Freundschaft – die neusten Beiträge

Wieso geht eine Frau und kommt dann zurück?

Wie kommt es zustande? Du willst sie unbedingt, machst alles für sie. Dann weist sie dich die ganze Zeit ab und blockiert dich sogar.

Dein Heart broke, vergeht dir die Lust auf sie so komplett Aus Liebe wird Wut und Abneigung und ist nicht mehr zu ändern. Vielleicht auf keine Frau Lust gerade. Aber vor allem nicht auf sie.

Es ist jetzt das angenehmste sie nicht mehr zu wollen.

Aber manchmal kommen Frauen, dann zurück.

Der Mann war selbstverständlich aber als er weg ist, fängt sie plötzlich an ihn zu lieben?

Wie kommt, denn das zustande?

Vor allem so kommt man ja nie zusammen.

Weil selbst wenn man sie zurück will, wogegen sich die innere Wut sträubt, man liebt sie ja sowieso nicht mehr wie vorher.

Sie ist nur mehr diese Frau, die dich rejected hat.

Und das ist im Leben eines Mannes, etwas was einen halt anzipft.

Ist ja logisch. Was konnte sie mir jetzt geben?

Wieso soll ich ihr geben, geben, geben und sie nur am nehmen, nehmen, nehmen.

Nein, ich denk mir halt wirklich, ich will eine Frau die mir was geben kann.

Was kann sie mir geben?

Was kann sie mir jetzt noch geben?

Ich finde es lustig, wenn sie zurück kommt, weil ich mir dann amüsiert reinziehe wie sie realisiert, wie viel ich eigentlich wert bin.

Ob ich sie dann noch will? Was kann sie mir denn noch geben?

🤔

Was kann sie mir geben.

Ich gab ihr die Chancen aber jetzt weiß ich nicht. Wieso sollte ich ihr jemals wieder vertrauen?

Ich fühle mich verraten. Bodycount ist mir eig. egal aber Verrat ist meine größte red-flag.

Wer veratet verliert sein Gesicht, egal wie hübsch.

Wer davon läuft, passt nicht zu mir.

Liebe, Freundschaft

Wäre ich ein guter Freund, wenn ich den Kontakt beende?

Ich habe einen Kumpel, den ich seit 2006 kenne und wir hatten unsere besten Jahre von 2013-2017, von 2018-2022 hatten keinen Kontakt mehr und seit 2023 sind wir wieder gute Freunde.

Er ist damals mit seiner Freundin zusammen gezogen, die total gegen unsere Freundschaft war und auch über mich schlecht geredet hat. Sie hat ihn aber rausgeschmissen und deshalb ist er zurück zu seinen Eltern gegangen.

Derzeit hat er 3 Kinder und ich habe ihm geholfen eine Wohnung zu finden, dazu habe ich ihn auch unterstützt & alles ist cool

Seine Kinder sehen mich als Onkel und lieben mich. Wir hatten diesen Sommer viel Spaß und waren auch im Urlaub.

Seit Juli hat er eine neue Freundin, die die Kinder akzeptiert und er führt seitdem eine Fernbeziehung. Demnächst zieht sie zu ihm also in die Nähe und ich freue mich für ihn. Jetzt beginnt für ihn eine neue Ära.

Wäre es besser die Freundschaft zu beenden, weil ich glaube, dass ich ihm nicht gut tue?

Ich selber zweifel zu viel, ziehe ihn womöglich runter und habe seine Hilfe kaum angenommen, weil ich mich abgelenkt habe von meinen Problemen, indem ich mich um ihn gekümmert habe und seine Kinder. Seine Kinder werden mich wohl vergessen, je früher ich den Kontakt abbreche.

Schließlich möchte ich, dass wir in Frieden gehen und er glücklich wird.

Oder würdet ihr das nicht tun?

Mein Kopf sagt beende die Freundschaft & mein Herz sagt beende die Freundschaft nicht.

Ich würde es nicht tun, weil 100%
Beende die Freundschaft 0%
Ich würde ihn erstmal fragen, was er davon halten würde 0%
Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Jungs, Kumpel, Streit

Würdest du dich mit einer Person, die optisch nicht dein Typ ist, daten und die Person trotzdem kennenlernen?

Ich habe online einen Mann kennengelernt, der menschlich echt in Ordnung zu sein scheint. Er benimmt sich vernünftig und höflich, nicht schleimig oder unterwürfig - kurz: seine Art gefällt mir sehr, er ist einfach korrekt und natürlich.

Der Haken: er gefällt mir optisch nicht. Leider überhaupt nicht. Auf den Fotos auf der online Seite sah er noch in Ordnung aus, aber als er über WhatsApp mir 2-3 Bilder von sich geschickt hat, wo ich ihn in seinem Alltag gesehen habe.....leider nicht mein typ🙂‍↕️

BITTE GREIFT MICH DESWEGEN NICHT AN, ICH BIN SELBST NICHT STOLZ DARAUF, OBERFLÄCH ZU SEIN!! Ernsthaft, ich finde es selbst sehr bedrückend, dass ich einen Date von seinem aussehen abmache, bitte macht mich deswegen nicht runter, ich finde es sel sg NICHT SCHÖN von mir, aber ich kann meine gedanken nicht abschalten.

Würdest du dich trotzdem mit ihm Daten?

Er wiederum hat mehrmals gesagt, dass er mich süß findet, mein aussehen und meine Körpergröße (er ist 1,90, ich 1,60)

Was soll ich tun? Pls help 🙂‍↕️

Ja, würde eine Person, die nicht mein Typ ist, Daten 61%
Nee, würde ich nicht machen. Man muss optisch einander gefallen 29%
Was anderes: 11%
Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Warum - natürlich von Ausnahmen abgesehen . - begegnen sich viele Menschen immer weniger freundlich, immer weniger tolerant bis hin zur offenen Feindseligkeit?

Tagtäglich erlebe ich im privaten Bereich, dass ein "normales", sachlich-freundliches Gespräch unter Mitmenschen manchmal kaum noch möglich scheint. Sind viele von "uns" nur noch gehetzt durch Ruh- und Rastlosigkeit des Alltags ? Nein, das kann nicht sein, denn das war in früheren Zeiten kaum anders. Mir fällt nur auf die sprunghafte (!) Zunahme von massiv intolerantem Verhalten, von offensichtlich gewollter Provokation, von "Spontan-Plakatierung", ja: von Stigmatisierung - in allen nur denkbaren Lebensbereichen. - Natürlich stehen diesem Phänomen durchaus gut nachbarschaftliche Gespräche gegenüber: dennoch: Die Art und Weise, mit der "man" nur allzu gern aufeinander herumhackt, finde ich allmählich beängstigend !
Überflüssig zu erwähnen, dass gerade das Gute Frage-Forum immer wieder den Boden bereitet für mitunter hemmungslose Klischees, ständig neu produzierte Vorurteile und Feindbilder. Das geschriebene Wort ist (eben) deutlich gefährlicher als das gesprochene, denn "der Ton macht die Musik".

Der Eine ist der böse Linke, der Andere der böse Rechte; hier ist derjenige, der von nichts Kenntnis besitzt, dort derjenige, der vorgibt, von allem etwas zu wissen.

Um nicht missverstanden zu werden: Ich nehme mich da nicht aus, kenne bestens meine hin und wieder aggressive Art und versuche (!). mich in Zurückhaltung zu üben.

Doch da ich schon als Lehrer 42 Jahre lang ÖFFENTLICH gegen das vorgestrige, fossile, zementierte Schulsystem polterte, kann ich als Pensionär mein Temperament nicht einfach ablegen. Asche auf mein Haupt !

Und erneut ende ich bei den Beatles: "All you need is love ! Give peace a chance !"

Vielleicht hätte ich doch Pfarrer werden sollen, wie ganze Schüler-Generationen immer wieder (lächelnd) forderten: "Ihnen fehlt nur noch die Kanzel, um Ihre Schäflein missionarisch-pädagogisch zum Abitur zu geleiten."

Kurz: Ein wenig mehr Akzeptanz, Toleranz, Freundlichkeit täte uns allen gut - oder liege ich mit meinem Wunsch völlig falsch ?!

Beruf, Schule, Freundschaft, miteinander, Frieden, Höflichkeit, Psyche, Streit, Toleranz, Verständnis, Akzeptanz

Keine Freunde aber romantische Interessen, wie überwinde ich platonische Einsamkeit?

Hallo also ich studiere jetzt zum ersten Semester aber bin durch die Ersti Woche nicht wirklich warm geworden. Ich bin allgemein eher ein zurückgezogener Mensch und tue mich schwer mit anderen Leuten aber momentan ist die Lage doch etwas hart. Mit den Leuten aus meinen alten Schulen habe ich bis auf eine Person keinen Kontakt mehr und die lebt jetzt eben ein ganzen Stück weg. Auch meine Eltern.. Das ganze eben weil ich weggezogen bin. In der Uni sitze und arbeite ich allein und spreche eigentlich die ganze Woche vielleicht einmal mit einer anderen Person aber nur so Smalltalk, da verlern ich fast das reden, das war in der Schule eben noch anders.

In der Mensa war ich zum Beispiel auch noch nie weil ich mir das alleine bei so vielen Leuten nicht getraue.

Meine Eltern stört das total und die setzen mich damit auch ziemlich unter Druck, dass ich mich um mein Soziales Leben besser kümmere müsste und dann bekomme ich schlechtes Gewissen.

Meisten habe ich keine Lust auf andere oder habe angst neue Bekanntschaft zu machen, bei dem Ersti Programm war einfach nichts dabei für mich.

Eigentlich habe ich momentan nur eine Freundin aus meinem Internat mit der ich versuche Kontakt zu halten. Ich habe auch einen Freund, was aber auch eine Fernbeziehung ist.

Allgemein ist es mir immer leichter gefallen einen Partner zu finden als Freunde. Single war ich wenig während meiner Teenager Zeit aber die emotionale Bindung war auch da nicht immer einfach aber wie soll ich es sagen, in der Richtung gab es immer Leute. Also an romantischen Interessen hätte es mir nie gefehlt auch seit ich studiere habe ich hier schon mehrere Date Anfrage etc. bekommen. Aber Freunde oder freundschaftliche Bekanntschaften zu finden scheint sehr schwierig zu sein für mich und ich weiss nicht so wirklich wie ich das angehen soll da ich merke dass ich mich selbst isoliere...

Weiss jemand woher das kommt oder wie ich versuchen könnte das zu überwinden ohne dass ich mich dabei gross verstellen muss?

Danke wer bis hier hin gelesen hat

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde finden, Isolation, platonisch, Psyche, schüchtern, Soziales, Universität

Wie mache ich richtig Schluss ohne ihn zu verletzen und unseren Freundeskreis zu verlieren?

Hi ich bin w/15 und in einer Beziehung ohne Gefühle warum fragst du dich vielleicht naja ich war in einer Kennenlernphase mit einem jungen aus meiner Klasse er hat mich dann gegohstet, ignoriert und ist mir aus dem Weg gegangen zurzeit war ein Freund von mir aus einer größeren Freundesgruppe in mich verliebt was ich durch die brilliante analyse meiner Mutter erklärt bekommen habe ich war neugierig und hatte ihn gefragt und als wir zu zweit waren hat er mich gefragt und ich war überfordert und habe ja gesagt kurz gesagt ich bin seit über drei Monaten in einer Beziehung ohne liebe oder jeglicher Art romantischer Gefühle meinerseits weil ich mir 1. Beweisen wollte das ich ohne den jungen aus meiner Klasse auskomme 2. Ihn nicht verletzen wollte weil ich wusste wie sehr es weh tut abgewiesen zu werden und ich 3. Angst hatte das durch die Ablehnung unsere Freundesgruppe auseinander bricht oder ich zumindest meine Freunde und ihm verliere ich mag ihn echt aber nur als Freund

Und ich bin immernoch nicht über den jungen aus meiner Klasse hinweg ich sehe ihn jeden Tag und bin am verzweifeln außerdem will mein Freund immer in eine sexuelle Richtung abdriften und es fühlt sich scheiße an weil ich das nicht will ich es ihm aber nicht sagen weil Schluss machen alles kaputt machen würde ich will das er glücklich ist auch wenn ich dafür leider es war alles mein Fehler und ich fühle mich wie das letzte Stück Dreck ich halte es nicht mehr aus ihn und mich zu belügen aber die Angst meine Freunde zu verlieren ist viel zu groß ich bin hilflos und auch wenn ich weiß das Schluss machen das einzig richtige ist das er auch weitermachen kann und nicht an mir hängt bin ich egoistisch und rede nicht Klartext anstelle dessen tue ich so als ob alles gut wäre und mache mich kaputt um andere nicht zu verletzen

Ich weiß nicht was ich tun soll

Freundschaft, Angst, Mädchen, Gefühle, Trauer, Beziehungsprobleme, Jungs, lügen, Friendzone

Soll ich die Freundschaft beenden?

Hallo ihr Lieben, immoment beschäftigt mich eine Situation sehr und ich möchte mal eure Meinung dazu wissen. Eine Freundin und ich kennen uns seit 6 Jahren (wir sind beide 27).

Sie hat seit 3 Monaten einen neuen Freund und wir haben uns vor 3 Wochen getroffen, zusammen mit meinem Mann, um ihn kennenzulernen.

Ich habe mich total auf das Treffen gefreut und da wir 300 Kilometer auseinander wohnen, haben wir uns in der Mitte in einem Restaurant getroffen. Der erste Eindruck war leider nicht so gut, er erschien mit total fettigen Haaren, Jogginghose und machte generell einen eher ungepflegten Eindruck (aber wo die Liebe hinfällt🫣). Im Restaurant prahlte er die ganze Zeit damit, wie toll er ist und was er alles kann...meine Freundin klebte an ihm wie eine 14 Jährige, strich durch seine Haare, küsste ihn ständig und beteiligte sich am Gespräch kaum, was den ganzen Abend unglaublich unangenehm machte. Die beiden haben für insgesamt 150€ gegessen und getrunken (ist mir eigentlich egal, aber warum ich das erwähne kommt gleich).

Als der Kellner die Rechnung brachte, teilte er uns mit, dass das EC Gerät nicht geht und fragte getrennt oder zusammen...meine Freundin und ihr Freund reagieren überhaupt nicht und schauten nach unten..Ja, vielleicht war es hier der Fehler nicht "getrennt" zu sagen, aber wir hatten das Gefühl, dass sie so komisch reagierten, weil sie nicht so viel Bargeld dabei hatten..mein Freund zahlte also die 185€ und da war es...kein Danke...nichts...die Beiden guckten nach unten und reagierten garnicht..ich kenne so ein Verhalten auch überhaupt nicht von meiner Freundin..als wir zum Auto gingen, verabschiedeten sie sich von uns ohne etwas zu sagen...es war eine total komische Situation. 2 Tage später schrieb meine Freundin: war schön mit euch. Und nein, es geht mir nicht ums Geld, sondern ums Prinzip. Hätten sie wenigstens gesagt: Beim nächsten Mal sind wir an der Reihe wäre alles gut gewesen, aber das kam ja nicht mal..

3 Wochen später (wir waren zwischenzeitlich im Urlaub) rief mich meine Freundin an und fragte, ob alles okay sei und ich fragte vorsichtig, wie sie sich das vorgestellt hat mit dem Geld, sie fragte: was meinst du? Ich schilderte ihr die Situation und sie fragte: soll ich dir das Geld denn überweisen? Ich war so sauer, dass ich ja sagte und fühlte mich unglaublich schlecht dabei, dem Geld hinterher zu rennen. Ich fragte sie, warum sie so reagiert haben und als Antwort kam: keine Ahnung, ich war glaube ich nervös... nervös wovor?? Aber konnte sie mir nicht beantworten. Sie wirkt leider komplett anders seitdem ihr Freund da ist, weiß plötzlich alles besser...ich habe vor einer Woche von meiner ersten Schwangerschaft erfahren und ihre Antwort war: ach du scheiße, naja, wenn ihr meint...mich hat das unglaublich verletzt...sie wusste nie, ob sie Kinder wollte, ihr Freund hat uns aber beim Treffen ausführlich erzählt, wie viel besser ein Leben ohne Kinder ist..

Ich habe echt das Gefühl das war's mit der Freundschaft...oder übertreibe ich ?

Freundschaft, Neuer Freund

Soll ich sie auf das Verhalten ansprechen?

Einer meiner Freundinnen hat kaum Zeit mehr für mich und ist so auf ein Kerl fixiert, ja darüber habe ich teilweise schon berichtet, von dem sie sich eine Beziehung erhofft. Früher war alles besser, da hat man sich auch öfter mal gesehen. Andererseits kann man ja auch niemanden dazu zwingen. Leider treffe ich mich fast ausschließlich mit ihr. Sie war eine gute Freundin für mich. Ich fühle mich irgendwie ein wenig einsam dadurch, aber ihr ist das egal, solange sie ihm hat in der Nähe. Ich gönne ihr ja schon das Glück, aber wie kann man sich so abhängig von einem Kerl machen? Ich wünsche wenigstens das wir uns jede Woche einmal sehen. Der Kerl hat ja selber zugegeben, dass er keine Beziehung mit ihr will. Also kann sie sich ja auch auf anderes besser konzentrieren. Ist ja nicht ihr Boyfriend. Aber sie will halt unbedingt eine Beziehung mit ihm und lässt nicht locker.

Ich habe dagegen kaum Freunde und das weiß sie ja. Fühle mich etwas einsam. Ich brauche aber deswegen keinen Boyfriend. Mir wären nur gute Freunde wichtig, mit denen man was unternehmen kann, was leider bisher nicht der Fall ist. Sie bezeichnet mich als beste Freundin, aber will nichts mit mir unternehmen.... Generell erwarte ich von guten Freundschaften und Bezeichnung beste Freundin etwas anderes. Ich hatte in der Vergangenheit eine gute Freundin mit der habe ich viel unternommen und unterschiedliches. Ich vermisse die guten alten Zeiten einfach. Wir hatten damals Basketball gespielt, waren schwimmen, haben Monopoly auch mal gespielt und so weiter...

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Kommunikation, beste Freundin, Erwachsene, Gesellschaft

Bin ich hier die doofe?

Also, folgende Situation:

Ich habe vor etwa einem Jahr einen guten Kumpel kennen gelernt und wir haben uns echt gut verstanden.

Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat er mir sehr viel über sein Leben und seine Heftige Vergangenheit anvertraut.

Heute hat er mir dann, im Zuge eines Gesprächs, unterstellt ich hätte mir von der Damaligen Unterhaltung ja gar nichts gemerkt und dass ihn dass sehr verletzt.

Ich habe ihn gefragt, woran genau er das fest macht, da er ja nicht wissen kann, wie viel ich mir tatsächlich gemerkt habe. Und habe ihn dementsprechend gefragt, ob er mir ein Beispiel bringen kann, was ich mir seiner Meinung nach nicht gemerkt habe.

Dadurch, dass noch andere anwesend waren wollte ich nämlich nicht einfach alles herunter rattern, woran ich mich erinnern konnte, weil er mir das ja im Vertrauen erzählt hatte.

Daraufhin fragte er mich, ob ich denn noch wüsste, wie viele Kaninchen er in seinem Leben schon hatte.

Ich wusste es nicht. Aber meiner Meinung nach muss man auch nicht die vergangenen Haustiere seiner Freunde auswendig wissen.

Nachdem ich ihm das sagte, wirkte er sehr enttäuscht oder verletzt und begann mir zu erzählen, wie sehr ihn der Tot seines zweiten Kaninchens gebrochen hatte. Er ist der Meinung ich hätte mir das von damals merken müssen. (Also wo er mir das vor über einem halben Jahr mal erzählt hatte)

Aber ich finde nicht, dass ich mir sowas merken muss.

Wie seht ihr das?

Wisst ihr die genaue Anzahl der Haustiere von euren Freunden?

Ich muss dazu sagen, dass ich mich wirklich an sehr vieles erinnern kann, was er mir über sein Leben erzählte, aber seine Kaninchen?

Findet ihr ich hätte mir das merken müssen?

Er jetzt hat sauer auf mich und fühlt sich verletzt, aber ich sehe eigentlich nicht ein, dass das so schlimm von mir ist. 🤷

Aber ich will ihn halt auch als Freund nicht verlieren. :(

Ich bin dankbar für jede ernstgemeinte Antwort

Lea

Freundschaft, Jungs, Konflikt, Kumpel, Streit

gedanken wegen Freundin.. Was soll ich tun?

hallo, meine Freundin wohnt 150 km entfernt und wir sehen uns jedes Wochenende, bzw. da sie noch keine 18 Jahre alt ist muss ich halt immer zu ihr fahren mit dem Zug, und wir sind erst seit 1 Monat zusammen.

natürlIch nervt die Entfernung etwas, aber ich bin mir sicher das wir das beide schaffen, solange wir uns im Monat öfters sehen, ich hab auch das gefühl das ihre Eltern mich mögen bzw mich akzeptieren als Freund, weil ich denke dass die merken das ich ein guter Junge bin, trotzdem mache ich mir aber folgende gedanken... Ich übernachte dieses Wochenende bei ihr daheim von Freitag auf Sonntag, und meine Freundin meinte etwas mit "Ihre Mutter sagte das es dann aber wenn Weihnachtsmarkt und so schwierig sein kann" Und dann fragte ich meine Freundin was sie genau meint, und sie weiß dann selber nicht ob die Mutter meint wegen übernachten bei ihr, oder ob damit generell sich treffen gemeint ist, sie meinte etwas mit vielleicht fahren die in andere Städte auf weihnachtsmärkte, und sowas verunsichert mich dann einfach, auch wenn jetzt Weihnachten und Neujahr kommt wird es mit treffen wahrscheinlich schwierig sein, und ich mache mir halt jetzt schon solche Gedanken darüber.. Weil man dann auch so eine Unsicherheit hat ob man sich dann sehen kann oder nicht.

Und hab dann auch einfach so negative gedanken/ängste im Kopf ob sie dann in der Zeit nicht jemand anderen vielleicht anfängt kennenzulernen, oder oder ob die Verbindung dann schwächer wird wenn man sich 2 Wochen nicht sehen kann auch wenn sie dann mit Familie und verwanden zusammen ist mir dann vielleicht das Gefühl gibt als wäre ich nicht so wichtig, oder ob es eher stärker zwischen uns wird durchs vermissen? Ich hab solche was soll ich sagen Verlust Ängste, und ich denke sie macht sich genauso Gedanken, weil sie sagte das sie sich viele Gedanke machen würde und mich sehr vermissen würde, wenn ich weiter weg fahre übers Weihnachten für mehr als 2 Wochen.. Wie soll ich mit solche negativen Gedanken umgehen? ich weis das sie mich liebt aber trotzdem kommen diese Gedanken einfach.

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft