Falsche Freunde – die neusten Beiträge

Soll ich die Schule wechseln?

Ich habe ein Problem. Ich bin auf einem sehr guten Gymnasium, mit sehr guten Möglichkeiten, jedoch passierte in meiner Klasse an mir sehr lange sehr sehr schlimmes Mobbing. Meine engste Freundin hat sich von mir abgewendet, behandelt mich wie scheiße und ich muss sie jeden Tag sehen und die anderen Mädchen durchlaufen gerade eine toxische Phase (Siehe andere Fragen). Und allgemein sind die ganzen Leute aus meiner Klasse verwöhnte Arschlöcher (sry wenn ich das so sage). Ich fühle mich in meiner Klasse nicht mehr wohl, ich gehe mit Bauchschmerzen zur Schule, die Umstände sind eigentlich nicht mehr tragbar. Ich kann nicht mehr.

Andererseits entwickelt man sich ja noch weiter und vielleicht wird ja irgendwann alles besser, keine Ahnung. Aber es sind so schlimme Sachen passiert, die werde ich nie vergessen. Und das alles liegt nicht an mir, ich bin relativ beliebt außerhalb der Schule.

Jetzt ist die Frage, soll ich die Schule wechseln? Es gibt ein anderes Gymnasium was sehr gut sein soll, da kenne ich nur niemanden, und die Mutter von einem Mädchen aus meiner Klasse ist da Lehrerin was irgendwie sehr komisch wäre. Vorallem wenn ich dann doch in Kontakt mit dem Mädchen bleibe… und Freundesgruppen sind ja auch schon vorgefertigt… da komme ich dann ja genauso alleine rein.

Aber, was hab ich zu verlieren, es kann gar nicht schlimmer werden… und ich bin selbstbewusst genug um das auch zu schaffen!! Aber andererseits, ich hab mir vorgenommen an dieser Schule Abi zu machen, das war mein Traum, ich hatte Austausche die ich noch machen wollte und ich wollte vielleicht sogar noch Schülersprecherin werden, keine Ahnung…

Was soll ich tun???

Danke für Antworten!!
Wildie, 8. Klasse, 14 Jahre alt:)

Schule wechseln, weil… 50%
Erstmal bleiben und abwarten, weil… 50%
Anderes, nämlich… 0%
Mobbing, Freundschaft, Stress, Bildung, Schüler, Abitur, falsche Freunde, Gymnasium, Lehrer, Schulwechsel, schulwechsel-gymnasium

Bin ich eine schlechte beste Freundin?

Hey, also es geht darum, das meine beste Freundin w17 Anfang des Jahres einen Freund gefunden hat. Sie schwärmt sehr viel von ihm und erzählt mir auch viel. Anfangs hat sie sehr intime Details erzählt die ich nicht so wissen wollte. Ich ebenfalls w17, hatte noch keinen freund und es ist so eine kleine Angst das ich niemanden in der Zukunft finden werde.

Ich hab sie darauf angesprochen und gesagt das ich die Details nicht wissen möchte weil mir das echt nicht gut getan hat, weil es schon wie ein Angeben war. Beispielsweise erzählt sie immer wie er sie angefasst hat und wie sie sich geküsst haben. Ich denke mal jeder träumt von der wahren Liebe, und das hat mich schon echt neidisch genacht aber noch mwhr traurig, ängstlich das ich sowas nicht bekomme. Das ging lange so und hat meiner psyche nicht gut getan.

Wenn wir uns sehen fängt sie immer wieder damit an, auf eine Art die ich etwas frech finde... ich weiß nicht ob ich sie richtig beschreiben kann: wenn wir uns sehen, nimmt sie ihr Gesicht so schüchtern in die Hände, schüttelt den Kopf und sagt sowas wie: "alter das mit dem ist so krass oder omg ich hab jetzt einfach einen freund, das ist voll geil" mit einem großen Lächeln. Wie als will sie es mich noch tausend mal hören lassen. Was will sie denn von mir hören?

Ich höre ihr natürlich immer zu und versuche zu helfen aber in letzter Zeit meldet sie sich kaum noch, weil sie immer bei ihm schläft und ist. Sie antwortet nur noch kalt mit einem 'okay' oder einem kurzen 'aha toll' oder 'nicht so schön' und wenn ich das anspreche, kommt kurz eine zu enthusiastische Antwort und dann wieder nichts. Und wenn sie sich meldet geht es um ihn, seine Familie und sein ganzes Leben. Es macht mich langsam fertig. Eigentlich ist es doch eine Freundschaft über uns oder nicht? Sie kann mir gern davon erzählen, aber das sollte doch nicht das Hauptthema sein, oder? Ich hab ihr das bereits gesagt und darauf kam dieses Schweigen.

Wenn ich etwas von mir erzähle wird das gleich abgestempelt, sie antwortet nicht oder vergisst es. Viele sagen das das nun mal so ist, wenn jemand eine Beziehung startet und das das nach ein paar Monaten vergeht. ich will auch wirklich für sie da sein und versuche es aber langsam habe ich das gefühl das es keinen Zweck hat... Warum darum kämpfen wenn sie es gerade nicht tut?

Bin ich falsch weil ich so denke? Sie sagt manchmal das sie es schwierig findet zwei Leute unter einen Hut zu bekommen und das es ihr leid tun, aber ich weiß nicht ob mir das reicht... vielleicht klingt das jetzt egoistisch, vielleicht bin auch eine schlechte freundin weil ich so denke, aber was soll ich denn tun? Es einfach über mich ergehen lassen? Was wenn es nie aufhört? Es ist eine Freundschaft über uns, oder nicht? Wir reden über Probleme und da bin ich immer dabei aber wenn sie dann anfängt mit: "du weißt ja gar nicht wie toll es ist einen freund zu haben" oder so reicht es mir meist. Bin ich das problem? Ich habe immer auf munternde Worte für sie, aber sie strengt sich nicht mal an, wenn es mir scheiße geht.

Sorry für den langen Text, und ebenfalls sorry wenn Rechtschreibfehler drinnen sind, ich hab viel geheult :)

Ich weiß tatsächlich auch nicht warum ich das geschrieben hab, wahrscheinlich um Frust abzulassen, weil es mich echt zerstört, oder was ich als Antwort hören will. Das ist natürlich nicht alles aber ich kann ja hier nicht alles erzählen...

Falls du bis hier hingelesen, vielen Dank für deine Zeit :)

Mädchen, Beziehung, beste Freundin, böse, falsche Freunde, Freundin

Wie findet ihr dieses Verhalten? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Hi Leute,

Es geht um eine Urlaubsfreundschaft, ich bin schon seit Jahren immer regelmäßig 1-2 mal im Jahr dort und wir kennen uns schon länger, aber trotzdem bleibt mir der Charakter dieser Person rätselhaft und ich weiß nicht wie ich sie einordnen soll.

Es ist so widersprüchlich. Immer wenn ich persönlich vor Ort bin, haben wir gemeinsam eine tolle Zeit und Gemeinschaft, tiefe Gespräche, tränenreicher Abschied mit Umarmung, aber wenn ich wieder zu Hause bin, dann kommt gar nichts mehr von der Person, keine Nachricht, kein Anruf, nichts. Außer ich schreibe und melde mich zuerst, dann gibt es entweder Kuss oder Herz Emojis oder kurze oberflächliche Antworten. Ich habe ihr zum Geburtstag gratuliert, sie hat sich bedankt und freudig geschrieben, es ist so schön das sie mich hat, aber zu meinem Geburtstag kam nichts, auch nachträglich nichts.

Und was macht die Person wenn ich den Kontakt pausiere und nichts mehr von mir kommt ? Genau, sie macht mir Vorwürfe, ich soll ihr schreiben und warum sie nichts mehr von mir gehört hat. Was sagt ihr dazu?

Es ist so als hätte ich mit einer ganz anderen fremden Person Kontakt. Kommunikation ist fast unmöglich, aber trotzdem folgt sie mir weiter auf Social Media und liked meine Beiträge.

Ich überlege die Person zur Rede zu stellen, weil mich diese Spielchen sauer, traurig und verwirrt zugleich machen. Das ständige Hin und her, warm und kalt, Nähe und Distanz. Vielleicht habt ihr auch schon mal solche Menschen erlebt und könnt mir aus eurer Erfahrung einen Rat geben oder mir auch so sagen wie ihr euch an meiner Stelle verhalten würdet. Soll ich komplett den Kontakt abbrechen?

Männer, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, falsche Freunde, Fernbeziehung, Narzissmus, Psyche, unglücklich, verzweifelt, Zwischenmenschliches, unzufrieden, Einseitige Liebe, Funkstille, ghosting, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Wie kann ich den Kontakt zu einem Manipulativen „Freund“ abbrechen?

Vorne weg habe schonmal Kontakt abgebrochen gehabt habe aber nur an die guten zeiten gedacht gehabt und eines abends hat digar ein anderer freund gefragt ob ich raus will und da war er dabei und haben dnan ganz normal geredet dann hat er mich alleine gefragt ob ich sauer bin und hat dich erst am nächsten tag über snao entschuldigen können .Ich habe einen Freund,mit dem ich immer wieder Kontakt habe, obwohl ich merke, dass die Freundschaft mir oft nicht guttut.

• Er versucht mich häufig zu überreden, Dinge zu tun, auf die ich keine Lust habe, und akzeptiert ein “Nein” nicht wirklich.

• Es kam in der Vergangenheit vor, dass er respektlos oder hinterlistig gehandelt hat, etwa indem er mich ausgenutzt hat, um z. B. Fahrten zu übernehmen, oder meine Grenzen nicht respektiert hat.

• Kürzlich hat er sich bei mir entschuldigt, und ich habe ihm noch eine Chance gegeben. Er war zunächst nett, aber ich habe Sorge, dass er wieder in alte Muster verfällt.

Ich merke, dass ich emotional oft nachgebe, obwohl ich weiß, dass die Freundschaft mir nicht guttut. Wie kann ich es schaffen, mich konsequent abzugrenzen oder den Kontakt endgültig abzubrechen, ohne mich schlecht zu fühlen? Ich möchte lernen, besser auf meine eigenen Grenzen zu achten und Manipulationen zu wiederstehen

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, falsche Freunde, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch, Fake

Wie kann ich über Verlust von bester Freundin hinwegkommen?

Vor 1 Jahr hat meine damalige beste Freundin die Freundschaft beendet, ohne zu sagen warum. Davor war sie auf meinem Geburtstag und hat mir ein BFF Buch geschenkt mit lustigen, gemeinsamen Erinnerungen und freien Seiten für zukünftige Erinnerungen. Als ich danach wieder in der Schule war und ihr Hallo sagen wollte, hat sie nicht geantwortet und sich von mir weggedreht und mich die nächsten Tage komplett ignoriert. Dann hat sie irgendwann gesagt, dass sie die Freundschaft beenden möchte.

Ich verstehe nicht, warum man sowas zum Geburtstag schenkt, wenn man eigentlich die Freundschaft beenden möchte. Außerdem hat sie, als ich gesagt habe, dass ich gerne schwarz trage und meine Haare so gefärbt habe, gesagt dass diese Farbe nicht so ihr Ding ist und nach dem Beenden der Freundschaft hat sie sich die Haare auch so gefärbt und trägt viel schwarz. Warum? Und sie hat einen Song veröffentlicht, in dem sie sich darüber beschwert, dass ich sie fake nenne.

Ich habe jetzt gar keine Freunde in der Schule und habe regelmäßig Albträume, in denen sie mich beleidigt und ich dann eine Schlägerei mit ihr anfange und deswegen kann ich die Sache gar nicht verarbeiten. Und ich habe seitdem auch viel häufiger Kopfschmerzen. So langsam bin ich echt hilflos und die Schule ist jetzt echt eine Katastrophe, da ich niemanden mehr habe, mit dem ich die Pause verbringen und im Unterricht lachen kann.

Zum Therapeuten kann ich im Moment nicht.

Schule, traurig, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Beste Freundin mit meinem ex Freund befreundet. Was soll ich tun?

Hey ihr,

wie ihr schon an der Überschrift sehen könnt, habe ich ein Problem. Es stresst mich bis zum geht nicht mehr. Meine beste Freundin mit der schon 9 Jahre befreundet bin ist mit meinem ex befreundet, und ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Zu den Zeiten als ich und mein ex zusammen waren, waren die beiden nicht befreundet, sogar verhasst. Er hatte mich psychisch sowie physisch missbraucht und verletzt, und meistens erzählte ich meiner besten Freundin davon, für 2. ganze Jahre. Und paar Monate nachdem wir uns getrennt hatten erfuhr ich einfach, dass die beiden seit neustem zusammen Zeit verbringen und etwas schreiben. Daraufhin konfrontierte ich sie natürlich sofort, und es schien geklärt. Bis es wieder ein Monat später passierte. Und da konfrontierte ich sie auch damit. Ich hatte mit ihr ein ausführliches Gespräch geführt was auch respektvoll blieb. Und danach hatte sie es auch gelassen. Doch jetzt nach ca. 4 Monaten kam es schon wieder dazu.

Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter. Es belastet mich so sehr, aber ich möchte sie nicht zum 3. mal darauf ansprechen, da ich ihr schon 2 mal genauestens erklärt habe, wie ich mich in der Situation fühle und das etwas ist was mich zu tiefst verletzt, und auch meine Grenzen überschreitet.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG Jasmin

Mädchen, beste Freundin, Ex, Ex-Freund, falsche Freunde, Freundin, Loyalität

Warum sind so viele Frauen rachsüchtig / nachtragend?

Hey Leute,

ich habe damals von meinem Schwarm einen Korb bekommen (einige Jahre her) und war natürlich traurig darüber. Später stellte sich heraus, dass sich herumgesprochen hatte, dass ich an ihr interessiert war und sie mich abgelehnt hatte. Ihre Freundinnen und der erweiterte Bekanntenkreis waren mir gegenüber automatisch abgeneigt, obwohl sie mich nicht persönlich kannten – nur weil mein Schwarm mich abgewiesen hatte, weil mein Schwarm das denen erzählt hat und es wie eine Flüsterpost weiterging. (Gerüchteküche)

Warum kann man jemanden nicht "neutral" behandeln und nicht gegeüber abgeneigt sein weil man von eine Frau abgelehnt worden ist. Der Mensch ist doch dadurch nicht weniger wert?

Kurz darauf hatte sie einen Freund und die beiden waren häufig in meiner Nähe, sogar in der Nähe meiner Wohnung, genau zu der Zeit, als ich Liebeskummer hatte. Das hat natürlich doppelt weh getan. Ich hatte das Gefühl, dass es sie erfreute, das ich liebeskummer wegen der Ablehung hatte und es dadurch mehr schmerzte als ich sie mit ihrem Freund jedes mal gesehen habe.

Andererseits habe ich einer Frau einen höflichen Korb gegeben, weil sie nicht mein Typ war. Ich sagte lediglich: "Sorry, aber du bist nicht mein Typ, ich habe kein Interesse an dir. Du wirst jemanden finden, der besser zu dir passt." Keine zwei Wochen später kam sie mit ihrem neuen Freund und verhielt sich genauso wie mein Schwarm damals.

Ein Freund von mir hatte eine ähnliche Situation mit einer Frau, die Mitte 30 war. Es hat sich auch bei anderen Frauen in diesem Alter oder sogar älteren Frauen öfter wiederholt.

Warum verhalten sich Frauen so?

Was stimmt mit ihnen nicht?

Männer, Mobbing, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Evolution, falsche Freunde, Fremdgehen, Freundin, Gerüchte, Jungs, Korb, Partnerschaft, Soziales, Streit, nachtragend, Hypergamie

Er kann nicht mit dem Rauchen aufhören!?

Hallo,

ich bräuchte einen Rat. Und zwar raucht mein Partner schon mind. 10 Jahre, mal mehr, mal weniger. Mittlerweile ist er 26 und würde es gerne aufhören. Er hat es schon oft ohne Erfolg probiert, aber er wird immer wieder rückfällig. Bei jeden Versuch muss ich seine schlechte Laune ertragen, was es mir auch sehr schwer macht. Das Problem ist, sein ganzes Umfeld raucht ebenfalls (sein Bruder der mit im selben Haus wohnt und ihn immer fleißig versorgt, der Vater, die Cousine, Freunde, usw.) und obwohl sie wissen, dass er gerne aufhören würde bieten sie ihn immer wieder eine Zigarette an. Mit der Aussage "wenn er nicht von selber aufhören will und nein sagen kann, wird das eh nichts". Aber man hält doch einen Alkoholiker, auch nicht eine Flasche hin und frägt "na willst du ein Bierchen mit Trinken, denn wenn du eh nich nein sagen kannst, wird das eh nichts?" Er war vor gut einem Monat schon sehr weit, aber dann dachte er bei einer Party "eine geht schon" mittlerweile ist er wieder so weit "bei jedem Bierchen, nach dem Joggen, beim entspannen, usw." Was mich sauer macht, und ich dann als Zickig und übertrieben hingestellt werde. Ich würde ihn ja nerven, denn ich kann ja schon froh und stolz sein das er sie etwas reduziert hat und keine mehr währendder Arbeit raucht. Aber lustigerweise findet er es abstoßend, wenn eine Frau raucht und das wäre ein nogo. Es macht mich sauer, dass er es zum einen einfach nicht durchzieht, mir nicht geglaubt hat, als ich meinte "aus einer, werden wieder 5 -10" und zum anderen seine Familie und Freunde die ihn gefühlt absichtlich verleiten wollen. Es führt immer öfter zu Streit und ich weiß nicht mehr weiter. Hätten Sie einen Rat wie ich damit umgehen kann? Ich werde mittlerweile schnell Hysterisch und schreie rum, was es nicht unbedingt einfacher macht. Ich bin auch so Wütend auf sein Umfeld.

Liebe, Familie, Angst, Freunde, Beziehung, Rauchen, Trennung, Zigaretten, Psychologie, falsche Freunde, Familienprobleme, Partnerschaft, Rauchen aufhören, Rauchentwöhnung, Streit, Wut

Wahre Freunde?

Ich war bis vor 2 Jahren ca. mit einem Typen zusammen. Er, ich und einge seiner Freunde spielten regelmäßig ein Spiel namens DND. Wir gingen im guten auseinander. Er neinte auch , er hätte in mir vl keine feste Freundin, aber eine gute Frrundin dazugewonnen. ( ich muss dazu sagen, er ist ein sehr in sich gekehrter Mensch) vor einigen wochen/Monaten Fan er mir die Leitung des Spiels DND. Dann jedoch (etwa drei Wochen später) wurde einer der Spieler krank (was er auch heute noch ist ) ( braucht geistige Ruhe. Ich jedoch bin ein Mensch mit vielen Selbstzweifeln . Immer wenn ich ihm frage ob ich einen meine Freunde mit im die Spielegruppe holen könnte, sagt er nur " ich könne ja eine eigerne Gruppe machen" er keint die Anzahl der Spieler sei jetzt schon sehr groß. (Was ich verstehen kann) Jedenfalls geistern immer mehr Gedanken im kiof rum. Ich führe sozusagen einen inneren Monolog mit mir , wo ich einerseits mir denke "Die nutzen dich nur aus. Sie meinen es dich allesamt nicht ehrlich mit dir...... auf der anderen seite denk ich mir" dann aber denk ich mir " sie würden mich dann nicht soo in die gruppe holen, wenn sie es nicht ernst meinen würden " Habt ihr Tipps für mich diese Geister im Kopf zu besiegen? Sie haben mir schon mehrmals gesagt dass sie gerne mit mir Zeit verbringen. Ich bin halt ein Mensch mit selbstzweifeln. Ich möchte halt nicht wieder verletzt werden. Was kann ich tun ?

falsche Freunde, echte Freunde

Sind das falsche Freunde?

Hey liebe Community! Mich würde es freuen , wenn ihr den ganzen Text lesen würdet!

Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit anderen Freunden. Ich bin 16. Stellt euch einfach vor der eine heisst x und der andere y, da ich hier keine Namen nennen möchte. Also:

Vor 4 Wochen war es das erste mal wo es geschah. X und y haben bei mir für 3 Stunden lang durchgehend Klingelstreiche gemacht. Natürlich waren meine Geschwister davon genervt und deshalb habe ich x und y gesagt, dass sie mit der Scheiße aufhören, was sie dann auch gemacht haben. Dann war alles gut. Das war die erste Warnung

Vier Tage später, sind sie nochmal unangekündigt zu mir nach Hause gegangen und haben angefangen , mit einer Wasserspritze auf mich zu spritzen. Sie haben auch gewusst , dass ich krank war. Ich hatte Fieber, Kopfschmerzen und mir war richtig übel. Nach einiger Zeit sind sie dann wieder gegangen und ich habe ihnen verdeutlicht , dass sie mit der Scheiße aufhören sollen. Es gab lange Anrufe , jedoch nach einem Tag war alles wieder gut. Die zweite Warnung

Vor 2 Wochen , sind sie dann wieder bei mir vorbeigekommen und haben unsere Nachbarin geärgert ( haben Fahrräder auf ihren Zaun hingestellt , woraufhin meine Nachbarin die Polizei alarmieren wollte) Als ich x und y und andere Leute MIT IHNEN sah, platzte mir der Kragen. Ich habe angefangen , sie anzuschreien. Habe ihnen gesagt, dass sie sich verpissen sollen , was sie auch machten. Nach einer Weile jedoch, kamen sie zurück und wir (ich , eine Nachbarin, die das Geschehen beobachtet hat und mein kleiner Bruder) . Wir haben x dann angesprochen und gesagt, dass er hier war. Jedoch verneinte er es. Was er jedoch nicht wusste , war, dass er sein Helm hier zurückgelassen hat. Er hat es wieder verneint und hat wieder gelogen. Schließlich ist er dann weggegangen.

Es gab wieder sehr viele Anrufe , wo ich Ihnen gesagt habe , dass sie alle Lügner sind. Sie haben mir jedoch gesagt, dass das alles *nur* ein Scherz war und es nicht wieder passieren wird. Was jedoch so nicht mehr stimmte.

Hier hatte ich keine Lust mehr und habe es dann dem Sektäriat unserer Schule mitgeteilt. Sie sagten , dass ich erstmal Abstand von diesen Idioten halten muss.

Und gestern , wollten die fast wieder zu mir. Ein Freund hat mir gesagt, dass sie auf dem Weg zu mir waren, was sich schließlich als Wahr entpuppte , da ich sie heute ansprach. Mal wieder wurde nur über mich gelacht. Ich selbst hab da keine Lust mehr , muss aber auch zugeben, dass ich ohne sie innerhalb der Klasse nicht richtig fühle. So oder so wird unsere Klasse im nächsten Jahr aufgeteilt , da viele aus meiner Klasse durchfallen werden.

Also :

Was soll ich machen? Mit ihnen (x und y) hab ich schon geredet. Auch mit der Lehrerin hab ich geredet. Hat mir alles nichts gebracht. Ich bin eigentlich sehr stark und bin auch recht breiter als sie. Aber darauf muss es nicht immer ankommen.

Ich hoffe, dass ihr mir dabei helfen könnt!

Schönen Tag noch!

LG

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, falsche Freunde, Jungs, Streit

Freund verrät immer alles(spielt falsches Spiel)?

Ein Freund von mir, zumindest dachte ich das er einer wäre hat jetzt schon wieder verraten bei welcher Firma Firma ich jetzt arbeite obwohl ich ihm sagte er soll es bitte für sich behalten bis es soweit ist.

Damit ihr den Kontext versteht, wir haben mal in der gleichen Firma gearbeitet und ich hab mir damals nebenbei was neues gesucht, als ich danach einen neuen Job fand erzählte ich es ihm weil wir uns auch privat immer trafen und sagte ihm er solle es für sich behalten bis ich den neuen Vertrag unterschrieben habe.

1 Woche später wusste plötzlich jeder Bescheid dass ich einen neuen Job habe und ich wurde dann abgestempelt. Es wurde nicht mehr mit mir geredet, es wurden immer blöde andeutungen gemacht etc. Er sagte mir er wüsste leider nicht von wo die das wissen.

Jetzt 1 Jahr später hab ich wieder Firma gewechselt und dieser Typ von dem ich dachte er wäre ein Freund hat es wieder herumerzählt in der ehemaligen Firma wo ich war. Ich war neulich bei ihm zuhause und nach 3 Bier erzählte er mir er hätte es weitergesagt in dieser alten Firma wo ich jetzt genau anfange zu arbeiten obwohl ich wollte dass er es nicht an die große Glocke hängt. Ich habs mir nicht anmerken lassen aber ich bin schon sauer auf ihm weil es jetzt alles Sinn ergibt.

An sich kann es mir ja egal sein weil ich nichts mehr mit diesen Leuten zu tun habe aber mir gehts ums Prinzip. Ich hätte es merken müssen denn der redet immer schlecht über andere wenn die nicht im Raum sind und er sie nicht mag bzw. er übertreibt immer bei seinen Geschichten, denn wenn ich auch dabei war ist es nie so gewesen wie er es erzählt- sprich der spielt sich immer auf.

Jetzt macht es auch Sinn für mich dass sein ehemaliger bester Freund letztes Jahr den Kontakt komplett abgebrochen hat mit ihm- angeblich wie immer"Er weiß nicht wieso".

Wie kann ich mit so einer falschen Schlange umgehen? Wäre Kontakt abbrechen sinnvoll oder reichts wenn ich einfach nicht mehr zu ihm gehe und keine Fragen beantworte wenn er etwas wissen will über mich?

Freundschaft, falsche Freunde, Kumpel, Streit, Verrat, Toxische Freundschaft

Warum passiert mir das?

Ich bin vor ca 10 Jahren aus ner Clique raus weil es einfach nicht mehr gepasst hat. Zum Teil wurden die Leute immer Krimineller zum anderen war ich nicht mehr gut genug und wurde auch viel ausgenutzt.

So weit so gut. Ich bin dann wie gesagt meinen eigenen Weg gegangen und dachte eigentlich das wäre vorbei. Es gab auch sowas wie ein Gespräch das ich nicht mehr in der Clique bin und meinen eigenen Weg gehe, mir das alles zu bunt wird und ich darauf keine Lust mehr habe. Wir also getrennte Wege gehen.

Dann nach ca 6-7 Jahren haben sich diese Leute an meine Arbeitskollegen ran gemacht und die über alles ausgefragt was ich so mache und rede usw.

Die Leute ließen mich einfach wissen das sie noch da sind und in meinem Leben ein Mitbestimmungsrecht haben. Wo und wie ich mir eine Partnerin suchen darf. Wo ich feiern gehen darf usw.

Da die Leute es mit mir nie gut meinten war es natürlich wie ein Schock für mich das sie noch mal in mein Leben kamen und es Riß eine Wunde in meine Seele. Ich glaube das machen die auch mit voller Absicht.

Sie wollen auch für mich eine Partnerin aussuchen und dann soll ich mit ihr wieder zu ihnen kommen. Nur würde ich lieber unter gehen als nochmals zu ihnen zu kommen.

Ich weiß auch nicht wie naiv die sind um sowas überhaupt zu probieren nach all dem was die mir angetan haben?

Die ließen mich zu einem runden Geburtstag alleine zu Hause und gratulierten mir nicht mal obwohl sie genau wissen das ich an dem Tag Geburtstag habe. Ist auch nicht weiter schlimm.

Aber es ist diese Dreistigkeit das ich dann wieder zu ihnen zurück kommen würde

Warum passiert mir sowas oder was soll die Lehre davon sein

Freundschaft, Angst, falsche Freunde, Heilen, kriminell, Streit, Feinde

Freunde sind auf einmal komisch?

Früher waren einige meiner Freunde ab und zu mit anderen Leuten unterwegs z.b Feiern, Abhängen etc.

Die haben sich auch mit Frauen getroffen und hatten auch Doppeldates unsw.

Mich hat das nie gestört, die haben mich auch so gut wie gar nicht gefragt, ob ich mitkommen würde nur ein mal war eine Frage aber da waren die beiden auf Doppeldates und ich sollte einfachmal so dabei sein als ob ich das 3. Waren am Rad wäre... Die hatten beide Mädels aber ich wäre dann alleine gewesen.

Nun aufeinmal kommt es mir so komisch rüber, wenn ich mal mit einem anderen Freund unterwegs bin und die das mitbekommen heißt es dann: Warum fragst du uns nie? Du machst immer was mit anderen und Fragst uns nie.

Ich hab mir dabei nie was gedacht, weil sie mich auch nicht danach gefragt haben ob ich mitkommen würde.

Mittlerweile sind sie alle vergeben. Bis heute hab ich keine von ihren Freundinnen kennengelernt.

Nun war das so das ich mal auf einer Party von einer Freundin eingeladen worden bin aber ich lieber mit meinem Dad Geburtstag feiere. Das hab ich so beiläufig im Gespräch erzählt kam der gleiche Satz wie vorhin raus aber mit einer etwas Aggressiveren Stimme.

Wenn ich meine Freunde frage ob sie was lust hätten zu machen, dann kommt selten eine Zusage von ihnen.

Ich verstehe das nicht, wenn sie unterwegs gewesen waren mit ihren Leuten hab ich mich nie darüber beschwert. Die hatten auch Doppeldates was dann nach Monaten auch beiläufig im Gespräch erwähnt wurde aber vor Monaten haben sie mich auch nicht gefragt....

Nun frag ich mich, warum sind die so ?

Männer, Schule, Party, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freunde finden, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Treffen, Universität, Vertrauen

Freunden gehen ohne mir in die Bibliothek?

wir studieren alle gemeinsam und sind daher eine Freundesgruppe von 6 Mädels. Wir gehen oft in die Bibliothek gemeinsam lernen weil die auch in der Nähe von unserer Uni ist.

Heute Früh sehe ich, dass zwei von meinen Freundinnen in der Bibliothek sind und dann hab ich mich schon gewundert warum sie mich nicht gefragt haben, weil wir eben normalerweise immer zusammen gehen, aber dann hab ich mir gedacht dass sie vielleicht nur zu zweit wollten (was auch bisschen komisch wäre), dann habe ich aber gesehen dass noch eine Freundin aus der Freundesgruppe dazu gekommen ist und ab da hab ich mich gefragt ob alle gefragt werden außer ich

ich hab dann meine "älterste" Freundin aus der Gruppe angeschrieben und gefragt ob alle in der Bibliothek sind und sie meinte "keine Ahnung wer alles noch kommt, ich bin jetzt da und weiß nicht wie lang ich bleibe" und ich habe darauf geantwortet "achsoo okey, ja warum habt ihr denn nichts gesagt, ich wäre auch gerne gekommen", woraufhin sie nur meinte ich könnte ja eh auch kommen

dann hab ich geschrieben "ja aber hättet ihr schon früher was gesagt, ich wusste ja nicht, dass ihr geht" und daraufhin ist sie voll ausgeflippt und meinte warum ich jetzt so ein Großes Ding aus der Sache mache, ich kann ja eh kommen, ist doch egal und dass sie es halt spontan gemacht haben und dann vergessen haben zu fragen

ich find es halt bisschen komisch und es verletzt mich schon sehr, dass sie "vergessen" haben zu fragen, weil wie geht das überhaupt? Ich mein man sitzt mit 3 Freundinnen aus der selben Freundesgruppe da und vergisst dann die anderen noch zu fragen? Ich weiß nicht mal ob die anderen überhaupt gefragt wurden oder ob nur ich nicht gefragt wurde

Auf jeden Fall bin ich ehrlich gesagt ziemlich verletzt gerade weil ich einfach nicht verstehe warum ich ausgegrenzt werden...

Was ist eure Meinung dazu ?

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Eifersucht, falsche Freunde, Freundin, Streit, Universität, Ausschließung, unfair, freundesgruppen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Falsche Freunde