Hallo, es ist so, ich tue mir im Gegensatz zu meinem Umkreis schwerer, Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.
Ich bin halt im Leben so oft umgezogen, kenne deswegen niemanden seit dem Wickeltisch und wurde in der Unterstufenzeit ein wenig gemobbt, was, v.a. da ich in der Entwicklungsphase war, jetzt mir noch eine Portion Misstrauen dazugibt. Noch dazu litt ich in meiner frühen Kindheit (oder leide immer noch daran) an eine Sprachverzögerung.
Ich glaube einfach, dass ich dadurch schon von klein auf nicht erlernen konnte, wie man Kontakte knüpft und auf andere zugeht, so wie man auch schon in den frühen Jahren lesen lernt, dies ist wohl das gleiche Prinzip.
Ich weiß jetzt aber nicht weiter. Einerseits bin ich etw. traurig, wenn andere Leute um mich herum abhängen und will auch jemanden zum Reden haben. Auf der anderen Seite habe ich, vermute ich, nicht diesen Instinkt, mich zu überwinden und auf andere Menschen zuzugehen. Überhaupt habe ich bisjetzt es nie so richtig auf die Reihe gekriegt, 'ne beste Freundin für's Leben zu haben:
Mal hatten/haben alle schon eine beste Freundin, mal haben die mich, bzw. meine Symphatie quasi nur ausgenutzt, mal habe ich wohl unbewusst zu wenig Interesse gezeigt, mal hat die andere Person den ersten Schritt gemacht und habe mich schlecht um Freundschaften gekümmert, aber eben darum!
Kann es einfach sein, dass ich es nie erlernt habe, Kontakte zu pflegen?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich weiß nicht, wie ich es wieder "gutmachen", bzw. das Beste daraus machen kann, denn die vielen Umzüge und das Schulmobbing kann ich ja nicht rückgängig machen, und meine Sprachverzögerung ist einfach da!
Die Frage klingt zwar sehr kompliziert, aber hoffe, ihr könnt sie verstehen, ich bin dankbar auch für jeden kleinen Rat/Tipp.
PS: KEINE EMOJIS BITTE