WLan Repeater mach schrilles Geräusch?
Hi,
Ich habe einen AVM Wlan Repeater der schon etwas älter ist. Seit einer Woche pfeifft er richtig laut.
Könnten die Kondensatoren am Ende sein? Er besitzt 4 Kondensatoren
3 Antworten
Kondensatoren könnten es sein, ebenso wie Spulen oder der Schwingquarz.
Was genau bei dir pfeift, kann man nur mit einer genaueren Untersuchung herausfinden.
LG Fenriswolf
Theoretisch: Ja.
Praktisch muss man sich das Ding mal anschauen. Also jemand, der so was einschätzen kann.
PS/edit: Wenn es zu einem Neukauf kommen sollte, dann achte bei AVM darauf ein Gerät mit MESH-Funktion zu erwerben. Mit entsprechender FritzBox-Firmware ergibt das ein stabileres und leistungsfähigeres WLAN-Netz als ohne.
Danke. Aber er fungiert als Wlan Bridge. Also ich versorge ihn mit einem Lan Kabel
Vom Strom nehmen, Brandgefahr!
Neuer ist wohl angesagt! 😎
Würdest du den Kondensator tauschen oder ein neues Gerät kaufen? Ich habe gelesen das es bei diesem Gerät meisten der 470mF 16V ist. Allerdings sind auch boch kleinere Kondensatoren drauf, deren Werte ich jetzt nicht kenne. Würde gerne alle tauschen
Okay ich danke dir. Naja ich arbeite beim Energieversorger und habe in der Grundausbildung ein wenig über Elektronik erfahren. Aber trotzdem mal danke
Ja, wie schon berichtet, das Ding bitte unbedingt vom Strom trennen, wegen der Brandgefahr!
Die Koppel-Kondensatoren (ELKOS) werden im Dauerbetrieb extrem belastet. Sie werden heis und das Elektrolyt verdampft mit den Jahren. Somit verlieren diese ELKOS die Kapazität und die Schaltung arbeitet falsch, das hört man dann als Pfeifen.
Als angehender EBT hast du jetzt ein Stück Praxiserfahrung gesammelt!
Warte bitte nicht bis es anfängt zu brennen! Das ist einer der häufigste Brandursachen bei Wohnungsbränden: Defekte elektronische Geräte !
Wirklich so schlimm? Ist das der Kondensator der aufgebläht sein könnte? Ich bin erst in der Ausbildung zum EBT.