Was tut ihr wenn euch jemand blockiert?
Also nicht irgendjemand, sondern eine Person mit der ihr engeren Kontakt habt... und was ist meistens der Grund?
59 Stimmen
18 Antworten
Hey!
Kommt darauf an welche Person. Wenn es ein Junge ist, den ich mag, dann warte ich ab oder vergesse diese Option, oder ich frage ihn auf einer anderen Weise, was passiert ist, warum er mich blockiert hat.
Wenn es meine beste Freundin ist, kontaktiere ich sie auf vielen unterschiedlichen Arten. Rufe sie übers Festnetz an, schreibe ihr über Teams, Skype, Telegram, usw..
Wenn es jemand ist, den ich kaum richtig kenne, habe ich kaum ein Problem damit, ignoriere es oder blockiere diese Person nach einiger Zeit, ebenfalls.
Grosses bises
playxxgirl
Wenn mich jemand blockt, dann respektiere ich seine/ihre Entscheidung und lasse es auf sich beruhen. Ich bin dann aber auch keiner, der sich dann auf einen zweiten Versuch einlässt, falls die Person ihre Ansicht ändert. Ein Blocken ist für mich ein unwiderrufliches Nein.
Ich wurde mal aussortiert. Von einem auf den anderen Tag überall blockiert, nicht mehr auf Anrufe oder Briefe reagiert. Nicht die Tür geöffnet. Kein Streit vorher, keine Erklärung.
Habe über gemeinsame Freunde versucht zu erfahren was wie warum und bekam letztlich die Antwort das ich nicht die erste sei der es so erging. Dann wusste ich wenigstens das es nicht an mir lag.
Wiedergesehen haben wir uns nie wieder und inzwischen finde ich es auch nicht mehr schade.
Wer nicht will.. finde es nur sehr feige.
Dasselbe was ich auch von jemanden erwarte, wenn ich ihn blocke, es respektieren und die Person nicht weiter belästigen. Wenn ich jemanden blocke habe ich mein Urteil über diese Person gefällt und so sehe ich das auch bei anderen, die Kommunikation ist mit dem blockieren für mich beendet.
Mir ist das eigentlich egal.
Wenn die Person keinen Kontakt mit mir will dann akzeptiere ich es und versuche nicht Krampfhaft abzuwarten oder sie zu überreden.