Duales Studium oder Jurastudium an der Universität?
Hallo, ich bin w/19 und habe einen Freund m/33, der nächstes Jahr fertiger Arzt ist. Momentan studiert er noch. Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und muss schon langsam wissen, was ich beruflich machen möchte, weil die Bewerbungszeit für die dualen Studiengänge bereits ab diesem März beginnt.
Mein größter Traum war es schon immer, Jura zu studieren und Anwältin zu werden.
Mein Freund unterstützt mich bei jeder Entscheidung, die ich treffe. Jedoch sagt er, dass er mir ein duales Studium empfehlen würde, weil wir dann beide Geld verdienen und in den Urlaub etc fahren könnten. Wenn ich Vollzeit Jura studieren würde, dann würde ich sehr am Existenzminimum kratzen, weil ich Halbwaise bin und dementsprechend keine finanzielle Unterstützung von meiner Mutter erhalten kann.
Mein Freund und ich sind seit 5 Monaten zusammen und es läuft alles meistens super.
Würdet ihr dem Freund zuliebe dual studieren oder doch eher Jura, weil es schon immer mein größter Traum ist?
16 Stimmen
9 Antworten
Andere Antwort:
Mach das wo du dich eher drin siehst...
Was auch immer du dual studierst, anschließend hast du sicherlich "nur" nen Bachelor. Mit dem wirst du, wenn du Pech hast auch nicht direkt eine gut bezahlte Stelle finden - heißt: Anschließend musst du noch nen Diplom oder Master dranhängen, der dir dann wieder nicht bezahlt wird.
Auch wenn du Halbwaise bist, kannst du wie jeder andere Student auch, neben dem Studium noch arbeiten gehen um dir was dazu zu verdienen.
Du bist ja nicht zwangsläufig auf die Hilfe anderer angewiesen.
Darüber hinaus denke ich, dass dein Freund als Arzt sowieso deutlich mehr als du verdient, da würde ich, wäre ich der Arzt, meiner finanziell bedürftigen Freundin sowieso etwas unter die Arme greifen. Beispielsweise kostenlos in der eigenen Wohnung leben oder Hotelzimmerkosten übernehmen usw.
Ich persönlich muss aber sagen, dass ich als dual Studierender nach dem Studium deutlich mehr auf der Hohen Kante liegen habe als normale Studenten.
ps. es gibt nicht alles als duales Studienangebot. Da muss man sich eher nach dem Angebot richten.
Du solltest das studieren, was Du studieren möchtest. Wenn es ein duales Jurastudium gibt nur zu.
Mit 19 solltest Du allerdings keinerlei Probleme haben, Bafög zu bekommen.
Wenn du Anwältin werden willst bleibt nur das Jura Studium. Den Traum nur wegen dem Typen und ein paar nette Urlaube aufzugeben würdest du sonst den Rest deines Lebens bereuen. Insbesondere falls die Beziehung zerbrich.
ansonsten kann ich duale Studiengänge insbesondere für die spätere berufliche Praxis nur empfehlen. Denn die Hochschule allein ist idr zu theoretisch und es wird nur wenig Praxiswissen vermittelt.
Man trifft niemals eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen irgendjemanden zuliebe.
Was, wenn er sich in ein paar Wochen oder Monaten von dir trennt?
Ihr seid seit 5 Monaten zusammen. Das ist verschwindend wenig. Mir wäre das zu kurz um mein ganzes Leben danach auszurichten.
Schlimmstenfalls ist der Freund irgendwann weg (bei diesem Altersunterschied ist der Gedanke gar nicht so abwegig) und du hockst da mit deinem dualen Studium an der Backe.
Dein Traum war schon immer Jura? Dann lebe deinen Traum! Als Assistenzarzt verdient man keine horrenden Summen, aber für einen Urlaub reicht auch weniger. Außerdem besteht das Leben nicht aus Urlaubsreisen und ein Studium dauert eine begrenzte Zeit.
SK