ich hab nur gesagt du bist ne weitschichtig Bekannte die ich durchs gemeinsame Hobby kenne".

Autsch. Also wenn sie mich nicht als Freundin sieht, dann kann ich einige andere Leute auch nicht als Freunde, sondern nur als Bekannte bezeichnen.

Und wenn das so ist, hab ich wirklich nur 4 Freundinnen.

Alle meine Freundinnen haben aber außer mir noch viel mehr Freundinnen, also wirklich gute Freundinnen, nicht nur Bekannte. Bestimmt so 10 sehr gute Freundinnen, mit denen sie über alles reden.

Auch mein Freund hat 10 sehr gute Freunde, die ihr sogar als seine BESTEN Freunde bezeichnet.

Jetzt fühl ich mich total uncool und unbeliebt und vor meiner Bekannten fühl ich mich jetzt auch blöd, weil ich sie so darauf angesprochen hab und noch dazu das mit Freundin erwähnt hab :(

und generell gestern beim gemeinsamen Hobby waren auch 3 andere Mädels/Damen da und irgendwie haben die sich alle schön und fließend miteinander unterhalten und immer wenn ich was dazu gesagt hab, waren die Antworten immer nur "haha okey" oder "wirklich? cool" oder "ähm okey" also nie wirklich fließend. Da fühlte ich mich dann auch schon schlecht.

Und dann noch was, wodurch ich mich ungeliebt fühle.

Ich hätte gestern meine Tage bekommen sollen und hab sie erst heute bekommen. Hab meinem Freund gestern Abend gesagt, dass mir das etwas Sorge macht.

Hab sie jetzt grade bekommen und total bauchweh.

Er schrieb mir grade, ob ich meine Tage schon hab? Und ich sagte "ja, ich hab aber soo furchtbar Bauchschmerzen" und er nur so (ohne Herz oder Liebesemoji und nichts) : "gut so. Konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Hatte total Angst und Panik dass du schwanger wärst. Das wär momentan das Schlimmste was ich mir vorstellen könnte "

Das hat mich so verletzt. Klingt für mich so, als würde er mich nicht lieben. Versteht mich nicht falsch, ja wir sind grade am Haus-Umbau und es würde uns finanziell und zeitlich wirklich nicht in den Kram passen und ja, wir wollen, bevor wir mal Kinder haben noch viele Urlaube zu Zweit genießen aber dennoch, dass er so reagiert, mir auch noch ohne Emojis (was normal nicht seine Art ist), mir sowas jetzt schreibt..bringt mich grade dazu, dass mir Tränen in die Augen schießen. Ich fühl mich von jeder Seite einfach nur ungeliebt und traurig. Egal ob Bekannte, Freunde, Kollegen, Familie, Partner.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, einsam, traurig, Gefühle, Freunde, Frauen, Sex, allein, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Periode, schwanger, Streit

Wie soll ich mit dieser Schülerin umgehen?

Ich bin Lehrerin (28) an einem Gymnasium und eine Schülerin aus der 11. Klasse hat mich seit einer Weile sehr in ihr Herz geschlossen. Ich habe sie schon im zweiten Jahr in Englisch. Seit kurzem wartet sie nun mittags an vielen Tagen auf mich, um auf dem Weg nach Hause noch mit mir zu reden.

Das alles fing an, als ich letzten Sommer meine Haare hellpink gefärbt habe. Das fand sie total cool (bei uns haben keine anderen Lehrerinnen pinke Haare...) und sie selbst hat ständig wechselnde Haarfarben. Ich glaube, sie sieht mich als eine Art ältere Freundin oder große Schwester... Sie wird auch etwas gemobbt in der Klasse - nicht sehr stark, aber sie ist schon eine Außenseiterin. Sie tut mir irgendwie leid, und gleichzeitig mag ich sie auch recht gerne. Es wird mir nur einfach zuviel, dass sie inzwischen fast jeden Tag am Tor steht und fragt, ob sie noch ein bisschen mitgehen kann... ich will sie ja auch nicht wegschicken, weil sie es eh nicht so einfach hat!

Ich bin nicht die Vertrauenslehrerin, aber sowieso sucht sie eher eine Freundschaft mit mir... Aber das geht ja nicht, ich bin 10 Jahre älter und sie ist meine Schülerin, also ich muss sie benoten usw.!!

Andererseits denke ich mir, was ist es für ein Problem, wenn wir mittags fünf oder zehn Minuten zusammen gehen und quatschen und darüber reden, welche lila Haarfarbe die schönste ist?? Ich meine, wahrscheinlich freut sie sich den ganzen Tag auf das Gespräch... ich bringe es einfach nicht übers Herz, sie wegzuschicken!

Was meint ihr? Soll ich irgendwas sagen? Oder findet ihr das noch in Ordnung so??

Mobbing, Schule, Freundschaft, Vertrauen, Lehrerin-schülerin

Ist es normal, dass ich meine Landsfrauen nicht attraktiv finde?

Also generell irgendwie nicht. Auch charakterlich nicht. Da ich auch nur eine möchte, die attraktiv ist. Leider sind die, die ich attraktiv finde, meistens, so denke ich, auch sehr unsicher. Da ich Atheist bin, finde ich es auch sinnlos, immer erst nach der Ehe Sex zu haben. Vielleicht liegt es daran, dass alles so komplizierter ist? Aber gleichzeitig mag ich keine Frauen, die schon einen Typen vor mir hatten. Ich habe schlechte Erfahrungen mit solchen Frauen gemacht, da das alles so gespielt rüberkommt usw.

Finde europäische Frauen optisch, wie Beispiel—Marie, meistens auch attraktiver.

Da ich mit dieser Kultur auch nichts anfangen kann, wollte ich mich von diesen Ketten lösen und bin Atheist geworden. Zum Beispiel fand ich eine alte Kollegin, Marie, ziemlich eine Traumfrau. Sie war attraktiv, bodenständig und anständig. Ich wünschte, ich hätte sie viel früher mal kennenlernen dürfen. Leider hatte sie schon einen Freund, aber sie mochte mich sehr und hat mich immer angeguckt. Selbst wenn ich eine Million Euro vor sie legen würde, würde sie dieses Geld nicht angucken. Marie hat nicht geraucht und sich anständig benommen. Von ihr könnte ich was lernen. Und ihr Freund war ein ganz normaler Typ, hat angefangen zu studieren.

Ich selbst bin athletisch, und viele sagen mir, dass ich gut aussehe. Kann schon welche kennenlernen, aber finde die meisten nicht attraktiv oder charakterlich nicht gut.

Ja 50%
Nein 50%
Liebe, Religion, Freundschaft, Türkei, Mädchen, Menschen, Deutschland, Single, Beziehung, Kultur, Sex, Psychologie, Jungs, marie

Habt ihr schon einmal bereut euch für die falsche Person entschieden zu haben oder lange auf jemanden gewartet und deshalb Chancen verpasst zu haben?

Ist euch das schon einmal passiert?

1. Szenario): Ihr ward in eine Person (A) verliebt (kanntet ihr evtl. schon länger), bei der ihr aktuell keine Chance hattet und habt deshalb anderen Personen (B) (habt ihr evtl.erst frisch kennengelernt) keine reale Chance gegeben, weil ihr ständig verglichen habt und es in euren Augen niemand besseren gab als A? Im Nachhinein fragt ihr euch, wie ihr so blind sein konntet, weil ihr mit etwas Abstand erkennt, wie wertvoll Person B gewesen wäre und wie gut auch sie gepasst hätte?

2. Szenario): Ihr habt 2 Personen etwas zeitgleich kennengelernt, Person A war sofort Feuer und Flamme für euch, es war leicht sie zu bekommen, zu treffen, Spaß zu haben. Ihr mochtet die Person auch, aber ihr dachtet: da gibts noch was Besseres! Also, eigentlich fandet ihr Person B besser. Person B hat es euch eher schwer gemacht, ihr musstet kämpfen und es gab oft Absagen, eher wenig Spaß aber genau das hat euvh gereizt (und vielleicht auch die etwas bessere Optik)...Irgendwann habt ihr diese Traumperson rumgekriegt und nach einer Weile festgestellt, es ist nicht alles Gold was glänzt....Noch schlimmer: Person A wäre die bessere Wahl gewesen, aber ihr habt es verbockt und es gibt keine Chance mehr?

Wem ist es schon so ergangen, mich würde eure Geschichte interessieren! Danke schonmal :) , habt einen schönen Abend!

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Freundeskreis, Jungs, Partnerschaft, bereuen, Crush

Sollte ich zur Polizei gehen?

Hallo zusammen,

ich habe am Samstag, 09.11.2024 folgendes erlebt:

Über eine Handynummer hat mich jemand in Whatsapp angeschrieben. Er meinte, dass er der Ehemann einer bestimmten Frau (S...) mit der ich über Instagram und dann auch über Whatsapp geschrieben habe, ist. Ich hatte ihr vor Monaten eine Anfrage in Instagram gesendet, um sie freundschaftlich kennenlernen zu können. Wir haben respektvoll miteinander über Hobbys und Interessen geschrieben und irgendwann dann auch Nummern getauscht. Es war vor ca. 6 Monaten. Danach hatten wir gar keinen Kontakt mehr.

Am Anfang der letzten Woche habe ich sie dann nach so langer Zeit angeschrieben und gefragt wie es ihr geht. Wir haben erneut respektvoll miteinander geschrieben. Ich wusste nicht, dass sie verheiratet ist. Ich wusste nur, dass sie geschieden ist und Kinder hat, habe sie aber noch nie gesehen. Für mich war es aber kein Hindernis, um sich freundschaftlich mit einer Person schriftlich und auch mal über Sprachnachrichten auszutauschen.

Also nochmal zurück: Ihr Ehemann meinte zu mir ich solle seine Anrufe annehmen, sonst werde er mich umbringen. Er hat scheinbar unsere Nachrichten über eine Verfolgungs-Software gesehen. Folgendes hat er mir geschrieben: "Ich bringe dich um"; "ich werde dich fangen" usw. Er hat mich auch als "Hurens..hn" beleidigt. Ich war zu dem Zeitpunkt mit meinen Freunden unterwegs und hatte somit keine Ruhe, um mit ihm zu reden. Ich habe versucht ihn zu beruhigen, indem ich folgendes geschrieben habe: "Ich kenne sie nicht, wir haben nur miteinander geschrieben, ich habe sie auch noch nie gesehen". Ich habe ihm geschrieben, dass ich zur Polizei gehen werde. Trotzdem hat er mich locker 20 Mal angerufen. Ich konnte nicht dran gehen, weil ich nicht alleine war.

Auch die Dame zu der ich Kontakt hatte, kontaktierte mich zu dem Zeitpunkt und bat um Rückruf. Ich habe sie nicht angerufen. Sie hat mir dann eine Sprachnachricht gesendet und meinte "warum hast du ihm (ihrem Mann) erzählt, dass ich dir immer hinterher war und ich dich nicht in Ruhe gelassen hätte". Ich habe ihr folgendes geschrieben: "Ich habe so etwas nicht erzählt und habe mit dieser Sache überhaupt nichts zu tun. Wir haben ja nur kurz miteinander geschrieben und uns nicht einmal gesehen. Ich kenne dich nicht richtig. Ich möchte deshalb auch nicht mehr gestört werden."

Irgendwann als ich so um ca. 17:30 Uhr zu Hause war hat er wieder angefangen mit dem Schreiben und den Drohungen, Anrufen. Ich habe ihn dann selbst über Whatsapp angerufen und mit ihm geredet. Er hat mich gefragt, warum ich mit einer verheirateten Frau schreibe. Ich wusste es aber nicht, dass sie noch verheiratet ist und habe es ihm so auch mitgeteilt. Er meinte: "Ihr hättet euch bestimmt noch irgendwann getroffen oder?" Ich habe verneint, da ich ihr gegenüber keine Gefühle habe. Sie hatte ein Foto in ihrem Status in Whatsapp geteilt, in dem sie mit zwei Kindern zu erkennen war, geteilt. Ich hatte ihr als Reaktion geschrieben "wie süß ihr drei". Das war aber nicht pervers oder so gemeint, sondern nur als Reaktion auf das Bild. Das hat er mir am Handy genannt und meinte, dass ich wusste, dass sie Kinder hat. Ich habe aus Angst verneint. Ich meinte "ich dachte es sind ihre Neffen". Er hat nach dem Grund warum ich sie denn überhaupt angeschrieben habe gefragt und auch ob ich verheiratet bin. Ich meinte, dass ich nicht verheiratet bin und nur neue Personen kennenlernen wollte und dass sogar unser Alter nicht zusammenpasst. Sie ist 47 Jahre alt soweit ich mich erinnere und ich erst Anfang 30. Er hat angefangen mich schreiend mit "Ihr Zu..hältr" und "sie ist eine Nut.e" zu beleidigen und hat danach aufgelegt. Ich bin sehr schockiert und konnte es keinem erzählen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe ihm nach unserem Telefonat folgendes geschrieben: "Ich möchte nochmal etwas zusammenfassen. Also erst einmal kann ich verstehen und es tut mir leid, dass du manches falsch verstanden und interpretiert hast. Wir konnten das aber nun am Telefon abklären und damit die Missverständnisse beseitigen. Ich fand es gut, dass wir am Telefon respektvoll miteinander reden konnten auch wenn du am Ende dann doch beleidigend wurdest. Wie gesagt, der Kontakt und die Kommunikation, die ja sowieso nicht wirklich bestanden hat, ist damit komplett abgebrochen und eingestellt."

Nach meiner letzten Nachricht hat er mir folgendes geschrieben: "Kannst du mir bitte schreiben, dass du dachtest die Kinder auf dem Bild sind ihre Neffen? Damit ich meiner Frau glauben kann, solltest du mir das schreiben." Er hat daraufhin wieder angefangen mich mehrmals anzurufen und ich habe ihn anschließend komplett blockiert.

Nun habe ich aber Angst und weiß nicht was ich tun soll. Wenn ich gewusst hätte, dass sie verheiratet ist, so hätte ich mit ihr nicht geschrieben. Ich weiß nicht, ob ich zur Polizei gehen soll. Denn, wenn ich eine Anzeige mache, dann hat das Gegenüber meine Anschrift und meine persönlichen Daten. Ich bitte um Hilfe. Wie soll ich mich verhalten?

Freundschaft, Angst, Polizei, Drohung, furcht, Anzeige erstatten, Morddrohung, WhatsApp, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft