Eine Unwahrheit ansprechen oder ruhen lassen?
Ich habe mich eben gefragt, ob ich eine kleine unerhebliche, aber offensichtliche, Lüge meiner kleinen Schwester (anfang 20) ihr gegenüber ansprechen soll?
Einerseits ist es wirklich keine große Sache und eher zum drüber Schmunzeln, daher will ich sie nicht unnötig in Verlegenheit bringen. Andererseits will ich aber auch, dass sie weiß, dass sie mir gegenüber IMMER die Wahrheit sagen kann und vor allem nicht wegen Kleinigkeiten lügen brauch.
Was würdet ihr tun?
16 Stimmen
9 Antworten
Ich würde diese Person darauf ansprechen, aber nur unmittelbar nach der Lüge, damit sie merkt, dass du dahinter gekommen bist.
Es bringt aber nichts, alte Sachen aufzuwärmen.
Kommt aber sehr drauf an was das war. Kleine Mogeleien...ok...wenn sich das aber ausweitet dann kommt nur raus,dass sie nur noch lügt wenn sie den Mund aufmacht weils Diskussionen vermeiden hilft. Nicht gut.
Glaube, ich würde sie darauf ansprechen. Kommt aber andererseits darauf an, was es für eine Unehrlichkeit ist. Es gibt ja auch manchmal “Notlügen” gegenüber den Eltern. Das hat aber ja in dem Moment nichts mit dir zu tun.
Wenn ihr ein gutes Verhältnis habt würde ich es ansprechen.
Dein Gefühlt beurteilt für dich wie du handeln solltest.
Wenn du dich fühlst als würdest du ihr (unnötigerweise) etwas vorsetzlich vorenthalten was sie lieber wissen würde, ist das ein schlechtes Gefühl, und dann ist es auch schlecht es nicht anzusprechen.
Wenn du wüsstest sie wäre wohler damit es nicht zu wissen und du tust ihr mit Schnauze halten einen gefallen, dann ist das ein gutes Gefühl und der richtige Weg.