Wurden die Kilometer bei diesem Honda manipuliert?
kann es wirklich sein, dass dieser Honda seit den 90er keine 60000km gefahren ist?
4 Antworten
Kann realistisch sein, aber dafür muss man sich das Auto vor Ort ansehen.
Durch die geringen Kilometer hat er dann aber wahrscheinlich diverse Standschäden.
Natürlich ist das möglich. Und bei einer Besichtigung vor Ort lässt sich auch verifizieren, ob das passt.
Ich habe z.B. vor zwei Jahren ein Auto von 2002 mit 22km (nein, da fehlen keine Nullen) gekauft. Möglich ist vieles.
Meiner stand ja tatsächlich 20 Jahre, da habe ich alle Flüssigkeiten, Zahn- und Keilriemen und alle Wartungsarbeiten machen müssen. Zusätzlich waren altersbedingt die Stoßdämpfer, Handbremsseile und ein paar Gummiteile zu ersetzen. Alles in allem aber überschaubar und gut zu bewältigen.
auf nachfrage hat mir der verkäufer gesagt, dass es ein rentner auto war und dass es hauptsächlich zum einkaufen verwendet wurde.
es wird aber 1x mal die woche bei schönwetter bewegt sagt er
denkst du dass ich auch so viele reparaturen machen muss? und glaubst dass ich den preis auf 3000€ runterhandeln kann?
Durchaus möglich aber weniger zu bevorzugen als ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung. Autos sind zum fahren da, viel Kurzstrecke oder lange Standzeiten sind eher schlecht.
Aber muss man sich vor Ort anschauen wie der Zustand ist und ob die Wartungen alle sauber dokumentiert sind.
auf nachfrage hat mir der verkäufer gesagt, dass das auto jede woche einmal bewegt wurde. dann müssten doch die standschäden nicht so hoch sein
Natürlich kann das sein und der sieht ja nun auch wirklich danach aus.
einer hat mir geantwortet, dass eventuell standschäden entstanden sein könnten...
hattest du etwas bei beinem kauf? und wenn ja, sind die reparaturen groß?