Fehlercode bei Spülmaschine auslesen?
hallo,kennt sich hier jemand mit fehlercodes bei spülmaschinen aus und weiß wie man die löschen kann?wir haben eine AEG Favorit55320VI0.seit einiger zeit zeigt diese I10/I20/I30 an! erst läuft sie dann die meldeung!immer im wechsel!ist ja auch gerade die garantie abgelaufen!!!die fehler kenne ich und habe ich auch selbst behoben,doch das problem besteht weiterhin!es ist also ein problem mit dem fehlerspeicher!gibt es dafür eine tastenkombination die man zum reseten drücken kann wie bei anderen geräten?eine reperatur wäre wohl zu teuer!danke für eure antworten!
1 Antwort
Hallo eddi666
F 10 bedeutet Wasserzulauffehler.
In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
F 20 Niveauschalter schaltet nicht zurück
Wenn sich kein Wasser in der Spülmaschine befindet dann hängt entweder der Niveauschalter oder die Verbindung zum Niveauschalter ist verstopft
F 30 Wasser in der Bodenwanne
Es befindet sich Wasser in der Bodenwanne und es hat der Schwimmerschalter geschaltet. Die Bodenwanne befindet sich unterhalb des Spülers hinter der Sockelblende und ist von vorne zugänglich. ACHTUNG: Gerät vom Stromnetz trennen (Stecker ziehen), Sockelblende entfernen, Wasser aus der Bodenwanne mit Putzlappen oder Handtuch entfernen. Wenn sich kein Wasser in der Bodenwanne befindet dann könnte der Schwimmerschalter hängen.
Die Fehlermeldungen erlöschen normalerweise wenn die Fehler behoben sind. Ansonsten das Gerät für ca. 20 Sekunden vom Netz trennen
Gruß HobbyTfz
Mann, lerne doch zuerst mal dich verständlich auszudrücken.
Welcher Fehlercode wird jetzt immer noch angezeigt?
Wieso hast du Probleme zu begreifen, dass Fehlermeldungen nur verschwinden, nicht mehr auftauchen, wenn tatsächlich kein Fehler mehr vor liegt? Wozu sollte es einen Reset oder eine Tastenkombi für Reset geben, wenn das nicht nötig ist?
Meinst du, irgendeine Firma macht 9 Fehlercodes pro Vorziffer möglich, wenn ein sinngemäßer Gruppenfehler einem Kundendienstler ausreicht?
Gruppenfehler 30 bis 39 kann z.B. bedeuten, alles was mit Heizung zu tun hat, fällt unter Fehlernummer 30. Folglich kann es bis zu 9 bzw 10 Möglichkeiten bestehen, nur du verstehst solches nicht.
Was mache ich armer Kerl denn mit meiner Spülmaschine, die keinen Fehlercode anzeigen kann? Na, was rätst du mir dann?
Wo steht denn diese Maschine, mit welcher Ziffer fängt denn die Postleitzahl an?
Spülmaschinen kann man schlecht mit in Repaircafe's bringen. Uns brachte mal eine Frau eine Miele Spülmaschine ins Repaircafe und ich reparierte die. Daran gab es auch keine Fehlermeldungen, trotzdem ist so was reparierbar.
Nachtrag: Wenn du wenigstens Zusammenhänge besser begreifen könntest, müsstest du hier nicht viel fragen. ;-)
Mal unter Uns gesprochen dürfte doch klar sein, es gibt entweder einen Fehler oder keinen Fehler. Somit gibt es nur zwei Möglichkeiten und somit im übertragenen Sinne etwas ähnliches wie bei einem Schalter. Nur ein Ein, oder Aus.
Wenn ich sinngemäß den entsprechenden Schalter erkennen und finden kann, habe ich dann Möglichkeiten den Schalter zustand zu überprüfen und zu manipulieren?
Elektroniker können das, sollten das können.
Kennst du einen in deinem Bekanntenkreis? Wenn nicht, besuche ein Repaircafe und bitte einen von dort dir zu helfen.
hallo,danke für die antwort.sämtliche fehler habe ich behoben, maschine auch vom strom genommen,problem besteht weiterhin!jedesmal wenn ich die maschine an mache ein anderer fehlercode!kann eigentlich nicht sein!auch die schläuche für zulauf und ablauf habe ich gereinigt!siebe kontrolliert und wanne trocken gemacht!gibt es die möglichkeit das gerät zu reseten?(nicht mit dem resetknopf,das nützt nichts!tastenkombi o.ä!