Wasser in Spülmaschinen (AEG FSE63717P) Bodenwanne 2-3 Stunden nach Spülgang?
Hallo Community,
leider musste ich bei meiner AEG Spülmaschine (AEG FSE63717P)feststellen, dass ca. 2-3 Stunden nach spülgang, hell-trübes Wasser im Bodenbereich steht. Ich habe alle Filter gereinigt, mir den Abslaufschlauch bereits angeschaut und gesäubert. Leider hat es den Fehler nicht behoben. Die Spülmaschine selbst zeigt keinen Fehlercode an.
Ich habe bereits etwas recherchiert und bin auf das Magnetventil für den Zufluss gestoßen, könnte dies die Problematik sein ?
vielen Dank für eure Hilfe!
Aktueller Stand um das Rückschlagventil zu prüfen.
1 Antwort
Hallo
Lass dein Spülbecken volllaufen. Entferne das Sieb im Boden der Spülmaschine. Lass das Wasser der Spüle auslaufen und beobachte ob sich der Wasserstand in der Spülmaschine verändert. Wird das Wasser mehr, dann funktioniert das Rückschlagventil deiner Spülmaschine nicht mehr. Es könnte ein Fremdkörper das Rückschlagventil blockieren und dadurch kommt das Abwasser der Spüle über den Ablaufschlauch in die Maschine.
Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich der Laugenpumpe.
Die zweite Möglichkeit ist dass das Zulaufventil nicht mehr richtig schließt. Wenn du abends den Wasserhahn im Uhrzeigerrichtung zudrehst und es steht am nächsten Morgen kein Wasser in der Maschine dann ist es das Zulaufventil. Dann solltest du das Ventil erneuern oder den Wasserhahn immer zudrehen wenn die Maschine nicht benötigt wird.
Gruß HobbyTfz
Gern geschehen
Nachdem ich deine Maschine nicht kenne kann ich dir keine genau Anweisung geben.
Bei den meisten Maschinen befindet sich die Laugenpumpe unter dem Sieb und ist meistens entweder über Schrauben oder einen Metallbügel (oder eine Kunststoffverriegelung) zugänglich. Das Rückschlagventil ist nach oder im Bereich der Laugenpumpe.
Vielen Dank für diese Anleitung. Es scheint tatsächlich das Rückschlagventil zu sein. Die Spülmaschine läuft voll wenn das Wasser im Spülwaschbecken abgelassen wird. Leider finde ich keinerlei Ausbaubeschreibung für diese Modell. In der Fehlerbeschreibung habe ich ein Foto von meinem aktuellen Stand hochgeladen . Komme ich von hier zu dem Rücklaufventil? Ist es überhaupt machbar für einen „Laien“?
Vielen Dank im Voraus!