Elektroniker Theorie Aufgabe?

4 Antworten

Antwort 2.

Über die beiden 15k Widerstände fallen je 12V ab. Denn die Summe dieser Spannungen muss 24V ergeben.

An dem rechten Zweig liegen über den 7,5k Widerständen je 6V und über den 15k Widerstand 12V an. Denn die Summe dieser Spannungen muss ebenfalls 24V ergeben.

Bild zum Beitrag

Jetzt greift man zwischen den oberen 6V und den unteren 6V an einer beliebigen Stelle gegen den gezeichneten Mittelpunkt des linken Zweiges eine Spannungsmessung ab. Das entspricht im Bild unten dem roten und orangenen Spannungspfeil.

Bild zum Beitrag

Potential bei Abgriff rot ist 18 V. Bei Abgriff orange ist es 6 V. Beim Mittelpunkt ist es 12 V.
Spannung ist Potentialunterschied zwischen zwei Punkten.
Zwischen rot und Mitte hast du somit 18 V - 12 V = 6 V.
Zwischen orange und Mitte hast du 6 V - 12 V = - 6 V

 - (rechnen, Mathematiker, Elektro)  - (rechnen, Mathematiker, Elektro)

Moin,

ich denke Antwort 5. Der Mittlere Pfad ist so ziemlich sinnlos. Vor allen der untere Teil, der nochmal einen Widerstand zwischen Masse und Masse scheint recht sinnlos zu sein. ... (Diese Antwort geht davon aus, das wie immer die Masse mit dem Minus verbunden ist!)

Allerdings, wenn man die Masse anders definiert, können auch die anderen Lösungen richtig sein. Auch Lösung 2. Da fehlt aber die Aussage, das die 24V mit +12V und -12V definiert sind. ...

Auf alle Fälle ist eins. Die 24 V werden in 4 Teile geteilt. 7,5kOhm = 6V ... Oben und Unten fehlen die 6V ... demnach kann man zwischen 6 und 18 oder zwischen -6V und 6V den Widerstand verstellen. ...

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industrie-Elektromeister

Man sollte sich durch das Massezeichen nicht irritieren lassen - das ist völlig willkürlich.
Es kommt nur an auf die Spannung zwischen den beiden Brückenzweigen - egal, ob wir einen Punkt davon "Masse" nennen.

Einfache Spannungsteiler-Regeln sagen, dass am oberen Ende vom Poti das Potential um 6V höher ist als in der Mitte des linken Zweiges (also Differenz +6V) und am unteren Ende dann um 6V niedriger als links (Differenz -6V).

Wenn ground genau in der Mitte liegen soll, dann ist alles da drunter negativ. Und da du einen Spannungsteiler mit zwei gleich großen Widerständen hast, halbiert sich die Spannung an beiden Widerständen.