Fantasy – die neusten Beiträge

Ich habe eine kranke hafte Obsession mit einer fiktionalen Welt, Ist das normal? Bitte helft mir 😭?

Hey, uhm es fällt mir(ich bin 16) eigentlich ziemlich schwer das zu schreiben und es klingt bestimmt absurd aber vielleicht kennt das ja jemand?

ich muss kurz etwas weiter ausholen, also vor 2 Tagen habe ich eine Fanfiction mit Draco Malfoy auf Wattpad gelesen und sie hat mich unfassbar stark in ihren Bann gezogen. Ich habe sie komplett an einem Abend zuenede gelesen bis 4Uhr. Danach habe ich entschlossen nach langem mal wieder die Harry Potter Filme mir anzusehen zumindest die letzten da ich mich kaum noch dran erinnern konnte ( ich war eigentlich nie ein krasser Harry Potter Fan) . Hab also die letzten drei Teile in einer Nacht durchgeschaut und war begeistert. Ich war komplett im Rausch und habe mich so wohl gefühlt es war einfach fantastisch.

als die Filme jedoch vorbei waren hab ich irgendwie eine gewisse Leere in mir gefühlt und mein Herz hat weh getan(?) als hätte ich starke sehensucht nach etwas. Ich hab panik bekommen und hatte einen „Heul und Schreikrampf“ also eine richtig starke Panik Attacke wie ich sie noch nie hatte. Am nächsten Tag musste ich immer wieder an die Filme und Vorallem an das Leben in Hogwarts denken und immer wenn ich mir bewusst gemacht habe das diese Welt nicht echt ist kamen mir die Tränen. Auch wenn ich auf Tiktok damit etwas gesehen habe Vorallem bei edits mit Draco.

ich hab mir dann alle Filme von Anfang an wieder angeschaut und Vorallem bei Draco Malfoy war es schlimm. Ich hatte heute erneut so eine starke panik Attacke und sie war fast noch schlimmer wie die erste und ich habe fast eine halbe Stunde nur geheult und geschrieen weil mir es so weh getan hat daran zu denken da sich nicht das haben kann was es in Hogwarts gibt. Diese Freunde, dieses Leben einfach.

ich schaue seit dem eigentlich fast die Filme durchgehen rauf und runter sogar in verschiedenen Sprachen die ich nochmal spreche und hab mir sogar die Bücher meiner Schwester ausgeliehen um sie zu lesen (ich mag eigentlich keine so langen Bücher) nur damit ich mich nicht so leer fühle. Weil jedes Mal wenn ich ein edit oder sonstiges sehe auf Tiktok muss ich anfangen zu weinen und mein Herz tut weh als würde es jede Sekunde auseinander gerissen werden. Sobald ich aufhöre die Filme zu schauen meldet sich mein Herz und ich möchte einfach nur weinen. Ich hab sehensucht nach etwas was es nicht gibt bzw. was ich nicht kenne.

ich würde alles dafür geben in Hogwarts und in dem Film leben zu dürfen. Und alles dafür das es aufhört so verdammt weh zu tun daran zu denken. Ich bin nicht nur „eifersüchtig“ auf die Fiktionalen Charaktere im Film sondern auch auf die Schauspieler und das sie das leben durften und ein Teil dieser so besonderen Filmreife seien durften.

wenn jemand das bisher gelesen hat, kann mir bitte jemand sagen wie ich das wieder weg bekomme? Und aufhören kann daran zu denken? Bitte ich hab mit keinem darüber geredet weil es so absurd ist und ich mir so dumm dabei vorkomme.

ich brauche Tipps bitte. Ich komme davon nicht mehr los.

Kino, Sehnsucht, Harry Potter, Sucht, Fantasy, Draco, Draco Malfoy, Hermine Granger, Hogwarts, Panikattacken, Panikstörung, Psyche, Ron Weasley, Slytherin, Obsession

Kennt jemand diesen Animefilm?

Ich weiß, meine Beschreibung wird ein bisschen unpräzise sein, aber es ist schon ziemlich lange her, dass ich diesen Film gesehen habe und ich war noch jung. Ich kann mich nur noch an ein paar Schlüsselmomente erinnern.

Es geht in diesem Film um ein Mädchen. Dieses gelangt mit ihrem Lehr irgendwie in eine andere Welt, ich glaube ins Reich der Toten. Dieser Lehrer hatte eine Pistole oder einen Revolver in seiner Schublade. Ich glaube es gab auf einer Brücke eine Kampfszene mit irgendeiner großen Kreatur.

In der anderen Welt träumt da Mädchen irgendwie, dass dem Lehrer plötzlich der Arm abfällt (ziemlich schockierend als Kind, besonders da es nicht ersichtlich war, dass sie träumt). Soweit ich mich erinnere, hat der Lehrer das Mädchen nur benutzt, um irgendetwas zu erreichen (kein Plan was genau). In dieser Welt sind auch Wesen, die nur im Schatten /in der Dunkelheit sein können. Das Mädchen läuft in Dämmerung von diesen Kreaturen davon, bald ist sie aber von Dunkelheit /Schatten umringt. Ich glaube am Ende entkommt sie irgendwie aus dieser Welt.

Ich hoffe, ihr könnt mit dieser Beschreibung irgendetwas anfangen. Der Film lief ungefähr zwischen 2012 und 2014 auf Super RTL um 20:15 Uhr und danach kam ein weiterer Anime über Tanuki (so etwas wie Waschbären mit großen Hoden (ja, die hatten tatsächlich im Anime wirklich große Hoden)).

Film, Manga, Anime, Japan, Unterhaltung, Fantasy, Filme und Serien, japanische Kultur, Kinderfilm

Wie sehr wird sich House of the Dragon an die Bücher halten?

An der Stelle einen kleinen Spoiler-Alarm an alle, die nicht wissen was im Tanz der Drachen passieren wird.

Der Drachentanz ist ja ein ziemlich großes Ereignis in der Welt von Game of Thrones so habe ich den Verlauf noch relativ gut in Erinnerung. Es ist zwar schon etwas her, aber ich kann mich - leider - noch an die Ausgangslage und viele, wichtige Ereignisse des Krieges erinnern und wie brutal manche Charaktere abgeschlachtet wurden.

Was ich mich dabei frage ist, denn ich erinnere mich an viel zu wenig was vor dem Drachentanz geschehen ist, um hier Vergleiche ziehen zu können, wie stark sie sich bis jetzt an die Buchvorlagen gehalten haben und viel wichtiger wie stark sie sich für die kommenden Staffeln an die Buchvorlagen halten werden. Wie viel Spielraum steht ihnen dabei eigentlich zu? Könnten sie theoretisch gewisse Ereignisse in diesem Krieg so abändern, das die gesamte Geschichte davon zwar keinen Schaden trägt, aber es dennoch ein Anderes ist als in den Büchern? Damit meine ich jetzt nicht sowas wie, das Aegon III. nach Aegon II. nicht die Thronfolge übernimmt, sondern viel mehr das Aegon II. z.B. nicht an einer Blutvergiftung stirbt, sondern viel mehr brutal ermordet wird wie die anderen Charaktere. Oder das Daemon nicht im Kampf gegen Aemond stirbt, sondern überlebt und ein anderes Ende findet.

Ich habe nämlich während des Schauens eine starke Abneigung für eine Seite und gleichzeitig starke Sympathien für die andere Seiten empfunden. Das hab ich nicht so in Erinnerung. Als ich mich damals durch den Drachentanz durchgelesen gab es keine Sympathien, mich hat einfach nur die Handlung interessiert. Ich glaube auch nicht, das es unbedingt an mir lag, sondern dieses Empfinden viel mehr von den Showrunnern beeinflusst bzw. in eine Richtung gelenkt wurde, weshalb ich auf diese Frage gekommen bin. Denn es macht für mich nicht viel Sinn auf der einen Seite Sympathien für eine Gruppe aufzubauen und auf der anderen Seite diese Gruppe brutal abschlachten zu lassen.

Buch, Film, Serie, Fantasy, Netflix, The Walking Dead, Game of Thrones, T.W.D., Amazon Prime Video, House of the Dragon

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fantasy