4 Pin LEDs an Arduino Nano anschließen?
Hallo, Ich würde gerne einen 4-Pin-LED-Strip (RGB+) an einen Arduino anschließen jedoch kein externes Netzteil verwenden sondern den Strom direkt aus dem Arduino ziehen (sind nur wenige LEDs) wie müsste ich die Pins an den Arduino anschließen?
3 Antworten
Der Arduino erhält über USB maximal 500 mA. Wenn man berücksichtigt, dass der Arduino auch noch etwas Strom verbraucht, kann man höchstens 400 bis 450 mA am 5V-Ausgang abgreifen. Das ist für deinen LED-Strip zu wenig. Du kommst also nicht um die Verwendung eines externen Netzteils herum.
Von der Schaltung her, setzt du in jede der drei Farbleitungen einen für die Leistung ausgelegten Transistor und verbindest deren Basen über jeweils einen Basiswiderstand mit drei Pins des Arduinos. Die kannst du dann per PWM steuern.
40mA pro Arduino Pin ist maximum, also MOSFET, RELAIS, THYRISTOR, Optocoupler oder Transistor benutzen.
Interessant wäre die Nennspannung und Leistung des Streifens.
Dürfte den Arduino überlasten, soviel ich grade im Kopf habe kann man so gegen 40-50 mA pro Pin entnehmen und für das Gesamtpaket um die 450mA (ausgehend vom Uno).
Und wenn ich noch einen Widerstand reinbau?
5V Nennspannung und Leistung in etwa 3W