Erlebt ihr die Deutschen eher als verklemmt & ernst oder offen, freundlich und locker drauf?
4 Antworten
Da Menschen (also auch Deutsche... ;) verschieden sind erlebe ich sie auch so.
An dem Spruch "wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus" ist übrigens viel Wahres dran, das erlebe ich täglich. Wenn man wie ich offen, freundlich und humorvoll auf Menschen zugeht reagieren sie meistens auch entsprechend, dann schafft man es oft sogar mürrischen Leuten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern )
Im allgemeinen im Vergleich zu anderen Kulturen sind Deutsche wirklich kalt, verletzend und grob. Ich würde sagen, das Wort PRIMITIV trifft es sehr gut.
Hier hat Nazideutschland regiert und das hallt nach. Deutsche sind misstrauisch, egoistisch, undankbar, dümmlich, unkultiviert, unreflektiert unterdrückt in ihren Gefühlen. Wer weint, ist ein Verlierer. Hier gibt es Bockwurst, Hackbraten und Bier. Und wer in 10 Minuten nicht aufgegessen hat, muss sitzenbleiben.
Ich setze mich lieber zu Spaniern an den Tisch, da wird reich aufgedeckt und den ganzen Abend beim Essen gelacht und Wärme versprüht. Da knallt einem niemand die Tür vor der Nase zu, weil er 'jetzt mal Zeit für sich braucht'.
Sprachlich und emotional sind Deutsche irgendwie zurückgeblieben. Das Schlimme ist, sie checken es nicht.
Warum das so ist? Frage ich mich auch immer wieder. Irgendwie scheint hier mehr Neandertaler Gen präsent zu sein.
Ich empfinde Deutsche als Gefühlsarm. Insbesondere die Männer. Hier und da mal erlebt man eine Deutsche, die impulsiv ist, aber Männer? Nope.
Aber das ist meine subjektive Meinung, die weder positiv noch im negativen Sinne gemeint ist.
Lg
Kommt immer auf die Person drauf an, kann das nicht verallgemeinern.
Sowas zu verallgemeinern ist grundsätzlich totaler Schwachsinn, Menschen sind bekanntlich verschieden, es gibt nicht "die Deutschen", "die Frauen oder Männer" usw.