Brauche hilfe Bei AP2 Aufgabe Elektroniker für betriebstechnik?

1 Antwort

Also so wie ich die sache sehe, hast du die Blindleistung vergessen.

unter deren berücksichtigung komme ich auf rund 32 Ampere Stromaufnahme.

Damit wäre der Spannungsverlust nach den Vorgaben einfach zu groß!


Mointer 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 08:52

Hey wie berechne ich den Strom dann und wo ist die Blindleistung in dieser Aufgabe angegeben und wie lautet die Formel dafür?

Peppie85  25.04.2025, 09:18
@Mointer

das ist hier in form des Leistungsfaktors angegeben (Cosinus Phi)

Du rechnest einfach die aufgenommene Wirkleistung, die du mit 5625 Watt ja schon richtig hattest durch den Leistungsfaktor. So kommst du dann auf die sogenannte Scheinleistung, das wären in dem Fall also 7500 Voltampere (VA) teilt man das durch 230 Volt kommt man auf rund 32 Ampere.