Fantasyroman – die neusten Beiträge

Fantasy-Roman mit zwei Brüdern, die sich einen Körper teilen?

Hallo,

ich suche gerade verzweifelt den Titel eines Buches, das ich in meiner Jugend gelesen habe. Es handelt sich um ein Fantasy-Buch.

Die beiden männlichen Protagonisten sind Zwillingen und leben im selben Körper. Es ist also ein Körper mit zwei Seelen. Wenn einer wach ist, "schläft" der andere. Die Charaktere sind recht gegensätzlich. Der eine ist draufgängerisch und ein guter Kämpfer, der andere eher ruhig, besonnen und sanftmütig.

Zu Beginn wissen die beiden noch nichts voneinander, aber sie lernen mit der Zeit bewusst die Positionen (also wer die Kontrolle über den Körper hat) zu wechseln, und miteinander zu kommunizieren. Sehr viel mehr weiß ich leider nicht mehr. Nur, dass sie Prinzen sind und es auch eine Liebesgeschichte gab, die aber in meiner Erinnerung eine untergeordnete Rolle spielt. Wichtiger als die Beziehung war der große Kampf gegen den Antagonisten.

Die Bezeichnung der beiden hat mich etwas an "siamesische Zwillinge" erinnert. "Sirilim" "Symiril" oder so ähnlich.

Das Buch muss vor 2011 erschienen sein, da ich es in meiner Jugend gelesen habe, als ich noch einen Büchereiausweis hatte. Vermutlich handelt es sich um ein eher unbekanntes Buch.

Ich habe keine großen Hoffnungen, dass mir jemand mit diesen Informationen weiterhelfen kann, aber ich wollte es zumindest versucht haben. Es lässt mir einfach keine Ruhe.

Buch, Fantasy-Bücher, Jugendbuch, Buchsuche, Fantasyroman, Jugendroman

Infodumping Fantasy Text?

Hey zusammen :)

Ich habe vorhin einen Textausschnitt zur Kritik hochgeladen, weil ich meinen Schreibstift verbessern möchte.

Eine der Rückmeldungen war, dass ich sehr viel Infodumping betreibe.

Bisher war mir das überhaupt noch nicht aufgefallen (ich schätze ich bin für diese Art der Fehler blind😅)

hat jemand zufällig Tipps, wie ich das in Zunkunft vermeiden (oder besser erkennen) kann?
Ich wäre sehr dankbar für Rückmeldung.

Ich glaube, dass sich das auf Golgenden Abschnitt bezogen hat:

—————

“Beeindruckend, nicht wahr?“ 
Bereits an Kenos Art zu sprechen, war seine hohe Abstammung zu erkennen. Bei dem aktuell geläufigen Akzent des Adels handelte es sich um eine abgewandelte Form der Fischerszunge, die deutlich gewundener - und wie Neshad fand - süffisanter klang. Die gehobene Gesellschaft hatte die Angewohnheit, ihre Sprechweise alle paar Monate der neusten Mode an zu passen.

Die Adeligen waren sich jedoch zu fein, den echten Akzent der ansässigen Fischer zu sprechen, und hatten ihn daher zu ihrem Geschmack abgewandelt. Dabei war das Schöne an dem Akzent – nämlich seine kantige, raue Art – ganz verloren gegangen und gegen einen pappigen, süßlichen Klang ersetzt worden. Als hätte man einen gebratenen Stockfisch mit Zucker glasiert.

Zurzeit schien eine Abstammung von den Fischern in Mode zu sein. Und die Adeligen taten Alles dafür, um ihrem neuesten Ideal zu entsprechen. 

Ironisch eigendlich, wenn man bedachte, dass die Familie Roteray eine der wenigen Adelsfamilie war, durch deren Venen echtes Alt-Luzyanisches Fischer-Blut floss. Während sich viele Adelige das Haar mit Mehl oder geriebenen Muscheln künstlich aufhellen ließen, hatten die Roterays von Natur aus so blondes Haar, dass es beinahe weiß erschien und einen Kontrast zu ihrer hellbraunen Haut bildete.

„In der Tat. sehr beeindruckend, Herr Roteral.“ Antwortete Neshad. Er ließ Keno Roteray geduldig seine kleine Machtdemonstration abhalten. Ein amüsiertes Grinsen konnte er sich dabei jedoch nicht verkneifen.

—————

Buch, lesen, Geschichte, Schreiben, Fantasy, Autor, Roman, Fantasyroman

Welche Bücher lohnen sich am meisten zu kaufen?

Moin, da vor kurzem Weihnachten war, ich dann noch Hochzeit hatte und somit n bisschen Hochzeitsgeld bekommen habe und ich auch noch Geburtstag hatte und ich von den meisten Geld bekommen habe, überlege ich mir natürlich was ich mir kaufen soll/kann.

Ich weiß natürlich das Ihr mir die Entscheidung nicht abnehmen könnt, aber vielleicht könnt ihr ja n bisschen was dazu schreiben.

Ich schwanke momentan zwischen ein paar Büchern, aber ich weiß einfach nicht welche...

Ich schwanke zwischen;

• der Luxusausgabe von Der Herr der Ringe, Der Hobbit und Das Silmarillion (Also wahrscheinlich nur eins erstmal, da ein Buch davon knapp 90 Euro kostet.)

• His Dark Materials; Der Goldene Kompass, Das Magische Messer und Das Bernstein-Teleskop im Schuber also direkt alle 3 Bücher (Hardcover Version 51 Euro, oder Taschenbuch 20 Euro)

• Unheimliche und phantastische Geschichten 3 Bände, von Edgar Allan Poe (20 Euro)

• Die Schmuckausgabe von Mary Shelleys Frankenstein (30 Euro)

• Die Unendliche Geschichte von Michael Ende (20 Euro)

• Die Schmuckausgabe von Stephen Kings "ES" (75 Euro)

• H.P. Lovecraft - Das Gesamtwerk im Schuber (69 Euro)

Ich könnte also 1 teures nehmen wie z.B. die Hardcover Version von His Dark Materials und hab direkt 3 Bücher, oder die Luxusausgabe von Herr der Ringe, die Schmuckausgabe von ES, oder das Gesamtwerk von H.P. Lovecraft.

Oder ich nehme stattdessen 2 günstigere Bücher Versionen, wie z.B. die 3 Bände von Edgar Allan Poe und Frankenstein z.B.

Ansonsten hätte ich noch

• Die Chroniken von Narnia von C.S. Lewis (Gesamtausgabe für 50 Euro)

• Christopher Paolini: Eragon. Vier Bände im Taschenbuch Schuber. (39 Euro)

Wobei ich mir bei Narnia und Eragon nicht so sicher bin.

Vielleicht hat jemand von euch ja schon welche von den Büchern und kann sie empfehlen, oder auch z.B. eher nicht empfehlen wenn Kritik vorhanden ist. Selbst wenn man noch keins der oben genannten Bücher hat, vielleicht kann man dann trotzdem was empfehlen oder was dazu schreiben, weil man z.B. den Autor von dem Buch mag.

Oder man bringt hier nebenbei nochmal eine ganz eigene Buch empfehlung rein von seinem Lieblingsbuch, oder lieblings Autoren. :D

(Bei den Mittelerde Büchern von J.R.R. Tolkien muss ich sagen, dass ich die normalen Buch Versionen schon habe und ich somit natürlich weiß, dass die Geschichte dahinter perfekt ist, bei dem Exemplaren geht es mir eher darum ob sich die Luxusausgaben auch lohnen (hochwertig sind), oder eher nicht. )

MfG :)

Buch, Herr der Ringe, Fantasy, Autor, Buchempfehlung, Bücherei, Der Hobbit, Edgar Allan Poe, Eragon, Fantasy-Bücher, Literatur, Silmarillion, Buchreihe, Frankenstein, Michael Ende, Buchsuche, Die Unendliche Geschichte, Fantasyroman, H. P. Lovecraft, J.R.R. Tolkien, Die Chroniken von Narnia, Romanempfehlung, Romanvorschlag

Magie System Pilze?

Hey zusammen.

Ich brauche Hilfe bei einem Magiesystem, das ich mir gerade ausdenke…

Kurz zur groben Idee:

Die Magischen Kräfte kommen durch einen Wirkstoff zustande, den man in einem Bestimmten Pilz findet.

Entweder raucht man diesen (was allerdings zu einer sehr kurzen Wirkdauer der Magie führt)

oder man geht mit dem Pilz eine Art neurologische Symbiose ein, bei dem sich die Wurzeln des Pilzen mit Neuronen verbinden. Auf diese Weise würde der Wirkstoff direkt vor Ort produziert und ausgeschüttet werden. Nachteil hierbei sind natürlich eine progrediente Infiltration der Pilzes in den Körper und erhebliche neurologische und psychische Schäden.

(ihr hab vielleicht gemerkt, was meine Inspiration hierbei ist 😂)

Das Ziel ist es, dass die Priester einer Religion diese Magie benutzen, um ihre Anhänger zu kontrollieren. Natürlich schreiben sie ihre Magischen Kräfte aber nicht dem Pilz, sondern dam Gott zu, den sie anbeten.

So, hier mein Problem:

Ich möchte nicht, dass sich die Kräfte auf Halluzinationen und Wahrsagerei beschränken, sondern aktiv die Realität verändern und beeinflussen können. Am besten so, dass man sie auch in Kämpfen benutzen könnte.

Ich habe aber einfach keine Ideen, welche genauen Art der Magie ein Zauberer Wirken könnte. (Und das Kontrollieren von Pflanzen ist mir zu langweilig und vorhersehbar)

Ich habe mir überlegt, dass es sich um eine Art der realitätsverzerrubg handeln könnte, allerdings ist mir das zu ungenau.

Ich bin kein Fan von soft-Magic Systemen und habe gerne genau Regeln und Grenzen für meine Magie-Systeme.

Hat jemand von euch vielleicht irgendwelche Anregungen?

und wie könnten diese Priester die Magie benutzen um Anhänger zu gewinnen und zu kontrollieren?

Buch, Magie, Fantasy, Roman, Fantasyroman

Schreib-Kritik. Fantasy Roman?

Ich würde gerne irgendwann einen Fantasy Roman Veröffentlichen, finde es aber sehr schwer meinen eigenen Schreibstiel objektiv zu bewerten.

Ich wäre über konstruktive Kritik oder Tipps sehr dankbar.

das ist der Anfang:

——————

Der Mechanismus, der die Tore des Tempels öffnete, war von einem brillanten Ingenieur entwickelt worden.
Natürlich hatten die Priester ihn dafür hinrichten lassen.
Immerhin waren die Tore des Tempels aus dem selben Stein gemeißelt wie es auch der Tempel selbst war und deutlich zu schwer, als dass ein einfacher Ungläubiger - sein Name war Dorian Gronson gewesen- sie ohne die Hilfe der Götter bewegen könnte.
Er hätte sich vielleicht vor dem Schicksal retten können, hätte er den Priestern seinen Vortrag über die Gesetze der Physik erspart. Hätte Dorian Gronson behauptet, dass es nicht Zahnräder, Federn und Hebel, sondern die Götter waren, die das Tor bewegten.
Von einem brillianten Man wie diesem hätte Fedor eine gewisse Voraussicht erwartet. Jedoch schien genau dies die Schwäche zu sein, die alle Wissenschaftler gemeinsam hatten: die Annahme, dass Wissen stets über Glaube zu stellen sei. Oder vielmehr, dass alle Menschen diese Annahme teilten.

Fedor betrachtete, die mächtigen Torflügel aus Sandstein. Sie waren wahrlich vom  atemberaubender Schönheit, wie sie entlang der Felswand in die Höhe ragten.Im Licht des Sonnenuntergangs wirkten sie beinahe golden. 

Fedor musste die untergehende Sonne jedoch nicht sehen, um zu wissen, dass es verdammt spät war.
Unverschämt spät sogar. 
Natürlich gehörte es zum Machtspiel der Priester, auf sich warten zu lassen.
Mittlerweile hatte sich Fedor an ein gewissen Maß der Respektlosigkeit ihm und seinem Fach gegenüber gewöhnt, doch ihn mehrere Stunden bis zum Einbruch der Nacht warten zu lassen, glich einer Kriegserklärung.
Ungeduldig straffte der junge Forscher die Schultern und fertigte den Griff und die Dokumente, die er in seinen Armen hielt. Seine Tintenbeflwckten Finger hibterließen dunkle Abdrücke auf dem Papier. Er hatte die ganze Nacht daran gearbeitet, seien Ausführungen zu perfektionieren.

Fedor war kein Ingenieur. Das würde ihm vermutlich einen Vorteil verschaffen.Bisher hatte sich die Wut der Hohenpriester vor allem auf die Fächer der Mathematik und Zahlen beschränkt.Biologen dagegen wurden höchstes belächelt, zumal sie keine direkte Gefährdung der Lehren des Tempels darstellten.Fedors Finger verkrampften sich um seine Notizen. Jedenfalls noch nicht.

Buch, Fantasy, Buch schreiben, Roman, Fantasyroman

Welchen Anfang für meine Fantasy-Geschichte?

Ich möchte eine Geschichte mit Hexen schreiben, allerdings ist die Protagonistin ohne ihre Eltern aufgewachsen (wenn ihr jetzt schreibt, dass das basic ist: ich weiß! Aber ich habe mit meiner kleinen Schwester früher immer Hexen gespielt und möchte die Geschichte mehr oder weniger nacherzählen, wofür der Fakt so bleiben muss. Der spielt ja auch im Laufe der Geschichte eine Rolle :) ) und auch nicht bei anderen Hexen.

Zuerst wollte ich sie eigentlich dort aufwachsen lassen, wohin sie geflohen ist, aber das war halt in einen Wald und dort wäre sie dann alleine aufgewachsen, weshalb sie sich nicht richtig entwickelt haben könnte und auch Probleme mit der Kommunikation hätte, was aber nicht sein soll. Ich habe so am Anfang eben begonnen, aber dadurch wirkte die Protagonistin einfach zu naiv.

Daher brauche ich einen anderen Anfang, aber ich bin ziemlich unkreativ.

Ich wollte es jetzt so machen, dass sie bei Menschen aufwächst und gar nicht weiß, dass sie eine Hexe ist, aber dann bräuchte ich für den Anfang eine Situation, bei der sie in die Enge getrieben wird und dadurch ihre Fähigkeiten überhaupt erst entdeckt. Und danach muss sie auch irgendwie von den anderen Hexen entdeckt werden, damit sie wieder in ihre Heimat gelangt, wofür sie von den Menschen verstoßen werden müsste (was allerdings machbar sein sollte, wenn die Menschen eben wegen dem Vorfall von ihren Fähigkeiten erfahren und abergläubisch sind).

Aber ich möchte eventuelle Leser auch nicht gleich am Anfang komplett überrumpeln, wisst ihr, was ich meine?

Früher hab ich eben mit meiner kleinen Schwester mittendrin angefangen, was bei einer Geschichte natürlich nicht geht, weil Leser sonst gar nicht wirklich wüssten, worum es geht.

Also ich wäre für weitere Vorschläge sehr dankbar

Buch, Fantasy, Buch schreiben, Fantasy-Bücher, Geschichte schreiben, Fantasyroman, Wattpad, Buch schreiben tipps

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasyroman