Wie findet ihr Jugendsprache?
Gefühlt kommt ja jeden Monat ein neues Wort raus und niemand weiß was das schon wieder sein soll ohne sich damit ewig unnötig lange zu beschäftigen. Findet ihr das auch doof? Mich nervt das das gefühlt jeden Monat ein Wort raus kommt das niemand ohne Googeln versteht. Man kann auch gar nicht mehr mit reden.
Bin weiblich 16 und ihr so? Bin ich die einzige die davon genervt ist das immer mehr neue Wörter raus kommen?
4 Antworten
Ich bin 14 und manche Wörter finde ich komplett sinnlos, aber andere benutzte ich auch schon manchmal selber. Aber ich kann auch noch normales höfliches Deutsch sprechen, was mir ehrlich gesagt lieber wäre. Aber ich komm hamt nichg mehr drumherum. Ich check auch nicht wo die immer herkommen, und dann auch noch so in unsere Sprache rein.
Jugendsprache hat die Funktion, sich von früheren Generationen abzugrenzen. Es gab sie schon immer, das Vokabular ändert sich schnell und nur wenige Begriffe überdauern.
Auch ich habe in meiner Jugend den einen oder anderen Begriff benutzt, nicht alle verstanden.
Was mich jedoch immer irritiert hat, war, wenn Erwachsene sich durch die Benutzung dieser „hippen“ Worte angebiedert haben.
Giwalato
Sie ist teilweise schwer verständlich. Aber das ist extra so. Man will sich dadurch als Subkultur identifizeren denke ich;
wenn du die anderen aus der Bande der Freunde und Freundinnen nicht verstehst dann haben die aber wohl eine andere Kultur als du!
Ich hab aufgehört zu fragen. Weil die Kids nicht mal wissen, was ihre Wort Kreationen bedeuten. Darüber kann man sich nur an den Kopf fassen. Und ich bin heilfroh das unser mittlerweile großer, nie solche Ausartungen Zeigte. Der hatte/hat seine Modelleisenbahnfreunde.
Komme leider in der Schule nicht um diese Wörter rum und man kann gar nicht mehr mit reden weil jeden Monat ein neues Wort raus kommt
Ich bin meine eigene Subkultur 😂