Mietwohnung Laminat gewölbt?
Ich wohne zur Miete und habe bemerkt, dass in der Wohnung der Laminat anfängt sich an einer Stelle zu wölben. Da ich eigentlich immer recht vorsichtig mit dem Boden umgegangen bin (hauptsächlich nur gesaugt und selten leicht feucht gewischt), denke ich, dass dieser möglicherweise falsch verlegt wurde bzw. die Dehnungsfugen nicht richtig bemessen wurden. Man kann auf jeden Fall gut erkennen, dass der Laminat direkt anliegt an einer Stelle der Wand. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob ich nicht vielleicht doch mal zu nass gewischt habe und dadurch der Laminat sich ausgedehnt hat? (meine Katze hat auch 1-2 Mal wo hin gemacht). Problem ist, dass ich keine Haftpflichtversicherung habe (ich weiß dumm, werde ich die Tage abschließen) und ich befürchte, dass der Vermieter Schadenersatz von mir verlangen könnte, wenn ich den Schaden jetzt melde.
Kann der Vermieter von mir verlangen, den Schaden umgehend zu ersätzen? Oder muss ich das erst beim Auszug tun? Wohne noch hier und habe auch nicht vor demnächst ausziehen.
Macht es Sinn eine Haftpflichtversicherung abzuschließen bevor ich den Schaden melde?
Muss der Vermieter einen Gutachter beauftragen, um von mir Schadensersatz verlangen zu können?
vielen Dank!