Elektronik – die neusten Beiträge

Waschmaschine lässt Wasser sofort wieder ablaufen?

Hallo, ich habe schon ganz schön lange Schwierigkeiten mit meiner Waschmaschine. Das Problem ist immer dasselbe, allerdings tritt es nicht immer auf, sondern oft auch mehrere Wochen nicht. Es läuft immer folgendermaßen ab: Ich wähle ein Programm aus, drücke auf Start und die Maschine beginnt, Wasser einströmen zu lassen. Man sieht auch, dass sich die Trommel mit Wasser füllt. Allerdings scheint sie einen gewissen Pegel, ab dem sich die Trommel dann zu drehen beginnt, nicht erreichen zu können. Ca 15 min lässt sie hörbar und sichtbar Wasser einströmen, bis sie dann aufgibt um mit der Fehlermeldung "E3" den Dienst quitiert. Wenn man während dieser 15 min auf Pause drückt, hört und sieht man, dass Wasser über das Ablaufrohr abfließt, ganz so als wenn sie den Abfluss nicht regulieren können. Sie lässt also quasi nur Wasser durchströmen und es geht sofort in den Abfluss. Das Problem tritt gerne auf, wenn sie längere Zeit (4-5 Tage) nicht genutzt wurde.

Es handelt sich um eine Gorenje Sensocare es642l, der Fehler E3 bedeutet laut Gebrauchsanleitung "In die Waschmaschine fließt kein Wasser".

Da Wir keine Garantie mehr haben und ein Fachmann teurer ist als eine gebrauchte Waschmaschine, möcht ich zuerst probieren sie selber zu reparieren, wofür ich aber natürlich eine Anleitung bräuchte ;-)

Vielen Dank im Vorraus!

Waschmaschine, Technik, Elektronik, Reparatur, Technologie, Defektes Gerät

Elektroausbildung. HILFE?

Hi. Ich bin im 2. Lehrjahr zum Elektroniker für Betriebstechnik in einem Stadtwerk (öffentlicher Dienst)

Ich habe leider festgestellt das dieser Ausbildungsbetrieb nicht geeignet ist.

In der Berufsschule merke ich das die anderen mehr in ihren Betrieben (Industrie) kennen lernen, was zu diesem Beruf gehört und auch für die Berufsschule bzw. Prüfung wichtig ist.

Ich hatte schon bei der Zwischenprüfung Probleme, weil mir die 2 Monate vorbereitung nicht gereicht haben. Man muss dazu sagen, dass mein Ausbilder Elektroinstallateur ist und auch schon älter ist und bei vielem nicht helfen kann bzw. mir auch schon falsche sachen vermittelt hat.

Leider machen wir auch sonst (bzw. ich) nicht viel, dass mit Elektronik zu tun hat. Überwiegend Niederspannungskabel in der Erde verlegen oder lediglich einfachere Sachen (mal eine Steckdose anschließen, Straßenbeleuchtung Wartung, Zähler, Hausanschlusskasten).

Das ist nicht so das, was ich mir so für den Beruf vorgestellt habe.

Meine größte Sorge ist, dass mein Weg jetzt gemacht ist und ich immer als Kabelaffe unterwegs sein werde. Sprich, ich nach der Ausbildung in keinem Industriebetrieb mehr Unterkommen werde. Ich bringe ja keinerlei Erfahrung mit der Industrietechnik mit.

Demnach wird ja kein Industriebetrieb einen ausgelernten EBT vom Energieversorger nehmen. Denn sicher ist, dass ich allerspätestens nach der Ausbildung dort weg will. Die Gesellen und mein Ausbilder interessiert nur das Feierabendbier.

WIE KANN ICH MEINEN BETRIEB WECHSELN?

Könnt ihr mir evtl. helfen. Wäre echt nett. Wäre schön wenn sich ein Elektriker melden würde, der die unterschiede hier versteht.

Arbeit, Beruf, Schule, Elektronik, Strom, Ausbildung, Schüler, Ausbilder, Azubi, Betrieb, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

SteelSeries Apex M800: Fehler bei der Beleuchtung?

Hallo,

ich habe heute meine SteelSeries Apex M800 bekommen und etwas stimmt mit der Beleuchtung nicht:

Wenn die Tastatur eingeschaltet ist, ich die Beleuchtung aber aus mache, leuchten dennoch einige Tasten blau. Wenn ich dann wiederum eine Farbe bzw. einen Effekt einstelle, dann leuchten die selben Tasten andersfarbig, d.h. sie sind nicht ganz stimmig mit den restlichen Tasten.

Zudem leuchten im Numpad Tasten auf, wenn Rollen, Capslock oder Num aktiv sind. Die drei Tasten leuchten nach belieben wenn die Aktiviert sind, aber im Numpad selbst leuchten dann Tasten rot, obwohl sie dies nicht sollen. Es sind dabei immer die gleichen Tasten (Bei Caps leuchtet z.B. die acht, bei Rollen die zwei etc.).

Einige male blieb das Leuchten für ein paar Sekunden weg oder die LEDs flackerten

Ich habe bereits die Treiber de- und neu installiert und die SteelSeries Engine erneut runtergeladen. Auch via Geräte Manager habe ich die Tastatur deinstalliert. Ohne Erfolg. Auch alle Einstellungen habe ich überprüft. Ich denke es handelt sich eher um einen Hardwarefehler.....oder was denkt ihr? Kriechstrom? Fehler bei der Schaltung?

Diese Probleme traten nach ca. einer Stunde im Gebrauch auf. Ich habe die Tastatur Neu bestellt und habe natürlich schon den Händler kontaktiert. Trotzdem ich wollte wissen, ob jemand bereits ähnliche Probleme mit RGB-Tastaturen hatte.

Die Tastatur an sich funktioniert gut, dennoch sind solche Kleinigkeiten bei einer 200€ Tastatur recht ärgerlich. Zudem habe ich angst, dass im laufe der Zeit noch mehr nicht richtig funktioniert.

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, denn mich interessiert, woran dieser Fehler liegt. Ich werde die Tastatur im zweifel wohl umtauschen lassen.

Danke im voraus :)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Tastatur, Technik, Elektronik, Gaming, Beleuchtung, Eingabegeräte, Gaming Tastatur

Kann meine E-Shisha repariert werden?

Ich habe mir vor ein Paar Tagen eine E-Shisha gekauft und zwar die Smok Alien 220W TC mit der Version: VB 1.0.2 . Sie war komplett neu heißt war noch eingeschweißt.

  1. Problem : Ich machte sie auf und merkte der Akku ist Leer. Ich packte ihn an den dazugehörigen Ladekabel und wartete bis sie sich aufgeladen hat. Ich kam nach 3 Stunden wieder und der Akku war immer noch nicht geladen.

Dann merkte ich dass es eine A und eine B Batterie gab. Die A Batterie war voll aufgeladen und die B Batterie war immer noch komplett Leer.

Jetzt kommen halt 3 Fragen zu dem Thema: 1. Kann man das reparieren lassen bzw zum einem Reparatur Shop hingehen? 2. Müsste ich mir einfach neue Batterien kaufen, wenn ja welche ? und 3. Kann man die Batterien einfach mit einem Batterie Ladegerät wieder funktionstüchtig machen?

So das war das erste Problem xD Jetzt kommt das Zweite :D

2.Problem : Auch wenn die E-Shisha noch nicht geladen ist, kann man ja noch dran ziehen während sie Lädt. Bevor ich aber Liquid in den Tank reingemacht habe, habe ich versucht erstmal die Feuertaste zu betätigen um zu schauen ob es funktioniert...

Das was ich sah nachdem ich die Feuertaste betätigt habe, war ein Textfenster mit dem Text ,,NO COIL,, wobei ich mir dachte warum dieses Textfeld erscheint obwohl es 1. Neu ist und 2. Alles fest dran gemacht habe (heißt hab den tank gut an dem Akku festgeschraubt.

Ich habe mir etliche Videos und Webseiten angeschaut aber es hat nichts gebracht.

So und Die Frage ist hier : Ist die E-Shisha komplett Kaputt oder kann man sie noch reparieren lassen. Ich kann auch noch sagen das ich den Tank mit der Spule usw. Ab- und wieder Aufgebaut habe und es Gründlich an der Verschraubung gesäubert habe, aber es hat immer noch nichts gebracht.

Ich Hoffe mein Problem ging nicht allzu lang und hoffe das mir Jemand in schnellster Zeit mir diese Fragen beantworten kann und mir evtl. auch helfen könnt.

Mit Freundlichen Grüßen

Domi

Akku, Technik, Elektronik, Technologie, E-Shisha

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektronik