Warum denke ich nur so - von ihr UND mir?
Ich weiß nie genau ob ich das böswillig verurteile oder einfach nur etwas bemerke, was für mich nicht ok ist.
Ich bin seit ca. 1 Jahr mit einer befreundet. Anfangs tat sie mir echt leid. Sie hat viel übles erlebt. Daher hatte ich viel Verständnis und hab viel geholfen. Sie hat Rücken- und Gesundheitsprobleme. Die sie wenn wir ehrlich sind noch einige Jahre nicht in die Arbeit bringen werden. Bürgergeld. Das ist ok. Gesundheit geht vor. Sie rappelt sich langsam auf - dachte ich bisher.
Doch seit einigen Monaten fällt mir leider einiges auf. Sie will Gesundheit. Raucht aber extrem und ernährt sich auch nicht bestens. Schimpft über andere Kids, entschuldigt ihr eigenes aber dauernd für sein Verhalten. Mit Geld kann sie Null umgehen. Ihr Onkel/Tante unterstützen sie fast monatlich mit Carepaketen und Geldgeschenken. Obwohl sie selbst zu kämpfen haben. Von mir hat sie anfangs auch Haushaltsgeräte und Hilfe erhalten. (Bis ich merkte das nicht mal ein danke oder die Wertschätzung kam - als wäre es selbstverständlich was zu bekommen). Von einer anderen Freundin das selbe. Diese beschenkt sie aber heute noch. Unterstützt sie bei Erledigungen, lädt zum Essen ein etc. Daher wird sie auch extrem angehimmelt und verbringt auch gerne viel Zeit mit ihr. ;-)
Mein Gefühl sagt mir: ohne all diese Unterstützung käme sie nicht zurecht. Sie weiß all die Hilfe aber auch nicht zu schätzen. Jene, die ihr GENUG geben, die sind "toll" und erhalten ne Kleinigkeit von ihr. Wie diese andere Freundin. Zum Geburtstag/Weihnachten gabs was. Bei mir war das nicht der Fall. Sie käme glaub ich auch gar nicht auf die Idee. Eifersucht - nein! Autsch - ja. Was mich besonders fuchst: sie kann danke sagen oder Aufmerksamkeiten geben, aber nur jenen, die ihr gerade eben auch viel geben. Ansonsten scheint sie mit "danke" nichts anfangen zu können.
Das ich die Nummer von der anderen Freundin hab, stört sie (Bauchgefühl) auch extrem. Und noch viele andere Kleinigkeiten.
Ich fühl mich dabei immer so falsch so zu fühlen/denken. Obwohl sie selbst oft so falsch oder unüberlegt handelt. Und verwechsle es oft mit plötzlich auftretender innerer Unsicherheit. Bis die Logik Punkte zusammenzählt und AHA schreit. Daher ziehe ich mich immer mehr von ihr zurück. Ich will nicht so über sie denken. Doch ihr Verhalten fühlt sich einfach nicht gut für mich an. Wieso denke ich so?
2 Antworten
Vielleicht darf ich hier mal etwas ironisch mit einer Gegenfrage antworten.: Warum meine ich eigentlich, wenn ich Eins und Eins zusammenzähle, dass bei mir immer Zwei rauskommt?.
Das klingt so, als wenn du viele (zuviele?) Internetkontakte hättest.
Eigentlich überhaupt nicht. GF ist das einzige sozial media das ich nutze. Sonst sind es nur Personen im echten Leben.
Dann bist du wohl öfter mal an die falschen Personen gekommen. Es gibt einen psychologischen Effekt, der die Menschen dazu bringt sich immer wieder den gleichen ungeeignten Partner zu suchen. Vielleicht liegt der bei dir vor.
Ich denke, sie hat einen Liebling. Und das ist derzeit die spendablere Freundin. Das ist dann nur eine Zweckfreundschaft finde ich. Keine richtige. Wenn Menschen nicht mal Danke sagen können oder mit zweierlei Maß die Gaben messen, dann braucht man da auch nicht hinterherrennen.
Ich hatte auch so eine. Eine meiner Liebes-Sprachen ist das Schenken und beschenkt werden. Es macht mir Freude ein Lächeln bei anderen durch kleine Aufmerksamkeiten zu zaubern. Genauso wie ich gerne welche erhalte. Doch wenn ich sehe, dass es sehr einseitig belastet ist, dann hör ich damit auf. Dadurch mach ich mich dann - gaaaaanz komisch - immer etwas unbeliebter. XD
Doch mir gibt es mehr Wahrheit im Leben. Auch über die Person. Bleib dir treu. Das letzte was du nun tun solltest wäre die andere Freundin als Konkurrenz zu sehen und ausstechen zu wollen. Man sollte niemandem in den A. kriechen müssen, damit man die gleiche Behandlung erhält. Meine hat damals z. B. andere beschenken können. Mich aber nie. Falls überhaupt nur ein kühles Danke erhalten. Das tat mehr als weh. Und ist definitiv ein Charakterzug dem ich nicht hinterherlaufen möchte.
Das ist gut ^^
Ich weiß halt leider nie genau, wann es echtes richtiges Bauchgefühl ist - auch wenn es die Logik bestätigt. Und wann es nur "eingebildete" Unsicherheit ist. Ich gaslighte mich leider oft selbst. Gebranntes Kind und so...