Also auch wenn es das alles ja nicht mehr gibt, es ist ja schon so, dass es gewisse Vorteile mit sich bringt, auch der Zivildienst.
Aber, auch das Konzept, mit Disziplin sich dann widrigen Bedinungen auszusetzen, dass kann einen Menschen auch formen und an sich kann das defintiv jemanden helfen, mehr aus seinem Leben zu ziehen. Man könnte nun sagen, das kriegt man bei dem Millitärdienst, aber nicht jeder möchte dann direkt etwas mit dem Millitär zu tun haben, die Gründe können vielseitig sein, aber wenn es jetzt eben so eine Gelegenheit geben würde, dass es diese Dinge gibt, nur eben ohne Waffen und Millitär, dafür mit anderen Herausvorderungen, so wie sich im Wald mit Material das da vor ort ist sich etwas aufzubauen, dass man lernt Feuer zu machen, wie man Wasser aufbereitet wie man sich eine Unterkunft aufbaut, in der Natur und in urbanem Geländer.
Aber nicht nur das, auch was jetzt Katastrophenmanagement angeht: Also wie löscht man ein Feuer, wie leistet man ärtzliche Hilfe, was macht man bei einer Panikattake, wie rettet man sich selbst? Was bei einem Erdbeeben/Überschwemmung machen?
Ja und das geht dann halt 1-2 Jahre, jeder hat das Recht da mitzumachen und es würde ja dann der Gesellschaft auch etwas zurückgeben. Wenn es dann eine Katastrophe gibt, würden Leute besser wissen, wie sie auf so etwas reagieren.
Ich würde es sogar so machen, da einen kompaktkurs der dann halt 3 Monate dauert für jeden verpflichtend zu machen und das konzentriert sich dann auf die absoluten Basics im Katastrophenmanagement. Dinge, die eigentlich jeder können sollte und die dann auch alle 10 jahre widerhohlt werden müssen.
Denn, jetzt mal Hand aufs Herz: Wenn JETZT in diesem Augenblick ein Feuer ausbrechen würde, der Strom und Internet fällt aus, es brennt, Leute schreihen, würdet ihr wissen was ihr nun machen sollt? Und dann müsst ihr da so schnell es geht weg, habt ihr die wichtigsten Dinge gepackt in einem Rucksack parat oder würdet ihr dann so wie ihr seid, ohne Medikamente die ihr vielleicht braucht, ohne Ersatzklarmotten u.s.w. einfach irgendwie herausrennen?
So etwas kann man nicht rein theoretisch lernen, man muss es üben! Aber wie soll man das machen?