Fernseher – die neusten Beiträge

Kein Kabel-TV nach Stromausfall? (Kabel angebohrt)

Hallo,

Ich bin gestern umgezogen und mussten für ein paar Schränke Löcher in die Wand bohren, vor jedem Bohrloch hat mein Schwager mit einem Prüfgerät gemessen, ob Stromleitungen dahinter sind.

Jedenfalls hat er trotzdem im Badezimmer ein Kabel getroffen, die Sicherung flog raus und nach Umlegen des FI Schalters funktionierte auch alles wieder, jedoch sind bei mir jetzt fast alle Nachbarn aufgetaucht und haben sich darüber beschwert, dass das Kabel-TV nicht mehr geht. Kurzzeitig ging wohl der Strom im ganzen Haus aus (kurzes Flackern), aber ohne das die Sicherungen in den anderen Wohnungen wieder angemacht werden mussten.

Da das Badezimmer aber genau gegenüberliegend vom Wohnzimmer und damit vom Kabelanschluss ist, halte ich es für unwahrscheinlich das wir das Kabel getroffen haben, komisch ist auch, das es Wohnungen betrifft die unter mir liegen. Ein weiterer Nachbar, der ebenfalls unter mir wohnt, hat einen normalen Kabelempfang.

Die Programme lassen sich wohl auch nicht wieder einstellen, Kabel TV scheint wohl komplett ausgefallen zu sein, bis auf den einen Haushalt.

Die Störungshotline habe ich natürlich schon angerufen, aber mich interessiert ob das überhaupt irgend wie miteinander zusammen hängen kann? Beim Googlen finde ich leider auch nichts

Lieben Gruß und Danke!

heimwerken, Fernseher, Strom, Kabel, bohren, Kabel-TV, Kabelanschluß, Stromausfall, Fernsehanschluss

Suche Klavierstück, im TV in Dokus/Reportagen gespielt - traurig, minimalistisch, instrumental

Hallo zusammen! :)

Ich habe seit Jahren immer wieder den selben Ohrwurm von einer kurzen Melodie, die man ab und zu im Fernsehen hört.

Im Vordergrund steht das Klavier, soweit ich weiß. Es ist rein instrumental, sehr sehr langsam gespielt, wirklich sehr langsam, einzelne Töne mit Pausen zwischen den Abfolgen und wenn ich mich recht erinnere, mit einem hohen, einzelnen Ton im Hintergrund (wenn ich raten müsste, würde ich Streicher sagen), melancholisch, traurig. Klassisch oder Modern? Keine Ahnung, eher klassisch schätze ich... kenne mich aber nicht sonderlich gut aus mit sowas. Ich würde diese Art von Musik als "minimalistisch" beschreiben.

Ich kann leider nicht sagen, wann ich es zuletzt gehört habe, aber man kennt diese Melodie definitiv aus dem Fernsehen. Eher in Dokumentationen, z. B. von BBC, um Aussagen zu unterstreichen oder Situationen und eine melancholische Stimmung aufzubauen. Zumindest interpretier ich das immer hinein^^

Das Stück ist sehr schön, sehr traurig. So eines dieser Geschichten, wobei man am liebsten losheulen würde ^^

Die Soundtracks von "die wunderbare Welt der Amelie" sind es nicht. Es klingt zeitlos irgendwie, aber ich kann nicht sagen, ob es älter als die Neunziger ist, weil ich selber nicht älter bin. Das Forest Gump Thema ist es auch nicht, ebenso wenig wie Erik Satie gymnopedie, wobei das in die Richtung ganz grob geht, was ich suche ist aber trauriger und minimalistischer. Kann man sich halbwegs vorstellen, was ich meine? Tut mir leid wegen dem vielen Text! Ich dachte, es hilft wenn ich so viel wie möglich beschreibe..

Vielen Dank für jede Idee! :)

Musik, Lied, Fernseher, Klavier, streichen, instrumental, Melodie, minimalistisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher