Elektronik – die neusten Beiträge

Was mache ich mit dem MOSFET / Transistor falsch?

Ich habe einen MOSFET IRF540N (N-Channel Power MOSFET) vorliegen, den ich als einfachen Schalter verwenden möchte, was mir aber auch nach vielfachen Versuchen nicht gelingt. Grundsätzlich bin ich in der Thematik sehr unerfahren, und lerne mich seit einigen Monaten nur durch Tutorials in das Thema ein.

Ich habe auch nochmal ein spezielles N-Channel-MOSFET-Tutorial auf Youtube angesehen, und bin der Ansicht, ihn richtig angeschlossen zu haben: Drain ist mit dem "+" -Pol des Labornetzteiles (35V) verbunden, Source mit einem Spannungsmessgerät (Multimeter), an Gate ist ein Taster vorgeschaltet, der 9V durchschaltet. Per Widerstand wird Gate ausserdem auf Ground gezogen.

Wenn ich den Taster drücke, zeigt das Messgerät nicht wie erwartet 35 Volt an, sondern nur ca. 7 Volt. Außerdem hatte ich zum testen anstatt dem Netzteil nur 9V an Drain angeschlossen, und hier wurden bei Tastendruck an Source (ebenfalls) 7,2 Volt gemessen (diesmal mit einem Messgerät mit digitaler Anzeige, daher die Nachkommastelle). Auf welche Fehlerquelle könnte das hindeuten? Ich habe übrigens schon mehrere MOSFETs ausprobiert, daher wird es vermutlich eher ein Anwendungsfehler sein (oder es sind gefälschte MOSFETs, die tatsächlich Spannungswandler sind ;-)

Die technischen Daten des MOSFET sind u.a.:

Gate to Source Threshold Voltage: 2-4 Volt

Gate to Source Voltage: +/- 20 Volt

V_DSS = 100 V, I_D = 28 A, usw.

Computer, Technik, Elektronik, Schaltung, Technologie, Mosfet, Transistor

Muss man angst vor WarmwasserBoilern haben?

Hallo,schon sehr lange machen mir solche Geräte eher Angst...

(Vorrallendingen das sie explodieren könnten)

Da wo ich jetzt wohne( bilder sind unten angefügt)ist eine Badewanne und der boiler hängt da so zu sagen dran... (Das wenn man in der Wanne Sitz,man ihn direkt vor sich hat ,an der wand...)

(Ich weiss auch nicht ,der boiler hat so einen kleinen Knopf,um ihn einzuschalten... Gestern wollte ich mich duschen ,da war das Wasser kalt,also musste ich wieder diesen Knopf drücken, obwohl der schon vor ein par tagen rein gedrückt worden war!)was wenn der jetzt irgendwie ein defekt hat?!

In der vorherigen Wohnung wo ich war ,war auch ein boiler...dieser ist dann sogar auch kaputt gegangen(oben der Deckel ein bisschen auf und es ist dann immer Tröpfchen weise Wasser rausgekommem,der musste dann ausgetauscht werden)

Aber nun zum eigentlichen Thema:mir sind boiler unheimlich!und ich habe immer Angst die könnten explodieren!(vorrallendingen nachdem ich die eine Sendung ,von nicht nachmachen geschaut habe:wo der boiler in die Luft geht weil sie das Überdruck Ventil zu machen... Was wenn dieses Ventil mal verstopft ist?!!!durch Kalk oder so bzw defekt ist?

Ums kurz zu machen:mir ist das total unangenehm mich zu duschen wenn so ein auch noch vllt halb defekter boiler mir gegenüber hängt!der könnte ja auch plötzlich von der wand krachen?!

(drücke mich jetzt mich zu duschen bzw zu baden wenn der boiler an ist!!!)

Lg

Wasser, Technik, Elektronik, Strom, Elektrik, Mechanik, Boiler, Überdruck, Warmwasserboiler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik