Habe keine Freunde. Bin ich Anscheinend zu nett?

5 Antworten

Es gibt auch Leute, die das definitiv zu schätzen wissen ^^

Ich würde es definitiv nicht aufgeben, aber auch selbst konsequent Abstand von Leuten halten, welche deinen Aufwand nicht zu würdigen wissen.

Es scheint tatsächlich so ein Phänomen zu geben, dass manchmal sehr nette Leute keine richtigen Freundschaften aufbauen können. Vor allem wenn es so Mauerblümchen sind. Ich vermute, dass viele solche Leute als zu selbstverständlich nehmen und sich denken, die sind ja eh immer da. Theoretisch könnte man sich denken, müsste einen doch jeder mögen, wenn man zu allen nett ist und es jedem recht machen will. Aber man braucht auch Ecken und Kanten, eine eigene Meinung zu der man steht und man muss zeigen, dass man nicht alles mit sich machen lässt.

Ich würde dir empfehlen, dir irgend ein Hobby zu suchen, was du wirklich mit voller Leidenschaft machst und dich damit unter Leute zu begeben. Sei es ein Sport, ein Instrument, Ein Malkurs.... Wenn es wirklich dein Ding ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du dort auf Leute triffst, die mit dir auf einer Wellenlänge sind. Und mit denen du echte Freundschaften aufbauen kannst.

Verstell dich nicht, damit andere dich mögen. Wenn du dein wahres Ich nicht zeigst, werden dich die Leute, die mit dir gerne befreundet sein wollen, garnicht erst finden können. Es muss dich nicht jeder mögen, sondern die richtigen Leute, die dir gut tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dein Fehler ist vielleicht, daß du versuchst, Freundschaften zu erkaufen, durch Einladung, Geschenke, ständig für jemanden da sein usw. Wahre Freundschaft ist völlig unabhängig davon. Es ist vermutlich die Meinung von dir, abgelehnt zu werden wenn du das nicht machst und die Zuwendung deiner Freunde zu verlieren. Aber genau das Gegenteil ist der Fall wie du siehst. Beziehung hat gar nichts mit diesen Dingen zu tun. Hör auf damit, geh aus dir heraus und lerne mal NEIN zu sagen, anstatt es immer anderen recht machen zu wollen. Freundschaften können auch nicht erzwungen werden. Daher nutzt es auch nicht, ständig zu beobachten wie man auf andere wirkt , um sein Ziel zu erreichen. Je lockerer du dich gibst , ohne zwanghaft den Erwartungsanspruch zu haben, daß ein Zusammensein jetzt sofort eine Freundschaft ergeben muß, desto eher entsteht eine.

Ja kann man. Ich weiß auch nicht wieso aber die meisten Menschen sind Mitläufer und ich denke sie suchen dann einen starken Part dem sie eben hinterher eifern können. Auch wenn sie von ihnen schlecht behandelt werden, sehe ich sehr sehr oft.. Frag mich nicht wieso aber es ist so..

Oder aber du bist einfach mit den falschen Menschen zusammen die es nicht zu schätzen wissen.. ich glaube die meisten netten Menschen die Freunde haben und auch solche suchen und sie erst mal gefunden haben, sind eher unter sich weil sie eben die anderen nicht bei sich haben wollen, eben wegen diesen Eigenschaften. Da ist es eben schwer an sie ran zu kommen oder sie zu finden.

Wenn ihr unterschiedliche Interessen habt dann passt das schon