Jeden Tag

...zur Antwort

Alles gut. Da ist nur Material zum auswuchten der Scheibe abgetragen worden.

...zur Antwort

Sieht aus als wären die festgeklebt. Nach oben hin sehen sie gut aus. Entweder auslöten und messen oder direkt neue einlöten. Sind nicht so teuer.

Pfeift es im Bereich der Kondensatoren? Dann wären sie oder einer kaputt

...zur Antwort

Der Motor im E46 ist sehr robust und dürfte noch sehr lange halten. Vorausgesetzt er bekommt immer seinen Ölwechsel und du fährst ihn anständig warm.

Bei der Karosserie sieht es etwas anders aus. Da kann schonmal etwas wegrosten...Stabiaufnahme usw. Wurde an meinem E36 auch schon nachgeschweißt.

Teile gibt es für die Fahrzeuge genug.

Wie viel würde das Fahrzeug denn kosten?

...zur Antwort

Die Gleichspannungsseite ist nicht geerdet. Die Module und der Modulträger sind geerdet

...zur Antwort
A1 Füherschein machen (leichtes Motorrad)

Jeder junge Mann sollte mal Moped gefahren sein. Ein Gefühl das man sein Leben lang nicht mehr vergisst

...zur Antwort

Also du lernst ähnlich wie beim Elektroniker für Betriebstechnik viel über Steuerungstechnik.

SPS Programmieren wirst du in der Ausbildung lernen....

Das ist schon was ganz besonderes, dazu braucht es schon ein sehr abstraktes denken.

Ansonsten Schaltschränke verdrahten...

Wenn du Glück hast, macht ihr was mit Industrierobotern.

Nach der Ausbildung könntest du den SPS Techniker machen

...zur Antwort

Hier. Die hier benutze ich täglich für dünne Ölflex und Gummileitungen.

Die kann auch kleinere Durchmesser abmanteln

Diese Zange drückst du zu. Sie schneidet nicht wirklich aber sie reißt den Mantel weg

https://www.rexel.de/Kategorien/Werkzeuge/Zangen-%26-Seitenscheider/Abisolierzange/12-74-180-SB%2C-Automatische-Abmantelzange-Ø-4%2C4---7%2C5-mm-180-mm/p/4036066

...zur Antwort

Hallo,

um welchen Kabelanbieter handelt es sich? KabelBW?

...zur Antwort

Schutz durch Kleinspannung beinhaltet:

  • Nennspannung maximal 50 Veff.Wechselspannung oder 120 V Gleichspannung,

-Sicherheitskleinspannung (SELV)

-Funktionskleinspannung mit elektrisch sicherer Trennung (PELV)

PELV (Protective Extra Low Voltage = Schutzkleinspannung) ist wie SELV ebenfalls eine Schutzkleinspannung.

Allerdings sind die aktiven Leiter der Kleinspannungsseite und Körper der Betriebsmittel bei PELV geerdet und mit einem Schutzleiter verbunden.

Der entscheidende Unterschied zwischen SELV und PELV ist also die Erdung. Würde SELV geerdet werden, wäre es PELV.

Dann gibts auch noch FELV

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie die Adern beschaltet waren. Wenn es vorher so war dann stimmt es. Macht allerdings wenig Sinn. Es kann auch gut sein das der graue Draht blind war.... auf jeden Fall musst du von der Phase gegen den Schutzleiterbügel und gegen den Neutralleiter 230V messen können

...zur Antwort