Nein, weder Polizei, noch Rettungsdienst sind Taxis nach Hause. Entweder geht’s in die Obhut („Ausnüchterungszelle“) oder ins Krankenhaus.
Da man sonst der Garantenstellung nicht nachkommen würde.

...zur Antwort

Also ich persönlich halte die SSR4 für überteuerten Mist. Es gibt ein Bild im Netz, wo zu sehen ist, dass man den Magazinschacht einfach eindrücken kann…

Bild zum Beitrag

wenn es in Richtung Mk18/ M4 gehen soll, rate ich bei 0,5ern zu Cyma oder G&G (z.B Combat Machine). Super preis/Leistungsverhältnis

...zur Antwort

Ja, der reicht aus. Ein Ablaufdatum haben erste-Hilfe Kurse übrigens für den Erwerb der Fahrerlaubnis nicht.

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland über 16 SEK/MEK‘s, darüber hinaus noch GSG9 der BPol und ZUZ des Zolls (welche zB HK416a5 nutzt), darüber hinaus noch niedrigerschwellige Einheiten mit z.T Langwaffen als Ausrüstung (zB BFE Hamburg/ Berlin, MKÜ BPol, USK Bayern usw…) du wirst etwas präziser sein müssen.

Seine „Waffen aussuchen“ darf übrigens fast niemand, weder POL noch MIL…

das Leben ist nicht COD

...zur Antwort

Hallo,

Es gibt Felder, die Leihausrüstung stellen. Für den Anfang, um zu gucken ob das Hobby auch etwas für einen ist, reicht das allemal. Wichtig ist eine ZERTIFIZIERTE SCHUTZBRILLE und ein Schutz für Zähne/ Nase, z.B eine Gittermaske. Vor äußerst unangenehmen Treffern auf die Finger schützen zB motorradhandschuhe oder arbeitshandschuhe. Wenn du direkt welche kaufen willst, würde ich Mechanix Original oder M-Pact empfehlen. Wenn es dann an die Waffen geht empfehle ich Begadi.de, super Service. Viele Einsteiger beginnen mit einem M4 oder G36 oder derivaten davon, die kriegt man mitunter in ordentlicher Qualität relativ günstig (Finger weg von Amazon). Bitte beachte auch die geltende Rechtslage in D (WaffG zB Transport nur im geschlossenen Behältnis, Laser oder Lampen für Waffen illegal, nur auf befriedeten Grundstücken spielen usw.)

...zur Antwort

Eine AEG hat in D höchstens 0,5 Joule und darf dafür Vollautomatisch schießen.
Für Einsteiger Lohnt sich eher eine stabile S-AEG , da man damit flexibler ist.

0,5er lohnen sich mMn. erst, wenn man weiß, wie man sie gut einsetzt und leistungsmässig das beste aus ihnen Rausholt (Reichweite und Kadenz sind dabei wichtig). Somit lohnen sich AEGs eher in Form von MPs (z.B MP5, MP7, Scorpion Evo, Krytac Vector), MGs und kurzen sturmgewehren (zB G36c, MK18 CQBR). Achte darauf, dass auf manchen Feldern Sonderregeln für 0,5er gelten, so war es in Weeze z.b zumindest früher der Fall, dass nur „echte“ MGs auch mit Fullauto gespielt werden durften

...zur Antwort

Hallo,

deine Frage kann ich dir zwar nicht direkt beantworten, wenn du jedoch unbedingt Rettungshubschrauber fliegen willst, geht das auch über die Bundespolizei. Die Zivilschutzhubschrauber die als RTH eingesetzt werden (zB Christoph 9) werden von Bundespolizisten geflogen

...zur Antwort

Nach §19 FeV sind Erste Hilfe Kurse, welche den zeitlichen Umfang von 8h erfüllen gültig. Eine Ablaufzeit sieht das Gesetz nicht vor.

...zur Antwort

Hallo,

Im Rettungsdienst muss die Arbeitskleidung (PSA) vom Arbeitgeber bzw. vom Dienstherrn gestellt werden

...zur Antwort

Hallo Juli,

Bevor du ein super teures Sthetoskop kaufst, schau doch erstmal wofür genau du es brauchst.
Fährst du zB als RS den KTW wirst du in wenigen Fällen tatsächlich ein Stethoskop zum auskultieren der Peristaltik o.ä benötigen. Zur RR-Messung reichen die dienstlich gelieferten Modelle meist völlig aus. Bist du jedoch zB NFS-Azubi, kann dir Vlt ein Praxisanleiter oder Kollege seins zeigen und oder empfehlen.
lg

...zur Antwort

Was ist denn das bitte für eine Frage ?
Erstens, ja natürlich! Zweitens ist die Ausbildung zum PM der BPol unabhängig vom Bundesland, weil es ja eben eine Polizei des Bundes ist und drittens, wenn du so regelmäßig Drogen konsumierst dass du so eine Frage stellen musst, bist du für diesen Job nicht geeignet, punkt

...zur Antwort

§38 StVO: „(…)(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.(…)“

...zur Antwort