Edelstahl – die neusten Beiträge

Welches Material bei Schmuck verfärbt sich nicht?

Hallo :)

Als erstes meine Fragen für die die sich das hier nicht alles durchlesen wollen...

  1. Muss eine kette vergoldet sein damit sie so lang hält oder? gibt es auch noch andere materiale die so lange halten? was muss ich beachten? muss ich auch auf das material achten was unter der Vergoldung ist?
  1. hält die farbe bei einer zink-Legierung, bei kupfer, bei Messing, bei Edelstahl, kupfer lang? oder nimmt das schnell andere farben an? Die ketten aus läden wie h&m aus Metall halten nicht lang, dann ändern sie die farbe..

hier die lange Version meiner fragen: Nach ewigem googlen bin ich leider auf keine antwort gekommen.. ich möchte gerne eine Kette, die ich immer dran lassen kann.. d.h. sie soll sich nicht so wie der schmuck aus billigläden verfärben.. Meines wissens nach muss die kette vergoldet sein damit sie so lang hält oder? gibt es auch noch andere materiale die so lange halten? was muss ich beachten? muss ich auch auf das material achten was unter der Vergoldung ist?

allerdingt wären 30 € mein absolutes Maximum des preises.. 15 wären perfekt..

Meine Schwester hatte mal einen ring aus einem China laden für 1-3€ bestellt, dort stand, dass er vergoltet ist (glaube ich für den preis aber kaum), der hält sogar bist heute ohne Verfärbung..

Bei den ketten die ich gefunden habe steht bei dem material: zink-Legierung, Edelstahl bei manchen steht auch Gold plated und sonst kein weiteres material da ich nehme an, das heißt vergoldet... bzw mit Gold plattiert. bei anderen: script letter, copper charm, stainless steel chain heißt doch Edelstahl, kupfer ? dann hab ich noch vergoldet silber auf Messing gefunden. Die eine kostet 14 € hat aber 14 Karat Gold ist das logisch?

Hier mein Favorit: https://www.etsy.com/de/listing/229191268/gold-deer-antler-charm-halskette-free?ref=favs_view_16

ich würde gern noch die andern links einfügen, sodass ihr euch das genauer anschauen könnt, falls ihr lust dazu habt. nur leider kann ich nur einen link einfügen..

ich habe ein bauchnabelpiercing aus Titan, das hatt noch keine einzige Verfärbung ! und es hat 13€ gekostet. gibt es auch so etwas wie Titan in Gold?

Vielen dank im Vorraus, besonders wenn ihr euch alles durchgelesen habt !

Freue mich auf antworten !!!

Gold, Kette, Mode, Edelstahl, Schmuck, Charms, günstig, Juwelier, Kupfer, Material, Messing, Modeschmuck, Titan, Zink, Halskette, Karat, Legierung, vergoldet

Metall (Stahl / Blech / Eisen) - VINTAGE/INDUSTRIE LOOK färben?

Hallo,

seit Monaten fazinieren mich die** INDUSTRIE Möbel**, die einen alte ROST - SCHWARZ - VINTAGE LOOK haben...

Nun habe ich eine kleine Blech Kommode gekauft, nach Stunden langer Arbeit den Lack entfernt (Drahtbürste....) Der Look sieht schon ganz gut aus... Nur würde ich nun gerne das blank glänzende Metall/ Blech so behandeln, dass ein schwarzer abgegriffener, alter VINTAGE LOOK entsteht.. Wisst ihr wie das geht?

Lackieren will ich auf keinen Fall... Ich habe schon etwas von brünieren gelesen, kenne mich aber mit der Materie überhaupt nicht aus... Auch möchte ich nicht, das es zu aufwändig ist, will auch kein Feuer machen und die teile mit Öl übergießen....

Im Anhang mal ein Bild meiner Arbeit und dann ein weiteres, wie es ca werden soll! Ist das überhaupt möglich, oder ist das auf dem 2. Bild schon ein speziell behandelter Stahl / Stahlart?

Da ich nicht weiß, wie ich das schwarz krieg, wollte ich schon mit Klarlack zufriedengeben und drübersprühen, aber ich hätte es gerne einen Tick dunkler,...

Ich habe mir mal Ein Rechteckrohr aus Stahl gekauft, diese Oberfläche hatte genau den Vintage Look in schwarz... Wie nennt man das? Sah sehr cool aus... Dunkel, abgegriffen... so wie wenn man das mit kohle eingerieben hätte... leicht Schattiert.. mal dunkler mal heller, old....

Wäre euch sehr dankbar, brauchbare Tipps zu bekommen...Vielen Dank

coolanswer

Bild zum Beitrag
färben, Schleifen, Edelstahl, Look, Blech, Industrie, Metall, Vintage

Kann man in Edelstahl eingebrannten Stoff irgendwie wieder beseitigen?

Nun wird vielleicht manch einer lachen. Der andere sieht sich bestätigt, wenn es darum geht, daß man so spät abends nichts mehr essen sollten und schon so gar nicht so etwas deftiges... Naja egal, ich hatte heute den ganzen Tag noch nichts gegessen, so daß ich allen Regeln zum Trotz heute Abend noch gekocht habe. Und dabei ist mir leider folgendes kleines Mißgeschick passiert:

Ich stellte einen Topf auf dem Herd, in dem ich etwas Gemüse anwärmen wollte. Ich wunderte mich, daß das überhaupt nicht warm wurde, aber ich wartete trotzdem geduldig ab. Auf einmal roch es leicht verbrannt, aber komischer Weise ist das Gemüse immer noch kalt gewesen. Dann der Schreck: Ich hatte die falsche Herdplatte eingeschaltet. Und auf der eingeschalteten Herdplatte lag noch so eine Edelstahlabdeckplatte, die inzwischen entsprechend heiß war. Die wollte ich natürlich schnell vom Herd nehmen. Ich war auch noch so schlau, daß ich das nicht ohne Topflappen gemacht habe. Nur das hat nun zur Folge, das Teile der Topflappen mit der Abeckplatte verschmolzen sind, wodurch diese nun nicht mehr sehr ansehentlich ist.

Daß die Topflappen nun hinüber sind, ist eine Sache, mit der ich mich wohl abfinden muß. Aber diese Edelstahlherdplattenabdeckplatte würde ich ehrlich gesagt schon gern retten. Hat jemand Tips, was ich da am besten machen soll?

Bild zum Beitrag
Haushalt, Reinigung, Küche, Edelstahl, Stoff, eingebrannt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Edelstahl