Ehefrau – die neusten Beiträge

Welcher Kuss beim erstem Date ist am schönsten?

Gedankenexperiment!

Ihr trefft euch endlich mit eurem Schwarm, auch die Location passt und da ihr ihren/seinen Lieblingsduft aufträgt, erhöht sich die Chance auf einen Kuss.

Kuss 1:

Ihr trefft euch zum spazieren gehen. Es ist ein sonniger aber auch windstiller Tag. Ihr habt dementsprechend beide eher kurze Kleidung an und habt öfter Augenkontakt während des Dates. Allein schon die Umarmung ging 1 Minute, da euer Schwarm so gut roch! Nach einer halben Stunde und intensiven Gesprächen, setzt ihr euch auf eine Bank abseits des Park. Hier könnt ihr ungestört sein. Zu eurem Schwarm sagt ihr, dass er/sie die Augen schließen und sich was schönes vorstellen soll. In diesem Moment küsst ihr sie/er und dieser Kuss wird erwidert.

Kuss 2:

Ihr seid alleine ins Kino gegangen und wollt trotzdem unbedingt den neuen Film mit eurem Lieblingsschauspieler anschauen. Dabei fällt euch euer Schwarm auf, der ebenfalls alleine im Kino ist. Natürlich traut ihr euch nicht ihn/sie anzusprechen, aber das Schicksal ist auf eurer Seite. Denn nur wenige Minuten später fällt euer Schwarm durch einen kuriosen Zufall in eure Arme. Eure Blicken treffen sich und ihr bemerkt wie gut der andere riecht. Ihr geht zusammen in den Film und nach dem Film spricht ihr über diesen "kuriosen Zufall". Dabei lacht ihr beide und nähert euch an, sodass ihr euch küsst und die Zeit vergisst.

Kuss 3:

In dieser Geschichte schreibt ihr euren Schwarm via Social Media an. Zum Glück ist die beste Freundin von eurem Schwarm auch eure Freundin, sodass ihr herausgefunden habt, welches Parfüm und welches Lieblingsessen er/sie mag. Diese gute Freundin meint ebenfalls, dass ihr beide gut zusammenpassen würdet. Also bittet ihr sie, euch zu helfen. Ihr trefft euch zu dritt und wie durch ein Zufall muss die Freundin früher los, da sie noch was für die Schule/Uni/Arbeit machen muss. Jetzt habt ihr endlich euer erstes Date und seid ganz aufgeregt. Euer Schwarm und ihr habt ein tolles Date, zwar baut ihr auch Körperkontakt auf, aber es findet beim Date kein Kuss statt. Doch zum Schluss, wo ihr euer Date nach Zuhause begleitet, wagt ihr den Kuss unter einer Laterne und sagt: "Es war so ein schöner Abend, den musste gekrönt werden mit diesem Kuss." Da euer Schwarm rot wird und euren Kuss erwidert, seid ihr überglücklich.

Kuss 1 69%
Kuss 2 17%
Kuss 3 14%
Dating, Liebe, Männer, Date, Mädchen, Menschen, Frauen, Küssen, Kuss, Psychologie, Märchen, Ehe, Ehefrau, Freundin, Große Liebe, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesleben, Partnerin, Partnerschaft, Partnersuche, Philosophie, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Zungenkuss, Küssen lernen, Partnerin finden, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Crush, Liebe und Sexualität, Philosophie und Gesellschaft, Menschen und Gesellschaft, Liebe und Freundschaften, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit

Welches Traumdate findet ihr am besten?

Date 1: Beide kennen sich seit sie denken und hatten bis zu ihrem 9.Lebensjahr vollständig Kontakt. Dann ging es auf unterschiedliche Schulen... mit ca. 15 lernen sich beide neu kennen und mit 16 gehen beide auf ihr erstes Date. Da beide Familien zusammen aber immernoch befreundet sind, würden sie beide gerne als Paar sehen. Beim 2.Date küssen sie nach einem Kinodate und kommen dann zusammen. Erst beim 3.Date machen sie es offiziell und die Familien sind überglücklich.

Date 2: Beide lernen sich über Freunde kennen und erstmal sprühen keine Funken. Doch mit jedem Treffen merken sie, wie gut sie zusammenpassen. Da beide ihr Glück nicht erkennen, beschließen 2 Freunde, sie zu einem Ort einzuladen, wo sie Essen gehen wollen, aber die beiden Freunde kommen nicht und somit startet das erste Date. Es wird viel gelacht, Nummern werden ausgetauscht und beide küssen sich auch. Trotzdem wollen sie es langsam angehen lassen und kommen erst nach dem dritten Date zusammen.

Date 3: Beide lernen sich über das Internet kennen. Sie matchen sich über eine Datingapp. Nach 2 Monaten Videotelefonie treffen sie sich und kommen direkt zusammen, da die Anziehungskraft der beiden zu stark war und sie glücklich werden wollen.

Date 1 68%
Date 2 24%
Date 3 8%
Liebe, Männer, Mädchen, Frauen, Sex, Küssen, Beste Freundschaft, Ehe, Ehefrau, Freundin, Große Liebe, Happy end, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbrief, Liebesleben, Partnerschaft, Wahre Liebe, Liebe und Glück, Liebe und Gefühle, Crush, Ehefrau Ehemann, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit

Wie reagiert Ihr, wenn man Euch nach Euren Geschenkwünschen gefragt hat, das Gewünschte auch bestellt wurde, aber vergessen wurde, es zu übergeben?

Bitte Frage zu Ende lesen und nicht sofort die Keule "man hat keinen Anspruch auf Geschenke" rausholen. Danke!

Ich habe mehrmals erlebt, dass Schenkende sich einen Wunschzettel haben geben lassen, zumindest den Hauptwunsch auch tatsächlich bestellt oder im Geschäft gekauft haben und das Geschenk dann im Schrank vergessen haben.

Klar ist Weihnachten das Fest der Liebe und was man schenkt (oder ob man überhaupt was schenkt) obliegt dem Schenkenden.

Was aber, wenn die Übergabe schlicht vergessen wurde, Ihr das Gewünschte unbedingt braucht (Ihr würdet es zur Not auch selbst kaufen, wisst aber, wenn Ihr es nun selbst kauft, fällt dem Anderen auf, dass er es vergessen hat zu übergeben und es ist dann doppelt da).

Es geht in der Frage explizit nicht um Gier und Unzufriedenheit und darum, ob Liebe und Gesundheit wichtiger sind, sondern darum, dass das Geschenk tatsächlich gekauft wurde (Ihr habt z.B. das Paket in Empfang genommen und an der Verpackung war eindeutig erkennbar, was drin ist und niemand anders benutzt solch einen Artikel).

Beispiele:

-Ein Kind wünscht sich ein Game, ein Ladekabel, einen Pulli und ein Etui. Es hat mitbekommen, wie die Eltern sich darüber verständigten, wo sie das Spiel bestellen und einige Tage später sagt der Vater zur Mutter leise, es sei angekommen, das könnten sie von der Wunschlist abhaken. Es wird aber nicht geschenkt.

-Ein Ehepaar einigt sich darauf, sich gegenseitig etwas für 100€ zu schenken, der Mann übergibt dann etwas für 100€ und die Frau für 50€. Die Frau hat aber zuvor gesagt, "nenne mir Deine Wünsche für die vereinbarten 100€" und das Geschenk ist auch eindeutig erkennbar mit der Post angekommen.

-Ihr wünscht Euch etwas, das Ihr wirklich braucht, da das Geschenk der Ersatz für etwas ist, das zuvor kaputt gegangen ist, was aber niemand anders im Haushalt verwendet.

Z.B sind Eure Wanderschuhe Gr. 37 kaputt gegangen. Alle Anderen im Haushalt wandern nicht und tragen andere Schuhgrößen. Die Wanderschuhe wurden vor Weihnachten mit DHL geliefert, aber vergessen Euch zu geben und Ihr wollt Anfang Januar wandern gehen. Oder Euer Rasierer ist defekt, ein neuer wurde eindeutig bestellt, aber nicht übergeben.

z.B. fahrt nur Ihr einen VW im Haushalt und die gewünschten neuen Sitzbezüge wurden gekauft aber nicht geschenkt.

Ergänzung: das Bestellte kann nicht für jemand Anders sein und Euer Geburtstag war z.B. im November, es ist also auch kein Geschenk, was Ihr nach Weihnachten erst bekommt.

Es ist eindeutig, dass derjenige vorhatte, es zu schenken, dass er oder sie es aber einfach vergessen hat zu übergeben.

Es wurde also explizit nach dem Wunsch gefragt, die vorher gemeinsam vereinbarte Geldsumme wurde nur zur Hälfte übergeben und der Wunsch ist per Post angekommen und es ist ein individuelles Geschenk, was nur zu Euch passt.

Sprecht Ihr es an?

Sagt Ihr, dass was fehlt?

Kauft Ihr das Fehlende kommentarlos selbst? Oder kündigt Ihr den Kauf laut an, damit es später nicht doppelt da ist?

Ich schweige, da ich keinen Anspruch auf das Geschenk habe 25%
Ich lasse durch die Blume durchblicken, dass was fehlt 19%
Ich kündige laut an, dass ich mir das jetzt bald kaufen werde 19%
Spreche es nicht an, da ich unsicher bin, ob es ein Versehen war 13%
Ich bitte jemand doof nachzufragen "wolltest Du nicht xx haben"? 13%
Ich spreche es sofort an, da ich weiß, dass es vergessen wurde 6%
Ich bestelle es mir selbst, Pech, wenn's dann doppelt da ist 6%
Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Geschenk, Weihnachten, Eltern, vergessen, Psychologie, Ehefrau, Familienfeier, Großeltern, Meinung, Partner, Partnerschaft, peinlich, schenken, Soziologie, Unsicherheit, Vergesslichkeit, Weihnachtsgeschenk, Wünsche, Ehemann, Ehepartner, unangenehm, unsicher, Wunschzettel, Unangenehmes gefühl, Abstimmung, Umfrage

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun?

Ehemann täuscht Transsexualität vor! Was würdet ihr tun? Ich habe mal vor langer Zeit so ein Video gesehen das ein Mann seiner Frau vorgetäuscht hatte er wolle zur Frau werden. Bei der Sendung „Anwälte im Einsatz“:

https://youtu.be/T_HwpAxB8Jg https://youtu.be/b4znX4Gknok

Diese Sendung ist zwar Fake. Aber wie ihr reagieren würdet würde mich schon irgendwie interessieren.

Der Ehemann tat zuerst sich als Frau verkleiden und hat so getan als würde er es so machen das seine Ehefrau es nicht mitbekommen tut. Der Ehemann tat es allerdings so bewusst das seine Frau es herausfinden tut. Der Ehemann hatte dann nachdem sie es herausgefunden hat die vermeintliche Transsexualität voll und ganz und sehr provokant ausgelebt. Alles lief gut bis seine Freundin die von ihm Schwanger war ihren BH bei ihm vergessen hatte nach dem Strobopop. Dann liest er sich eine Ausrede einfallen. Angeblich war er betrunken und hatte einen One Night Stand mit einer anderen Transfrau. Die andere Transfrau stellte sich später als ein Schwuler Arbeitskollege der besten Freundin von der Ehefrau heraus. Der Ehemann hatte alles bewusst vorgetäuscht für die Annullierung der Ehe.

Wie würdet ihr reagieren?

Ich würde bis die Scheidung durch ist kein einziges Wort mehr mit ihm und der besten Freundin reden. Nach der Scheidung würde ich in eine andere Stadt ziehen. Ob ich zusätzlich eine Therapie bräuchte wäre nicht auszuschließen.

Liebe, Familie, schwul, Scheidung, Bisexualität, Ehe, Ehefrau, eheschließung, Familienprobleme, Scheidungsrecht, Transgender, Transsexualität, Ehemann, LGBT+

Dämonen, darf mein Mann moslem sagen das ich besessen bin ?

Hallo zusammen, selamun aleykum ve rahmetullahi ve berekatuhu

Ich bin seit 1 Jahr verheiratet und mein Mann hat angefangen zu beten und die Pflichten des Islam zu erfüllen. Ich habe mich mit hineingesteigert versuche auch meinen richtigen Weg zu finden mein größter Wunsch ist es, das wir uns wieder so verstehen wie damals…

Ich finde es sehr schön, dass er versucht die Pflichten des islam‘s zu erfüllen ich helfe ihn auch bete auch manchmal mit ich schaffe es nur noch nicht so wie er 5 mal am Tag zu beten oder jeden Tag zu beten… Ich komme aus einem Elternhaus wo keiner betet wir sind alle gläubig natürlich elhamdülillah, aber keiner hat gebeten meine Familie ist auch keine strenge Familie gewesen aber genau so hat mich mein Mann auch kennengelernt er wusste wie ich bin und aus was für einen Elternhaus ich komme..

seit kurzem sagt er wenn wir uns streiten das in mir ein demon ist also ein (cin) das ich deswegen es nicht schaffe zu beten… ich kenne mich natürlich weiß Allah besser, in mir ist kein cin . Ist es nicht eine Sünde das mein Mann so was sagt, er wusste doch auch bevor wir geheiratet haben wie ich bin, es verletzt mich sehr ich kann es ihm auch nicht ausreden, das er falsch liegt ich habe sehr große Angst das er sich von mir trennt.

Was könnte ich tun bitte hilft mir meine muslimischen Schwestern und Brüdern

Religion, Islam, Familie, Menschen, Frauen, Psychologie, Beleidigung, Dämonen, Ehefrau, Eheprobleme, Ehestreit, Elternhaus, Gesellschaft, Muslime, Philosophie, Psychotherapie, Sozialverhalten, verheiratet, Ehemann, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Probleme mit Verlobten und Familie?

Hallo allerseits,

wie oben bereits gesagt habe ich ein Problem.
Damit alle verstehen was genau passiert ist fange ich von vorne an und versuche mich dabei kurz zu halten. Bitte nur ernsthafte Ratschläge.

vielen Dank im Voraus

also wo fange ich am besten an.

ich (20) habe vor circa einem Jahr ein Mädchen kennengelernt (19) wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und haben uns verliebt. Es hat sich so entwickelt dass sie zu mir gesagt hat dass sie sich gerne verloben lassen würde da sie aus einer ausländischen Familie kommt (ich übrigens aus), als es dazu kam das sich unsere Mütter kennengelernt haben war meine Mutter extrem dagegen da sie der Meinung war dass ich erst mal mein Studium zu Ende machen soll bevor ich mir irgendwelche Gedanken in Richtung Verlobung/Hochzeit machen soll.

Da ich aber keine Spielchen mit ihr spielen wollte und auch jemand bin der nach etwas ernstem gesucht hat habe ich der Verlobung zugestimmt und bin alleine ohne meine Familie dorthin.

Da die Familie meiner Verlobten einer gegenteiligen Meinung war entstand Streit zwischen meiner Verlobten und meiner Mutter was sich später auf meine gesamte Familie ausdehnte (dabei sollte gesagt sein dass meine Verlobte trotz der harten Worte meiner Mutter den Respekt nie verloren hat).

Als mein Vater von der Sache erfuhr fragte er mich wieso ich ausgerechnet eine Frau aus diesem Land mit nach Hause bringen wollen würde. Meine Mutter sagte zu mir ich könnte eine hübschere und gebildetere Frau bekommen (denn sie macht nur eine Ausbildung) die auch aus unserem Land sei was wichtig für die Zukunft sei da wir sonst kulturelle Probleme bekommen würden.

Mir sind erst diese ganzen Sachen erst egal gewesen mit der Zeit aber gab es so oft Streit und meine Eltern und meine ganze Familie als auch die Freunde meiner Familie haben mir diese ganzen Sachen an den Kopf gehauen dass ich nun nicht mehr weiß was ich machen soll. Ständig denke ich mir was wenn das was sie sagen später Realität wird sprich ich finde sie nicht mehr attraktiv oder werde gelangweilt von ihr da wir nicht auf demselben Bildungslevel sind oder einfach unsere Kulturen gegeneinander crash

meine Verlobte hat ein Herz aus Gold charakterlich ist sie wirklich das beste was man finden kann. Wenn ich heute krank werden würde hätte ich morgen Früh schon einen Arzttermin. Sie Respektiert es das ich der Meinung bin dass Freizügigkeit in einer Bzhg nicht I.O geht. Wenn ich Abends auf dem Weg nachhause bin bekomme ich 100 anrufe bis ich vor meiner Wohnungstür stehe.

allerdings hatten wir sehr starke Auseinandersetzungen als ich dieses Jahr mit meiner Familie in den Urlaub bin da sie der Meinung war dass ich so ihre Meinung zu unserer Verlobung unterstützen würde. Meine Familie hat über die Zeit der Verlobung welche jetzt ca. 1 Monat her ist einen echten Hass auf sie aufgebaut. Sie sind der Meinung dass mich meine Verlobte aus der Familie gezerrt hat.

Ich weiß wirklich nicht ob ich kämpfen oder gehen soll

Liebe, Leben, Islam, Türkei, Beziehung, Karriere, Afghanistan, Arabisch, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Koran, Verlobt, Verlobung, Erfahrungen

Bin ich eine schlechte Ehefrau und Mutter wegen Abendessen?

Mein Mann hat mich heute zusammengeschissen, weil er nicht sein Abendessen pünktlich bekommen hat, denn ich war beim Sport. Mein Mann möchte jetzt jeden Abend um 19.15 Uhr pünktlich essen.

Mein Mann hat eine Woche montags, mittwochs und freitags Nachtschicht und fährt dann um 17.50 Uhr los. Die andere Woche hat er montags, mittwochs und freitags Tagschicht und kommt an den Tagen um 18.45 Uhr wieder. Die beiden darauf folgenden Wochen hat er Dienstags, Donnerstags, Samstags und Sonntags Nacht- bzw. Tagschicht. An den Abenden, an denen er zu Hause ist, geht er von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr zu seiner Mutter.

Meine Tochter hat Dienstags und Donnerstags von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr Training und mein Sohn sitzt fast jeden Tag von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr auf Toilette.

In der Zeit, wo keiner da ist, gehe ich zum Sport und treffe mich mit meiner Freundin. Der Sport dauert nur eine halbe Stunde, aber ich muss noch mit Fahrrad hin und zurück fahren, vor und nach dem Sport mich umziehen. Wenn ich fertig bin, unterhalte ich mich noch 10 Minuten mit meiner Freundin.

Mein Mann ist der Meinung, dass ich eine schlechte Frau und Mutter bin, weil mein Mann und die Kinder nicht pünktlich etwas zu essen bekommen. Mein Mann drückt es so aus: "Du bist nie da und wir bekommen nichts zu fressen."

Hat mein Mann Recht damit, dass man abends immer zur gleichen Zeit zusammen essen muss, obwohl es ja gar nicht möglich ist?

Mutter, Familie, Abendessen, Ehefrau, Faulheit, Gesundheit und Medizin

Mein Mann will nichts mit meiner Familie zutun haben?

Hallöchen, ich wollte mal ein paar Meinungen zu meinem Fall hier haben.

ich bin seit 7 Jahren mit meinem Mann zusammen und letzten Sommer haben wir geheiratet. In diesen ganzen Jahren haben meine Eltern meinen Mann nur 4-5 mal gesehen, und das immer nur flüchtig; wir haben also nie mal zusammen gesessen beim Essen; oder bei Geburtstagen oder Familien feiern. Da bin ich immer alleine hin gegangen. Er sagt, er hält den rauchergeruch nicht aus, denn meine Eltern sind schlimme Kettenraucher.

dazu kommt, das meine mom mich nie gut behandelt hat. Wie oft bin ich zu meinem Mann gekommen, und hab geweint, weil meine Mutter so schrecklich zu mir war. Ich wäre nichts wert, mich kann man nicht Liebhaben. Meine Eltern haben sich nie für meine Erfolge interessiert. Sind nicht mit zum Abschlussball gekommen, sind nicht mit zum Brautkleid aussuchen gekommen.. die 1 1/2 Stunden zur hochzeitslocation fahren waren denen auch schon viel zu viel und sie wären am liebsten nicht gekommen weil es so ‚weit‘ ist. Seit ich ausgezogen bin, ist meine Mutter aber manchmal anders zu mir. Also netter. Wir haben uns oft getroffen und wie Freundinnen geredet. Heute ist sie aber wieder in alte Verhaltensmuster gefallen und ich kam weinend wieder nach Hause.
mein Mann hat mich wieder getröstet und mir gesagt, er hasst meine Mutter. (Dadurch, dass sie mir oft so weh tut..)

wie seht ihr das? Ist das in ordnung?
mir tut es irgendwie doch sehr weh, dass meine Eltern nie wirklich mit meinem Mann was machen werden, und sie ihn eigentlich garnicht kennen.. wir sind doch eigentlich eine Familie. es sind ja doch irgendwie meine Eltern und ich habe sie ja irgendwo auch noch lieb? So eine Situation habe ich auch noch nie von jemand anderem gehört. Was würdet ihr tun?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Hochzeit, Eltern, Psychologie, Ehefrau, Liebe und Beziehung, Ehemann

Ehepaar feierte immer zusammen Geburtstag und lud gemeinsam Familie und Freunde ein, nun feiert der Mann nicht mehr und lässt seine Frau allein bezahlen -okay?

Meine beste Freundin und ihr Mann haben im Abstand von 4 Tagen Geburtstag.

Sie haben, seit sie sich kennen, beide Geburtstage immer zusammen zu Hause gefeiert und sich die Kosten geteilt.

Eingeladen waren meist die Eltern der Frau, die Schwester der Frau mit Mann und Kind, der Bruder des Mannes mit Frau und Kind und seine Eltern, plus 2-3 Freundinnen der Frau, früher auch Freunde des Mannes.

Nun sind die Eltern der Frau tot und es kommt nur noch die Schwester mit Mann und Kind und 1-2 Freundinnen, ausserdem die Eltern des Mannes und sein Bruder mit Frau und Kind.

Also 5 Leute von ihrer Seite und 5 von seiner.

Da Familie der Frau eher unregelmäßig zu eigenen Geburtstagen einlädt und der Mann selber eher keine Freundschaften so eng pflegt, sagte er seiner Frau, er sehe nicht mehr ein, "andere einzuladen, er werde schließlich auch selten nur eingeladen.

Der Mann bekommt aber dennoch immer von seiner und ihrer Familie ein Geschenk und auch die Anderen schenken sich gegenseitig auch ohne Feier nachträglich etwas.

Der Mann kündigt nun seit 2 Jahren an, seinen Geburtstag nicht mehr feiern zu wollen und überlässt seiner Frau die Kosten für ihre Geburtstagsfeier alleine, obwohl

- er an der Feier teilnimmt, mitisst und mittrinkt

-obwohl sein Bruder mit Familie und seine Eltern eingeladen sind

-obwohl auch er von allen Gästen Geschenke bekommt und das auch weiss, da es so Tradition ist

Das Einzige, was sich zu bisherigen Feiern unterscheidet, ist, dass er nicht mehr mitbezahlt.

Meine Freundin findet das unfair und einfach geizig, da er mitfeiert, mitisst und -trinkt und sich beschenken lässt.

Er machte meine Freundin sogar dafür an, dass sie mir gesagt hatte, dass dieses Mal nur sie feiert.

Demzufolge ging ich davon aus, dass er nicht dabei ist und hatte nur ein kleineres Geschenk als sonst dabei.

Ich bekam mit, wie er sie fragte, ob sie wohl den Anderen gesagt hätte, dass nur sie feiert, da seine Geschenke ihm wohl zu mickrig im Gegensatz zu sonst waren (Schnaps undWein statt Amazon Gutschein).

Was denkt Ihr über das Verhalten und seinr Motive. Ist es okay, sich finanziell aus einer Feier rauszuziehen, an der man im eigenen Haus teilnimmt?

Finanzen, Familie, Freundschaft, Geld, Gäste, Verwandtschaft, Party, Geburtstag, feiern, Einladung, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Familienfeier, Feier, FETE, Geburtstagsfeier, geiz, haushaltskasse, Liebe und Beziehung, Paarberatung, Partnerschaft, Verwandte, Besuch, Ehemann

Sind Häuser heutzutage teurer geworden?

Hallo,

Ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung als Fachinformatiker und werde nach der Ausbildung etwa 2800 Euro verdienen. Ich habe mir dann gedacht, dass ich schon mal anfangen könnte für ein Haus zu sparen und habe dann gemerkt, dass es echt teuer ist.

Ich habe es dann ausgerechnet und mir ist aufgefallen, dass ich trotz höherwerdendem Gehalt und einer Ehefrau, die so viel verdient wie ich, maximal 500k bis zur Rente zusammensparen könnte. Miete( Kalt,warm), Auto (Versicherung + Reparatur), Urlaube, Klamotten, elektronische Geräte, Kinder (ein Kind kostet etwa 150k), Abos und Vertäge... sorgen ganz einfach dafür, dass doch zum sparen nichts übrig bleibt.

Mein Vater war Bauarbeiter und meine Mutter war fast ihr ganzes Leben Hausfrau, aber die haben es irgendwie geschafft ein recht großes Haus ziemlich günstig zu kaufen.

Ein mittelmäßiges Haus kostet hier im Raum Frankfurt, Wiesbaden, Mainz locker mal 700.000 Euro oder sogar sehr viel mehr. Also wie soll man sich das denn bitteschön leisten? Ich möchte mein Leben jetzt auch nicht Jahrzehnte lang total einschränken und möchte mein Leben noch ein wenig genießen.

Meint ihr Häuser sind zu teuer geworden? Und was kann man tun damit Häuser günstiger werden? Soll man sich da an die Politik wenden?

Häuser sind deutlich teurer geworden 100%
Häuser sind nicht teuer geworden 0%
Häuser sind nicht teurer geworden. Wir verdienen einfach weniger. 0%
Haus, Familie, Geld, Wirtschaft, Ehefrau, mieten, Preis, Ausbildung und Studium

Frau möchte Geburtstag mit Ihrer Familie feiern?

Hallo,

ich habe das Problem, dass meine Frau leider mich sehr oft belügt und mein Vertrauen in diese Frau ist eigentlich schon so gut wie verschwunden. Meine Frau hatte heute Geburtstag und hat viel gekocht. ich habe ihr ein schönes geschenk vorbereitet und frei genommen. Ich habe morgens noch gearbeitet 2 Stunden im Büro aus dem Büro angekommen war sie weg.

Gegen 19 Uhr ist sie gekommen, anscheinend beim besuch der Eltern. Doch mein bester freund, der im gleichen haus wohnt erzählte mir, dass dort eine party war geburtstag.

Ich habe sie zur rede gestellt uns sie hat zugegeben, dass sie das mit ihren eltern und ihren verwandten feiern wollte, ihre verwandte wollen mich aber leider nicht haben, weil ich gegen einige sachen und mit dem verhalten nicht einverstanden bin. Ich bin für jede feier offen, aber wenn sich z. B. die leute vollbetrinken und anfangen sich gegenseitig zu schlagen, bin ich raus und will da nicht dabei sein und das wissen die.

Das finde ich sehr schade, dass die Frau so ein verhalten hat. Was meint ihr zu diesem verhalten? - In der Ehe ist die frau eigentlich bei mir an der ersten stelle.

Doch leider stellt sie immer ihre geschwister im vordergrund. Leider hat ihre schwester und ihr bruder massive alkoholprobleme und es kommt meistens zu starken auseinander setzungen, nicht selten ist die polizei da.

Meine Frau hält dazu und versucht eben alles zu verheimlichen und möglichst z. B. heimlich Geburtstag zu feiern etc. immer der versuch, mich möglcihst auszuschließen. Was meint ihr?

Freundschaft, Beziehung, Ehefrau, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehefrau