Kann mir wer in Physik weiterhelfen?
Kann mir jemand die ersten beiden Aufgaben vorrechnen, mit Vorgehensweise damit ich morgen nicht Physik verkacke?😅
1 Antwort
Da bin ich...
Aufgabe 1 ist einfach - die Gesamtspannung wird durch die Einzelspannungen geteilt: x = U : U1 = 230 V : 14 V = 16,42
Um die einzelnen Lämpchen vor Überspannung zu schützen, wird die Anzahl aufgerundet. Somit sind es 17 Lämpchen à 13,529 V.
Überbrückt man 2 Lämpchen, dann sind es nur noch 15. Also haben die Lämpchen jeweils eine Teilspannung von U1 = U : x = 230 V : 15 = 15,333 V.
Bei Aufgabe 2 muss man einen Widerstand haben, an welchem die Teilspannung
UR = U - UL = 230 V - 12 V = 218 V abfällt.
Da der Strom I = 8,3 A durch beide Bauteile fließt, ist der Widerstand leicht zu berechnen: R = U : I = 218 V : 8,3 A = 26,265 Ω.
Schön zu wissen.
Für Schaltpläne hat meine Zeit aber leider nicht gereicht.
Nabend, wollte nochmals nachfragen, ob sie mir vielleicht noch weiterhelfen könnten. Bisher hat sich leider sonst niemand gemeldet😅