Glaubt ihr, man könnte euch anhand eures Schreibstils wiedererkennen?

Ja 92%
Nein 8%
Weiß nicht 0%

12 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ja ich könnte es mir schon vorstellen. Aber selbst wenn, ich schreib ja nix verbotenes oder so

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Definitv :')

Mein Handschrift ist riesiger Rotz

Und meine Formulierungen sind "einzigartig"

Ja

Vielleicht.. vielleicht auch nicht..

Nein

Kann meinen Schreibstil easy anpassen. Manche Nachrichten sind dann sowas:

"Hey schuffies, ich Treff euch dann morgen am Bahnhof. Plusaura, wer pünktlich kommt."

"Morgen dann am Bahnhof. Nicht zuspät kommen, sonst haue."

(So schreib ich actually mit meinen Freunden... Kommt beides vor...)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gesunder Menschenverstand

pianogirl393 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 23:16

Klar, man schreibt ja auch immer unterschiedlich, je nachdem, mit wem man gerade schreibt. Aber ich achte zum Beispiel viel mehr auf Grammatik und Rechtschreibung als es notwendig wäre, selbes mit Kommasetzung. Daher kann man es bei mir recht schnell erkennen 😅

DeathTheKid42  20.08.2024, 23:19
@pianogirl393

Du hast ein Komma vergessen Schnucki ^^.

(Zwischen "Rechtschreibung" und "als")

Aber seitdem ich Gutefrage nutze, benutze ich auch viel mehr Satzzeichen... Einfach aus Gewohnheit...

pianogirl393 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 23:22
@DeathTheKid42

Ich hab's grad auch gesehen, bin wahrscheinlich auf die Leertaste statt auf's Komma gekommen 🤣

Aber bisschen Umgangssprache muss auch mit rein bei mir, sonst klingt's echt zu geschwollen (deshalb auch grad statt gerade)

Bei mir ist es vermutlich auch eher Gewohnheit durch's Geschichten schreiben 🤷🏼‍♀️

pianogirl393 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 23:27
@DeathTheKid42

Aktuell schreibe ich tatsächlich gar nicht mehr 🥲

Ist die letzten Monate irgendwie zu stressig gewesen, das ist ja ein doch eher zeitintensives Hobby. Aber ich habe vor allem Crime und Romance + Thriller geschrieben. Und bisschen Fantasy

pianogirl393 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 23:32
@DeathTheKid42

Aktuell die Elegie Op. 3, No. 1 von Rachmaninoff. Und irgendwas von Beethoven 🥴

DeathTheKid42  20.08.2024, 23:34
@pianogirl393

Ahja... Kenn ich nicht 😂...

Aber Beethoven und Rachmaninov sind beide nicht unbedingt easy... Das weiß ich...

pianogirl393 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 23:37
@DeathTheKid42

Kommt halt auf die Stücke an. Beethoven würde vom Schwierigkeitsgrad her voll klargehen, wenn es mich etwas mehr ansprechen würde 😅😬

pianogirl393 
Beitragsersteller
 20.08.2024, 23:42
@DeathTheKid42

Naja, irgendwas aus der Romantik oder Impressionismus.

Klassik und Barock sind echt mein Tod 😵 Immer, wenn ich früher was aus den Epochen gespielt hab, hieß es "das klingt zu romantisch". Ja, jetzt wird mir gesagt, dass ich zu gefühllos spiele 🤦🏼‍♀️

DeathTheKid42  20.08.2024, 23:55
@pianogirl393

Im Orchester hauptsächlich 80er Musik und ohne dann Edvard Grieg, Franz Hünten oder Francis Poulenc, aaaber auch anderen stuff...

pianogirl393 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 00:05
@DeathTheKid42

Aber Grieg ist doch auch Romantik oder bin ich grad blöd?? 😅🤔

Ja gut, im Orchester kann man aber natürlich auch nicht so viel selbstbestimmen

DeathTheKid42  21.08.2024, 00:20
@pianogirl393

Ne, nicht alles... Er hat zwar bestimmt auch Romantik gemacht, aber auch so anderen stuff...

(Hab keinen Plan, wie die Epoche danach hieß...)

pianogirl393 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 00:27
@DeathTheKid42

Moderne. Also der allgemeine Überbegriff. Impressionismus wird nämlich meistens noch zur Romantik gezählt.

DeathTheKid42  21.08.2024, 00:29
@pianogirl393

Sick, dass du das weißt...

Hab des einmal angeguckt und dann als "ach... Des kann ich mir eh nix merken" abgestempelt 😂

pianogirl393 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 00:30
@DeathTheKid42

Also die 5 Hauptepochen könnte man schon kennen 😂

Du weißt nicht, wie viele Stile ich auch noch in den einzelnen Epochen lernen musste 😵‍💫

DeathTheKid42  21.08.2024, 00:34
@pianogirl393

Joa, ich weiß schon, dass es so Epochen gibt - ich weiß nur nicht wann und wofür die stehen... Also so Impressionismus, Expressionismus, Moderne, Romantik und da war dann noch irgendwie eine, über die ich in der Schule damals maln Vortrag halten musste...

(Aber Romantik hab ich mal so zwei drei stücke gespielt... Hat nicht so gebangt... Weiß aber auch nicht mehr welche...)

pianogirl393 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 00:41
@DeathTheKid42

Zuerst Mittelalter, dann Renaissance, Barock, Klassik, Romantik, Impressionismus und Expressionismus, dann Moderne. Und ich belasse es damit mit meinem Streberwissen, das eigentlich keines ist 🤣

Hängt denk ich auch stark vom Instrument ab, wie cool welche Epoche ist