ErsteHilfe Kurs Führerschein peinlich?
👋🏽 ich habe in 2 Woxhen meinen Erstehilfe Kurs für den Führerschein und wollte einfach mal von euch wissen wie das so ist. Viele meiner Freunde und Klassenkameraden meinten es sei manchmal echt unangenehm wenn man zb mit der Puppe reden muss oder so. muss man wirklich beim Praktischen mitmachen? Und ist es wirklich so peinlich?
11 Antworten
Da keine Klassenkameraden anwesend sind kann ja sein wie es will, du musst es ja nicht erzählen.
Ja, man sollte alles mit machen. Es bereitet dich vor auf Notsituationen und auch die Lästern werden es bei einem echten Unfall anwenden.
Die Rippen eines Menschen können bei Wiederbelebungsübungen brechen, deshalb die Puppe. Je nachdem werden die "Hallo, haben sie Schmerzen" Gespräche auch unter-einander gemacht, das entscheidet der Ausbilder
Naaa das ist nicht peinlich....
Im Optimalfall werden 2 Leute raus vor die Tür gesendet dann wird drinnen eine Person instruiert wie sie "verletzt" spielen soll und dann dürfen die anderen beiden wieder rein und das ganze versorgen...
Diese Fallbeispiele finde ich selber sehr gut und mit einer Puppe hat das nix am Hut... Da ein bsp aus dem letzten Kurs
Hart finde ich dann solche Säuglingsreanimationen....


Seid mindestens 3 Jahren schon...
warum ? Weil man den Kurs so einfach wie möglich halten sollte
Fallbeispiele machen Spaß, bringen am meisten für die Realität und sind ganz nebenbei garnicht wirklich aufwändig.
Das Obere Foto stammt aus einem 16 Stündige EH Kurs für Feuerwehren...
Was soll peinlich daran sein, zu lernen Leben zu retten?
Und ja, man muss auch beim Praktischen mitmachen. Im Falle eines Unfalls reicht es auch nicht, daneben zu stehen.
Reichlich kindisch.
Ja, man muss mit der Puppe reden und nein, das ist nicht peinlich. Schließlich geht es darum, dass man lernt, wie man im Notfall mit einer verletzten Person umzugehen hat.
Peinlich sind nur deine Freunde, die zu dämlich sind, um den Sinn und Zweck eines Erste Hilfe Kurses zu kapieren. Das sind dann aber genau die Pfeifen, die im Ernstfall die größten Versager sind.
Wir haben an der Puppe halt das Ansprechen von Personen sowie die Reanimation / den Umgang mit einem AED gelernt, peinlich fand ichs jetzt aber nicht, musste ja jeder aus dem Kurs machen. Manche Sachen kann man auch nur mit dem Partner üben, zB. das Anlegen eines Druckverbands, stabile Seitenlage, etc.
Nach der aktuellen Ausbildungsvorschrift sind Fallbeispiele im EH-Kurs zu unterlassen.