Ist es möglich die Lampenfassung zu wechseln, wie teuer kann das werden?
Hi,
ich habe aktuell 4x G4(glaube ich) Lampenfassungen in einem Zimmer, würde die aber gerne gegen G27 oder GU10 Fassungen tauschen lassen, geht das? Wenn ja, mit was für Kosten muss ich rechnen?
Danke schonmal
3 Antworten
Geht, ja. Wobei die G4-Leuchtmittel soviel ich weiß alle auf 12V laufen, also müsste man entsprechend die zwischen geschaltene Spannungsversorgung rausnehmen.
Die Fassungen an sich sind billig im Internet zu finden, Arbeitszeit würde ich auf vielleicht 15-20min pro Spot schätzen.
Ich schätze mal bis zum Trafo wird ganz normal per YM oder Einzelleitern verkabelt sein, ergo kann ich den doch wohl ausbauen und die Spots ganz normal zur ehemaligen Trafozuleitung verkabeln, oder habe ich einen Denk- oder Verständnisfehler?
Edit: Ich bin jedenfalls von normalen Einbauspots mit Trafo in der Zwischendecke ausgegangen, kann natürlich auch anders aussehen, dann ist es unter Umständen nicht ohne weiteres machbar.
Ja es geht um ganz normale Einbauspots in der Decke
Theoretisch schon. AAABER: GU4 ist ein Niedervoltsystem für 12 Volt. GU10.ist eines für 230 Volt. Die Lampen werden nicht leuchten, und das ganze System auf 230 Volt umstellen geht nicht, weil Kabel, Isolierung und Berührungsschutz nicht dafür ausgelegt sind.
Nicht teuer !...schaue mal bei Ebay !...Kleiner Tipp suche ein Verkäufer aus Asien dauert zwar länger aber sehr günstig!
Da hast du aber eine schlechte Erfahrung gemacht !...Das mit dem CE kenne ich...ob das wirklich sicherer ist lass ich mal offen stehen !...Schließlich wird ja sehr viel den Länder importiert !...Autos von da sind ja auch klasse ! Deutschland verbietet viele Dinge die gut sind !...in anderen Länder findet man die Produkte die in Deutschland verboten sind !
Das mit dem Verkäufer aus Asien ist so eine Sache. Vor 2 Jahren hatte ich solche Teile bestellt, unabhängig von der Zeit wurde die Lieferung in drei Teilen aufgesplitet, der erste Teil ist bei mir angekommen und die zwei anderen Lieferungen hat der Zoll zurückgehalten. Ich bin dann zum Zoll gefahren (ein Weg über 40 Km) um zu sehen was das auf sich hat. Nun ich durfte die Päckchen öffnen und danach entscheiden ob ich sie will oder nicht. Ich wollte ja da ich schon drei Deckenspots hatte, danach sagten die Leute beim Zoll, daß die Teile geprüft würden wegen den CE Zeichen, rechtmässig oder nicht, ich würde Nachricht bekommen. Nach einigen Tagen (um 20 ) bekamm ich die Nachricht vom Zoll die Teile wurden entsorgt wegen der Sicherheit. Nun begann der Kampf mit der Geldrückgabe. Ich schrieb auf deutsch und bekamm auf englisch Antwort. Das Ganz zog sich über Wochen bis ich mein Geld wieder hatte. In der Zwischenzeit habe ich bei Völkner ähnliche Deckenstrahler gekauft und eingebaut. Die hatten 7 € mehr gekostet. Ich bin inzwischen geheilt von diesen Aktionen.
Stukenbrock sagt mir Safaripark...falls ich mich nicht irre....wie gross ist den die Lampe ?
@Thelcewatch in welche Stadt lebst du den ?...@xdanix77 da hast du auch recht mit !
Stukenbrock, nahe Bielefeld, Gütersloh, Paderborn
Und wie sieht das mit von einem Elektriker wechseln lassen aus? Ich trau' mich da nicht wirklich ran.
Nein!!!! Das kann lebensgefährlich sein. Seilsysteme z.b. deren nur mit 12 Volt betrieben werden, wer einfach den Trafo rausnimmt, spielt mit dem Leben.