Verbraucht eine eingeschaltete, durchgebrannte Glühbirne Strom?
Guten Abend, die Glühbirne meiner Lampe ist durchgebrannt, da ich zwei Schalter für die Lampe habe, weiß ich nicht ob diese nun ein- oder ausgeschaltet ist.
Verbraucht die Lampe auch Strom, wenn die Birne durchgebrannt ist?
Danke und LG
11 Antworten
- Falls es eine Glühbirne / Halogenglühbirne ist, dann sicher nicht, denn da ist der Stromkreis unterbrochen
- Eine Sparlampe hat Elektronik drin, die könnte je nach Art des Defekts noch Strom brauchen.
- Ebenso bei LED-"Birnen", auch hier könnte die Elektronik noch minim Strom ziehen.
Falls es eine elektronische Lampe ist und sie nicht zerschlagen ist, kannst du sie anfassen - wenn sie kalt ist, wird kaum oder kein Strom verbraucht, wenn sie warm oder gar heisst ist, dann schon. In dem Fall rausschrauben!!
ich störe mich hier ein wenig an den begrifflichkeiten. mehr am stromverbrauch, als an der glühbirne. auch wenn beide im Duden stehen.
ich will jetzt hier nicht irgendwie herumsheldonieren oder so. aber der strom ist nur das trägermedium für die Energie. wir reden hier also von elektrischer energie.
und JA die kann verbraucht werden, energie als solche ist zwar gemäß dem 2. thermodynamischen gesetz weder zu erzeugen, noch zu vernichten, es geht hier aber um elektrische energie, die kann also in andere energieformen umgewandelt werden. im falle der glühlampe in Licht und vornehmlich Wärme.
ist die lampe duchgebrannt, dann fließt kein strom, es kann also keine energie umgesetzt werden. das erkennst du daran, dass die lampe kalt und dunkel bleibt :-)
es gibt diverse formen der Leuchtmittel wie Energiesparlampen, LEDs oder niedervolthalogenlampen mit eingebautem trafo. die gabs mal anfangs des glühlampenverbotes, bei denen noch ein Vorschaltgerät etc. involviert ist. die können, auch wenn sie (warum auch immer) nicht mehr leuchten, ein wenig elekrische energie umsetzen d.h. verbrauchen.
lg, Anna
Durchgebrannt = Glühfaden gerissen
Glühfaden gerissen = Stromkreis unterbrochen
Stromkreis unterbrochen = kein Stromfluss
Zumindest ist es so bei den alten, mittlerweile aus dem Handel verbannten und stromfressenden Glühbirnen mit Wolframdraht.
Wenn es wirklich eine Glühlampe ist, nein. Wenn es eine Energiesparlampe ist, könnte es sein, dass sie wirklich minimal etwas verbraucht. Ein Teil der Elektronik könnte noch irgendwas tun.
Nein. Durch eine durchgebrannte, kurzschlussfreie Lampe kann kein Strom fließen. Ein "Stromverbrauch" bleibt übrigens so wenig unbemerkt wie ein Brotverbrauch.
Ein "Stromverbrauch" (Energieentwertung) im Sinne der Zähler-Abrechnung ist immer mit Wärmeentwicklung verbunden, gelegentlich auch mit Licht, Schall oder maschineller Bewegung. Der "Stromverbrauch" versteckt sich nie und bleibt auch nie kalt.
"ein wenig elekrische energie umsetzen d.h. verbrauchen." is gut! Eine meiner Energiesparlampen hat im dunklen Zustand mächtig gestunken und war knallheiß, hätte wohl bald wieder angefangen, als Glühlampe zu arbeiten ....