Freunde – die neusten Beiträge

Freund geht massiv auf den Sack?

Hi, 

Ich versuch mich kurzzufassen.

Und ja wir haben oft genug darüber geredet aber es bleibt alles gleich

Ich bin mit meinem freund nun 2,5 Jahre zusammen und er wird in diesem Jahr 22.

Er verhält sich leider wie ein komplettes Kleinkind und ich komm nicht zu ihm durch.

Er popelt und isst das dann direkt, ich sage ihm, dass mich das nervt, er fängt an sich peinlich berührt umzudrehen und drüber zu lachen. Das ist in dem letzten Jahr so oft passiert und ich sehe das einfach fast täglich, dass ich da gar kein Bock mehr hab ihn zu küssen oder intim mit ihm zu werden, weil mich das so krank anekelt.

ich sehe da kein gegenseitiges respekt, wenn so etwas nicht behoben wird.

Ansonsten ist er schwach mit der Rechtschreibung, aussprache..

Er redet immer in einem kindlichen Ton und ich könnte schwören er war früher nicht so. Er hat immer normal gesprochen und man konnte sich mit ihm auch über wichtige Themen unterhalten.

Er unterstützt Parteien, bei denen ich mir denke – hallo? Und das ja, weil er keine Lust hat sich darüber zu informieren, wofür die stehen. Und sorry, für mich ist Politik wichtig, da sie teilweise in der heutigen Zeit immer noch Menschenrechte vertritt.

So und zum faul sein.....

Also unglaublich, es reicht vom von der Couch aufstehen und ins Bett gehen bis zu Sender umschalten.

Er macht es einfach nicht und sagt, er ist zu faul.

Dann textet er mich die ganzen acht voll, dass er hunger, hat aber sich nicht rafft aufzustehen und sich ein Brot zu schmieren…... und das geht stundenlang, bis ich ihn ignoriere. Und selbst dann nörgelt er weiter!

Wenn ich etwas mit ihm bespreche und er mir einen Vorschlag erzählt, der nun einfach nicht passt – jeder andere würde das verstehen – muss ich ihm das entweder 10 Jahre erklären, wieso weshalb warum, um dann von ihm ausreden zu hören oder zu hören, wie er sich herausreden möchte" ich hab nur gedacht..:" "ja ich meinte nur.." und das NERVT- oder ich muss ihm 1000-mal nein sagen, dass er aufhört weiter zu stochern.

"Wie wärs mit XY?" "Nee" "dann könnten wir ..." "nein" "das würde xx bringen".. "Nein" "ich kann auch XYZ" "NEIN!" - und das geht wirklich sehr lange so, normalerweise muss man doch ein einfaches nein akzeptieren können.

MIND YOU, es sind meistens Themen, die eh nur mich betreffen und er (lieb gemeint?!!) nur einen Vorschlag geben möchte... aber man muss doch nicht so penetrant sein, das nervt!

JA ich sage ihm KLAR was mich stört, wir haben oft darüber geredet.

Immer wenn ich Schluss machten will, verbessert er sich für eine Woche und das war es dann auch.

Ich fühle mich einfach nicht ernst genommen und das geht mir absolut auf den Sack.

Ich würd ihm manchmal gerne eine überziehen aber das kann es doch nicht sein.

Gibt es da noch IRGENDEINE Lösung oder muss ich ihn komplett ignorieren und blockieren, dass ich einen Schlussstrich ziehen kann ...?!

Liebe, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Nerven

Meine Freundin hat sich Zufällig eine gleiche Jacke geholt?

Hey hayy ,

Ich suche seit Februar mir eine neue Jacke und neue Schuhe. Gestern habe ich mir endlich Adidas Falcon Schuhe in weiß geholt und eine Schwarze Jeans Jacke (Oversize) aus H&M. (Bin weiblich) Ich habe meinen Freunden nichts davon erzählt das ich mir die bestellt habe außer Onlinr Freunden und einer aus meiner Parallel Klasse. Dann habe ich GENAU GESTERN erfahren das sich einer meiner Freundinen die auch in meiner Klasse geht sich ebenfalls eine schwarze Jeans Jacke bestellt hat und das hält zufällig. Mich regt das seit Gestern extrem auf , da ich extra nach den perfekten gesucht habe auch damit niemand dasselbe hat. Ein Junge aus meiner Klasse meinte mal wir sehen gleich aus. Ich weiß nicht was ich jetzt tun so außer zu hoffen das sie sie zurück schickt aber, was wenn nicht ? Ich hasse sowas und ich mag es nicht verglichen zu werden. Maybe klingt das alles übertrieben aber es ist einfach ein beschissenes Gefühl zum weinen.

Ich will halt in den Vintage , Streetwear , Oldschool style wisst ihr ? Und ich möchte halt auch gerne Cargohosen und eine corgohose hat sie sich auch bestellt. Ich will dickere Ringe eine von meinen Freunden ist davor sich dicke Ringe zu holen. Ich habe eben nicht soviel Geld und dazu wegen cororn kann ich nicht vernünftig stoppen oder holen was mir gefällt. Ich will den Style seit nhm Jahr und die Sachen sind auch schon lange in planung und dieses nachkaufen ect. FUCKT UP

Kleidung, Geld, Style, Freunde, Jacke, Sneaker, nachkaufen

Leben hat keinen Sinn? Werde nie eine Frau küssen? Nie eine Freundin haben? Kein Job?

Wichtig alles lesen und nicht direkt diese unnötigen Sachen schreiben die man immer hört...

Ich glaube es sieht echt danach aus, dass ich keine Chance mehr in diesem Leben hab bei Frauen oder sonst irgendwas:

Ich bin in paar Monaten m/18, 1,66m groß, wirklich hässlich, ein Südländer mit einem sehr komischen Namen (ich selber h...sse meinen Namen, das bin nicht ich..), habe keine Hobbys, bin arm, komme aus einer armen und gläubigen Familie, (bin selber nicht gläubig) extrem kleine Wohnung, mittelmäßige Klamotten, meine Eltern streiten sich immer, meine ältere Schwester schreit immer rum und streitet, es gibt immer Probleme, hab Helikoptereltern die mich zu einem sozial Inkompetenten Typen gemacht haben, ich kann nicht mal zum Friseur gehen, bin komplett isoliert egal obs jetzt eine Pandemie gibt oder nicht, hab auch keine Konsole oder schaue keine Serien....ich sitz den ganzen Tag rum und bin auf Sozialen Medien...hab keine Freunde, echt eigentlich noch NIE Freunde gehabt UND natürlich noch nie Kontakt mit einer weiblichen Person gehabt:

  • Noch nie über private Dinge gesprochen mit einer Frau
  • Noch nie eine Frau umarmt
  • Noch nie privat getroffen
  • Noch nie geküsst
  • USW. (Natürlich auch kein Sex)

Abitur mach ich grad, aber hab einen 3,5er Schnitt oder schlechter, alles läuft mies. Ob ichs schaffe ist auch ne andere Frage, Ausziehen kommt nicht in Frage, bin gar nicht selbstständig und hab fantische und gläubige Eltern die natürlich nur nach der Hochzeit jemanden gehen lassen wollen...Was ich in der Zukunft machen will ist auch unbekann (Keine richtigen Interessen,soziales Leben usw. wie gesagt)

Ich weiß nicht weiter.

Werde ich für immer Einsam sein? Keine Frau jemals auch nur küssen oder umarmen können?

Was denkt ihr?

Nein... 37%
Ja, Sieht schlecht aus... 33%
Anderes? 30%
Liebe, Kinder, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen, Sexualität, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ich weiß nicht, ob ich mich trennen soll?

Hallo, ich bin 19 (in 1 Monat 20) und mein Freund ist 23. Wir sind seit 3,5 Jahren ein Paar und wohnen auch seit 1,5 Jahren zusammen.

In den letzten Monaten hab ich gemerkt, dass mein sexuelles Verlangen nach meinem Freund weniger geworden ist und auch die Liebe, trotzdem bin ich gerne in seiner Nähe.

Vor 1 Monat habe ich dann zufällig einen Mann kennengelernt. Wir haben geschrieben und uns auch in einer Gruppe von Freunden getroffen. Er hat nie richtig Anzeichen gemacht, da er immer erwähnt hat, dass ich ja einen Freund habe. Irgendwie sind wir trotzdem im Bett gelandet und am nächsten Tag haben wir auch das Gespräch geführt, das es für ihn eigentlich eine Grenze ist, da ich einen Freund habe und ich erst alles klären soll (habe ihm gesagt das es in meiner Beziehung seit Monaten schlecht läuft) . Die Vorstellung mich von meinem Freund zu trennen, fühlt sich trotzdem nicht richtig an. Wir sind schon so lange zusammen und er bereichert meine Alltag so sehr. Da ich kaum soziale Kontakte habe und ohne ihn ganz alleine wäre, habe ich Angst die Beziehung zu beenden, da ich das Leben mit ihm sehr mag, nur sexuell und liebestechnisch nicht mehr viel vorhanden ist. Trotzdem hab ich immer wieder den Gedanken, das es nur eine Phase ist und wir an unserer Beziehung arbeiten sollten. Wäre dieser Mann nicht in mein Leben getreten, hätte ich bestimmt den Gedanken die Beziehung zu beenden nicht und somit verfälscht er die Situation so sehr. Allerdings ist das Gefühl, das die Liebe nachgelassen hat schon seit mehreren Monaten da.

Die Vorstellung ihn zu verlassen ist alles andere als schön, aber die Vorstellung den anderen aus meinem Kopf zu verdrängen und mich nur auf meinen Freund zu fokussieren, wobei ich gar keine Lust auf Sex mit ihm habe, gefällt mir auch nicht.

Unternehmungen, Gespräche wenn ich nach Hause komme, Urlaube usw. wird alles wegfallen, wenn ich ihn verlasse, da ich nur 2 Freunde habe, die beide in 3 Monaten in ein anderes Bundesland ziehen. Ich hab soo Angst vor dem allein sein, sodass ich gerne an der Beziehung arbeiten würde. Aber die Vorstellung macht mich auch nicht glücklich. Ich bin noch so jung und will eigentlich nicht mein restliches Leben soo verbringen, wie ich mich jetzt fühle. Dazu habe ich aber Angst, dass ich nach der Trennung noch unglücklicher sein könnte. Es ist ihm nicht fair gegenüber, ich weiß. Trotzdem weiß ich nicht, was die richtige Entscheidung wäre, ohne etwas zu bereuen.

Vielen Dank an alle, die mir einen Rat geben.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Freund verbringt kaum Zeit mit mir?

Hallo ihr lieben,

ich muss die Situation erstmal kurz erklären. Mein Freund und ich wohnen seit einem halben Jahr zusammen, bzw ist er zu mir gezogen. Anfangs war alles toll, wir haben uns beide Zeit füreinander genommen und wenn wir Zeit zusammen verbracht haben war es immer intensiv und sehr schön. Es waren keine Handys anwesend und wir konnten tolle Unterhaltungen führen.
Langsam haben sich dann aber immer mehr Dinge in unseren Alltag eingeschlichen. Wenn wir jetzt zusammen essen, wenn er von der Arbeit kommt, hängt er währenddessen fast durchgehend am Handy. Auch wenn wir spazieren gehen, dann bekommt er irgend einen Anruf von einem Kumpel und rennt 5 Meter vor und telefoniert erstmal in Seelenruhe. Die meisten Samstage haut er zu seinem besten Freund ab um dort zu kiffen oder zu saufen und kommt sonntags dann auch erst spät am Abend (22-23 Uhr) zurück. Das heißt von den Wochenenden an denen er frei hat habe ich auch nichts. Und selbst unter der Woche ist das erste was er macht, wenn er von der Arbeit kommt, sich an den pc zu setzen und zu zocken. Das geht dann meistens auch bis mindestens 21:30, dann gucken wir vielleicht noch einen Film und das war's. Mir fehlt das bewusste Zeit zusammen verbringen so sehr, er gibt mir einfach total das Gefühl nicht mehr wichtig zu sein. Ich habe auch schon versucht das Thema bei ihm anzusprechen, aber da wird er schnell gereizt und sagt er lässt sich nicht von mir einsperren und er will das Gleichgewicht zwischen seinen Freunden und seiner Beziehung bewahren. Nur ist das für mich kein Gleichgewicht mehr, ich fühl mich total zweitrangig.

Macht das so überhaupt noch Sinn?

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Kann meine Bindungsangst nicht besiegen. Was kann ich tun?

ich w/21 bin seit einem halben Jahr single. Ich habe mir in meinen bisherigen Beziehungen immer sehr schwer getan. War immer sehr eifersüchtig und passiv-aggressiv. Ich glaube, dass dieses Problem aus meiner Kindheit entstanden ist, jedoch nichts genaues.

Durch meine letzte Beziehung habe ich viel gelernt und weiß nun, welches Verhalten meinerseits unbegründet war (z. B. extreme Eifersucht).

Im Januar stolperte ich im Internet zufällig über einen Bekannten, nennen wir ihn Ben/23. Wir verstanden uns auf Anhieb gut und schrieben seither jeden Tag. Im Februar trafen wir uns zum ersten Mal. Er studiert in Frankfurt am Main.

Er sagte von Anfang an, dass ich mich nicht in ihn verlieben sollte, es sei "eine ganz schlechte Idee..."

Würde man unsere Beziehung in eine Schublade stecken, wäre es wohl eine Art Freundschaft+

Wir können gut miteinander reden, lachen ständig, kuscheln wahnsinnig viel und der Sex ist so unglaublich. Ich kenne seine Freunde und sie wissen anscheinend, dass zwischen uns was läuft. Beim letzten Treffen vor ein paar Tagen haben wir etwas mit ihnen unternommen, saßen am Tisch er neben mir und er berührte mich immer wieder flüchtig. Hätte jemand sehen können, schien ihn aber nicht zu stören. Am Bahnhof hat er mir sogar Abschiedsküsse gegeben und mich durch die Luft gewirbelt. Es war echt eine schöne Zeit.

Noch als ich im Zug saß, schrieb er mir, dass es ohne mich schon komisch für ihn war. Schon das vorletzte Mal wachte er ganz verwirrt auf, weil ich nicht bei ihm war.

Jetzt, wo ich wieder zuhause bin, stelle ich fest, dass ich ihn sehr vermisse. Dazu kommt aber wieder dieses eklige Eifersuchtsgefühl, wenn er keine Zeit zum Telefonieren hat.

Versteht mich nicht falsch. Ich liebe seine Freunde. Macht immer Spaß und sie sind super nett zu mir...

Ich habe große Angst davor, wieder so zu werden wie ich damals war. Es macht mir Angst, dass diese irrelevanten Gefühle in mir sind. Ich will ihn damit nicht verscheuchen. Vor allem weil das zwischen uns so schön ist, ob es nun von Dauer ist oder nicht. Ich will es einfach nur genießen und dann kommen wieder diese blöden Eifersuchts und Angstgefühle...

Was kann ich nur tun?

LG Jana

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Ich habe noch nie irgendjemand so gemocht aber ich weiß nicht was ich machen soll?

Ich bin 17 Jahre alt. Ich hatte noch nie eine freundin deswegen habe ich keine richtige erfahrung mit mädchen.

Es gibt dieses Mädchen aus meinem Profil. Ich habe schon gemerkt, dass sie nett ist seitdem ich sie schon kannte, jedoch habe ich nie was wirklich von ihr gewollt, weil ich angst hatte, dass ich dann verletzt werde, wenn es nicht funktioniert auch wenn es nur auf freundschaftseben gewesen wäre.

Ich habe mich trotzdem letztendlich seit paar monaten mich in sie verknallt.Ich habe sehr gehofft, dass es funktioniert zwischen uns und wollte mir gar nicht vorstellen, wie es wäre wenn nicht.Ich habe versucht mich mit ihr zu unterhalten (wie gesagt ich habe nicht wirklich erfahrung mit mädchen) und habe angefangen sie auch nach hausaufgaben oder schulsachen zu fragen.

Nach einer Weile hat sie mich auch immer gefragt und es war normal zwischen uns uns die hausaufgaben zu schicken oder zu helfen. In der Schule haben wir uns auch geholfen wenn wir nebeneinander saßen und uns auch allgemein unterhalten. Ich habe mein bestes versuchst aufzufallen, um in ihrer freundschaftskreis näher zu kommen.

Aus meinem Profil war ich nur wirklich mit einem Freund und jetzt hat er Schule gewchselt und ich habe versucht mich in letzter zeit zu verbessern und das gute in allen menschen zu sehen und dann auch mit meiner ganzer klasse klarzukommen. Das hat auch einigermaßen funktioniert, aber sie gehen immer volleyball spielen zum beispiel, um für die schule zu üben und laden mich nie ein. Ich habe auch keine lust meine Energie zu verschwenden, normalerweise würde ich denken ,,wenn sie mich nicht miteinladen dann ist es eben so".

Jedoch dieses mal tut es so weh, da ich unbedingt mit ihr spielen will. Wenn wir in der Schule sport machen, macht es mir so viel spaß mit ihr zu spielen. Ich habe versucht zu zeigen, dass ich für sie da wäre und alles tun würde für sie. Jedoch ich kann es nicht so gut. Und ich glaube sie merkt entweder einbisschen, dass ich auf sie stehe und es juckt sie gar nicht (oder vllt sogar deswegen lädt sie mich nicht ein oder so zum volleyball spielen) oder sie merkt es einfach nicht.

Es tut so weh in letzter zeit, da ich das gefühl habe, dass ich ihr egal bin oder ihr nie wichtig werde. Ich habe auch angst mich lächerlich zu stellen. Ich habe sie schon mehrmals gefragt, ob sie für irgendeine Klausur zusammen lernen will, aber hat immer eine Ausrede gefunden. Ich habe auch versucht über was anderes als die schule zu reden, aber sie hat dann nur auf wie gehts geantwortet und zurück gefragt und das war es.

Ich weiß es klingt so als ob sie mich ausnutzt für hausuafgaben oder so. Aber sie könnte viele anderen aus der Klasse fragen, jedoch fragt sie trotzdem mich. Und in person ist voll sie cool. Noch nie hat irgendwas so wehgetan (ich habe auch paar andere probleme aber das ist trotzdem der schwerpunkt). Ich bereue, dass ich nicht schon früher versucht habe mit ihr befreundet zu sein und habe angst, dass sie nie das gleiche fühlen wird

Liebe, Schule, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, verletzt

Bester Freund trauert seit 15 Jahren um den besten Kumpel und war seit der Beerdigung nie an dessen Grab - soll ich mit ihm dort hin fahren?

Mein bester Freund hat mich (w) vor knapp 4 Jahren zu seiner Vertrauensperson gemacht.

Er schleppt einiges aus der Kindheit mit sich herum. U.a., dass seine reichen Eltern ihn früh bei einem Kindermädchen gelassen haben und er nie mit seiner Schwester leistungstechnisch mithalten konnte.

Er hatte seit der Kindheit einen besten Freund, von dem er mir in einer ruhigen Minute erzählte.

Sie teilten alle Geheimnisse und waren sehr enge Freunde.

Eines Tages, während mein bester Freund von der Bundeswehr auf dem Weg heim war, rief ihn sein Vater an und sagte, es sei etwas passiert, das würde er ihm zu Hause mitteilen.

Zu Hause erfuhr er, dass sein Freund mit dem Motorrad tödlich verunglückt war. Eine Frau hatte ihm auf einer Landstraße die Vorfahrt genommen.

Mein Freund erzählte mir, dass er nichts fühlte und auf der Beerdigung wie Falschgeld saß und weder weinen noch Trauer spüren konnte.

Erst eine deutliche Zeit später brach er nach einer durchzechten Nacht zusammen und hatte einen Nervenzusammenbruch.

Weinte über Stunden und ließ der Verzweiflung freien Lauf.

Seit der Beisetzung hat er das Grab nie wieder besucht, obwohl es auf dem Arbeitsweg lag.

Er erzählte mir, dass er seitdem zwar viele gute Kumpels hatte, aber keinem, dem er alles anvertrauen konnte, wie diesem und dem er voll vertraute.

Erst durch die Freundschaft zu mir, die aus einer Affäre entstand, hat er das Gefühl, wieder zu vertrauen und sich öffnen zu wollen.

Er kommt nach und nach mit Fragen und Situationen aus seiner Vergangenheit, will mir Kindheitsfotos zeigen, mir sagen, wie es war, ein Kindermädchen zu haben usw..

Immer wieder taucht gelegentlich der verstorbene Freund für ein paar Sekunden in seinen Schilderungen auf. Ich fragte auch mal, was er mir auf den Kindheitsfotos zeigen möchte und er sagte, er wisse nicht mehr genau, was in den Alben ist, aber es seien Fotos von Kindergeburtstagen drin.

Ich gehe davon aus, dass ich seinen verstorbenen Freund gezeigt bekommen werde.

Ich habe meinen Freund sehr gern und wüsste gerne, was Ihr davon haltet, wenn ich ihm vorschlage, nach den knapp 15 Jahren gemeinsam dieses Grab zu besuchen und dort etwas abzulegen.

Einen bemalten Stein beispielsweise oder einen Zettel mit einer Botschaft.

Ich wäre dann da, um ihn, in egal welcher Stimmung er dann ist, in Empfang zu nehmen bzw ihn zu begleiten.

Ich wüsste gerne, ob Ihr das für eine gute oder schlechte Idee haltet.

Von diesem Freund erzählt er mir immer, wenn er seelisch aufgewühlt ist. Und eben auch, dass er nie mehr dort war.

Vielen Dank fürs Feedback.

Schlage ihm vor, mit ihm da hin zu gehen 80%
Nein, es ist keine gute Idee, dass er dort hin geht. 9%
Anderes und zwar... 9%
Schlage ihm vor, dass er alleine dort hin geht. 3%
Verkehrsunfall, Freundschaft, Gefühle, sterben, Freunde, Trauer, Tod, Spiritualität, Trennung, Psychologie, Abschied, beste Freundin, Emotionen, Friedhof, Grab, Liebe und Beziehung, motorradunfall, Psyche, Verlust, Verlustangst, bester Kumpel, verdrängung

Großes Durcheinander mit Bestem Freund und bester Freundin?

Hi, ich bin w13.

Ich habe einen Besten Freund m14. Und eine beste Freundin w13.

Mit meiner besten Freundin würde ich gerne den Kontakt beenden . (Habe ich auch ein paar fragen gemacht)

Wir drei kennen uns seit 3 Jahren. Wir waren immer eine Gruppe die über alles geredet hat, doch dann verliebte sich meine Freundin in unseren Besten Freund.

Doch er liebte sie nicht und so geschah es , dass er den Kontakt zu ihr langsam beendete und mit mir auch nur noch selten was unternahm.

Ich hatte einmal die Last auf mir , da sie ständig meine Hilfe brauchte und mir drohte sich umzubringen und auf der anderen Seite, dass ich meinen Besten Freund verlor.

Das ging fast 2 Jahre so . Mein bester Freund, ist dann umgezogen ,doch zu meinem Glück wurde unser Konatkt viel besser als in den letzten Jahren.

Meine ,,beste Freundin,, ist irgendwie eifersüchtig auf den guten Konatkt mit ihm und mir. Weshalb wir auch schon oft Streit hatten.

Doch jetzt zum wirklichen Problem.

Sie schrieb mir gerade, dass sie wieder in ihn ist . Aber irgendwie so Aufmerksamkeits suchend.

Versteht man was ich meine?

Und ich muss immer raten was sie meint.

Naja , auf jeden Fall, spammt sie mich zu , dass ich ihr helfen soll wieder mit ihm zusammen zukommen.

Doch er hat eine Freundin und möchte keinen Konatkt mehr zu meiner Freundin.

Es ist alles sehr kompliziert, aber ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin doch nicht ich persönlicher Therapeut.

Bitte Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, beste freunde, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Liebe und Beziehung, Nerven

Nur beste Freunde oder doch mehr?

Hallo

Ich habe einen männlichen besten Freund. Wir hatten zu Beginn eine sogenannte Freundschaft Plus. Haben aber gemerkt das dass nicht für uns passt da er wohl laut seiner Aussage Gefühle entwickelt hatte. Wir haben das ganze Plus beendet. Er meinte er müsse die Gefühle abbauen aber es wird schwer. Er möchte keine Beziehung und ich auch nicht weil ich keine romantische Gefühle für ihn habe. Das ist jetzt Monate her. Die Freundschaft ist geblieben und lief bis dato super. Vor ein paar Wochen haben wir uns gestritten und einige Zeit kein Kontakt gehabt. Es ging ihm wahrlich nicht gut. Als wir uns ausgesprochen haben, war er mega erleichtert und glücklich mich wieder in seinem Leben zu haben, da ich ein Teil seines Lebens bin und er mich bis ans Lebensende an seiner Seite möchte. Ich bin seine Seelenverwandte. Ein Leben ohne mich ist für ihn unvorstellbar. Er genießt die Zeit mit mir, fühlt sich wohl in meiner Gegenwart, sagt er. Nimmt mich in den Arm, wenn wir spazieren gehen und sucht schon die körperliche Nähe irgendwo....Soweit so gut.

Kann man wirklich so eine tiefe Bindung rein platonisch zu einem Menschen aufbauen, körperliche Nähe wollen und dann auch so leiden wenn es zu einem Kontaktabruch kommt? oder könnten doch eventuell seine Gefühle noch im Spiel sein? Ich mag ihn da noch nicht fragen bevor es eventuell zum Streit kommt diesbezüglich.

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde