Findet ihr es spät mit 35 Jahren das erste Mal Vater zu werden?

8 Antworten

Heutzutage normal. Ich bin früh Mama geworden, mit 19. Mit 39 war ich schon Oma. Aber das ist heutzutage eine Ausnahme. Mein zweites Kind hab ich mit 33 bekommen und da war ich so alt wie meine Mit-Mütter.

Nein, ich finde das realtiv normal, da ich es aus meiner Familie so kenne. Bei mir war mein Vater noch älter, da ich das jüngste Kind bin.

Zu Zeiten meiner Großeltern noch eine absolute Ausnahme überhaupt als Frau ab 30 noch ein Kind zu bekommen, bei meinen Eltern auch offiziell noch Risikoschwangerschaften, mittlerweile wirst du einige Erst-Eltern in dem Alter finden.

Gerade bei Vätern, da diese oft ja noch immer etwas älter als die Mütter sind. Wobei gerade in der Groelterngeneration die Männer oft noch mal deutlich ällter als die Frauen waren, da erst noch längere Wehrpflicht und Jobeinstieg, bevor Frau, da gab es siche rauch einige Männer in dem Alter. Meine einen Großeltern waren 7 Jahre auseinander, wenn ich mich richtig erinnere.

35 ist ein perfektes Alter. Man arbeitet schon lange und steht mit beiden beinen im leben

etwas, das sehr vielen Eltern heutzutage fehlt, wenn sie schon mit Anfang 20 kinder bekommen - oder sogar noch früher


Prishalunachen 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 00:53

Ja das stimmt :)

Erstens das und zweitens war es mir auch wichtig die richtige Wahl der Partnerin zu treffen, bis man sich wirklich sicher ist

Warum sollte 35 zu spät sein? Es gibt einfach keinen besseren Zeitpunkt!

Woher ich das weiß:Recherche

Prishalunachen 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 00:51

Naja, bei Frauen würde man sagen viel zu spät