Was meint ihr dazu?
Ein Kumpel (Afghane) sagte zu mir: "weißt du Bruder, in Deutschland ist es so, die Leute sind wie das Wetter : kalt."
Ich find man kann es nicht verallgemeinern. Aber mir ist schon aufgefallen, dass bei uns (Syrern) mehr diese Nähe und Herzlichkeit ist.
So wenn in Syrien jemand mit dir redet und Hilfe braucht, antwortet man oft so "jaa wallah, komm mein Bruder, was brauchst du ? habibi, erzähl mal, klar ich helfe dir, und übrigens, willst du Tee trinken ?" ☀️
Allein schon die Begrüßung so wir geben uns Kuss links Kuss rechts, wir haben viel mehr Nähe und in Deutschland gibt man die Hand so. Fertig 😂
Und in Deutschland so voll kalt und distanziert. Aber nicht alle, es gibt auch viele freundliche Deutsche, ich meine nicht dass Deutsche irgendwie "alle" unfreundlich wären, ich meine einfach in Deutschland sind Leute eher so distanziert und zurück haltend und nicht so herzlich wisst ihr was ich meine ?? 😅 Also ich mein das gar nicht böse wie gesagt gibt auch herzliche deutsche aber im allgemeinen, so die Mentalität im allgemeinen.
Keine Ahnung wie das Wetter oder
Haha oh man. Bitte nicht falsch verstehen
3 Antworten
In Frankreich (außer Südfrankreich) ist das Wetter auch nicht viel wärmer. Trotzdem begrüßt man sich dort mit Küsschen.
Die Wahlergebnisse dort sind allerdings wesentlich ausländerfeindlicher als in Deutschland. Und das seit langem.
Wenn ich nach Dingen wie Begrüßungsritualen gehe darf ich anmerken, dass es deutsche Frauen als extremst unhöflich erachten wenn man ihnen nicht die Hand gibt.
Und das ist unter afghanischen und arabischen Männern ja leider weit verbreitet.
Das nennt sich "Mentalität" - und die unterscheidet sich nun mal global. Stichwort: Toleranz!
Allein schon die Begrüßung so wir geben uns Kuss links Kuss rechts, wir haben viel mehr Nähe
Syrer haben "vielmehr näher gegenüber Menschen" die sie kennen, Fremde werden ebenfalls mit Abstand betrachtet. Das Problem zeigt sich insbesondere dann, wenn der Nachwuchs Freunde / Partner anderer Glaubensrichtungen ins Haus bringt.
Eine Studienfreundin unserer Tochter wurde deshalb 2021 zurück in die Heimat geschickt. Die Eltern der jungen Frau haben den Partner abgelehnt. DAS ist emotionale KÄLTE!
Toleranz ist keine Einbahnstraße.
Für manche Herrschaften leider schon. Und dann wundern sie sich, wenns kalt wird.
wir haben viel mehr Nähe
Die Behauptung stimmt einfach nicht. Nähe haben die Landsleute untereinander... das ist bei allen Nationen so.
Fremde und deren Kulturen werden grundsätzlich erst mal mit Abstand betrachtet, das ist völlig normal und hat nichts mit Rassismus zu tun.
Das haben wir auf unseren zahlreichen Weltreisen gelernt.
Ich habe nirgendwo was intolerant es gesagt.
Jeder ist herzlich zu seinen Freunden - dir nicht bekannten Menschen gegenüber bist du genauso distanziert wie alle anderen auch.
Erzähle mir nicht, dass du jedem Menschen, den du begegnest freu dich, um den Hals fällst.
Würdest du das in Syrien machen bekämest du massive Probleme.
Ja diese Kultur z.B. mit berührungen und sowas hat mit vielen dingen zu tun.
Urbanisierte (urban = städtisch) Gesellschaften die am weitesten in der wirtschaftlichen Entwicklung vorangeschritten sind, sind oft weitaus kälter wegen der anonymität der großen Städte. Da ist man halt ein niemand weil man in der menge untergeht.
Syrien und afghanistan sind beide sehr viel ländlicher. Im dorf kennt man einander, wegen der kleinen anzahl an menschen. Gleichzeitig sind beide auch weniger wirtschaftlich entwickelt. Also man muss auch stärker zusammenhalten. Etwa weils kein staatliches Sicherheitsnetz (Arbeitslosengeld, krankenversicherung ect.) gibt.
Boah chillt mal alle bisschen. Bleibt mal bisschen locker was ist hier los