Also erstmal will ich sagen, dass ich mich seit vielen Monaten OHNE ERFOLG mit der E-Technik auseinandersetze.
Ich will nicht sagen, dass ich dumm bin, denn vieles z.B. aus dem Bereich der Informatik und Mathematik habe ich mir selbst beigebracht und es sprechen weitere Gründe für eine gewisse Intelligenz.
Aber bei der E-Technik versagt bei mir einfach jedes Buch, jedes Video, jedes Tutorial was ich bisher durchgearbeitet hatte.
Jeder Autor geht im Prinzip auf die gleiche Weise vor und ohne ein Zusammenhang oder Beispiel wird gleich die eine Formel nach der anderen aufgestellt.
Sogar wenn man ein Zusammenhang aufgestellt wird, widerspricht sich das in meinen Augen.
Z.B. das folgende Zitat: „Die Kapazität gibt an, wie viel Wasser bzw. Strom maximal ins Becken passen z.B. 1,8 Ampere die Stunde“
Anstatt die Menge anzugeben, kommt der Autor mir mit einer Menge je Zeiteinheit. Was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Ich frage mich, wie es überhaupt jemand auf der Welt geschafft hat, sich diese Lehre anzueignen.
Nun ja, ich würde sehr gerne mal von Elektrikern oder E-Technikern die sich diese Lehre selbstständig angeeignet haben wissen, mit welchen Mitteln und auf welcher Art sie das getan haben.
Und ob das so ohne Lehrer überhaupt
möglich ist. Ihr seid für mich alle Genies, ehrlich.
P.s. Falls die Frage aufkommt, wieso ich mich damit quäle.
Mir macht es irgendwie trotzdem Spaß, auch wenn ich bisher kein Erfolg gehabt habe. Ich möchte aber eigentlich nur AVR Mikrokontroller Programmieren lernen, tja, was mann so alle in Kauf nehmen muss :/