Vergebener Mann meldet sich wieder?

Hallo,

Ich hatte bis vor ein paar Monaten was mit einem Mann. Wir haben uns auf der damaligen Arbeit kennengelernt und uns dann erstmal angefreundet. Irgendwann ist daraus eine Affäre / F+ geworden. Es gab sehr viele Situationen in denen eigentlich offensichtlich war dass er ernsthaftes Interesse an mir hatte (hab das auch von gemeinsamen Bekannten mitbekommen, dass sie so empfunden haben). Er hat mich zum Beispiel seinen Eltern vorgestellt. Ich wollte eigentlich auch was ernsthaftes aber hab noch ein Beziehungstrauma wegen meinem Ex und hatte zu große Angst davor noch einmal so sehr verletzt zu werden.

Irgendwann hat er mir dann gebeichtet, dass er eine Frau kennengelernt und sie auch zusammen sind. Ich hab mich dann kurz eine bedeutungslose Beziehung angefangen weil ich mich ablenken wollte, hab das dann aber auch sehr bald wieder beendet.

Vor zwei Wochen hat es dann angefangen, dass er sich wieder bei mir meldet. Es sind nur belanglose Dinge wie ob bei mir alles klar ist oder wies auf der Arbeit läuft. Er hat mir während unserer F+ immer wieder gesagt, dass es nicht an mir liegt wenn er wenig schreibt sondern, dass er einfach nichts von schreiben hält und das nur Mittel zum Zweck ist also z.B. Verabredungen festlegen oder irgendwelche Erinnerungen.

Wieso meldet er sich wieder wenn er vergeben ist?

Liebe, Beziehung, Affäre, Ex, Kontakt, Nachricht, neue Freundin, Freundschaft Plus, WhatsApp
Wie ist das grammatikalisch und inhaltlich, was könnte ich da noch verbessern?

Dieser Text ist für einen sehr guten Kumpel von mir

Moin, wie geht es dir?

Ich habe das mit dem Vatertag nicht vergessen und wollte dich erst paar Tage später anschreiben, da ich ja weiß das du trauerst und gerade am Anfang da möchte ich dir Zeit geben, aber ich habe dich natürlich nicht vergessen.

Ich danke dir sehr für deine Freundschaft und das du für mich wie ein Vater da bist. Ich danke dir für dein offenes Ohr und für deine warmherzige Art. Ich habe durch dich erkannt, dass man nicht verwandt sein muss, um jemanden wie einen Vater zu sehen und du hast mir das Gefühl gegeben, dass ich nicht alleine bin.

Einer der Gründe wieso ich mit dir befreundet geblieben bin, nachdem ich aus FB rausging ist, weil ich das Gefühl hatte, dass mein leiblicher Vater dich sozusagen geschickt hat, damit es mir besser geht. Ich habe durch dich erkannt was wahre Freundschaft bedeutet und ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie dich gibt. Bleib weiterhin wie du bist☘️Du bist wie Familie für mich und müsste ich mich jemals für einen Vater entscheiden, dann würde ich dich wählen☘️

Ich hoffe wir sehen und vielleicht noch dieses Jahr😁

Gut so 57%
Gut so, aber 43%
nicht gut, weil 0%
Deutsch, Männer, Familie, Freundschaft, Sprache, Freunde, Vater, Text, Psychologie, Grammatik, Homosexualität, Jungs, Nachricht, Verbesserung, Zeichensetzung, verbesserungsvorschläge
Sollte ich mir Sorgen um meinen Freund machen?

Hallo, ich (w20) mache mir seit Freitag Sorgen um meinen Freund (20), wir sind frisch zusammen.

Seit Freitag ist er sehr anders als sonst drauf. Wir haben uns an dem Tag getroffen. Doch bevor wir uns getroffen haben, hat er am selben Tag mit mir geschrieben und habe an ihm bemerkt leider, dass er nicht so gut gelaunt ist.

Wir haben nach dem Treffen am Freitag ganz wenig miteinander geschrieben und auch sehr monoton. Da hat er gesagt, dass er sich im Moment gerade nicht gut fühle mental. Er meinte, er möchte mir nicht erzählen, was los ist. Ich habe ihm nochmal am Sonntag eine etwas längeren Nachricht geschrieben, dass falls er doch mit mir reden möchte über etwas, ich immer für ihn da bin und habe ihn auch allgemein etwas im Text motivierende Worte gesagt und noch dazu ein "Ich liebe dich, Schatz💖". Seitdem hat er gar wirklich gar nicht geantwortet.

Was mich aber wundert ist, dass er in seiner Story am Wochenende um 5 Uhr ein Bild gepostet hat, wie er mit einem Freund in einer Shisha Bar ist. Heute habe ich etwas in meiner Instagram Story gepostet, er hat's gesehen und hatte auch nicht den Gedanken gehabt, irgendwie mir zu schreiben (mich um sein Befinden zu aktualisieren).

Bevor das alles, gab es auch einige Male, wo er sich mental nicht so gut gefühlt hat. Jedoch hielten die viel kürzer an (ca.30 min- 1h) und dann war er wieder komplett gut gelaunt, und nicht wie dieses Mal, dass es seit Tagen so ist. Die letzten Male hat er mir von seinen Sorgen erzählt, dass bspw. es ihn traurig macht, dass er sich gerne mehr Zeit mit mir wünschen würde, weil ich strenge Eltern habe oder dass es ihm extrem Leid tut und er Schuldgefühle hat, dass er sich sexuelle Sachen mit mir vorgestellt hat (mit denen ich noch nicht 100% comfortable bin) und aus diesen Gründen hat er sich leider etwas betrunken... Einmal hatte er schlechte Gedanken, weil er der Meinung wäre, er hätte "nichts" erreicht.

Ich bin grad sehr verwirrt mit der ganzen Situation. Wir sind sehr(!!) frisch zusammen und dass er sich irgendwie seit Tagen nicht meldet, weil er mentale Probleme hat, ich weiß nicht so recht. Ich kann nachvollziehen, dass er mentale Probleme haben könnte, aber dass man das Ganze in die Länge zieht und wenn seine mentalen Phasen langfristig oftmals da sind...also ich meine, die Tage vergehen und mein Interesse wird dadurch auch irgendwie weniger, wenn wir bei der Kennenlernphase, also bei der wichtigsten Zeit, nicht wirklich Zeit miteinander verbringen oder wenigstens Kommunizieren. Ich meine, die Beziehung kann dadurch nicht richtig "aufgebaut" werden für die spätere Zukunft, wenn ein "Grundbaustein" fehlt?

Ich habe deswegen überlegt, ihm zu schreiben und ihn nach einem Treffen zu bitten und über unserer Beziehung zu sprechen und vielleicht auch wenn es sein muss...es zu beenden, auch wenn ich ihn liebe. Für mich macht es einfach keinen Sinn daran fest zu halten, weil es langfristig belastend ist für beide Seiten aus.

Was denkt ihr? Oder gäbe es da eine andere Möglichkeit?

Danke:)

chatten, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Nachricht, Psyche, mentale Gesundheit
Freund/in schreiben, wenn man unterwegs ist?

Ich hatte es mit meinen Ex-Freunden so gehandhabt, dass man sich ab und zu ein Lebenszeichen gegeben hat, wenn man mit seinen Freunden unterwegs war. Z.B. ein "ich liebe dich", "ich denk an dich" oder ein "Ich vermisse dich", weil man ja meistens eh mindestens 1× online sein wird und die 5sek nun keinen großen Unterschied machen.

Mein jetziger Freund sieht das ganz anders, er schreibt mir meistens gar nicht und fühlt sich gestresst, wenn er mir schreiben soll (bei seiner Ex hat er sich teilweise 3 Tage nicht gemeldet, wenn er unterwegs war). Außerdem meint er dass es unnötig ist mir vor allem nachts zu schreiben, weil ich ja eh schlafen sollte, nur leider schaffe ich es in solchen Momenten kaum zu schlafen, da ich die Definition eines "Overthinkers" bin und nur noch an das Schlimmste denken kann.

Dazu muss man wissen ich hab starke Verlustängste, Selbstzweifel und Vertrauensprobleme durch viele schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit. Er meint dazu immer, ich solle die Vergangenheit nicht mit ihm Vergleichen, denn er ist ja nicht die Vergangenheit. Er hat da schon recht, mur ist das einfacher gesagt als getan. Wer viel scheiße erlebt hat, kommt da oftmals nicht einfach so wieder raus...

Daher nun meine Frage ob es zu viel verlangt ist, dass sich mein Partner 1× bei mir meldet, wenn er sowieso ständig online ist und sowieso mit anderen schreibt? Ich will auch nicht, dass das immer so bleibt, nur so lange, bis sich meine Vertrauensprobleme legen, weil er mir zeigt, dass diese nicht nötig sind. Nur leider zeigt er mir mit seinem Verhalten immer mehr, dass diese durchaus nötig sind... Das macht das Problem nur immer schlimmer und dadurch komm ich aus diesem Gefühlschaos und "Overthinking" echt nicht raus.

Keine Ahnung, aber ich schreibe meinem Freund immer mal, wenn ich sowieso online bin, die 5sek nehme ich mir Zeit für ihn, weil ich weiß, dass er sich über eine Nachricht freut (ja, ich schreibe die Nachrichten meist nur, damit er sich freut, nicht weil ich es unbedingt möchte. Aber das ist ein anderes Thema, dazu würde ich gleich eine andere Umfrage reinstellen).

Ich hab in solchen Momenten einfach das Gefühl, vergessen worden zu sein und dass ich ihm nichtmal 5sek seiner Zeit wert bin.

Ich würde mich melden, wenn er/sie es braucht 64%
Ich würde mich nicht melden, obwohl er/sie es braucht 36%
Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Nachricht, Partnerschaft, Vertrauen, overthinking, Overthinker
Was haltet ihr von dieser Nachricht (an den Freund)?

Hallo ihr Lieben

Ich hatte soeben eine Diskussion mit ein paar Kolleginnen von mir bezüglich einer Nachricht. Grob gesagt geht es darum, dass eine von ihnen ihrem Freund eine etwas längere Nachricht geschrieben hat: Er ruft seit mehreren Tagen nicht mehr an, geht ihr aus dem Weg, beantwortet ihre Nachrichten einsilbig.... Dabei lief zwischen ihnen alles gut - Streit gab es noch nie. Persönliche Gespräche blockt er voll ab.

Nun möchte sie ihm den folgenden Text schicken in der Hoffnung ihm so darlegen zu können wie sie sich fühlt.

Ich weiß wirklich nicht, was ich fühlen soll, Leere, Melancholie, Unsicherheit... Die Tatsache, dass wir in den letzten Tagen sehr wenig geschrieben und sehr wenig gesprochen haben, verunsichert mich.... Ich spüre, dass etwas nicht stimmt - auch wenn du mir weismachen willst, dass alles in Ordnung ist. Youcef, ich bin deine Verlobte - nicht deine beste Freundin. Du kannst mir wirklich alles anvertrauen, was dich stört (auch was dich an mir stört). Aber bitte lass uns offen reden. Dieser Zustand tut mir im Herzen weh; ich kann ihn nicht mehr ertragen. Aber was ich weiß, ist, dass ich dich liebe und immer für dich da bin.

Meine Fragen sind folgende:

  1. Wie findet ihr die Nachricht.
  2. Würdet ihr etwas an ihr ändern?
  3. An die Männer: Wie würdet ihr auf so eine Nachricht reagieren?

Lasst gerne eure Kommis und Antworten da, bleibt aber nett miteinander. 💓

Liebe Grüsse,

Anna

Finde ich so gut, weil... 64%
So süss, weil... 21%
Verbesserungsbedürftig, weil... 7%
Total schlecht, würde ich so nicht schicken (Alternative) 7%
Andere Meinung... 0%
Männer, telefonieren, Mädchen, Liebeskummer, Frauen, Jugendliche, Psychologie, Erwachsene, Jungs, Nachricht, Streit, WhatsApp, Crush
möchte sie mit mir Kontakt oder nicht?

Hallo Leute,

ich hab ein Problem, und zwar es geht um ein Mädchen, in der ich verliebt war so vor 2-3 Jahren. Waren in der gleichen Klasse und nach der Schule haben wir eigentlich nie geschrieben. Aber in letzter Zeit schreiben wir wieder und ich frage sie halt wie es ihr geht und mehr nicht.

Eines Tages habe ich all mein Mut zusammen genommen und ihr gebeichtet, dass ich in sie verliebt bin. Sie meinte darauf hin das sie zurzeit keine Beziehung möchte und das sie sich voll auf ihre Ausbildung konzentrieren möchte.

Habe auch vollen Verständnis dafür habe ich ihr auch gesagt und habe sie auch gefragt, ob wir trotzdem freunde sind und sie meinte ja, wenn es für mich in Ordnung wäre und das wir vielleicht etwas unternehmen könnten aber irgend wie klappt es nie wenn ich sie fragen letztens meinte sie sie hätten umzug und das sie deswegen kein zeit hätte aber ich soll sie ein andern mal fragen.

Jetzt seit 1 und 2 Wochen schreibe ich ihr sie liest es auch so nach paar minuten und manchmal so nach paar stunden aber nach dem sie es gelesen hat schreib sie nicht zurück meistens nach paar stunden oder erst so nach 15 Stunden oder am nächsten Tag. Ich weiß nicht vorauf sie damit andeuten möchte, will sie mit mir nicht schreiben oder was soll es sonst heißen.

Zum beispiel ich habe ich heute morgen um 12:10 geschrieben Hi wie geht es dir?
und wir haben jetzt 21:00 und sie hat immer noch nicht darauf geantwortet.

Ich überlege mir, ob ich ihr schreiben sollte, dass ich Kontaktabbrechen möchte, weil ich sie nicht nerven möchte mit dem ganzen Schreibereien und so weiß aber nicht wie sie dann darauf reagieren wird.

Was meint ihr, wie würde sie darauf reagieren?

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Freundin, Kummerkasten, Nachricht, WhatsApp, Instagram, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachricht