Was würdet ihr gerne mal lesen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einer, die mich fesselt.

Das ist jetzt natürlich eine etwas sehr dünne Antwort, aber viel spezifischer kann ich offen gestanden auch nicht werden. Denn es kommt auf enorm viel an. Wenn ich ein Buch in die Hand nehme und mir den Klappentext anschaue, dann funkt es entweder... oder es funkt nicht.

Und dass es funkt ist eine Sache von Klappentext und Beschreibung, aber ggf. auch eine der Namen. Ich kann mir nicht vorstellen einen Roman zu lesen, in dem die Hauptfigur Gwendolyn heißt, einfach weil der Name mir DERART unangenehm ist.#

Wenn das aber in etwa passt, dann kommt es zwar auch auf die Handlung an, aber die muss an uns für sich eben gut ausgestaltet sein. Es gibt keinen Plot, bei dem ich sofort sage 'ich bin IMMER dabei', denn auch wenn du die spannendste Handlung hast kannst du es unangenehm schreiben, sodass ich das Handtuch werfe.

Oder unschön ausgestalten, sodass ich nach einer Seite schon weiß, dass ich und das Buch keine Freunde werden.

Es gibt so viele Bücher, da kann ich garnicht sagen was es noch nciht gibt...

Aber eine Sache, die mich Regelmäßig stört, ist die Romantik in Fantasy Büchern. Ich hasse es, wenn der Held sich verliebt und deshalb die Pläne ändert oder die Schülerin sich in ihren Meister verliebt(den ich mir bis dahin immer als alten Mann vorstelle). Ich brauche Asexuelle/Aromatische Charaktere.

Ich immer für Underdogs und Klassische Heldenreisen offen.

Das Perfekte Fantasy Buch sollte außerdem ein Glaubbares Margie System haben. Ich suche schon ewig ein Urban Fantasy Buch, dessen Margie System mir so realistisch vorkommt, dass es echt sein könnte. Ich mag verrückte Erklärungen, die schlüssig sind. Ich mag Urban Fantasy, wo sich die Margie unter uns versteckt.

Ganz wichtig ist mir auch ein guter Bösewicht. Ich will den Nachvollziehen könne und kurz überlegen müssen, ob ich nicht doch auf seiner Seite stehen will. Immerhin hat der auch irgendwie Anhänger überzeugt die nicht einfach so böse auf die Welt gekommen sein können.

Und ich mag Bücher, die klein Anfangen und an versuchen etwas größeres aufzubauen. Wenn man immer weiß, dass da noch mehr von der Welt ist, die der Autor gerade nciht Zeigt. Wenn man angedeutet bekommt, dass die Charaktere gerade ein winziges Problem versuchen zu bewältigen, im Gegensatz zu dem, was in der Welt alles möglich ist.


AmandaFlore 
Fragesteller
 26.01.2024, 18:51

Geht mir auch so

0