Nach 'Überschrift' sollte noch ein Komma stehen, das Komma hinter Zaak gehört weg, ansonsten korrekt.
Indem du weniger auf dich selber schaust und dich natürlich und ungezwungen verhältst.
Wenn jemand dringend auf die Toilette muss ist eine Stunde Wartezeit schon lange. Ich brauche zum Duschen mit Haarewaschen, abtrocknen, an- und ausziehen ca. 20-25 Minuten. Vielleicht kannst du den Zeitpunkt anders wählen, z.B. nach deinem Vater das Bad benutzen, bzw, deine Haare mit einem Spiegel auf dem Gang in Ordnung bringen ?
Mit Gangschaltung, was auch empfehlenswert ist, denn damit darf man auch Automatik fahren, umgekehrt nicht.
Ich war selber Taxifahrer in München. Das ist auf jeden Fall nicht zulässig ! Beschwere dich bei der Zentrale, und gebe die Taxinummer ( falls du sie noch hast ) und Tag und Uhrzeit, sowie Fahrstrecke an. Ich würde auch bei der Polizei Betrugsanzeige stellen.
1954 , in München, männlich.
Nein, keinesfalls.
Natürlich nicht. Jeder Mensch hat seine Eigenart, unabhängig von der Haarfarbe.
Es mag sein, daß ein Handy manchmal nützlich ist, z.B. um Hilfe anzufordern bei Notfällen jeder Art ( was auch ohne sim-karte möglich ist ), aber mit Attraktivität hat das nichts zu tun. Im Gegenteil, schön, das du noch eine eigene Meinung hast und dich nicht aus der Ruhe bringen läßt !
Feiertag ist Dreikönig nur in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt.
Du hast vollkommen recht ! Ich hatte früher eine Waschmaschine, bei der man die mit einem Drehregler die gewünschte Temperatur einstellen konnte, z.B. 75°.
Ich habe seit 9 Jahren einen Geschirrspüler, den ich noch nie benutzte. Ich bin der Meinung, daß das Geschirr sauberer wird, wenn man es per Hand reinigt, besonders eingebrannte Töpfe. Zum Anderen braucht die Maschine sehr lange und der Stromverbrauch ist hoch. Viele Geräte sind unnötig für einen Privathaushalt, z.B. elektrisches Messer. Zu meiner Kindheit hatten wir noch eine handbetriebene Kaffeemühle, die man zwischen die Beine klemmte und mit der Hand kurbelte oder die Schlagsahne wurde mit dem handgekurbelten Quirl geschlagen.
Der zweite Satz ist richtig , bei dem ersten Satz fehlt das "den", also: Ich möchte auf DEN Stephansdom steigen.
Vielleicht liegt es an der Kleidung. Ich hatte einmal einen Pullover aus Kunstfaser, der beim An- und Ausziehen immer "geknistert" hat, und im Dunklen sah man kleine Funken sprühen wegen der elektr. Aufladung.
Etwa mit 8 Jahren.
Wenn du eine Erfindung machst, musst du zum PATENTAMT, damit du diese als Urheber schützen lässt. Aber die Überprüfung der Erfindung kostet eine Gebühr. Soviel ich weiß sind es 350 €, um ein Patent zu erhalten.
Du solltest dir aber sicher sein, daß es wirklich etwas ist, was es noch nicht gibt, bzw. etwas von Bedeutung ist.
Falls du die Bestellungen von ihrem Geld machst, kann ich deine Mutter verstehen, aber ich halte ihre Reaktion trotzdem für falsch ! !
Nicht nur Wasser, auch zu essen !
Die Nr.2 macht mir einen ehrlicheren und aufrichtigeren, bescheideneren Eindruck. Er ist mir sympathischer. Zur Schönheit gehört nicht nur das Äußere.
Ich finde die Blumen passend und schön für diesen Anlass !
Ja, bereits dreimal.