Wie bringe ich die Diode nur zum leuchten wenn der Kippschalter aktiviert ist?

Bitte alles durchlesen

Hallo Leute!

Ich kenne mich mit Elektronik nicht wirklich gut aus und deswegen experimentiere ich öfters herum und probiere eigene Schaltungen aus.

Ich möchte das bei dieser Schaltung (Bild weiter unten) die Diode 2 verschiedene Aufgaben erfüllt. Sie soll leuchten wenn der Akku voll aufgeladen ist und sie soll leuchten wenn der Kippschalter aktiviert ist um einfach zu symbolisieren das Strom an. Die erste Aufgabe funktioniert perfekt. Sie leuchtet wenn der 3.7V Akku aufgeladen ist. Problem ist, wenn ich ja das freie Minus Kabel an den Minus Punkt der Diode anschliesse dann leuchtet sie auch wenn der Kippschalter umgelegt ist aber leider leuchtet sie ja ständig beim laden, egal ob der Akku voll ist da es ja den freien Zugang zum Minus vom Akku nutzt.

Also nochmals! Diode darf nur leuchten wenn der Akku voll geladen ist und wenn der Kippschalter umgelegt ist. Beim laden zieht es Strom vom USB-C kabel was logischerweise zum laden angeschlossen ist und beim Kippschalter nur vom Akku.

Und leider Nein, ich werde keinen Zwei poligen Kippschalter verwenden. Dies hat schon eine Person vorgeschlagen und ich fand die Idee gut aber die Grösse vom Kippschalter muss so bleiben wie sie ist. Denn es wurde schon ein Gehäuse für den Kippschalter angefertigt.

Also ich vermute das man für meinen Fall einen Transistor braucht? Wenn Ja, kann jemand verständlich einzeichnen wo man ihn anschliesst? Transistoren waren für mich schon immer sehr kompliziert und verstanden habe ich sie nicht. Ich möchte ja nicht das der Akku mir explodiert. Ich habe nämlich eine Elektronik Kiste mit vielen Teilen. Darunter auch transistoren... Wenn ich keinen passenden habe, gibt's auch eine alternative? Es muss wirklich nicht professionell sein, ist alles nur Hobby. Wie gesagt, ich kenne mich mit Elektronik nicht aus und deswegen kann es sehr gut möglich sein das ich etwas falsch gesagt habe

Bild zu Frage
Akku, Elektronik, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, löten, Elektrotechnik, Spannung, Ampere, Elektriker, Elektrizität, Elektroniker, Schaltung, Schaltungstechnik, Volt, Löten Elektro Elektronik
Mir macht kein Job Spass?

Hallo Freunde,

nach der Realschule habe ich für die Lehre als Elektroniker entschieden (wobei ich mehr von meinen Eltern dazu gedrängt wurde). Ich habe mich sehr über die Einstellungszusage gefreut, mir wurde aber relativ schnell klar, dass ich gar kein handwerkliches Geschick habe. Ich habe auch schon in der ersten Woche das Interesse verloren. Meine Eltern, wollten aber, dass ich die Ausbildung durchziehe und waren auch wütend auf mich.

Kurz nachdem ich die Ausbildung ewig lange ausgehalten habe, habe ich mich für die Polizei entschieden. Das war tatsächlich das erste Mal in meinem Leben so, dass die Entscheidung von mir kam. Ich habe einfach zu der Zeit auch Superhelden Filme geliebt, und wollte somit Menschen helfen können.

Ich habe mich auf die Einstellungszusage gefreut, nachdem ich hart für den Einstellungstest trainiert habe. Aber mittlerweile ist dieser Beruf auch die Hölle für mich. Ich verstehe wieder nichts und bin auch total schüchtern geworden. Es ist bis jetzt kein Tag vergangen, an dem ich Spaß bei dieser Ausbildung hatte. Ich habe schon längst in meinem Kopf die Kündigung abgegeben und jedes mal, wenn ich daran denke, fühlt sich mein Kopf so frei an.

Egal für welche Tätigkeit ich mich entscheide, nichts macht mir Spaß. Ich will einfach glücklich in meinem Leben sein und mich gut in meinem Job auskennen können. Bis jetzt hatte ich nur einmal das Gefühl, unzwar in der Zeit, in der ich als Leiharbeiter gearbeitet hatte. Ich musste keine Verantwortung übernehmen und musste auch nicht an die Arbeit denken, während ich zuhause war.

Ich weiß nicht, was ich als nächstes machen werden. Ich will die Ausbildung bei der Polizei so sehr kündigen, aber meine Eltern bringen mich dann um. Ich weiß aber auch nicht, was ich danach machen möchte. Ich bin momentan so ratlos und es macht mir auch garnichts Spaß.

War schon mal jemand in so einer Situation und könnte mir da vielleicht einen Ratschlag geben? Danke im vorraus.

Spaß, Arbeit, Kündigung, Job, Polizei, Ausbildung, Berufswahl, Azubi, Elektroniker, ratlos, unzufrieden
Welcher Beruf könnte zu mir passen?

Ich würde mich unglaublich um Hilfe freuen, trotz dieses langen Aufsatzes, gerne auch per DM falls sich jemand mit den verschiedenen Berufen Elektronik, Mechatronik und Informatik auskennt und Zeit hat.

Unter Zeitdruck muss ich mich jetzt für eine Richtung entscheiden. Eigentlich wollte ich weiter ins Technische Gymnasium, bin dann allerdings zu dem Entschluss gekommen dass ich Schule, Fächer die mich nicht Interessieren und diesen Leistungsdruck furchtbar finde.

Es ändert sich ständig. Zuerst, wollte ich dann nun in eine Ausbildung für System integration, dann allerdings hatte ich die Sorge, dass mir das zu langweilig und einseitig werden könnte. Ich habe einen Ausbildungsplatz als Elektroniker für Systeme und Geräte gefunden, allerdings bin ich kein wirklicher Fan von Großen Maschienen wie z.B Druckern, Autos oder Produktionsmaschienen, weiß deshalb nicht genau ob es mir gefällt und es ist zu weit weg.

Ich interessiere mich auch bedingt für Mechatronik, aber es ist meistens so eine Mischung aus Elektronik, Mechatronik und Informatik. Auch arbeite ihr gerne Kreativ und Zeichne sehr gut. Produktdesign kommt aber überhaupt nicht in Frage.

Ich repariere in meiner Freizeit gerne ältere Geräte wie Controller, Modellzüge oder kleine Konsolen, übe noch das Programmieren, arbeite mit 3D Software und mache Spiele. Meinen Computer habe ich auch selbst zusammen gebaut. Ich bin mir aber nicht sicher, was für mich nun am besten als Beruf in frage kommt.

Als ich vor kurzem dieses Video hier gesehen habe, war ich schock verliebt und zu tiefst beeindruckt. So etwas würde mich unglaublich faszinieren selbst zu entwickeln!!! Vor allem die Technik dahinter, also die Algorythmen interessieren mich. Ich hatte schon von kleinauf große interesse an Robotern und KI's, weiß aber nicht was genau das für ein Beruf wäre oder meistens gibt es das in meiner Gegend nicht.

https://youtu.be/w2itwFJCgFQ

Nur, bin ich furchtbar in Mathe. Zumindest in der Schule. Meine Note in Mathe ist schlecht und das ist das größte Problem, da mich dann so oder so keiner annimmt. Ich habe Probleme mit der Aufmerksamkeit und habe deshalb keine guten Noten in der Schule, allerdings große Begeisterung und Motivation für meine Interessen. Wenn mich etwas nicht interessiert, habe ich extreme Probleme überhaupt Morgens aus dem Bett zu kommen. Deshalb bin ich jetzt sehr vorsichtig, was ich für die nächsten paar Jahre tun möchte.

Danke fürs lesen.

Schule, Elektronik, Ausbildung, Berufswahl, Elektrotechnik, Reparatur, Berufsschule, Elektroniker, Fachinformatiker, Mechatronik, Mechatroniker, Elektrotechniker, Elektrotechnik und Informationstechnik

Meistgelesene Fragen zum Thema Elektroniker