Freunde – die neusten Beiträge

Was kann ich (15) gegen das "Kontaktverbot" zu meinem Freund (19) tun?

Mein Freund und ich kennen uns jetzt über ein Jahr. Seit etwa einem halben sind wir nun zusammen und seitdem hängt bei uns der Haussegen gründlich schief.

Meine Eltern, ganz besonders meine Mutter, sind erzkonservativ. Von ihnen aus, dürfte ich sowieso noch keinen Freund haben. Dass er jetzt sogar vier Jahre älter ist als ich es bin und so aussieht wie er nunmal aussieht (er trägt seine Haare länger als es derzeit so üblich ist und hat ein paar Piercings) macht es nicht besser. Zudem kommt noch eine allgemeine Ablehnung gegenüber seiner Familie hinzu.

Schon als die beiden davon erfuhren wurde mir recht schnell der Kontakt verboten. Als ich mich nicht daran gehalten habe wurde ich regelrecht "sanktioniert". Mir wurden erst die gemeinsamen Musikstunden verboten, dann die Einzelstunden die ich seit einigen Jahren nehme (mittlerweile bin ich komplett abgemeldet). Ich durfte keine Freunde mehr sehen, mir wurde das Internet abgestellt, Taschengeld verwehrt, ich habe Hausarrest bekommen und habe zwei Monate daheim verbracht. Da ich mein Handy jedoch nicht, wie ebenfalls gefordert, abgegeben habe, hatte ich immer Kontakt zu ihm.

Den Hausarrest habe ich irgendwann selbst beendet indem ich einfach trotzdem gegangen bin und ihn jetzt auch wieder regelmäßig sehe. Seitdem ist es so, dass meine Mutter ganz genau kontrolliert, wann ich wo bin. Das geht so weit, dass sie mich wirklich wie in einem schlechten Film verfolgt und mir sogar hinterher fährt. Zuhause wartet dann das Donnerwetter.

Es gibt natürlich kein offizielles Kontaktverbot und ich weiß, dass sie mir den Kontakt auch eigentlich nicht so einfach verbieten können... aber was die dürfen und was sie machen sind leider zwei paar Schuhe.

Dass sie ein Kennenlernen verweigern brauch ich wohl gar nicht zu erwähnen. Stattdessen reden Sie ihn überall schlecht, hetzen über ihn und versuchen ihn mir madig zu machen, dass das ganze so langsam echt unerträglich ist.

Kann ich irgendwas dagegen tun oder gibt es wirklich nur die Möglichkeit das Ganze nunmal durchzustehen?

Freundschaft, Mädchen, Freunde, Eltern, Sexualität, Altersunterschied, konservativ, Liebe und Beziehung, verliebt

Sie hat einen Freund.. Soll ich ihr meine Meinung sagen?

Guten Abend, und zwar bin ich gerade bisschen hin und her "gerissen" da ich nicht so wirklich weiß was ich jetzt tun soll.. Und zwar habe ich online ein Mädchen vor 2-3Wochen kennengelernt, und ja wir haben echt viel geschrieben anfangs, auch getalkt, haben serien zusammen angeschaut, usw..

Nun kommts.. Sie hat laut ihrer Aussage einen "Freund" bzw ich verstehe es einfach nicht...

Zusammengefasst: wir haben viel geschrieben, sie hat Bilder von sich geschickt (von ihr aus, nicht weil ich wollte) oder als wir zusammen eine Serie angeschaut haben, hat sie auch ihre Webcam an gehabt.. Voll süße memos/ sprach audios geschickt, oder so Anspielungen von ihr das ich mit ihr über Video chat telefonieren soll, war mir aber in dem moment zu unangenehm, was sie aber akzeptiert hat. Oder als wir auf die Serie reagiert haben kam sie mit "würde in dem Moment am liebsten garnichts anziehen" oder sie meinte das ich ja mal sie besuchen kann oder sie mich.. Oder diese Serie kommt. Jeden Mittwoch, und obwohl wir dann 2tage nicht mehr geschrieben haben, kam sie und meinte zu mir bist du dabei? Bzw Discord und die Serie/folge.

Ich denke mir halt.. Man sie hat einen Freund, und klar heißt das nicht, dass man dann garkein kontakt mehr mit Jungs haben sollte.. Aber das ist doch einfach zu viel? Wir seht ihr das?

Dazu kommt folgendes.. In einem Game gibt es sprach talks, und da redet sie mit Jungs die sie eben nicht kennt, und die nur das eine sehen.. Ich war online, trotzdem hab ich einfach das gefühl das ich für sie nicht "wichtig" bin, bzw ich hab kein bock ihr Hampelmann zu sein..

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.. Nun weiß ich nicht, ich mag sie echt gerne, und ihr Charakter bzw ihre Art mag ich echt.. Ich einfach gemerkt das mir das gut tut wen man zusammen im discord redet und so..

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Erstmal nicht mehr schreiben?

Ich persönlich würde sie einfach anschreiben wollen.. Und meine Perspektive erklären...

Letztendlich hat sie einen freund, und macht aber trotzdem gefühlt Anspielungen..

Es ist ihr Leben, und ich bin der letzte Mensch der jetzt sagt, du musst dich jetzt entscheiden! Nur kann ich das auf Dauer einfach nicht so weiter machen.. Bzw mich macht das einfach irgendwie traurig. Und ich möchte nie wieder etwas Verträgen!

Danke im voraus.

Ihr deine meinung schreiben 71%
Nicht mehr schreiben erstmal 17%
Weiteres 13%
Liebe, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, Menschheit

Ausgeschlossen bei 3-er Freundschaft, Hilfe?

Ich (w/13) bin seit 1 1/2 Jahren mit meinen beiden Freundininnen in einer 3-er Freundschaft und fühle mich schon ziemlich lange wie das 3. Rad am Wagen. Aber erstmal zu den Umständen.

Vor eineinhalb Jahren sind besagte Freundininnen und ich gemeinsam in eine Klasse gekommen. Die beiden waren auch schon davor in der selben Klasse und waren schon lange befreundet. Ich habe mich schnell gut mit ihnen verstanden, aber mit Einer, ich gebe ihr mal den Pseudonym Nele, habe ich mich deutlich besser verstanden. Nele und ich haben nach der Schule viel miteinander unternommen und hatten eine tolle Zeit über ein halbes Jahr lang. Die andere Freundin, ich nenne sie mal Anna, war zwar hin und wieder etwas mit uns Nele und mir zusammen, aber ich hatte nicht viel mit ihr zu tun. Mit der Zeit haben wir uns zu dritt eingependelt, aber ich habe schnell das Gefühl bekommen, dass Nele und Anna mehr zu zweit gemacht haben, als mit mir zusammen. Anfangs dachte ich, dass das nur eine Phase ist oder dass ich es mir einbilde. Aber es ist bis jetzt nicht besser geworden. Im Gegenteil: Sie verabreden sich immer wieder zu zweit, das letzte Mal, dass ich mich mit einer von beiden alleine getroffen habe ist sicher schon 1/2 Jahr her. Sie haben sich jetzt auch ein gemeinsames Hobby gesucht und reden vor mir über irgendwelche Insider, von denen ich nichts weiss, setzen sich in der Schule überall nebeneinander, ohne mich zu fragen und wirken immer unzufrieden, wenn ich es mal schaffe. Ich fühle mich einfach komplett ausgeschlossen und habe mit ihnen schon oft darüber gesprochen und sie sagen dann auch immer, dass sie mich wirklich nicht ausschliessen wollen, aber machen im Nachhinein genauso weiter wie vorher. Aber sie sagen oft zwischendurch, dass sie finden, dass unsere Freundschaft zu dritt super läuft. Ich weiss einfach nicht mehr, was ich machen soll, damit es wieder besser wird.
Zusätzlich möchte ich noch sagen, dass ich eigentlich nur Nele als beste Freundin haben möchte und ich mit Anna längst nicht so gut befreundet bin. Die beiden sind auch meine einzigen Freunde und ich habe generell Schwierigkeiten, mir neue Freunde zu suchen.

Hat irgendwer eine Idee, was ich machen kann, damit es wieder besser läuft? Mache ich irgendeinen Fehler? Oder meint ihr, dass die beiden einfach nicht mehr die richtigen Freunde für mich sind?

Freundschaft, Freunde, Ausgrenzung, Liebe und Beziehung, ausgeschlossen

Wie kann ich Mobbing wiedergutmachen?

Ich und andere aus meiner Klasse haben in der 5./6. Klasse ein Mädchen gemobbt, welches ich schon seit der ersten klasse kenne und eigentlich auch befreundet waren. Das ganze ist vor ca. 10 Jahren passiert.

Nach der 6 Klasse hat das Ganze aufgehört, man wurde älter und man hat sich eigentlich ganz gut wieder mit ihr verstanden. Bis zum Abitur waren wir also eigentlich schon in gewisser weise befreundet. Bedeutet wir kennen uns jetzt schon mehr als 15 Jahre. Jedes mal wenn wir uns zufällig treffen( sie wohnt in meiner Gegend), frage ich mich was mich dazu geritten hat sie zu mobben. Ich kann mich nämlich kaum an diese Zeit erinnern .

Was ich jedoch weiß und auch bereue, ist dass ich jemandem seelisch sehr verletzt habe, den ich mag. Als wir uns das letzte Mal wieder zufällig getroffen haben, sind wir irgendwie dazu gekommen über die Mobbing-Zeit zu reden.

Ein paar Jahre, nach der Mobbing-Zeit, habe ich erst realisiert was ich da eigentlich gemacht habe. Bedeutet Selbstreflektion, hat ich erst mit 15/16 Jahren. Das Problem ist, ich habe mich trotzdem nie dafür entschuldigt, da diese Zeit gefühlt von jedem tot geschwiegen wurde, auch von ihr.

Als wir uns dann bei dem Gespräch letztens ausgesprochen haben, habe ich noch mal realisiert, dass es viel schlimmer war als ich dachte. Natürlich habe ich mich dafür dann entschuldigt, ich weiß auch dass die Entschuldigung hätte früher kommen können und dass diese NICHTS wiedergutmachen kann. Das Ding ist ich mag sie sehr und sie ist mir in den 15 Jahren schon ans Herz gewachsen. Obwohl wir uns nur alle paar Monate begegnen, fühlt es sich so an als könnten wir reden wie immer.

Meine Frage: Ich weiß, dass ich das leider nie wiedergutmachen kann. Habt ihr aber vielleicht eine Idee wie ich das halbwegs gerade biegen kann? Bin offen für jeden Vorschlag.

Mobbing, Schule, Menschen, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Mein bester Freund macht nichts mehr mit mir?

Hey Leute.

Ich (M17) habe einen für mich aller besten Freund. Ich weiß zwar dass ich nicht sein bester Freund bin und das war immer absolut ok für mich. Wir haben jeden Tag mehrere Stunden was gemacht indem wir z.B. über Discord geredet haben, Spiele gespielt oder und Youtube-Videos angeguckt haben. Wir haben uns immer absolut gut verstanden und uns nie gestritten oder so.

Seit ein paar Wochen macht er aber nur noch was mit einem anderem. Dieser kann mich aus irgendeinem Grund aber nicht leiden. Dadurch mag ich ihn auch absolut nicht. Wenn Sie Games zocken lassen sie mich nicht mitmachen weil es ,,zu zweit mehr spaß macht´´...

Mich verletzt das extrem, da mir unsere Freundschaft sehr wichtig ist. Aber ich fühle mich inzwischen nur noch wie ein Plan B wenn er keine Zeit hat. Es ist unteranderem so wit dass ich vor meinem PC sitze und mit niemand wirklich anderem als mit ihm was machen will und warte bis mein Freund ,,Frei´´ wird.

Jedoch geht er wenn sein Freund offline geht auch offline mit der Begründung er wusste nicht das ich da bin und es sich jetzt auch nicht mehr lohnen würde den PC nochmal an zu machen.

Ich wollte ihm daraufhin eine Nachricht schicken aber ich bekomme es nicht hin auf den Senden-Knopf zu drücken weil ich angst habe dass es die Situation noch verschlimmern würde...

Die Nachricht: https://docs.google.com/document/d/1vQIjfMQtRobqNhwnLYU_abfMu-Ta0vps66hwfzfEOu4/edit?usp=sharing

Ich wollte es ihm sonnst persöhnlich sagen aber er hat eben nie Zeit für mich. Grade ist er noch bei seinem besten Freund und heute Abend wollen er sein Freund von dem ich vorhin geschrieben Hausaufgaben machen.

Es macht mich einfach unglaublich traurig und wütend zugleich. Wie Liebeskummer.

Freundschaft, Freunde, bester Freund, Liebe und Beziehung

Warum haben die Menschen keine Hobbys / Interessen mehr?

Hallo Leute,

Mir ist total stark aufgefallen, seit ich auf Gutefrage bin , das die Leute keine Hobbys mehr haben .

Ich Frage immer gerne welche Interessen man hat . Dann kommt erst ein komischer Spruch das ich das Wort Hobby benutze ( was soll man sonst sagen ? Interessen sind für mich aber auch keine Hobbys ?)

Und dann kommt meistens ein Satz , jo weiss nicht ,spiele Fußball oder

Bin gern mit Freunden draußen

Ich weiss nicht , ich habe mit so Leuten Überhaupt kein Interesse mehr weiter zu schreiben .Themen kann man da gar nicht aufbauen. Ich könnte 100 Dinge aufzählen die ich gern mache . Von kochen , bis zocken , bis zur Handarbeit.

Warum haben so viele Menschen keine eigene Meinung mehr ?

Habt ihr denn ,die diese Frage lesen noch Hobbys oder Interessen ? Ist das bei euch auch so wenn ihr mit jemandem schreibt und fragt was er gerne macht . Und dann nur so ein blöder Satz kommt , Fußball oder Netflix schauen , ihr sofort die Lust verliert mit solchen Personen weiter zu schreiben ?

Und warum wird man so sehr angegriffen wenn man Hobbys hat ? Ich zb stricke gerne . Ich mein ich bin 20 und bin stolz darauf meine Wintermützen selber gemacht zu haben ? Und dann finden einige die Mütze voll schön und dann sagt man , die hat man selber gemacht und dann wird man ausgelacht und als Oma bezeichnet?

Ich kann das einfach nicht verstehen , wer hat die Leute so versaut das sie nur auf die Meinung "coolerer" Leute hören?

Wo sind die Leute die noch viele Hobbys und Interessen haben ?

stricken, Hobby, Freundschaft, Kreativität, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, zocken

Lieber ehrlich und unbeliebt oder unehrlich und beliebt?

Also ich praktiziere seit geraumer Zeit, dass ich ehrlich und unbeliebt bin. Aber manchmal ist es schon scheiße. Extrem viele halten mich für schwul, weil ich alte Schlager höre, ich gelte als "irgendwie komisch" ich bin eine linke Zecke und ein rechter Bock, usw.

Ich mach keinen Hehl daraus, dass ich liberaler bin, als viele in der Gegend. Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich Armin Laschet unterstütze und ihn wählen würde, obwohl er bei vielen als linkes Ar* schloch gilt.

Meine Freunde bedürfen bei Partys schon oft regelrechte Überredungskunst, damit der Komische (also ich) auch kommen darf.

Und es ist einfach ein scheiß Gefühl, wenn man weiß, wo sich überall das Maul über einen zerißen wird.

Manchmal beneide ich meinen besten Freund einfach. Der hat zu nichts ne Meinung, dem ist alles egal, der läuft halt einfach mit, der interessiert sich nicht für Politik, nicht für Religion, nicht für Kultur, nicht für Musik, der will einfach nur Spaß haben. Und der ist überall beliebt. Jeder mag ihn.

Und manchmal sitz ich heulend im Bett und werfe mir vor, dass ich es nicht so gemacht habe wie er.

Ich habe nämlich auch ein schlechtes Gewissen gegenüber ihm. Es gibt nämlich Partys, auf die er nicht mehr eingeladen wird, weil er mit mir, einer Persona non grata, befreundet ist.

Wie denkt ihr darüber?

Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Deutschland, Politik, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Meinung, unbeliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde