Falsche Freunde – die neusten Beiträge

Wie damit klar kommen?

Ich habe herausgefunden dass ein "Freund" von mir verantwortlich dafür ist, dass ich in die Psychatrie musste (ich war danach fertig) Ich wurde in einer Schule gemobbt, weshalb ich die Schule wechselte. Er hat sich weiterhin als mein Freund ausgegeben, hat sich aber in Wirklichkeit mit dem angefreundet der mich gemobbt hat. Ich habe ihn alles erzählt und er hat es den Mobber weiter gesagt. Dadurch sind es zu vielen Zufällen gekommen. Derjenige der mich gemobbt hat ist mir mit dem Auto ständig entgegengefahren, hat mich nachts überholt damit ich ihn bemerke, und das obwohl er in einer anderen Stadt lebt. Der Mobber hat mich auch auf Gf gefunden, obwohl ich nie private Infos weitererzählt habe oder verraten habe wie ich auf GF heiße, ich habe mit ihm sogar zusammen online gespielt und einer hat im Onlinespiel geschrieben viel Spaß im Lokal, genau nachdem ich meinem "Freund" von dem Lokal erzählt habe. Dabei habe ich nur erzählt was ich spiele, nicht wann ich es spiele und ob ich es online spiele, die Haben so lange gewartet bis sie mich im Online-Modus getroffen haben und das obwohl ich ein anderes Land im Profil angegeben habe. Ich habe auch mein Aussehen verändert in der Zeit, auch das hat er weitererzählt, Ihm habe ich auch noch bei seinen Texten helfen sollen, die nur dazu dienten mir irgendwelche Störungen zu unterstellen. Und das schlimmste ist, dass sie meiner neuen Klasse sicher Lügen über mich erzählt haben oder gefälschte Videos (das ist nicht sicher, aber ich vermute es.) Ich habe keinen Namen gesagt, aber erzählt in welcher Klasse ich bin. Er hat immer so freundlich herumgetan, ich hatte den Verdacht schon früher, aber er hat sich glaubhaft hinausgeredet, und seine Religion ins Spiel gebracht, dass ich ihn vertrauen könne, er möchte nur das beste für mich und das es die friedlichste Religion sei. Und vor mehreren Jahren hat er mir sogar Geld zu meinem Geburtstag geschenkt.Und er hat mir eine Peinliche Sache von ihm erzählt (mit Fotobeweis) und das alles nur damit die ihre Spielchen mit mir treiben können.

Und jetzt bereue ich, wie ich nur so naiv und dumm sein konnte. Und bin trauig, dass die zu so einen Psychoterror fähig sind. Schon beim ersten Verdacht hätte ich den Kontakt abbrechen sollen. Ich hätte mir die Psychatrie ersparen können.😭 Glauben wird mir sowieso keiner, keine Beweise und die kommen damit davon.

Wie soll ich damit klar kommen?

Mobbing, Schule, falsche Freunde, Naivität, Psychoterror, Irrglaube

Wie würdet ihr handeln?

Für die folgende Situation würde ich gerne wissen wie ihr die Sache seht.

Geplant war ein Mädelstrip zu einem Konzert in einer anderen Stadt.

Im Jahr davor war ich mit meiner "Freundin"alleine dort. Da sie kein PayPal hat habe ich bezahlt und das Geld vorgestreckt,auch ohne Probleme.

Dieses Jahr hat die Freundin die Werbetrommel gerührt und aus einer Gruppe von fast 20 blieben nur 5 übrig die mitwollten.

2 davon kannte ich flüchtig, eine hatte ich nichtmal gesprochen, die hatte angefragt ob ich ihr das Geld vorstrecken kann was ich mehrmals verneint habe.

Für uns 4 habe ich die Tickets, Hotel und Fahrt per PayPal bezahlt.

Die andere (nennen wir sie B. ) hat kleckerweise bezahlt,vor der Abfahrt war bezahlt.

Der anderen (C.) wurden an ihrem Geburtstag angeblich 100€ gestohlen die sie anzahlen wollte. B. Und C. Kennen sich seit der Kindheit. B.hat gesammelt und 80€ zusammenbekommen und mir gegeben.

Angekommen habe ich B. Vor allen auf mein Geld angesprochen und es stellte sich heraus daß sie lieber vorher nochmal mit C. Shoppen war für ca 100€. Die wusste angeblich nicht das kein Geld geflossen ist.

Nach dem Trip habe ich B. Noch ein paarmal angeschrieben aber es kamen nur Ausflüchte (teilweise mit sich widersprechenden Aussagen und wirklich anstrengend für mich)

Nach 2 Monaten habe ich die anderen beiden um Hilfe und Unterstützung gebeten.

Die wollten zu B. Freund fahren aber nur mit mir. Das habe ich abgelehnt weil ich da Angst hatte auszurasten. Ohne mich haben sie das nicht gemacht. Habe nochmal um Hilfe gebeten, da kam sie hätten sie mir ja angeboten ich hätte nicht gewollt,welche Hilfe ich denn noch wollen würde.

Hab gefragt warum es nicht ohne mich möglich war, ich habe ja auch oft geholfen.

Auch könnte mir ja C. Mein Geld geben und ihr Geld bei B. Wiederholen (sie hat einen Tag vorher ein Bild mit B. Gepostet mit Überschrift "beste Freundinnen". )

Was sie von dieser Lösung halten.

Tagelang keine Antwort . Daraufhin schrieb ich das ich das Geld als aufgeteilt ansehe und beide mir ein Drittel Schulden bis B. Alles bezahlt hat.

Daraufhin 3 Wochen kein Lebenszeichen von beiden aber B. Schrieb mir das ich die beiden da raushalten soll.

Mit meiner Freundin habe ich diese Woche drüber gesprochen und nur Ausflüchte gehört.

Ich glaube ich sehe meine Fehler (also Geld vorstrecken und die Alte trotzdem noch mitnehmen) aber ich würde gerne noch Meinungen von anderen hören.

Ist jetzt ein langer Text geworden,danke fürs Lesen.

C. Hat übrigens selber PayPal und im Nachhinein erzählt das B. Sehr unzuverlässig ist.

Warum muss ich 2 Monate auf 200 warten und wenn ich sage wir teilen das höre ich von keinem mehr was? Freundschaft sieht für mich anders aus.

Wache seit 2 Tagen sehr früh auf und mein Kopf macht Gedankenkarussell(durch ptbs)hab ich sonst gut im Griff.

falsche Freunde, Ratschlag

Angst vor dem Schulanfang?

Hallo, ich bin 14 und ich habe morgen meinen letzten Ferientag und dann geht es wieder in die Schule.

Ich habe Angst und bin traurig. Immer wenn ich an die Schule denke bekomme ich so ein ganz schlechtes Gefühl in der Brust und im Bauch, als wenn etwas ganz schlimmes passiert wäre.

Die Gründe: Dauernt habe ich irgendeinen Lehrer am Hals, manchmal weil ich mich zu schnell ablenken lasse, auf Provokationen von Mitschülern reagiere, mal wirklich was schlechtes gemacht habe und manchmal weil ich garnichts gemacht habe.

Ich habe ich Angst, Stress und Panikattacken. Im letzten Schuljahr musste ich dauernt wegen irgendeinem Mist abschreiben, hatte totale Angst das ich irgendwelche überzogenen Bestrafungen bekomme.

Verweise werden mittlerweile einfach so ohne eine klare Linie verteilt.

Dann sind da meine Mitschüler... Früher war ich der totale Außenseiter, hatte voll gute Noten und habe mich um meinen eigenen Mist gekümmert. Ich war traurig und wollte immer voll beliebt sein und zu den Coolen gehören.

Jetzt bin ich total beliebt und gehöre zu den Coolen, aber jetzt will ich wieder zurück zu meiner Außenseiterrolle. Ich beneide einen aus unserer Klasse, der ein ziemlicher Außenseiter und Einzelgänger ist total.

Ich will lieber nur 2-3 nette und tolle Freunde, anstatt 30 falsche Freunde.

Ich hasse (meistens) andere Leute und es unter vielen Leuten zu sein. Das Homeschooling war für mich die schönste Zeit meines Lebens.

Ich war sogut wie jeden Tag joggen, immer mit (ECHTEN) Freunden Fußballspielen und hatte totalen Spaß. Ich will wieder dahin zurück :(.

Ich habe so wenig Lust diese ganzen... aus meiner Klasse wieder zu sehen. Dauernt werde ich zu irgendeinem Mist angestiftet, weil ich ja "der Krasse" bin. Ich kann mich garnicht in Ruhe auf den Unterricht konzentrieren, ohne die ganze Zeit genervt und abgelenkt zu werden.

Dann muss ich wieder mit anderen Leuten reden, wieder dem anstrengenden und nervigen Unterricht zuhören.

Es ist, dass dauernt irgendwas ist. Sei es irgendein Lehrer den ich am Hals habe, irgendein Referat wo wir nicht vorankommen sind, irgendwelche Hausaufgaben die ich vergessen habe oder sonst was.

Es gab letztes Schuljahr einfach sogut wie keinen Schultag, wo ich einfach das Schulgebäude betreten konnte, ohne das irgendwas war.

Immer war/ist irgendeine Abfrage, Ex, nicht gemachte Hausaufgaben, Stress mit den Lehrern etc. Selbst wenn ich 100 Stunden durchlerne, hätte ich immernoch dieses Gefühl, weil es bei mir meistens so war, dass ich bei guten Noten sogut wie nix gelernt habe und dann aber den ganzen Tag gewusst habe, "du musst lernen du musst lernen".

Man ist nie fertig mit Lernen. In der Grundschule war alles noch so einfach, da saß ich manchmal 5 Stunden an einem sonnigen Mittwoch bei den Hausaufgaben, aber wenn ich fertig war, war ich fertig!

Dauernt habe ich zu wenig Zeit und muss zwischen Lernen und Hausaufgaben entscheiden, meistens nehme ich das Lernen.

Es sind die nervigen anderen Leute, der extreme Notendruck, Stress und Zeitdruck und Frustration pur. Ich habe mich nach den letzten beiden Schuljahren 20 Jahre älter gefühlt, weil es einfach Angst und Zittern teilweise war.

Es gab Nächte, da habe ich von 21 Uhr bis 4 Uhr meine Schulsachen erledigt, es gab Nächte, da konnte ich vor Angst kaum schlafen. Kaum Schlaf nur Druck nur Stress, schlaflose Nächte und manchmal dann auch blau machen.

Manchmal da weiß ich nicht mehr weiter und übergebe mich entweder von alleine schon oder stecke mir meinen Finger so tief in den Rachen bis ich kotze, damit ich nicht zur Schule muss.

Immer bitte irgendein Lehrer ist krank, immer bitte keine so harte Strafe, immer bitte keine Ex...

Das schlimmste ist halt, dass ich quasi nichts machen, bzw. dagegen tun kann. Ich habe letztes Jahr meinen 2. Verweis bekommen und habe mit meinen Eltern ausführlich drüber geredet und weder ich weiß, noch meine Eltern was sie mir vorwerfen sollen.

Wenn ich einfach versuche mich auf den Unterricht zu konzentrieren werde ich permanent abgelenkt und in der Schule jeder Person aus dem Weg zu gehen schaffe ich auch nicht.

Man dauernt mit irgendwelchen Snapchat filtern fotografiert und dann daraus WhatsApp Sticker gemacht die mittlerweile die ganze Stadt kennt.

Andere sagen noch sie freuen sich ihre Freunde wieder zu sehen oder Irgendetwas. Aber bei mir ist da 0,0. Ich freue mich niemanden zu sehen und hasse es mit anderen Menschen zu reden.

Wenn ich an die Schule denke habe ich nur so Bauchschmerzen im Bauch und unteren Brust und so eine Art "gefi*kt Gefühl, was ich entwicklelt habe und immer habe wenn etwas schlimmes passiert ist oder ich auf gut deutsch am Ar bin.

Und Notendruck wird von Jahr zu Jahr nur immer stärker und schlimmer.

Einzug und alleine beim Fußball, meinem Hobby kann ich mal für eine Zeit alles ausblenden. Wenn ich das nicht hätte.

Ich weiß einfach nicht wie ich meine Prioritäten setzten kann unter diesen schrecklichen Umständen.

Wenn ich später mal genug Geld und die Möglichkeiten habe tue ich mich sozial Isolieren.

Gesundheit, Schmerzen, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, traurig, Freunde, Trauer, Schüler, Psychologie, Angstzustände, Druck, falsche Freunde, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Zeit, klassenkameraden

Geld leihen Vertrauen?

Jemand Bekanntes , den ich schon seit vielen Jahren kenne , aber mit dem ich nie regelmäßig , sondern ab und zu Kontakt habe , hat mich nach einer dreistelligen Summe gefragt.

Man kennt sich aus der Schulzeit und hat einige Stunden miteinander verbracht , nie privat oder so , nach der Schule halt nur über WhatsApp. Vielleicht 2 mal getroffen , wegen Schulangelegenheiten. Jetzt kam die Person nach einigen Monaten wieder auf mich zu. ( Per WhatsApp-Chat , Anruf , Sprachnachrichten etc. )

Die Person ist solvent , arbeitet , hat einen sicheren Job ( Ausbildung ) mit sicherem Gehalt , hat keine Schulden wegen Auto o.Ä. , steckt zurzeit nur in einer blöden Situation , da Gehalt auf dem Konto vorhanden ist , aber eben die dreistellige Summe bis zu dem Betrag fehlt , den die Person ausgeben muss. Nicht für illegales oder für unnötige Rechnungen , Zahlungen etc. , sondern für wichtige , behördliche Sachen.

Ich bin mir unsicher , ob ich dem ganzen Vertrauen schenken soll und das Geld wiedersehe. Andererseits klangen die Sprachnachrichten , der Anruf und der Chat wie gewohnt. Also ehrlich , mit Versicherung , dass ich das Geld mit dem nächsten Gehalt zurück bekomme und sogar mit Entschuldigung , denn die Person deutete an , dass es ihr peinlich sei , mich danach zu fragen. Die Person wäre bereit , sogar zu mir zu kommen und das persönlich nochmal zu erklären , wie ihre Situation zurzeit aussieht.

Das ganze wirkt vertraut , trotzdem habe ich Bedenken.

Was rät ihr mir zu ?

Schule, Freundschaft, Geld, Gehalt, Konversation, Freunde, Beziehung, Zahlen, Unterhaltung, falsche Freunde, Freunde finden, geld leihen, Geld zurück, Geldverkehr, Gespräch, lügen, Umtausch, Vertrauen, Vertrauensbruch, Zahlung, Zahlungsverkehr, Erfahrungen

Ist das beste Freundschaft / Besten Freund kündigen?

Hallo zusammen,

Ich bin selbstständig, und führe seid 2 Jahren ein gut laufendes Unternehmen.
Ich habe damals niemanden gehabt, und hab daher mein besten Kumpel(15 Jahre Freundschaft ) in mein Unternehmen angestellt, und wollte das Unternehmen mit ihm aufbauen und groß machen. Jetzt hab i h ihn wirklich auf eigene Kosten fast 2 Jahre immer irgendwie „durchgeschleppt“ und festgestellt, das er mir nur Geld kostet aber rein garnichts bringt! Anfangs dachte ich, es liegt daran, das er noch was dazulernen muss und als Führungskraft noch reinwachsen muss. Aber mittlerweile, musste ich feststellen, das er als Führungskraft und als eigentliche Unterstützung nicht geeignet ist.
hab es die ganze Zeit versucht, aber es führt zu nichts mit dem.

selbst Außenstehende sagen, er nutzt mich nur aus, und sitz nur rum und arbeitet nicht!

privat ist er tatsächlich einfach ein schmarotzer geworden und will das ich am besten alles für ihn bezahl!
(Friseur, Schuhe, JEDEN TAG ESSEN usw.) von ihm kommt nicht einmal, das er sich nur anbietet zu bezahlen!

wenn er mal was zahlt, will er es wieder haben, unzwar auch das Geld für sein Essen oder Friseur!

ich möchte ihn nun „loswerden“ und ich hab keine Ahnung, wie ich es machen soll.

ich kann jetzt nicht hingehen und sagen, das er nichts taugt und ich ihn deshalb kündigen will.

Fakt ist, er kostet mir einfach Geld, und bringt mir nichts!

Wie kann ich das am besten anstellen?

Arbeit, Kündigung, beste freunde, selbstständig, Arbeitgeber, Ausnutzen, bester Freund, falsche Freunde, Ausnutzung

warum beenden Menschen den Kontakt zu den Freunden, welche sie auf eine andere toxische Freundschaft hingewiesen haben (um zu helfen)?

nehmen wir an, ich habe einer gute Freundin Anja versucht zu erklären, dass ihr die Freundschaft zu einer anderen Freundin von ihr (Sabine) nicht gut tut.

Anja beklagte sich immer wieder bei mir darüber, wie mies sie von der Sabine behandelt wird, über Jahre. Anja will, dass sich Sabine ändert.

Anja bleibt trotz allem in der Freundschaft, trifft sich weiter mit Sabine.

Sie heult sich dann weiter bei mir aus, merkt nicht, dass es mir zuviel wird (mehrere lange Nachrichten nur über die Sabine und ihr schlimmes Verhalten, schimpfen über Sabine und ihre Freizeitgestaltung, Beruf ect)

Sie redet trotzdem immer weiter von Sabine, auch als ich nicht mehr auf das Thema eingehe, sie zuletzt auch bitte, dass wir das Thema Sabine lassen sollten- darauf reagiert Anja sehr gekränkt und fragt auch nicht weiter nach warum ich nicht mehr über die Sabine reden mag.

Anja meldet sich danach auch nicht mehr bei mir, schreibt mehrere Wochen nicht mehr.

Es sieht danach aus, dass sie wohl lieber die Freundschaft zu mir beenden will, statt den Kontakt zu dieser Sabine einzuschränken?

ich sollte mich von Anja distanzieren, sie tut mir nicht gut 44%
anderes... 44%
Anja ist keine gute Freundin, eher ein Energievampir 11%
die Anja ist psychisch krank 0%
die Anja ist in Sabine verliebt 0%
Frauen, Trennung, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, psychische Erkrankung, narzisstische Persönlichkeitsstörung, toxische Beziehung

Treffen mit guter Freundin und sie redet von einer anderen Freundin, mit der sie ständig Stress hat- toxische Situation?

meine gute Freundin hat noch eine andere Freundin (Anja) mit der sie andauernd Stress hat, sie beendet jedoch diese Freundschaft nicht, sondern trifft sich immer wieder mit ihr, beklagt sich dann bei mir über die Anja, auch in sehr vielen Nachrichten, die ich zuletzt nicht mehr beantwortet habe und ignoriert habe, weil sie einfach nichts von mir annimmt- das diese Anja ihr nicht gut tut oder dass beide aus meiner Sicht nicht zusammenpassen, habe ich meiner Freundin mehrfach gesagt.

Wir haben uns verabredet und ich hatte auch einige Themen, über die ich gern gesprochen hätte und ich habe meine Freundin auch viel gefragt, sie hingegen stellte mir weniger Gegenfragen, das ist in letzter Zeit häufig so, dass sie mich bei Treffen immer weniger fragt als früher.

Ich fragte sie dann kurz was zu der Anja und dann brach es aus ihr heraus, sie redete immer weiter über die Anja, ich versuchte, neue Themen zu beginnen, aber sie schien auch gedanklich nicht von der Anja wegzukommen...dann sagte ich zu meiner Freundin ganz ruhig,: wir sollten nicht so viel über die Anja reden.

Meine Freundin schaute sehr beleidigt...sie hat auch nicht gefragt, ob mich das Thema nervt, über was ich gerne reden würde. Ich kenne diese Anja nicht, habe keine persönliche Verbindung zu ihr.

Ist meine Freundin toxisch bzw. unsere Freundschaft eher zu Ende?

die Freundin benutz mich nur als Mülleimer 75%
die Freundin hat kein richtiges Interesse an mir 17%
anderes und zwar 8%
die Freundschaft geht zu Ende 0%
Verhalten, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Narzissmus, Streit, Grenzen setzen

Was tun mit rebelischen Jugendlichen (Klauen,Lügen,falsche Freunde,Schwänze)?

Hallo Leute,

Ich möchte fragen, was würdet ihr an meiner Stelle tun, weil ich leider nicht mehr weiß, wie ich weiter vorgehen soll. Ich habe einen 15-jährigen Jungen. Er ist eigentlich sehr intelligent und ein liebevoller Junge im Familienkreis. Er erhält Liebe, ich spreche täglich mit ihm und er bekommt alles, was er möchte. Irgendwie hat sich jedoch seit diesem Jahr etwas verändert. Er hat sich mit einer Gruppe von der Schule angefreundet und sie alle verursachen Probleme. Es begann damit, dass er mit jemandem aus der Gruppe an einer Tankstelle gestohlen hat und erwischt wurde. Da es das erste Mal war und sein Kumpel damit angefangen hat, wurde mein Sohn nicht bestraft, aber es gab Konsequenzen von uns (kein PC, kein Taschengeld usw.). Natürlich habe ich auch mit ihm darüber gesprochen und erklärt, dass ein solches Verhalten falsch ist. Es kam noch hinzu, dass er die Schule schwänzt, lügt und raucht. Ich war sogar mit ihm bei einer Psychologin (bis jetzt hat sie nichts festgestellt). Nach dem Diebstahl war für 4 Wochen Ruhe, er hat auch das Versprechen bekommen, dass wenn er jeden Tag zur Schule geht, es keine Probleme geben wird, und wir ihm den Führerschein und ein Motorrad geben werden. Leider hat das nicht geholfen, denn gestern ist er bereits um 10 Uhr mit seiner Gruppe von der Schule weggegangen und dann hat er sein Handy ausgeschaltet. Normalerweise schreibt er immer, wo er ist, damit ich mir keine Sorgen machen muss, aber gestern war alles anders. Es war schon Abend und ich hatte keine Informationen über ihn. Also habe ich die Polizei kontaktiert. Dann hat er um 23:00 Uhr nur geschrieben, dass er lebt und in Sicherheit ist. Es stellte sich heraus, dass er die ganze Nacht mit seinen problematischen Freunden unterwegs war. Er reagiert darauf, als wäre nichts passiert, und es interessiert ihn überhaupt nicht. Obwohl ich ihm schon oft verboten habe, sich mit diesen "Freunden" zu treffen, hört er nicht darauf und macht weiterhin Probleme mit ihnen. Ich weiß leider nicht mehr, was ich tun soll. Konsequenzen helfen nicht, Gespräche helfen nicht, Motivation hilft nicht, gar nichts. Hat jemand noch irgendwelche Tipps?

Schule, Psychologie, falsche Freunde, Streit

Was tun wenn eine Freundschaft sich nicht richtig anfühlt obwohl die Person ein guter Mensch ist?

Hey hey,

wie meine Frage lautet brauche ich euren Rat oder sogar Leute die in der selben Situation mal waren !!!!!

-kurz zur der Freundschaft

also ich kannte die Person lange nennen wir die Person A .

ich und person A kannten uns schon länger durch bekannte aber eine Freundschaft wurde nie draus und jz plötzlich nach 4 Jahren hatten wir eine Freundschaft mit 3 person aber die dritte Person hat uns komplett im Stich gelassen somit blieben wir zu zweit weiterhin befreundet zuerst dachte ich okay wenn es in den 4 Jahren nie zu Freundschaft kam und jz schon ist es cool aber jz merke ich das ich nicht ich selber sein kann bei Person A bzw mir kommt es vor das person A mir versucht meine Meinung zu ändern bei Themen oder ihre aufzwingen möchte und letzen 2 tagen hat sie mich auch verletz und mir das Gefühl gegeben das ich ihr gar nicht vertrauen kann und fühle mich mit Person A sehr sehr unwohl mittlerweile weil ich auch das gefühl habe immer mehrmals zu überlegen muss was ich sagen möchte damit ich mich nach her nicht rechtfertigen muss also theoretisch fühle ich mich sogar bei A oft verurteilt !

das problem ist? Wir haben die selbe Ansicht bei Freundschaften das man alles direkt sagen muss sich updatet und Probleme direkt anspricht und lügen das größte no go ist aber bei A ist das Problem wenn ich jz damit kommen würde , würde person A denken “hä aber es lief doch alles gut ?! Wie kommst du jz darauf das du bei mir meinst das du dich unwohl fühlst weil wir über das …und das… geredet haben “ und dazu kommt noch das wir uns unterstützen aber dieses unterstützen von ihrer Seite fühlt sich einfach nicht gut an für mich

es könnte ja sein das person A sich aber bei mir sich wohl fühlt sich mit ihren Problemen zu mir zu kommen aber ich nicht bei A. Was dazu kommt ist das viele meinen zu sagen das person A alles nicht böse meint oder will nur helfen bla bla bla aber für mich fühlt sich das einfach nicht richtig an mit Person A.und mir tut das auch voll leid weil sie das sicher nicht so sieht wie ich sie nannte uns Safe Space Freundschaft (sicherezone) aber so fühle ich mich nicht . Und was mir auch übel leid tut das A überhaupt kein schlechter Mensch ist eigentlich wünscht A keinen was böse und sagt das vieles mit Verständnis aber ja ich finde das wir als Personen einfach nicht passen und dann ist auch eine Freundschaft schwer .

jz frage ich mich einfach was ich machen soll irgendwie will ich diese Freundschaft nicht mehr erzwingen aber wenn ich die beende bin ich die böse und jeder wird drüber reden

kann mir jemand bitte bitte bitte einen Rat geben ehrlich

ich danke jeden der meine Frage gelesen hat und mir auch weiterhilft allen Lesern schöne Grüße :)

Freundschaft, Freunde, Drama, falsche Freunde, Soziales, Streit, Freundschaft beenden, Hilfestellung geben, Rat

Wird meine beste Freundin immer mehr zur falschen Freundin?

Hi,

also erstmal zu mir: bin weiblich und 14 Jahre alt. Meine beste Freundin genauso. Hier das Problem: Ich kenne meine beste Freundin jetzt schon sehr lange (7-8 Jahre oder so) und wir haben uns eigentlich immer sehr gut verstanden und so und hatten immer Spaß etc. Aber das Ganze hat dieses Jahr angefangen. Nämlich hat sie jetzt einen Crush auf einen Jungen unserer Klasse. Und seitdem ist sie immer komischer geworden:

Sie und die anderen schließen mich immer mehr aus, sie redet ständig von ihrem Crush (also wirklich ziemlich die ganze Zeit und wenn man über ein anderes Thema redet, kommt sie trotzdem immer wieder auf ihn zurück), sie ist richtig oberflächlich geworden und will überall dazugehören, sie beleidigt mich immer, sie meldet sich nur mehr wenn sie was braucht, sie ist richtig pick me bei Jungs,etc.

Hier noch konkretere Beispiele:

sie und die anderen schließen mich immer mehr aus: ich werde halt zu vielen Dingen nicht mehr eingeladen, weil ich andere Interessen habe, als nur Jungs. Außerdem macht sie immer was mit anderen, nur das sie dort über ihren Crush reden kann.

sie redet ständig von ihrem Crush: Das ist so ziemlich das einzige Gesprächsthema bei ihr und wenn man über was anderes reden will, kommt sie immer mit dem Thema auf.

sie ist richtig oberflächlich geworden und möchte immer dazugehören: Sie möchte halt immer sein so wie die anderen und beleidigt mich des öfteren wegen meines Aussehens und Kleidungsstils.

Sie beleidigt mich immer mehr: Also größtenteils wegen meines Aussehens, aber sie sagt auch, dass ich nicht reif genug bin, und deshalb interessiert mich das Ganze mit den Jungs nicht. "Du siehst aus wie aus der Irrenanstalt abgehauen, du siehst aus wie die Erstklässler, Hast du die Kleidung aus dem Mülleimer? Teilst du die Kleidung mit deiner Mutter? Wie kann man so hässlich sein? Schau mal mehr auf dein Aussehen" etc.

Sie meldet sich nur mehr wenn sie was braucht: Entweder sie braucht was wegen den Hausaufgaben, will abschreiben, weil sie keinen Bock auf Aufgabe hatte,.. Außerdem schickt sie mir immer irgendwelche Bilder von ihrem Crush😒 Da ich in der Klasse neben ihrem Crush sitze, fragt sie jeden Tag: "Haben eigentlich x (ihr Crush) und y (der beste Freund von x) über mich geredet? Ich: nein. Sie: wirklich? Ich hab mein Namen gehört?" Und dann fragt sie halt ewig nach und so.

sie ist richtig pick me bei Jungs: Ja, sie macht halt immer einen auf cool neben denen und will immer zeigen wie toll das sie ist. Und sie will immer Aufmerksamkeit von ihnen. Immer wenn x oder y irgendeine Wortmeldung geben, muss sie direkt darauf antworten, und das so lange, bis x/y darauf antworten oder reagieren. Sie stellt mich neben Jungs schlecht hin

Ja, das war mal die ganze Situation. Hoffentlich könnt ihr damit was anfangen. Mich interessiert das Ganze einfach nicht mehr...

Was würdet ihr tun? Versteht ihr mich, dass ich genervt bin? Ist sie eine falsche/toxische Freundin? Wie seht ihr das?

Danke und liebe Grüße :)

Schule, Mädchen, Pubertät, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Jungs, Streit, Toxische Freundschaft , nervig

Wie soll ich mit den beiden umgehen?

Da sind zwei Mädels in meinem Alter die so tun als wären sie meine Freundinnen. Ich hab keine Freunde. Die beiden waren zwar mal für mich da als es mir schlecht ging aber das war's auch. Es ist wie immer das einseitige Interesse.

Immer muss ich fragen ob jemand Zeit hat und ständig kommen Ausreden, absagen. Nie melden sie sich von sich aus. Und untereinander zu zweit unternehmen die ständig was mit einander

Ich hasse sowas. Und wenn wir uns halt in der Uni zweckgebunden sehen, dann begrüßen die mich mit Umarmungen und nennen mich Schatz und Mäuschen und so... Richtig aufgesetzt. Denn die Zeit in der wir uns nicht sehen verbringe ich alleine.

Ich hasse diese falsche "Freundschaft" und auf social Media sehe ich Posts von den beiden wie die immer was zusammen unternehmen.

Letztens habe ich die eine gefragt was sie am Wochenende vor hat und sie sagte sie geht mit der anderen feiern. Meint ihr, die hat mich gefragt, ob ich auch mit will ? Nein.

Wisst ihr was ich meine ? Mich macht das wütend. Aber in der Uni sehen wir uns hin und wieder und dann tun die so als wären wir Freunde.

Wie soll ich mit denen umgehen ?

Ich hab mir jetzt gedacht ich gehe denen einfach aus dem Weg und wenn ich die sehe sag ich einfach hallo und bespreche nur das nötigste mit denen und geh denen größtenteils aus dem Weg und werde keine weiteren Versuche unternehmen das Verhältnis zu verbessern weil die ja offensichtlich kein Bock haben und nur so tun.

Ist das ne gute Idee ? Oder was ratet ihr mir zusätzlich ?

Gute Idee 79%
Ist okay, aber ich rate dir noch... 17%
Schlechte Idee 4%
Liebe, Leben, Freundschaft, Angst, Einsamkeit, Psychologie, Bekanntschaft, falsche Freunde, Ratschlag, Streit, Universität, Rat, Umfrage

Ich stehe wieder am Anfang?

Dass ich nie gut in Sachen Freundschaft war ist mir klar aber ich glaube ich habe nun wieder entgültig alles verloren.

Kurz zu meiner Situation: Ich bin im Glauben keine Freunde mehr zu haben, weil: Meine Beste Freundin schreibt mir kaum noch und hat scheinbar keinen Bock dazu was mit mir zu tun. Ich muss dazu noch sagen, sie ist arbeitslos und gammelt den ganzen Tag zu Hause herum. Also wenn ich sie Frage 'Hey wie geht's?' keine Antwort. Wenn ich Frage ob sie sich treffen will heißts entweder 'ich kann nicht' oder 'heute will ich nicht'

Mein einziger Kumpel der mir von der Schule geblieben ist, ist wie es aussieht auch sauer auf mich weil ich zurzeit sehr gestresst war und kaum zeit hatte zu ihm zu fahren (zur info er wohnt ca 1 Stunde Autofahrt weg und meine beste Freundin im Nachbardorf). Ich weiß er macht zwar viel Spaß, aber momentan fühlt es sich wirklich wie Beleidigungen an und es ist nicht sehr angenehm was er manchmal sagt.

Das Problem ist halt, außer ihnen zwei habe ich nicht wirklich Freunde. Ich habe zwar Leute un meinem Unfeld mit denen ich gut auskomme und sie uns als Freunde bezeichnen, ich das aber nicht tue. Einfach deswegen weil es sich nicht so anfühlt. Sie machen eine Party, ich bin nicht eingeladen, frage wieso, antwort: haben dich vergessen oder wir wussten nicht dass du kommen willst. Ich möchte mich mal treffen, ausgerechnet heute geht's nicht. Ich habe gefragt ob wir über die Feiertage (bzw den ganzen Winter) mal was unternehmen oder Skifahren gehen. Nein geht auch nicht, weil sie alle schon den Winter durchgeplant haben. Warum?? Ich frage nur nach ein paar verdammten Stunden deines Tages, warum sollte das nicht gehen. Als müsste ich ein halbes Jahr davor einen Termin bei ihnen machen.

Ich bin nicht wirklich sozial aber wenn ich merke, dass ich eine Person gefunden habe mit der ich auf der selben Wellenlänge bin, dann bemühe ich mich normal auch, so gut es geht, das aufrecht zu erhalten. Habe bis jetzt aber immer dabei versagt.

Ich werde versuchen mich mit dem einen Kollegen zu vertragen oder ich stehe wirklich allein, ohne Freunde da.

Freundschaft, Mädchen, keine-freunde, beste Freundin, falsche Freunde, Freundin, Jungs, Kumpel, Streit, Treffen

Wieso habe ich diesen drang?

Ich habe irgendwie schon immer das Problem das ich immer wieder neue Leute kennenlerne und diese über gewisse Zeit zu meinen Freunden werden. Das klingt erstmal komisch wenn man darüber nachdenkt, aber es ist mittlerweile wirklich schwierig zu verstehen. Ich kenne mittlerweile über 600 Leute in meinem Alter und jeder einzelne davon mag mich und ich mag jeden einzelnen von ihnen. Das Problem ist nur das ich irgendwie von Freundeskreis zu Freundeskreis Wechsel. Mal mache ich mit der einen Gruppe für paar Monate was und mal mit einer anderen. Die Menschen sind mir wichtig und sie geben mir das Gefühl das ich es auch Ihnen bin. Es gibt tatsächlich niemanden der mich nicht leiden kann auch wenn es extrem selbstverliebt klingt aber es ist so. Umgekehrt ist das aber auch so. Es gibt niemanden den ich nicht leiden kann. Nach gewisser Zeit habe ich aber immer den drang wieder neue Leute kennenlernen und wieder mit anderen Leuten etwas zu machen. Irgendwie fühl ich mich immer schlecht dabei wenn ich anderen Absage die ich 10 Jahre kenne nur um etwas mit jemanden zu machen der jetzt 2 Wochen in meinem leben ist. Warum ist das so und warum habe ich immer wieder das Bedürfnis meine Kreise zu erweitern? Ich fühl mich manchmal fast schon wie eine Art Verräter oder sowas weil ich mich immer wieder neuen kreisen anschließe.

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Bekanntschaft, falsche Freunde, Freundeskreis, Vertrauen, oberflaechlichkeit

Zu unrecht beschuldigt/ bestraft was tun?

Hallo liebe Leser,

Vor 3 Jahren hatte ich mit meinen 17 Jahren ein Kind zur Welt gebracht.

Ich lebte zu diesem Zeitpunkt in einem Mutterkindheim hatte keinen Kontakt zu meiner Familie da ich geschlagen wurde und mehrmals fast umgebracht wurde. Ich wurde schwanger durch eine Vergewaltigung und wusste erst Monate später das ich schwanger bin. Hatte damals nur mein Freund und seine Mutter an meiner Seite.

Als mein Sohn dann endlich auf der Welt war versuchte ich, mit ihm vom Mutterkindheim auszuziehen. Mit den Müttern die dort lebten verstand ich mich super mit denn meisten war ich befreundet und ich hatte da eine beste freundin. Allerdings waren die Betreuer nicht gerade Sozial zu uns wir durften nie zum Arzt oder zum Krankenhaus. Wenn wir zu oft draußen waren durften wir auch das nicht und noch vieles mehr.

Nach 2 Monaten kam dann das hilfeplan Gespräch und es wurde beschlossen das ich ausziehen durfte. Mein Auszug wäre in 7 Tagen gewesen. Meine beste Freundin war sauer auf mich deshalb ich würde Sie mit allem im Stich lassen.

An dem selben Abend ging ich Nochmal zu Ihr weil ich Ihre Hilfe brauchte, mein Sohn hatte so starker Schmerzen wegen Koliken und ließ sich deshalb nicht beruhigen. Da ich alles versucht hatte was ich wusste um irgendwie die Schmerzen zu lindern deshalb brauchte ich Ihre Hilfe, ich gab meiner besten Freundin die Aufsichtspflicht für mein Sohn wir waren alle in ihrem appartement auch alle anderen Mütter vom Heim waren da. Die ganze Zeit schrie der kleine wegen dem Schmerzen dachte ich zu mindest als er dann einschlief gan mir meine beste freundin meinen Sohn wieder. Daraufhin ging ich in mein Zimmer und legte in schlafen, am Morgen bemerkte ich Bein windelnwechseln das er blaue Flecken hat. Es sah ziemlich schlimm aus und ich war unter Schock ich brach im Tränen aus ich hatte so angst um ihn ich rannte daraufhin sofort zum arzt um nach zu sehen wie das passiert konnte und ob er vllt in Lebensgefahr ist. Zum Glück hatte er innen keine Schäden und war daher außer Gefahr trotzdem mussten wir ins Krankenhaus um ihn genauer durchzuchecken. In dieser Zeit haben mich alle damit alleine gelassen ich wusste nicht was ich machen sollte musste mich um denn Umzug allein kümmern musste auch für mein Sohn da sein.

Während dessen machte meine beste Freundin und eine andere Mutter eine falsch Aussage bei der Polizei wo von ich nichts wusste erst nach 2 Jahren bei der Gerichtsverhandlung.

Ich durfte keine Aussage machen weder bei der Polizei noch im Gericht.

Mir drohte der Richter sonst mit einer Gefängnis Strafe auch meine zeugen wurde die Aussage verwehrt.

Jetzt wollen Sie mein Sohn der Pflegemutter komplett überlassen und das kann und will ich nicht zu lassen.

Einen guten Anwalt kann ich mir nicht leisten und andere wollen/können mir angeblich nicht helfen.

Meine Frage wäre somit an euch ob mir jemand Tipps oder seine Erfahrungen mit mir teilt.

Ich bin dankbar für jede Hilfe die ich bekomme für jeden Tipp.

Danke für lesen💙

Kinder, Gericht, falsche Freunde, Jugendamt, Psyche

Rassimusvorfall. Hätte die Freundin zu ihr halten sollen?

Vorhin war ich in einem Dönerladen den ich zum ersten mal aufgesucht habe. Es waren 3 türkische Männer da.

Die waren nett zu mir und ich habe meine Bestellung aufgegeben und stand im laden und war am warten. Ich war die einzige im Laden

Paar Minütchen später kamen 2 Mädchen eine war Türkin und die andere Dunkelhäutig. Das dunkelhäutige Mädchen hat das türkische Mädchen einen Döner geschenkt. Nachdem die Bestellung aufgegeben wurde, schaute einer der Männer das dunklhäutige Mädchen an und sagte sie soll draußen warten.

Als das türkische Mädchen mit ihr raus gehen wollte sagte der Typ ,, nein du mit den langen haaren (das türkische Mädchen) kannst drinen warten, ist kalt draußen" lachte er auf

Das dunkelhäutige Mädchen fragte dann wieso sie dann nach draußen musste und der Typ sagte raus aber fast brüllend sogar.

Als das dunkelhäutige Mädchen draußen stand fragte ich wieso sie raus musste und der Typ sagte mit einem Lächeln wo mir fast übel wurde ,, diese Menschen sind nicht gut schaden meinen Laden wenn andere die hier sehen"

Ich bin dann einfach gegangen ohne mein essen bekommen zu haben.

Was ich aber noch widerlicher fand war die angebliche Freundin die sogar gelacht hat als das dunkelhäutige von Diskriminierung sprach.

Das dunkelhäutige hat ihr sogar das essen bezahlt und diese Rückhaltlose Kuh kriegt ihre dämliche F* nicht auf wenn man ihre Freundin diskriminiert?

Was haltet ihr davon

Das ging gar nicht. Sie hätte was sagen müssen 100%
Naja 0%
Es ist nicht ihr Problem 0%
Türkei, Türkisch, Döner, Freunde, Dönerladen, falsche Freunde

Kann soziales distanzieren mit der Vergangenheit zusammenhängen?

Ich suche immer noch nach einem oder mehreren Gründen, warum ich keine engeren Freundschaften eingehen kann. Ab einem bestimmten Punkt fange ich unbewusst an mich zu distanzieren und ich habe teilweise auch eine gewisse Angst davor, wenn auch keine große.

Ich bin von Natur aus, glaube ich, ein eher zurückhaltender Mensch. Ich war eher still und habe länger gebraucht um mit Menschen warm zu werde. Nur bei einigen wenigen ging es recht schnell und daraus wurde dann auch eine Freundschaft.

Das letzte mal, dass ich so wirklich befreundet mit jemanden war, war in der Grundschule. Es war ausschließlich mit Jungs, weil die Mädchen in meinem Umfeld alle Tussies waren, tut mir leid, aber das kann man nicht anders sagen.

Es waren insgesamt drei Jungen, zu einem hatte ich nur so semi engen Kontakt, wir haben uns halt ganz gut verstanden, zu den anderen Beiden einen näheren. Die beiden waren meine Nachbar. Die meiste Zeit haben wir Sachen zu dritt gemacht, und ich musste dabei oft zurückstecken. Wir sind dann in einem Streit auseinander gegangen, der im nachhinein betrachtet recht albern war, aber ich glaube, dass es mir dabei eigentlich nicht um den Streit ging, sondern darum, dass es mir einfach zu doof wurde. Das war so gegen Anfang 5. Klasse. Wir verstehen uns als Nachbarn inzwischen wieder ganz gut.

In der dritten Klasse hatte ich dann zum ersten mal eine Freundin, bei der ich jedoch auch wieder viel zurückstecken musste. Sie war dann irgendwann beleidigt, dass ich mich mit ihr zwei Wochen lang nicht getroffen habe, weil ich zu gestresst war, und hat dann die Freundschaft auf dem Schulhof einfach beendet. Danach hatte ich noch eine Freundin, aber wir haben uns in der weiterführenden Schule irgendwie auseinander gelebt, was dazu führte, dass ich seit daher keine wirkliche Freundschaft mehr hatte.

Im Kindergarten war das noch anders. In meinem ersten Jahr dort haben mir drei ältere Mädchen in ihre Truppe aufgenommen und so kam ich erstmal ganz gut zurecht, bis diese dann in die Schule kamen. Es war jetzt nicht wirklich eine Freundschaft, aber trotzdem eine schöne Erfahrung. Dann habe ich mich mit zwei Jungen angefreundet. das war die einzige Freundschaft, an die ich mich erinnern kann, in der ich nie irgendwie zurückstecken musste.

Dann kam der Umzug. Bevor ich in die Grundschule kam, sind wir weggezogen und ich habe den Kontakt zu meinen Freunden verloren. Ich kann mich nicht wirklich daran erinnern, aber ich weiß, dass ich Schwierigkeiten hatte mich in der neuen Klasse einzufinden.

Seitdem habe ich diese Probleme Freundschaften zu schließen. Vor Angst, alleine zu sein, habe ich bei Sachen wie die mit meinen Nachbarn nichts gemacht.

Ich Frage mich jetzt, woran das liegen könnte. Ich hatte überlegt, ob es einfach eine Charaktersache von mir ist, aber eine Zeit lang hat es ja geklappt.

Was kann ich dagegen tun?

Danke schonmal im voraus, wenn sich tatsächlich jemand diesen Roman durchließt. Ich dachte ich würde es kürzer zusammenfassen können.

Freundschaft, Umzug, Freunde, falsche Freunde, Freunde finden, Freundin, Vergangenheit

Falsche Freunde in der Schule?

Hallo Leute,

mal eine Frage zur Schule, eventuell hat ja jemand bessere Ideen wie ich.

Kurz zur Situation:

Unsere Klasse ist an sich toll (kein Mobbing, keine wirklichen Streitigkeiten, ..) nur leider ist sie (logischerweise) sehr in einzelne Gruppen getrennt.
Nun bin ich mit zwei Leuten in so einer „Gruppe“, die mir wirklich nicht gut tun, die mich nur ausnutzen (psychisch und schulisch) und das möchte ich nicht mehr.

Ich bin immer gerne zur Schule gegangen, weil ich auch einfach gerne neue Dinge lerne, dadurch, dass mich diese Leute so belasten kann ich aber kaum noch vernünftig mitarbeiten und habe mich deshalb weggesetzt. Alles schön und gut bis dahin, nur leider werde ich von meinen Lehrern immer wieder in diese „Gruppe“ gedrängt.

Wenn ich sage, dass ich mit ihnen nicht kann oder lieber alleine arbeiten möchte, reden sie so lange auf mich ein (dass die meine Hilfe brauchen, es ja Gruppenarbeiten sind, ..) bis ich nachgebe und doch wieder zu denen gehe, einfach, weil ich nicht so unsozial wirken möchte.
Jetzt hänge ich so zwischen den Stühlen, neben andere setzen geht nicht, mich distanzieren klappt auch nicht aber ich kann auch nicht mehr mit denen.

Meine Grenzen akzeptiert aber keiner, dann kommen Sätze wie „Ja, es wäre ja für … gut, weil sie es ja nicht kann“. Was für mich gut ist oder was ich kann spielt absolut keine Rolle.
Eventuell hat hier ja jemand eine gute Idee? Ich verzweifle wirklich.

Ein Schulwechsel ist nicht möglich (bzw. den Aufwand auch nicht wert), weil meine Alternativen G8 haben und ich ungern ein Jahr wiederholen würde (habe zwar gute Noten, aber „verpasse“ aktuell die EF da und der Unterschied ist ja doch nicht abzustreiten).

Ob ich das Jahr so allerdings schaffe bezweifle ich stark..

Schule, Freundschaft, Freunde, falsche Freunde, Lehrer, Liebe und Beziehung, Umgang, unglücklich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Falsche Freunde