Flug – die neusten Beiträge

Flugzeugtechnik und Flughafen?

An alle Vielflieger und Flugzeugexperten hier: Ich hätte mal ein paar Fragen?

1. Warum werden im Rollvorgang die Klappen hinten hoch und wieder runter bewegt?

2. Warum verbreiten sich vorne und hinten die Flügel während des Rollvorgangs?

3. Wann wird entschieden, ob das Flugzeug mitten auf dem Vorfeld parkt (Außenposition) oder an der Fluggastbrücke?

4. Warum parken manchmal die Flugzeuge irgendwo auf dem Vorfeld (Außenposition)?

5. Hört man es eigentlich im Innenraum, wenn das Fahrwerk ein-/ausgefahren wird?

6. Warum wird ohne Fahrwerk geflogen?

7. Wie wird entschieden, ob im Winter bei Tieftemperaturen am Gate oder am Deicing-Pad enteist wird?

8. Warum gibt es die Enteisung? Was ist der Unterschied zwischen De-Icing und Anti-Icing? Was davon wird bei Tieftemperaturen im Winter benutzt?

9. Warum werden keine 4-turbinigen Flugzeuge mehr benutzt (747, A340, A380)? Die meisten Fluggesellschaften dieser Welt setzen auf 2-turbinige Flugzeuge.

10. Warum gibt es auf Langstrecken 3 Menschen im Cockpit? Normalerweise fliegen ja 2 Menschen im Cockpit. Was macht der 3. Mensch?

11. Warum haben die meisten Fluggesellschaften nicht die First Class?

12. Geht das Flugzeug bei Notlandungen/Sicherheitslandungen auf dem Wasser nicht kaputt?

13. Woher weiß der Schlepperfahrer, ob er beim Zurücksetzen das Flugzeug nach links oder rechts schieben soll?

14. Warum werden Flugzeuge manchmal durch Follow-Me Autos begleitet?

Flugzeug, Flughafen, Flug

Warum gibt es eigentlich keine Flüge nach Rostock?

Hier in Berlin wird die ganze Zeit von überfüllten Zügen (Regio) an die Ostsee (z.B. RE5 nach Rostock) berichtet—und es gibt keine Alternative, auch die ICs dorthin sind gut gefüllt (aus eigener Erfahrung). Und nicht jeder hat ja ein Auto.

Und da habe ich entdeckt, dass Rostock über einen Flughafen verfügt, wo man beispielsweise als Rostocker nach Antalya fliegen kann—Rostock-Laage RLG.

Und da frage ich mich, wieso eine Airline den Frust der Ostseereisenden aus Berlin nicht aufnimmt und mal entscheidet—Direktflüge über einen bestimmten Zeitraum (zum Beispiel NUR in den Sommerferien oder am Wochenende/Feiertage), die meinetwegen nur 30 Minuten dauern, vom BER nach RLG anzubieten (und dann am besten einen Bus direkt nach Rostock/Warnemünde usw. über A19-Tunnel (sind mal da runter gefahren, kostet Maut).

Das wäre eine gute Idee um für Aufmerksamkeit in den Medien zu sorgen—dass mal dann endlich unternommen wird, um die Züge leerer zu machen. Denn so langsam begreife ich, was Monopol und Wettbewerb bedeutet: nach München kannste entweder mit dem Flugzeug ODER mit dem ICE fahren, weshalb die da bauen und dann Werbung machen—nach Rostock wird nicht gebaut, dass der Zug schnell (so 300 km/h) fahren kann, weil es keine Flugzeug-Konkurrenz gibt:

Das Ziel der Bahn ist es offensichtlich, die Menschen vom Flugzeug so weit zu verdrängen, bis die letzte Fluglinie ihre Flugverbindung eingestellt hat (zum Beispiel habe ich gehört gab es früher Direktflüge zwischen Berlin und Nürnberg sowie Hamburg). DANACH hat die Bahn ihr "Monopol" und lässt die Strecken scheinbar verfallen.

Auch andere Ostseeorte wie Usedom sind ja betroffen, da könnte man das ausdehnen (BER—Heringsdorf hat auch einen Flughafen) und dann wacht die Bahn bestimmt auf.

Wieso wünsch ichs mir: bei der MSA-Abschlussfahrt bin ich seit Corona das erste Mal geflogen, und ich muss sagen: ich fand den Flug an sich, abgesehen von Check-in usw. sehr angenehm—jeder kann sitzen und im Flugzeug lässt's sich jut schlafen (hatte so ein Gefühl). Fazit: Ich fand das Fliegen sehr bequem, auch wenn es offiziell eine Billigairline war.

Und wenn man Pech hat, muss man die 3-4 Stunden im Zug nach Rostock stehen, im Flieger bekommt jeder einen personalisierten Sitzplatz (wie im Stadion).

Also, was spricht dagegen, bis die Bahn die Strecke ausbaut (Turbo-ICEs unter 2h für die Eiligen und XXL-Regios (meinetwegen 3h und Halt überall) für die die es wollen), einzelne Flüge nach Rostock anzubieten. Das wäre Protest und Besonderheit zugleich.

Vorallem Ostseegäste, die ihren 5-Sterne-Spa-Urlaub z.B. im Hotel Neptun verbringen wollen und kein Bock auf volle Züge haben (am besten Business Class) oder Familien mit Gepäck und Hotelwürden davon profitieren—und wenn es mehrere Flüge gibt zum Teil auch Tagesgäste.

Also, was sagt ihr dazu? Und noch besser: perfekter Aufreger für sämtliche Klimaaktivisten!

Flugzeug, Flughafen, Flug, Berlin, fliegen, Bahn, Deutsche Bahn, Fluggesellschaft, Ostsee, Ostseeurlaub, Rostock, Deutschlandticket, Regionalbahn

Von check24.de + tui abgezockt worden (Reisepreis 4300 Euro)?

Hallo, ich weiß gerade nicht weiter, ich wurde von diesen Parteien total abgezockt. Ich habe vor 2 Wochen eine Thailand Reise phuket für Dezember gebucht Pauschalreise. Ich habe extra einen Flug über den Golf gebucht (oman air) weil die route über seoul letztes Jahr mega unangenehm und lästig war

Jetzt nur 2 Wochen nach der Buchung eine Nachricht bekommen dass mein Flug irgendwie geändert wurde. Da sind mir direkt die Alarmglocken angesprungen. Wie kann es sein dass die vor 2 Wochen nicht wussten dass es den Flug angeblich nicht gibt oder stundenlang später. Dann habe ich aus spass mal geoogelt und finde exakt meinen Flug um 10 Uhr morgens von Frankfurt nach oman und auch den Anschlussflug nach phuket. Also vielleicht ist der Flug auch schon überbucht gewesen was ja auch nicht sein weil man ihn buchen. Also ist da definitiv schon mal was im argen.

Dann habe ich unmittelbar nach der Email auch eine sehr freundliche (ironie) bekommen von check24.de wo ich angeblich kein Recht hätte dagegen zu klagen weil es in den AGBs steht und es sei angeblich auch kein Reisemangel wenn ich 1,5 Tage später in phuket Lande weil der Anreise und Abreisetag nicht zum Urlaub gehört. Wie gesagt ich habe 4300 Euro bezahlt .

Laut Internet ist es schon bei 4 ständiger verspätung schon ein reisemangel. Und vor allem aber erst recht monatelang vor der Reise. Wir sprechen ja Hier nicht von flugverspätungen am gleichen Tag, sondern meine Reise ist in 4,5 Monaten. Die haben ja Monate Zeit mich umzubuchen zb auf die Lufthansa.

Wie ich check24.de könnte ich mir sogar wirklich vorstellen dass die mich wieder auf seoul umbuchen obwohl das 500 euro billiger gewesen wäre und die reisezeit sogar noch länger wäre.

Das aller beste ist aber dass tui gar nichts weiss angeblich. Die sagen sie antworten on 10 Tagen. Ich habe geschrieben dass die doch wissen müssten was mit dem oman air Flug ist??? Und zwar jetzt.

Was soll ich jetzt machen. Anwalt??

Reise, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Thailand, Fluggesellschaft, Flugticket, Reiserecht, TUI, Urlaubsanspruch, Check-in

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flug