Wenn ihr leer gegessen habt, räumt dann eure Freundin/ Frau gleich das Geschirr ab oder müsst ihr das selbst machen?
19 Stimmen
18 Antworten
Ich räume meinem Freund nicht hinterher... Jeder räumt seinen Anteil selbst weg und gut ist. Es kommt auch vor, dass er die Sachen in den Kühlschrank räumt und ich das Geschirr in die Maschine räume, aber dass einer nichts abräumt und der andere alles finde ich nicht fair in einem geteilten Haushalt, wenn es immer so ist.
Da kann man sich ja einigen wie man möchte. Solange beide ihren Teil beitragen. Ich finde es aber falsch, von der Frau zu erwarten, den Tisch abzuräumen.
Soweit kommt's noch. Wenn ich gegessen habe, räume ich auch ordentlich mein Zeug in die Spülmaschine. Da ich nicht körperlich behindert bin, kann ich das problemlos tun. Je nach Situation räume ich das Geschirr meiner Frau mit weg, oder sie meins. Wie es gerade passt. Und wenn die Spülmaschine voll ist, schalte ich sie auch ein. Wie jeder, der halbwegs zivilisiert ist.
Von müssen kann keine Rede sein.
Bei uns ist das ganz einfach. Ich koche und decke den Tisch. Er räumt dafür die Küche auf und räumt den Tisch ab. Ich bin nicht seine Angestellte. Wir wohnen zusammen. Es ist unser gemeinsamer Haushalt. Da hat jeder seine eigenen Aufgaben.
Wir beide kochen und waschen zusammen ab. Auch wenn die Arbeit uns nicht immer mit Glück erfüllt ist das ein guter Zeitpunkt um mit einander Zeit zu verbringen vorallem an stressigen Tagen.
Macht bei uns jeder mit. Ok, manchmal habe ich was anderes vor und "verdrücke" mich, aber ein Vorrecht mache ich da nicht draus.
Auch dass meine Frau den Abwasch macht, liegt an einer eingeschliffenen Arbeitsverteilung. Das ist aber kein Dogma, nur ein routiniertes Zusammenwirken.
Hmmm, bei mir machen das die Frauen von sich aus. Das wertschätze ich sehr